LoS - 6/5/2013 um 18:45
Ich höre und lese immer wieder diese Sätze wie "Man muss sich der
Verantwortung bewusst sein, die man mit Magie hat" und "Was Du tust hat
Konsequenzen und man muss sehr vorsichtig sein" usw. Abgesehen davon, daß
ich es bei einem Großteil der Menschheit für heiße Luft halte und begrüße
wenn ich mich bei einzelnen Menschen irre - wie handhabt Ihr das?
Angenommen ihr habt auf magische Weise etwas verbockt - dabei ist mal außer
Acht, obs jetzt ein Querschläger war, unbeabsichtigte Nebenwirkung oder der
Schadzauber jemanden ernsthaft und nachhaltig geschädigt hat (körperlich,
seelisch, sozial, etc.) - wie geht ihr damit um? Bekämpft ihr das
entstandene Problem genauso? Kriecht ihr zu Kreuze und weiht die Person ein
und/oder helft ihr jener? Schon mal was passiert (Geschichten aus
Diskretionsgründen auch abwandelbar) bei Euch, was ihr "aufräumen" musstet?
Oder kennt Ihr jemanden, dem was passiert ist?
Brainstorming gegen Monotonie und für Austausch.. danke schon mal. :)
Edit: Das ist jetzt keine Forschungsreihe, sondern soll bewusst im
Gossip-Level gehalten werden, um das eher abstrakte Konzept zu diskutieren.
Vorerst zumindest. ;)
[Editiert am 6/5/2013 um 18:51 von LoS]
Feluna - 6/5/2013 um 18:55
Ich denke, viele verstecken sich bei unbeabsichtigten Ergebnissen (ob Magie
oder nicht) hinter der Ausrede "Alles hat seinen Grund, also SOLLTE es
wohl so sein".
Wobei ich jetzt nicht sagen möchte, dass das nicht stimmen kann^^ Dennoch
entzieht man sich somit bei unbequemen Begebenheiten oder faktisch
unmöglich realisierbaren Situationen der Verantwortung.
Mir sind Querschläger nicht passiert. Es waren eher...Auslegungen des
Ergebnisses, wie ich sie vllt ursprünglich nicht geplant hatte. ^^ Diese
"Magie-nimmt-alles-wörtlich"-Geschichte. Ist aber auch schon lange lange
her.
Wenn ich davon direkt betroffen war hat es mich natürlich auch gekümmert,
aber "rückgängig" kann man nichts machen, von daher kann man nur froh sein,
dass viele Zauber irgendwann ausklingen.
Betraf es andere im negativen Sinne, wollte ich ihnen auch nichts Gutes.
Von daher hab ich es da genommen wie es war.
Klingt jetzt nicht sehr nett, war aber für mich in den jeweiligen
Situationen letztendlich richtig so.
Cruihn - 6/5/2013 um 19:00
Hey,
also ganz davon abgesehen das ich solche Aussagen für das Geblubbere von
irgendwelchen "Gutmenschen" halte die sich damit wichtig machen
wollen...wenn irgendwas schief läuft, daneben geht wie auch immer, sehe ich
das eher als ne interessante Nebenwirkung und versuch damit weiter zu
Arbeiten bzw es eben in den Griff zu bekommen das solche Nebenwirkungen
nicht mehr ungewollt passieren. Also eher ein Wissenschaftlicher Ansatz,
als ein: "oh gott es tut mir leid ich hab das was vermasselt blablub". Eben
versuchen aus dem Fehler zu lernen.
Aber warum sollte ich bei Schadenszaubern sowas rückgängig machen wollen?
Wenn jemand einen Schadenszauber anwedet dann doch, wie der Name schon
sagt, um Schaden zuzufügen. Wenn dieser dann wirkt is das doch genau das
was man dann will?
Und jetzt bitte niemand der mit der Moralkeule um die Ecke kommt...
Gruß Cruihn
Feluna - 6/5/2013 um 19:07
-.- Kann diese "Gutmenschen" ebenfalls nicht ausstehen, zumal ich glaube,
dass das die Schlimmsten sind. Stehen nicht zu ihren "Schattenseiten", was
irgendwann immer ganz bös und pervertiert ausufert...
Whay - 6/5/2013 um 19:19
Ich denke es gibt durchaus Menschen die nur gutes wollen für sich und
andere und dass das nicht immer nur geblubber ist um sich wichtig zu
machen... wie einige hier wissen war/bin ich garantiert kein Unschuldslamm
aber ich persönlich mag Menschen wenn sie so "gut/rein" erscheinen... es
lässt in gewisser weiße ein Teil von mir erstrahlen kA warum... ^^
Feluna - 6/5/2013 um 21:02
IIIIiiiiih jetzt krieg ich aber Gänsehaut :S
Hephaestos - 7/5/2013 um 09:28
Ich als Gutmensch mach keine Schadenszauber oder so und mit "Schiefgehen"
geh ich dahingehend um, das ich versuche, Fehler zu korrigieren (meistens
indem ich mich frage, wie ich mich verbessern kann).
Meine Güte, und wer sagt denn das sogenannte "Gutmenschen" keine
Schattenseiten hätten, oder sich dieser nicht bewusst wären? Pervers
ausarten tun IMHO die Leute, die zwanghaft versuchen, etwas darzustellen,
was nicht ihrem inneren Wesen entspricht. Das geht durchaus auch
andersherum, ich kannte da mal ein paar nette Kids in den 90èrn die wollten
satanismus spielen und endeten als seelische Wracks. Das passiert mit
"Gutmenschen" die "böse spielen" und zwanghaft ihre "dunkle Seite"
kultivieren.
Zurück zum Titel: Ich bin ja so ein Gutmensch, und fühle mich für alles
mögliche verantwortlich, also, auch nichtmagisch. Daher ess ich keine
Tiere, fahre nur Auto wenn ich muss, engagiere mich sozial etc. Blabla.
Ist Verantwortung denn nur Egozentrisch gemeint, oder hat man auch eine
soziale, Kulturelle, "über das Ego hinausgehende" Verantwortung? Ich sage,
Ja. Und nenne das "Exossphäre" Verantwortung.
Philosophisch interessanter ist die Frage, Existiert auch eine
"Esosphärische" Verantwortung? Sind wir, sozusagen, irgendwie unserem
Seelenleben verantwortlich oder ist das eine Einbahnstraße, also, generiert
unser inneres unser ego, aber nicht anders herum?
Hach, egal, rafft eh wieder keiner.
Cruihn - 7/5/2013 um 10:47
Zitat von Hephaestos, am 7/5/2013 um
09:28 |
Philosophisch interessanter ist die Frage, Existiert auch eine
"Esosphärische" Verantwortung? Sind wir, sozusagen, irgendwie unserem
Seelenleben verantwortlich oder ist das eine Einbahnstraße, also, generiert
unser inneres unser ego, aber nicht anders herum?
Hach, egal, rafft eh wieder keiner.
|
Ist das dann nicht die Frage nach dem "Karma"? Wenn man an sowas glaubt?
Das unser Handeln eben auswirkungen auf die Seele hat bzw sich dahingehend
auswirkt?
