Fussvolk  Beiträge: 1 Registriert: 27/12/2010 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 27/12/2010 um 18:36 |
|
|
Hallo erstmal ich bin Vegeto und hab ne frage an euch es gibt da eine seite
die heißt testedich.de habs mal versucht bei einpaar elemente tests und
bei mir ist immer entwerder erde oder feuer rausgekommen und jetzt weis ich
net so genau ws ich von den beiden nehmen soll und bin halt auch neu und
weis nicht was für vorteile und nachteile es gebe ??
antworten die mir helfen würden währen schön
Gruß Vegeto
[Editiert am 27/12/2010 um 18:41 von Vegeto]
____________________ gebe niemals kampflos auf !!!
|
|
Ipsissimus   Beiträge: 1593 Registriert: 30/8/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 27/12/2010 um 19:11 |
|
|
Hallo Vegeto,
grundsätzlich trägt jeder Mensch alle vier Elemente in sich, nur eben
unterschiedlich stark. Wahrscheinlich sind Feuer und Erde die stärksten
Elemente bei dir. Das heißt aber nicht, dass du dich für ein Element
entscheiden musst.
Im Gegenteil wäre es sogar schädlich, gerade das Element weiter zu fördern,
das ohnehin am stärksten ist und die sowieso schwachen Elemente weiter zu
vernachlässigen.
Ich empfehle dir den Elemente Test von Tarot.de, der testet alle vier
Elemente in ihrer Stärke:
http://www.tarot.de/4elementetest/start.php?c=4_test____________________
|
|
Antwort 1 |
|
Adeptus Minor  Beiträge: 159 Registriert: 31/10/2010 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 28/12/2010 um 06:41 |
|
|
Hallo Vegeto
Las dir nichts einreden.
Informiere dich gut über die Elemente
Aufgaben
Funktion
Stärken und Schwächen.
das ganze dauert natürlich eine weile, aber so findest du heraus
wo du hingehörst oder welches Element zu dir gehört.
so lernst du auch was über sie
Farbe funktion Kräfte
|
|
Antwort 2 |
|
Gast 
|
 |
erstellt am: 28/12/2010 um 10:30 |
|
|
Hi ,
jeder trägt die Elemente in sich .
Eine vorherrschende Dominanz ist entgegen zu wirken , auf Ausgleich ist zu
achten .
Manche verwenden den Begriff " Schattenarbeit " , eigentlich sollte es vlt.
Selbstreflektion heißen .
Dann erst beginnt die magische Arbeit damit .
Basic´s , je nach System o. Fähigkeit diese überhaupt zu erfassen .
LG
Nowatho
|
|
Practicus   Beiträge: 108 Registriert: 28/12/2009 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 28/12/2010 um 10:53 |
|
|
Hallo Vegeto,
je zwei Elemente haben eine gemeinsame Eigenschaft.. es gibt feucht
(=beweglich), trocken (=starr), heiß (=aktiv) und kalt (=passiv)
Feuer und Erde haben die Eigenschaft "trocken" gemeinsam, damit hast Du
einen Hinweis, wo bei Dir der Schwerpunkt zur Zeit liegt.
Den Test auf Hajo Banzhaf's Seite habe ich auch gemacht, der scheint
ziemlich gut zu sein, fraglich ist nur oft, wie die in den Schatten
verdrängten Elemente in solchen Tests erscheinen- bei mir waren die
Schwerpunkte eindeutig bei Wasser und Luft.
Stelle vielleicht auch einen Seelenspiegel zusammen, dazu gibt es hier im
Forum glaube ich auch einen Thread- eins der Ziele des Seelenspiegels ist
auch sich über den Schatten klar zu werden.
Ich hatte vor kurzem das Buch "Die 4 Elemente" von Emil Stejnar in der
Hand, dieses beschreibt das Konzept ausführlicher als alles, was ich bisher
gesehen habe.
Im übrigen stimme ich mit Nowatho's Aussage überein, daß die größte Kraft
im Gleichgewicht liegt 
BD
[Editiert am 28/12/2010 um 11:13 von BabyDrache]
|
|
Antwort 4 |
|
Novize  Beiträge: 14 Registriert: 11/5/2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 11/5/2011 um 12:54 |
|
|
Hallo Vegeto 
ich würde mich nicht auf einen Online-Test verlassen . Ich glaube ,dass du
bei dir das stäkste Element 1. an deinen Interessen und 2. an dein
Gebrutsdatum herausfinden kannst ... ____________________ Klopf Klopf lass mich rein , lass mich dein Geheimniss sein ...
|
|
Antwort 5 |
|
Novize   Beiträge: 8 Registriert: 19/6/2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 20/6/2011 um 01:24 |
|
|
Ich für meine Teil würds mal mit praktischen Experimenten versuchen. Einen
einfachen Kreis aufbauen, in dem du die Elemente anrufst (da liefert die
gängige Anfängerliteratur ja mehr als genug Grundlagen) und dann selber
erspürst, inwieweit welches Element was für dich bedeutet. So kannst du
mE nach am zuverlässigsten einem 'Zuviel' oder 'Zuwenig' eines Elementes
auf die Spur kommen. Das Ganze am besten regelmäßig wiederholen und (ganz
wichtig!) Buch führen. Eine ordentliche Bannung solltest du allerdings
schon hinbekommen. Gerade im Elementarbereich kann man sich schnell auch
mal unliebsame Besucher einhandeln. Die meinens dann zwar meist nicht böse,
können aber ein ziemliches Chaos anrichten. Ansonsten würde ich diese
Methode durchaus als anfängertauglich sehen ...
Weisheit ist Praxis  .
Gruß,
Diàn. ____________________ Ich bin diese Illusion und
Ich bin nicht diese Illusion. Amen.
(Pete Carroll, "Liber Null")
|
|
Antwort 6 |
|
Kandidat   Beiträge: 32 Registriert: 5/4/2010 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 20/7/2011 um 23:12 |
|
|
|
|
Antwort 7 |
|