Ich denke halt, wenn du so lebst wie du es vor dir selbst Verantworten
kannst, stellt sich eine solche Frage nicht, denn wenn ich nur
Entscheidungen treffe zu denen ich auch stehe, dann übernehm ich ja
automatisch die Verantwortung dafür, egal ob mir selbst gegenüber oder
meiner Umwelt. Und dann ist mir auch egal ob mein Handeln vielleicht
einigen anderen sauer aufstößt, solange ich dazu stehe und mir selbst treu
bleibe.
Alles und Nichts - 7/5/2013 um 11:56
Zitat von Hephaestos, am 7/5/2013 um
09:28 |
Ich bin ja so ein Gutmensch, und fühle mich für alles mögliche
verantwortlich, also, auch nichtmagisch. Daher ess ich keine Tiere, fahre
nur Auto wenn ich muss, engagiere mich sozial etc. Blabla.
Ist Verantwortung denn nur Egozentrisch gemeint, oder hat man auch eine
soziale, Kulturelle, "über das Ego hinausgehende" Verantwortung? Ich sage,
Ja. Und nenne das "Exossphäre"
Verantwortung.
|
Die frage ist doch, warum tust du die dinge, die du tust und als gutmensch
definierst. In der regel sind es egoistische gründe. Möglicherweise
verschleiert man es vor sich selbst und anderen mit allen möglichen
begriffen wie ich helfe gerne oder exossphärische verantwortung oder ….
Zitat von Hephaestos, am 7/5/2013 um
09:28 |
Philosophisch interessanter ist die Frage, Existiert auch eine
"Esosphärische" Verantwortung? Sind wir, sozusagen, irgendwie unserem
Seelenleben verantwortlich oder ist das eine Einbahnstraße, also, generiert
unser inneres unser ego, aber nicht anders
herum?
|
Wir müssten hier zuerst mal definieren, was ist die seele? was ist das
ego?
Für mich ist die seele das spürende, das fühlende, das sehende, frei von
persönlicher geschichte, frei von urteilen, frei von persönlichen wünschen
um nur einige aspekte zu nennen. Das ego ist die persönliche geschichte,
sind wünsche die ich unbedingt erfüllt haben möchte, weil sonst habe ich
ein scheiss leben, all die urteile die wir über uns und andere haben, alle
vorstellungen über uns und andere um nur einige aspekte zu nennen. Das ego
ist ein virus, der von unseren eltern in unsere seele übertragen wird.
Diese übertragung findet von generation zu generation statt. Das ego
verformt die seele, begrenzt sie, überlagert sie.
Alles was du tust – ich mache keinen unterschied zwischen inneren und
äußeren handeln – hat eine wirkung auf die seele. Du kannst die
verantwortung leugnen (der andere ist schuld) oder du erkennst innerhalb
der zeit, des werdens, dass deine handlungen wirkung haben und du
übernimmst die verantwortung dafür. Die wirkung ist sowieso da. Ob du dafür
die verantortung übernimmst oder nicht, ist nicht unbedingt egal. Die
übernahme der verantwortung ist meiner erfahrung nach ein weg aus dem
gefängnis des egos heraus hin zu dem was du bis, die seele.
Hephaestos - 8/5/2013 um 08:36
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob das
Zitat: | Die frage ist doch,
warum... |
An mich gerichtet war, oder nicht. Klar
sind das egoistische Gründe - ich fühle mich wohl dabei, ich bekomme
Bestätigung meiner Mitmenschen, ich liebe es, nicht im Widerspruch zu
meiner Philosophie zu stehen. Wenn mein Handeln im Widerspruch zu meinem
Empfinden oder zu meiner Ratio stehen würde, wäre das doch ziemlich
....ähh... naja, dabei würde ich mich nicht wohlfühlen. (Verlogen ist das
falsche Wort, da es ja um eine Tat und nicht eine Aussage geht)
Alles und Nichts - 8/5/2013 um 09:19
@ hep: ja, es war an dich gerichtet.
auf die egoistischen gründe wollte ich hinaus. aus meiner sicht führt
handeln - gespeist aus den egositischen gründen - im innen und außen zu
einer wirkung. diese wirkung beeinflusst das ego und auch die seele. wenn
das handeln aus dem ego kommt, also motiviert ist aus egositischen gründen,
dann ist salopp formuliert, die seele davon nicht begeistert. in der regel
wird die vergewaltigung der seele nicht gefühlt, da mehrere schleier des
egos über der seele liegen. diese Schleier behaupten, mein handeln ist im
einklang mit meiner überzeugung, ich bekomme positive rückmeldung von
meinen mitmenschen etc. pp.. ergo, ist alles in ordnung.
ich sage nicht, dass jemand im außen sein handeln verändern muss. der
unterschied für mich ist die quelle des handelns. ist die quelle das ego
oder die seele? die seele handelt radikal. das ego handelt egoistisch und
angepasst, damit es seine interessen durchsetzten kann.
die quelle des handelns führt zu konsequenzen. dafür übernimmt jeder für
sich die verantwortung. egaol ob sie / er sich dessen bewusst ist oder
nicht, ob sie / er sagt, der andere ist schuld oder ich bin schuld.
@ los: bewusstheit ist mein umgang. wie sich das im außen zeigt, kann aus
sicht der seele im vorwege nicht beantworten. aus sicht des egos gibt es
verschiedenen strategien von leugnen, wieder gut machen etc., um damit
um-zu-gehen.
[Editiert am 8/5/2013 um 10:23 von Alles und Nichts]
Hephaestos - 8/5/2013 um 12:00
Spannende Idee, auch wenn ich da nicht ganz zustimmen kann.
Mag an meinem Verständnis der Begriffe "Ego" und "Seele" liegen.
Wieso glaubst du, das man nicht aus seiner Seele heraus und aus seinem Ego heraus handeln
kann? ich versuche das alles im Einklang zu halten, mein "Ego" sind nur
wünsche, die mir kulturell/sozialisiert auferlegt wurden. Wenn ich mein Ego
also ändere, das es eben halt nicht nur "egoistisch"/"profitorientiert"
denkt, sondern seine Belohnung aus der Wertschätzung anderer Menschen
erhält.... also das handeln im Einklang mit den wünschen meiner Seele steht
- die anscheinend nicht so arg urböse und schattenzerfressen ist- hey,
alles im Einklang und jeder kriegt was er will. "Do what thou..." und so,
mal kurz gucken was das höhere selbst so mag und ein wenig die Schatten
bearbeiten, hier und da den "wahren Willen" erkunden... und dann halt
gucken, wie man das mit Ego und handeln (halbwegs) auf einen Nenner
bringt.
Oder soll man deiner Meinung nach das Ego ausschalten?
Also ich brauch meins noch.
BabyDrache - 8/5/2013 um 13:45
Schwieriges aber wichtiges Thema, und m.E. gibt es hier gesellschaftlich
viele Mißverständnisse.
1. Wenn wir Kinder sind, sagt man uns: Verantwortung = Gehorsam, Annahme
der Strafe falls Gehorsam verfehlt
2. Wenn wir sog. "Erwachsene" sind, erklärt man uns: Verantwortung = seine
gesellschaftliche Pflicht erfüllen, so wie "man" es eben tut.
1. ist Gehorsam, und 2. ist vorauseilender Gehorsam
In den herrschenden Gesellschaftsschichten wird dieser Begriff wiederum
anders benutzt, vielleicht kann das jemand anders auseinanderdividieren.
Also, keine Überraschung, daß wir uns oft dagegen wehren möchten. Beides
ist übrigens nicht wirklich Verantwortung sondern eher die Vermeidung
davon. Der Schäfer übernimmt Verantwortung für die Schafe, welche
Verantwortung haben die Schafe?
Im philosophischen Sinn aber ist Verantwortung eigentlich sich bewußt sein
über das, was WIRKLICH passiert. Seine Fähigkeit, antworten zu können,
verbessern.
Ich hab's noch nicht wirklich herausgefunden was es eigentlich ist, Danke
für den Thread, Los!
Zu "Esosphärische Verantwortung": ist denn immer so klar, was "innen" und
was "außen" ist ? .. Wenn wir unser Seelenleben kennen und dort wirken
können sind wir doch auch tätig, und wirken über das "Innere" nach
"Außen".
Zu denen, die über Gutmenschen schimpfen: Der Begriff "Egoismus" wird
ebenso häufig mißbraucht, um uns zu Schafen zu machen. "Gutmensch" ist dann
ein Synonym für "Schaf".
Ganz klar, daß wir uns auch dagegen auflehnen- IMO ist es aber sinnvoller,
diesen Mißbrauch von Begriffen zu enttarnen, und dem Schäfchentreiber
deutlich zu machen was er eigentlich bezweckt.
Hephaestos - 8/5/2013 um 19:12
Also ich halte "Gutmensch" für das Gegenteil von "Bösemensch".
Jetzt würde ich auch noch was drunter schreiben, lass es aber. Was von Kant
oder so. Oder was der Behaviorismus und unsere
Materialistisch-kapitalistische Egogesellschaft uns doch zu Seelenkrüppeln
macht. Und wie die ganze "Ach ich bin ja so böse" Pseudoesoterik darauf
reinfällt. Oder die "Fernsehverkaufsesoterik". Nix Seele. Alles blöde
ego-schei**e, die auch noch für " Wahr" und " Hach wie Seelig" gehalten
wird.
Selbsterkenntnis durch Ordensmitgliedschaft und Initiation und den ganzen
fremdbestimmten Blödsinn.
Aber dann wird der Text hier zu lang.
Und das "Verantwortung" nix mit "Bewusstheit" zu tun hat, sondern damit,
für Taten einzustehen.
Sich zu kümmern. (Schäfer kümmert sich um Schafe, oder?)
Ich kann mir ziemlich bewusst sein, das meine taten Schaden verursachen,
und dennoch nichts ändern.
Sarija_ - 9/5/2013 um 10:05
Hi LoS *winks
Erstmal zu der Verantwortung, die man als Magie-Anwender hat oder haben
sollte - nuja, es ist halt sonne Sache. Ich denke, das Thema lässt sich
noch ganz gut zerpflücken, in
- Leute, die sowieso nicht magisch arbeiten können, und bei denen das Ganze
bloß Mindfuck ist
- Leute, die ein bisschen Talent haben, und nicht wirklich steuern können,
was sie tun
- Leute, die Talent und ein bisschen was gelernt haben, aber immer noch
viel zu lernen haben
- Leute, die magisch arbeiten können und auch wissen, was sie tun.
Ich würde meinen, für jede dieser Gruppen sieht die Antwort auf die Frage
nach der Verantwortung und dem Umgang mit Fehlern ein wenig anders aus. Von
daher - ich werd mich mal ranmachen und das nach und nach durchgehen, ich
denke, das bringt mehr, weil praxisbezogen, als eine Debatte über Moral,
die mit dem Kopf in den Wolken steckt und am Ende eh niemandem wirklich was
bringt (außer Gewissensbisse, wenn die Moralapostel Erfolg gehabt haben
sollten :p ).
Mal gucken, wann und wie ich durchkomme.
Bis denn erstmal liebe Grüße,
S.
PS: Generell sehe ich nicht, wieso der Umgang mit Fehlern und Verantwortung
für jemanden, der sich mit Magie beschäftigt, anders aussehen sollte als
für jeden x-beliebigen Menschen, der einen Fehler in seinem Fachgebiet
macht, das schonmal als Grundgedanke. Insofern macht eine genauere
Betrachtung halt nur vor dem Hintergrund der Qualität der eigenen Praxis
wirklich Sinn. Nur weil es "Magie" heißt, sind wir ja nu alle weder
Superhelden noch weltbedrohende Bösewichte mit plötzlich auftretenden
übernatürlichen Fähigkeiten ;-)
[Editiert am 9/5/2013 um 10:09 von Sarija_]
Alles und Nichts - 9/5/2013 um 10:09
Was ist den Dein Verständnis von Ego und
Seele?
Alles weitere aus meinem Verständnis geschrieben.
Ergebnis jahrelanger Selbsterforschung. Das
Ego versucht die Seele und darüber hinaus das Sein zu imitieren. Es gibt
„Werkzeuge“ diese Imitation zu durchschauen.
Sagen wir mal so, ich versuche mein Ego nicht auszuschalten. Das ist
Spiegelfechterei, da Du nur gegen Dich selbst kämpfen würdest. Was jeder
identifizierte Mensch aber sowieso die ganze Zeit macht. Er erkennt es nur
nicht, bedingt durch die Spaltung in Ich und Du.
Wenn man den Kampf aufgibt, bekommt das Ich kein Futter mehr. Es verhungert
sozusagen und entwickelt die Bereitschaft zu verhungern, sich an das
hinzugeben was ist. Ergebnis: Es stirbt und man erkennt, das Ego ist nicht
notwendig.
Wenn Du es weiter behalten willst, ist das auch OK.
Zitat von Hephaestos, am 8/5/2013 um
19:12 | Und das "Verantwortung" nix mit
"Bewusstheit" zu tun hat, sondern damit, für Taten einzustehen.
Ich kann mir ziemlich bewusst sein, das meine taten Schaden verursachen,
und dennoch nichts ändern. |
Es geht um die Unterscheidung Wissen und Bewusstheit. Wissen ist nicht
gleich Bewusstheit. Ich kann durchaus wissen, dass meine Tat X für mein
Gegenüber schädlich ist. Trotzdem tue ich es. Bin also Verantwortungslos
und setze meine Interessen, Wünsche und Begierden durch. Das nenne ich
Eigenwille, dass ist Ego pur. Du fühlst auch nicht wirklich, was du dabei
tust. Du spürst vielleicht Triumph, Befriedigung etc., alles Varianten des
Egoschleiers. Du spürst nicht den Schmerz, die Lust am zufügen von Schmerz
oder was sonst noch anwesend ist. Du kannst es auch über die scheinbar
positive Schiene fahren. Dann sprechen wir vielleicht von einem
hilfsbereiten und verantwortungsbewussten Menschen, der auch bereit ist,
die Konsequenzen für seine Taten zu tragen. Es ist auch Eigenwille, Ego
pur, aus meiner Sicht, da dieses Handeln aus bestimmten Motiven erfolgt.
Meistens steht das Motiv Anerkennung und Wichtigkeit dahinter. Wenn
diejenigen ihre Anerkennung nicht bekommen, dann kommt die andere, dunkle
Seite hervor.
Da wo die meisten Menschen stehen, ist die zweite Variante durchaus ein
gutes Konzept für Verantwortung. Ich stimme aber LOS zu. Bei den Meisten
ist der Begriff Verantwortung nur heiße Luft. Sie fordern gerne
Verantwortung ein, wenn es in ihrem Interesse ist. Selbst Verantwortung zu
übernehmen, wenn es sie etwas kostet, kommt nicht in Frage.
Bewusstheit heißt, du fühlst vollständig was Du tust, Du tust vollständig
das was Du fühlst, ohne Urteil, genau jetzt. Du bist zu 100% (kein % mehr
oder weniger) mit dem was ist. Ursprung ist kein Motiv, sondern die Seele,
die im Einklang mit dem Sein schwingt, vollständig bewusst. Auch ein
scheinbarer Kampf mit einem Gegner im außen ist Ausdruck des Seins. Nur ein
% mehr oder weniger von den 100%, und Du bist wieder im Ego.
Das meine ich
nicht nur im philosophischen Sinne, sondern ganz praktisch, konkret.
Hephaestos - 9/5/2013 um 10:54
Also ich brauch mein ego noch - nur über die seele zu agieren erschwert
bspw. recht stark die interaktion mit soganannten "zivilisierten" menschan.
ausserdem würd ich sonst hergehen und glatzen verprügeln oder sowas.
Alles und Nichts - 9/5/2013 um 10:58
wenn du aus der seele heraus lebst, die seele agiert nicht, kannst du
vorher nicht wissen was du tust. du hast sozusagen gerade eine phantasie
über die seele und somit keine direkte erfahrung von der seele.
Was ist den Dein Verständnis von Ego und
Seele?
[Editiert am 9/5/2013 um 11:02 von Alles und Nichts]
Hephaestos - 9/5/2013 um 11:56
Nun, unter ego versteh ich dieses Psychologische Freud-zeug (LINK) und unter seele mein metaphysisches
inneres. "Seele" find ich aber ziemlich schwer zu erklären. Eine art
abstrakter-spiritueller Wesenskern? Aber das ist jetzt schon WAY offtopic.
Hephaestos - 9/5/2013 um 18:10
Zitat: | - Leute, die Talent
(geht so) und ein bisschen was gelernt (dafür hier eher mehr) haben, aber
immer noch viel zu lernen haben |
Also wenn Sarija das so einteilt, bin ich wohl in der Kategorie "Talentarm
aber bemüht" oder so.
Mit Verantwortung geh ich halt dahingehend um, das ich gar nicht erst
irgendwas anfange, wohinter ich nicht zumindest 90% stehe.
Klar, man Probiert auch mal eine magische Technik aus, die so richtig in
die Hose geht. War bei mir ehedem eine Astralreise, bei der ich was fieses
mitgenommen hatte und daraufhin... naja, sagen wir, ich weiß jetzt, das ich
meine Alpträume auch IRL erleben kann.
Aber selbst schuld, ich muss ja mit irgendwelchen "düstren mächten" herum
experimentieren.
Zurück zur Verantwortung: Da das nur mich betroffen hat, war ich ja selbst
an meiner eigenen Misere Schuld, ergo auch nur mir selbst gegenüber
"verantwortlich". Vielleicht ist das mit "Verantwortung" im Sinne des
Fragestellers gemeint:
Was ist, wenn ich etwas ohne böse Absicht mache, oder, im Glauben, zu
Helfen, ich aber damit Schaden anrichte? Also ich würde versuchen, das
irgendwie wieder hinzukriegen.
Sarija_ - 9/5/2013 um 19:49
Najut, fangen wir mal bei der Gruppe an, die meiner nicht-statistischen
Schätzung nach die Größte darstellen dürfte, zumindest in einem
magiefeindlichen Umfeld wie wir es als Westler häufig haben: Den Leuten,
die sowieso nicht zaubern können, und bei denen das Ganze bloß Mindfuck
ist.
Wie sieht's da mit der Verantwortung hinsichtlich magischen Arbeitens
aus?
Hm, naja, objektiv sehr simpel: Es gibt nix, worüber man sich hinsichtlich
der eigenen Verantwortung Gedanken machen müsste. Man könnte also sagen:
Eigentlich braucht man sich auch keine Gedanken drum machen, was passiert,
wenn etwas schief läuft, weil objektiv betrachtet sowieso keine Wirkung
auftritt...
NUR
gibt es da leider noch den Effekt des eigenen Glaubenssatzes, man hätte
etwas verbockt ...
.. und DAS hat seine Wirkung.
Es ist im Endeffekt ungefähr so, als hätte man versucht, mit einer
Spielzeugaxt einer Puppe den Kopf abzuschlagen, was aber nicht funktioniert
hat: Es hat nicht funktioniert, passiert ist überhaupt nichts. Weil dieses
Plastikding für die Aufgabe nicht geeignet war, so simpel.
Wenn der kleine Bruder dann hingegangen ist, und der Puppe später den Kopf
abgerissen hat, was man selbst aber nicht mitbekam, und man irgendwann auf
die kopflose Puppe trifft.. WIRD EINEM AUF EINMAL KLAR, WAS MAN DA GETAN
HAT!
Bzw. man ist sich sehr sicher, dass man das plötzlich begreift.
Soll heißen, was ist eigentlich passiert? - Nix. Unser "Täter" mit der
Spielzeugaxt allerdings wird geschüttelt von Selbstvorwürfen, was für ein
schlechter Mensch er/sie doch sein muss, sowas angerichtet zu haben, macht
sich einen Haufen Gedanken darum, was er eventuell NOCH hätte anrichten
können.. und landet in einem üblen Kreislauf aus Größenwahn und
Gewissensbissen, der einem Wechselspiel aus Himmel und Hölle gleichkommt.
Das Schlimme daran ist, da man ja schon in dem Gedankengebäude festsitzt,
glauben zu müssen, man sei sowas wie ein Henker (bzw. Magier), und auch
keine Verfahrensweise entwickelt hat, zu evaluieren oder zu prüfen, wie
effektiv die eigene Technik denn nun wirklich war, weil sie ja überhaupt
bloß aus der Definition heraus und im eigenen Denken passiert ist ... darf
man auch die Frage danach, ob eigentlich wirklich etwas passiert ist,
überhaupt nicht stellen.
Und bis man das getan hat, kommt man aus dem Kreislauf auch nicht
heraus.
Über die Konsequenzen für das Umfeld und den Umgang mit ebendiesem lasse
ich mich mal lieber nicht aus. Es ergibt sich von selbst, dass der Fall
drastischere Auswirkungen auf die ausführende Person und ihre Interaktionen
mit dem sozialen Umfeld haben dürfte, wenn wir statt der Puppe z.B. den
Partner/Partnerin oder eine sonstige nahestehende Person einsetzen und für
die Spielzeugaxt einen aus akuter Wut ausgeführten "Schadenszauber".
Ich zeichne das hier so überdeutlich, weil der Fall hier auf jede, bis auf
die letzte, Gruppe, in irgendeinem Maße immer noch zutreffen kann. Es ist
u.a. auch ein Paradebeispiel dafür, wie sich Menschen in eine Situation
bringen lassen oder selbst bringen können, in der sie selbst manipulierbar
werden. Der einzige Ursprung für ein Gefühl von Verantwortung in diesem
Fall ist die eigene Angst, und die wiederum gründet sich auf Unwissenheit
und teilweise vielleicht auch dem eigenen Größenwahn/Stolz, weil man den
Gedanken, der tolle Magier zu sein, eigentlich sehr gut findet. "Aus großer
Macht wächst große Verantwortung" - well, die große Macht hätte man gerne,
aber allein, weil man sich selbst die große Verantwortung kreiert, folgt
daraus halt nicht unbedingt das mit der großen Macht.
Wie sollte so jemand mit seiner eigenen Verantwortung umgehen?
Ironischerweise braucht es einen Rat ja durchaus schon, denn das Fehlen von
einer Situation, in der Verantwortungsgefühl nötig wäre, bedeutet in dem
Fall nicht, dass der/die Betroffene keine Schwierigkeiten oder Probleme
hätte.
Ich hätte da ein paar Vorschläge:
- wenn du eh schon Angst hast, dies und das falsch gemacht zu haben - nutz
die Gelegenheit, dir die möglichen Auswirkungen dessen anzusehen,
was du so tust, um künftig von vornherein Situationen zu vermeiden, in
denen es dazu kommen könnte
- nutz die betreffende Angst als Energiequelle für einen Tritt in den
Hintern, schau dir an, was du in deinem Leben wirklich an Mist baust, und
nutz das Gefühl, Verantwortung zu tragen, um mit ebendiesen Dingen
aufzuräumen; allerdings:
- egal, wer dir ein schlechtes Gewissen machen will, ob das du selbst bist
oder dein Chef - gewöhn dir an, kritisch zu hinterfragen, was du wirklich
tust und was wirklich die Auswirkungen davon sind.
Ich würde noch herausstellen, dass die einzige Grundlage, im Fall mit der
Spielzeugaxt KEIN Problem zu sehen - in der Erkenntnis liegt, dass auf der
manifesten Ebene nichts passiert ist. Was der Grund dafür sein dürfte, dass
einige Menschen durchaus dankbar dafür sein dürfen, wenn Magie bei ihnen
nicht funktioniert, und weswegen magische Schulung umfassend sein
muss, damit nicht sehr unschöne Dinge hieraus resultieren.
Im eigenen Geist, ich denke, das habe ich andererseits gezeigt, hat das
Ganze sehr wohl Auswirkungen; und an der Stelle macht es dann eben doch
etwas aus, ob Verantwortungsgefühl vorhanden ist oder nicht, das die
Erkenntnis hervorbringt, dass gewisse Dinge positiv oder negativ sein
können - denn an dieser Stelle sät man letztlich die Gewohnheiten, die sich
früher oder später auch im eigenen Handeln zeigen werden, und irgendwann
gibt's dann auch im Manifesten doch noch Konsequenzen. Aber halt nicht
wegen der Magie.
Das wär's soweit zum ersten Fall, von meiner Seite.
Grüß euch lieb und einen schönen Abend,
S.
[Editiert am 9/5/2013 um 19:55 von Sarija_]
Feluna - 9/5/2013 um 22:28
Zitat von Alles und Nichts, am 8/5/2013 um
09:19 |
auf die egoistischen gründe wollte ich hinaus. aus meiner sicht führt
handeln - gespeist aus den egositischen gründen - im innen und außen zu
einer wirkung. diese wirkung beeinflusst das ego und auch die seele. wenn
das handeln aus dem ego kommt, also motiviert ist aus egositischen gründen,
dann ist salopp formuliert, die seele davon nicht begeistert.
|
Das denke ich nicht. Aber ich bin auch nicht der Ansicht man müsste
fanatisch Seele vom Ego trennen. Oo Ich frage mich immer ob die Leute, die
das tun, oft das Gefühl haben, dass ihre Wünsche "schlecht", "nieder" oder
"egoistisch" wären. Dass sie nicht fühlen, was sie brauchen und was ihnen
gut tut. Und was noch viel schlimmer ist: dass sie nicht erkennen, wie
wahnsinnig OKAY es ist etwas für sich und in erster Linie nur für SICH
zutun. Immerhin braucht man doch auch die Kraft, um anderen zu helfen und
selbst wenn man das nicht möchte, aus welchen Gründen auch immer, finde ich
das durchaus berechtigt und ich denke..meine Seele auch. ^^
Für mich klingt dieses Gewäsch über Karma und die "Reinheit der Seele"
immer christlich auch wenn das jetzt Schwachsinn ist xD
Sich selbst zu lieben ist nicht narzisstisch, etwas für sich zutun nicht
egoistisch und auf sich und seine Wünsche zu hören nicht gegen die eigene
Seele.
So seh ich das zumindest.
Wir "müssen" ja immerhin solange wir hier leben, auch in unserem eigenen
Körper leben (wir sind unser Körper hier auf diesem Planeten), jeder muss
sein eigenes Leben leben. Helfe ich anderen und bekomme dafür nichts als
Gegenleistung ist das ok. Ich bekomme defintiv etwas, wenn ich für mich da
bin. Und auch erst dann spüren andere, dass ich es wert bin für mich da zu
sein.
Und wenn wir alle gar nicht so sehr von einander getrennt sind, sondern
irgendwie miteinander verbunden (wenn auch nur hinsichtlich kausaler
weltlicher Zusammenhänge), dann unterstützt dieses Bild sogar noch meine
Meinung. Denn wenn ich an mich denke, mein Körper, meine Seele, mein
inneres Kind whatever..pflege und "egoistisch" bin, helfe ich damit ganz
automatisch anderen. Nicht nur, weil ich dann mehr Energie habe mich um sie
zu kümmern oder ein "netterer, angenehmerer" Mitmensch bin...
Naja blabla... ^^
Alles und Nichts - 10/5/2013 um 18:21
Zitat von Feluna, am 9/5/2013 um
22:28 | Zitat von Alles und Nichts, am 8/5/2013 um
09:19 |
auf die egoistischen gründe wollte ich hinaus. aus meiner sicht führt
handeln - gespeist aus den egositischen gründen - im innen und außen zu
einer wirkung. diese wirkung beeinflusst das ego und auch die seele. wenn
das handeln aus dem ego kommt, also motiviert ist aus egositischen gründen,
dann ist salopp formuliert, die seele davon nicht begeistert.
|
Das denke ich
nicht. |
na ja, zwischen denken - also
phantasieren – und direktem erfahren gibt es noch einen unterschied. oder
gründet diese aussage auf einer direkten erfahrung?
Ich vermute, wir habe an der stelle ein
verständnisproblem. Ich hab jetzt nur keine lust, einen mind. zweiseitigen
aufsatz zu diesem aspekt zu schreiben.
Zitat von Feluna, am 9/5/2013 um
22:28 |
Ich frage mich immer ob die Leute, die das tun, oft das Gefühl haben, dass
ihre Wünsche "schlecht", "nieder" oder "egoistisch" wären. Dass sie nicht
fühlen, was sie brauchen und was ihnen gut tut. Und was noch viel schlimmer
ist: dass sie nicht erkennen, wie wahnsinnig OKAY es ist etwas für sich und
in erster Linie nur für SICH zutun. Immerhin braucht man doch auch die
Kraft, um anderen zu helfen und selbst wenn man das nicht möchte, aus
welchen Gründen auch immer, finde ich das durchaus berechtigt und ich
denke..meine Seele auch. ^^
|
Ich fühle sehr
genau was ich brauche. Das was ich brauche ist nicht schlecht, es ist in
ordnung, dh. es ist werder schlecht noch gut. wenn die vorliebe sich
manifestiert, bin ich voll dabei. Ich würde von mir behaupten, ich bin
bewusster radikaler egoist.
Zitat von Feluna, am 9/5/2013 um
22:28 |
Dass sie nicht fühlen, was sie brauchen und was ihnen gut tut. Und was noch
viel schlimmer ist: dass sie nicht erkennen, wie wahnsinnig OKAY es ist
etwas für sich und in erster Linie nur für SICH zutun. Immerhin braucht man
doch auch die Kraft, um anderen zu helfen und selbst wenn man das nicht
möchte, aus welchen Gründen auch immer, finde ich das durchaus berechtigt
und ich denke..meine Seele auch. ^^
|
Genau, es
geht um die seele. Wenn die seele eine vorliebe hat, dann wird sich diese
vorliebe manifestieren, ohne das etwas dafür getan werden muss. keine
anstrengung! wenn es ein ego-wunsch ist, ist es immer mit anstrengung, mit
leiden, verbunden, für einen kleinen moment des glückes. Dann beginnt
wieder die mühsal (um 7 klingelt der wecker, ich fühle mich scheisse, das
ist nur die kleine variante, etc.). nebenbei wird mit den ganzen
mechanismen dein wahres wesen unterdrückt, ohne das du es mitbekomms.
Ps.: seit wann bist du unter die gutmenschen gegangen.
Die frage ist nur, wer ist dieses „mich“.
Das was du wirklich bist, ich nenne es hier die seele oder das ego, deine
geschichte und alle die geistigen viren (z.b. der glaube: ich bin etwas
besonderes. Ich bin falsch. Ich muss perfekt sein etc.), die durch die
übertragung von einer generation auf die nächste wechselt?
Das was der denker denkt, wird der
beweisführer beweisen. Zitat: robert anton wilson, wenn ich mich recht
erinnere. Denker und beweisführer sind ein und die selbe instanz, die auf
den nahmen „ich“ hört.
Zitat von Hephaestos, am 9/5/2013 um
11:56 | …. und unter seele mein
metaphysisches inneres. "Seele" find ich aber ziemlich schwer zu erklären.
Eine art abstrakter-spiritueller Wesenskern? Aber das ist jetzt schon WAY
offtopic. |
Also das klingt mal ziemlich
abstrakt. Mir ist eine kommunikation aus einer direkten erfahrung lieber.
Das es offtopic ist, finde ich nicht. Den der eigenommene standpunkt (ego
oder seele) hat eine auswirkung auf das bewusstsein von verantwortung.
Feluna - 10/5/2013 um 21:17
Ja.
Seit wann kennst du mich, um mir eine solche Frage zu stellen?
Zitat von Alles und Nichts, am 10/5/2013 um
18:21 |
Genau, es geht um die seele. Wenn die seele eine vorliebe hat, dann wird
sich diese vorliebe manifestieren, ohne das etwas dafür getan werden muss.
keine anstrengung! wenn es ein ego-wunsch ist, ist es immer mit
anstrengung, mit leiden, verbunden, für einen kleinen moment des glückes.
Dann beginnt wieder die mühsal (um 7 klingelt der wecker, ich fühle mich
scheisse, das ist nur die kleine variante, etc.). nebenbei wird mit den
ganzen mechanismen dein wahres wesen unterdrückt, ohne das du es
mitbekomms.
|
Scheinbar habe ich keine Egowünsche, denn mit Leiden würde ich keine meiner
bisherigen Wünsche verbinden. Das Beispiel mit der Mühlsal und dem Wecker
versteh ich grad in dem Kontext nicht. Oo Welche Mechanismen?
Ich finde halt..diese Unterteilung in einem SELBST ist falsch. Mich
einzuteilen in zwei Hälften, die auch noch unterschiedliche Wünsche haben.
Seh ich nicht so. Natürlich kann man im Zwiespalt mit sich sein, aber ich
bezeichne das einfach nicht als Seele und Ego. Ist mir auch zu sehr an den
Haaren herbeigezogen. Es fühlt sich nicht richtig an UND klingt unlogisch
für mich.
Was ich glaube verstanden zu haben, ist, dass die Wünsche der Seele
einfach...erfüllt werden. Es gibt definitiv Dinge, die scheinbar einfach
geschehen, durch Magie, durch intensives Wünschen etc. aber diese Wünsche
sind nicht höher oder niederer für mich als andere.
Schon allein die Bezeichnung das etwas "anstrengend" ist und mit "Leiden"
verbunden, hört sich doch sehr dramatisch und negativ an. Es kommt einfach
nur drauf an, wie man die Dinge sieht und dass man erkennt, dass nichts
negativ anstrengend sein muss, wenn es etwas ist, was man wirklich möchte.
Was ich trenne sind vielmehr die eigenen und die gesellschaftlich geprägten
Scheinwünsche. Das manipulative Eingreifen von außen auf einen Selbst,
Prägung durch Familie und Gesellschaft etc.
Naja aber da du meintest hier nicht weiter darauf eingehen zu können, weil
du dann zu viel schreiben müsstest, hat sich das eh erledigt^^
LG
greebo - 11/5/2013 um 01:38
Zitat von LoS, am 6/5/2013 um
18:45 | Ich höre und lese immer wieder diese
Sätze wie "Man muss sich der Verantwortung bewusst sein, die man mit Magie
hat" und "Was Du tust hat Konsequenzen und man muss sehr vorsichtig sein"
usw. Abgesehen davon, daß ich es bei einem Großteil der Menschheit für
heiße Luft halte und begrüße wenn ich mich bei einzelnen Menschen irre -
wie handhabt Ihr das?
Angenommen ihr habt auf magische Weise etwas verbockt - dabei ist mal außer
Acht, obs jetzt ein Querschläger war, unbeabsichtigte Nebenwirkung oder der
Schadzauber jemanden ernsthaft und nachhaltig geschädigt hat (körperlich,
seelisch, sozial, etc.) - wie geht ihr damit um? Bekämpft ihr das
entstandene Problem genauso? Kriecht ihr zu Kreuze und weiht die Person ein
und/oder helft ihr jener? Schon mal was passiert (Geschichten aus
Diskretionsgründen auch abwandelbar) bei Euch, was ihr "aufräumen" musstet?
Oder kennt Ihr jemanden, dem was passiert ist?
Brainstorming gegen Monotonie und für Austausch.. danke schon mal.
Edit: Das ist jetzt keine Forschungsreihe, sondern soll bewusst im
Gossip-Level gehalten werden, um das eher abstrakte Konzept zu diskutieren.
Vorerst zumindest.
|
das mit der verantwortung und den konsequenzen
halte ich meißt eher als ein wichtigtuerisches blabla, von leuten bei denen
ich mir für gewöhnlich denke daß die selbst keine ahnung haben was diese
begriffe bedeuten... verantwortung ist etwas, das meiner meinung nach jeder
erwachsene übernehmen sollte, und ist damit auch eines der
unterscheidungsmerkmale zum kind... hat mit einer gewissen weitsicht und
dem erkennen von konsequenzen zu tun. hat jedoch im moralischen kontext nur
eine untergeordnete rolle, da jeder selbst entscheiden muß mit welchen
konsequenzen er leben kann oder nicht...
wenn ich etwas verbockt habe, wie du es allgemein nennst, dann habe ich es
nicht bemerkt - vielleicht war ich nur zu doof/ignorant/usw. es sind
höchstens sachen passiert, die von mir nicht explizit intendiert waren,
aufgrund einer zu unpräzisen formulierung. obwohl ich diese hin und wieder
absichtlich sehr unpräzise gehalten habe...
es gab einmal den fall, daß eine mir nahestehende person von einem menschen
extrem gemobbt und fertig gemacht wurde... dort verwendete ich eine nicht
ganz präzise formulierung, sodaß ein breiteres spektrum an möglichkeiten
vorhanden war (es ging in die richtung, daß gleiches mit gleichem vergolten
werden sollte)... es traf nun eine ihm nahestehende person, was über bande
gespielt auch ihn traf... ja dafür bin ich verantwortlich
(höchstwarscheinlich) hab jedoch wenig bedauern... konsequenzen die daraus
entstehen, muß ich dann tragen, da ich in der verantwortung stehe. d.h.
sich nicht auf irgendwas oder irgendjemandem herausreden, daß ich
eigentlich nicht verantwortlich bin blabla...
prinzipiell würde ich jedoch schon versuchen magisch zu agieren um etwaige
fehler, mißgeschicke, 'unschuldig zu schaden gekommene', usw. wieder zu
korrigieren, dem leid das nicht intendiert war entgegen zu wirken... ist
aber nur meine persönliche ansicht darüber, daß ich jemand unbeteiligten
der nichts mit dem sachverhalt zu tun hat, in 'fremde' angelegenheiten
hineinziehen will... würde jedoch nichts davon sagen oder es in irgend
einer art kommunizieren...
LoS - 11/5/2013 um 14:09
@Feluna:
Zitat von Feluna, am 6/5/2013 um
18:55 | Ich denke, viele verstecken sich bei
unbeabsichtigten Ergebnissen (ob Magie oder nicht) hinter der Ausrede
"Alles hat seinen Grund, also SOLLTE es wohl so sein". Wobei ich jetzt
nicht sagen möchte, dass das nicht stimmen kann^^ Dennoch entzieht man sich
somit bei unbequemen Begebenheiten oder faktisch unmöglich realisierbaren
Situationen der Verantwortung. |
Ja, das kriegt man vor allem von den Religiösen immer gern zu hören. Gott X
wollte dies, Gott Y wollte jenes nicht, seine Wege sind unergründlich,
blah.. xD Wenn DER wüsste! :D
Zitat von Feluna, am 6/5/2013 um
18:55 | Mir sind Querschläger nicht passiert.
Es waren eher...Auslegungen des Ergebnisses, wie ich sie vllt ursprünglich
nicht geplant hatte. ^^ Diese "Magie-nimmt-alles-wörtlich"-Geschichte. Ist
aber auch schon lange lange her. |
Ah, der Effekt ist ein alter Bekannter. :) Mit Querschläger meinte ich
allerdings dieses Mal wirklich Kollateralschäden die weder so gewollt noch
beabsichtigt waren, unbeteiligten Dritten gegenüber.
Zitat von Feluna, am 6/5/2013 um
18:55 | Wenn ich davon direkt betroffen war
hat es mich natürlich auch gekümmert, aber "rückgängig" kann man nichts
machen, von daher kann man nur froh sein, dass viele Zauber irgendwann
ausklingen. |
Ohja. Ich hab es mir zur Angewohnheit gemacht eine Art Reißleine bei vielen
Sachen mit zu verbauen, um genau darauf nicht warten zu müssen. Erinnere
mich aber auch noch an Zeiten, wo ich da saß und mich fragte, wann der
losgetretene Affentanz rum ist.
Zitat von Feluna, am 6/5/2013 um
18:55 | Betraf es andere im negativen Sinne,
wollte ich ihnen auch nichts Gutes. Von daher hab ich es da genommen wie es
war. Klingt jetzt nicht sehr nett, war aber für mich in den jeweiligen
Situationen letztendlich richtig so. |
Die Welt ist nicht nett. Es ist letztlich nur konsequent, find ich.
Handhabe ich ähnlich.
--------------------------
@Cruihn:
In den allermeisten Fällen wollen sie genau das und blubbern munter vor
sich hin.. -.-
Zitat von Cruihn, am 6/5/2013 um
19:00 | wenn irgendwas schief läuft, daneben
geht wie auch immer, sehe ich das eher als ne interessante Nebenwirkung und
versuch damit weiter zu Arbeiten bzw es eben in den Griff zu bekommen das
solche Nebenwirkungen nicht mehr ungewollt passieren. Also eher ein
Wissenschaftlicher Ansatz, als ein: "oh gott es tut mir leid ich hab das
was vermasselt blablub". Eben versuchen aus dem Fehler zu
lernen. |
Ist sinnvoll. Vor allem weil man aus nichts so gut lernt wie aus Fehlern.
Nicht mal aus Büchern.
Zitat von Cruihn, am 6/5/2013 um
19:00 | Aber warum sollte ich bei
Schadenszaubern sowas rückgängig machen wollen? Wenn jemand einen
Schadenszauber anwedet dann doch, wie der Name schon sagt, um Schaden
zuzufügen. Wenn dieser dann wirkt is das doch genau das was man dann
will? |
Mir ging es an der Stelle um den Unterschied zwischen Schlag auf den
Hinterkopf und Schlag in die Fresse. Mit einem Messingwickel um die Finger.
Mit Stacheln dran. Rostigen. Wenn man das erste beabsichtigt hat und das
zweite herangekommen ist - das war die Situation, die ich vor Augen hatte.
;)
Bloß nicht. -.- Herumaposteln sollen die ruhig woanders.
--------------------------
@Feluna:
Zitat von Feluna, am 6/5/2013 um
19:07 |
-.- Kann diese "Gutmenschen" ebenfalls nicht ausstehen, zumal ich glaube,
dass das die Schlimmsten sind. Stehen nicht zu ihren "Schattenseiten", was
irgendwann immer ganz bös und pervertiert ausufert...
|
Wunderbar dargestellt hier :D An der Stelle mit den Psychologen
--------------------------
@Whay:
Zitat von Whay, am 6/5/2013 um
19:19 | Ich denke es gibt durchaus Menschen
die nur gutes wollen für sich und andere und dass das nicht immer nur
geblubber ist um sich wichtig zu machen... |
Du meinst "herzensgute" Menschen? Die haben idR unbewusste Helferkomplexe
und Aufopferungskonditionierung, die wenigsten haben sich dazu entschieden
so zu sein, sondern sie wurden im Namen der Hierarchie und Folgsamkeit dazu
gemacht. Wenn Du Dich mit entsprechender Literatur im psych. Sektor ein
wenig befasst, wirst Du schnell merken, daß die meisten ohne es selbst zu
wissen nur deshalb anderen helfen, weil es für sie einen Nutzen hat oder
haben wird. Ein wenig desillusionierend, aber wenigstens ehrlich.
Zitat von Whay, am 6/5/2013 um
19:19 | wie einige hier wissen war/bin ich
garantiert kein Unschuldslamm aber ich persönlich mag Menschen wenn sie so
"gut/rein" erscheinen... es lässt in gewisser weiße ein Teil von mir
erstrahlen kA warum... ^^ |
Wie meinst Du das? Daß es auf Dich abfärbt mit dem "Gut" sein und Dich dazu
inspiriert?
--------------------------
@Hephaestos:
Zitat von Hephaestos, am 7/5/2013 um
09:28 | Meine Güte, und wer sagt denn das
sogenannte "Gutmenschen" keine Schattenseiten hätten, oder sich dieser
nicht bewusst wären? Pervers ausarten tun IMHO die Leute, die zwanghaft
versuchen, etwas darzustellen, was nicht ihrem inneren Wesen
entspricht. |
Und seit wann ist das innere Wesen eines Menschen als Gut definiert? ;P
Zitat von Hephaestos, am 7/5/2013 um
09:28 | Das geht durchaus auch andersherum,
ich kannte da mal ein paar nette Kids in den 90èrn die wollten satanismus
spielen und endeten als seelische Wracks. Das passiert mit "Gutmenschen"
die "böse spielen" und zwanghaft ihre "dunkle Seite"
kultivieren. |
Ohja, die gibts und gabs überall zuhauf, hab da auch mal ein paar erlebt -
sicher geht das den Bach runter. Aber ich bin grad nicht sicher, wie Du das
auf den Kontext beziehen würdest.
Zitat von Hephaestos, am 7/5/2013 um
09:28 | Zurück zum Titel: Ich bin ja so ein
Gutmensch, und fühle mich für alles mögliche verantwortlich, also, auch
nichtmagisch. Daher ess ich keine Tiere, fahre nur Auto wenn ich muss,
engagiere mich sozial etc. Blabla.
Ist Verantwortung denn nur Egozentrisch gemeint, oder hat man auch eine
soziale, Kulturelle, "über das Ego hinausgehende" Verantwortung? Ich sage,
Ja. Und nenne das "Exossphäre"
Verantwortung. |
Das heißt, Du nimmst Dir einen bunten Strauß verschiedener Verantwortungen
aus dem was es so gibt und handelst entsprechend. Mit welchem Ziel? Was ist
der dahinter liegende Antrieb?
Zitat von Hephaestos, am 7/5/2013 um
09:28 | Philosophisch interessanter ist die
Frage, Existiert auch eine "Esosphärische" Verantwortung? Sind wir,
sozusagen, irgendwie unserem Seelenleben verantwortlich oder ist das eine
Einbahnstraße, also, generiert unser inneres unser ego, aber nicht anders
herum? |
Ich denke für das, worauf man Einfluss nehmen oder lassen kann, hat man
eine bestimmte Verantwortung. Je mehr Du also für X kannst, an X ändern
kannst und X bestimmten kannst, desto mehr Verantwortung hast Du für X.
--------------------------
@Cruihn:
Zitat von Cruihn, am 7/5/2013 um
10:47 | Ist das dann nicht die Frage nach dem
"Karma"? Wenn man an sowas glaubt? Das unser Handeln eben auswirkungen auf
die Seele hat bzw sich dahingehend auswirkt? |
Ich denke, das ist sie NUR, wenn man die Konsequenz anstatt im
gegenwärtigen Leben im "danach" vorfindet. Sonst wäre das nur eine
Seelenhygienephilosophie, oder?
Zitat von Cruihn, am 7/5/2013 um
10:47 | Ich denke halt, wenn du so lebst wie
du es vor dir selbst Verantworten kannst, stellt sich eine solche Frage
nicht, denn wenn ich nur Entscheidungen treffe zu denen ich auch stehe,
dann übernehm ich ja automatisch die Verantwortung dafür, egal ob mir
selbst gegenüber oder meiner Umwelt. Und dann ist mir auch egal ob mein
Handeln vielleicht einigen anderen sauer aufstößt, solange ich dazu stehe
und mir selbst treu bleibe. |
..und genau hier sind wir an der Fusion des Seelenbegriffes mit dem der
Psyche, oder sehe ich das falsch?
--------------------------
@Alles und Nichts:
Eine sehr interessante Frage. Wobei die Absicht immer so eine Sache ist,
man neigt oft dazu sie überzubewerten. Wenn ich jemandem abmurkse, in der
besten Absicht ihm und der Welt einen Gefallen zu tun, wirds -
gelindegesagt - ein wenig fragwürdig, si? ;)
Zitat von Alles und Nichts, am 7/5/2013 um
11:56 | Wir müssten hier zuerst mal
definieren, was ist die seele? was ist das ego? Für mich ist die seele das
spürende, das fühlende, das sehende, frei von persönlicher geschichte, frei
von urteilen, frei von persönlichen wünschen um nur einige aspekte zu
nennen.
Das ego ist die persönliche geschichte, sind wünsche die ich unbedingt
erfüllt haben möchte, weil sonst habe ich ein scheiss leben, all die
urteile die wir über uns und andere haben, alle vorstellungen über uns und
andere um nur einige aspekte zu nennen. Das ego ist ein virus, der von
unseren eltern in unsere seele übertragen wird. Diese übertragung findet
von generation zu generation statt. Das ego verformt die seele, begrenzt
sie, überlagert sie. |
Du nennst Ego das was ich gesellschaftliche Konditionierung nennen
würde. Nur, warum gewichtest Du es so sehr, daß Du den Begriff für
"Ich, die eigene Essenz" dafür nimmst um ihn zu ersetzen. Missverständnisse
sind da vorprogrammiert, findest Du nicht?
Bei der Seele als das Fühlende geh ich mit Dir d'accord. Frei von
persönlicher Geschichte und so weiter - das hört sich für mich nach
Transzendenzialismus an und die ist mE mit großer Vorsicht zu genießen.
Ich bekomme langsam aber sicher das Gefühl, daß ich verstehe was Du meinst.
Echt gruselig. O-o Also in meinem Begriff ist das was Du mit Seele meinst,
das was ich als ego, als Selbst bezeichnen würde. Sehr
verwirrend. Aber ja, ich stimme Dir zu, daß die Übernahme der Verantwortung
aus dem "Gefängnis" führt.
--------------------------
Warum nicht?
--------------------------
@Hephaestos:
Ehm, kleines interessantes Experiment: Wie oben angedeutet, ersetze mal
jedes "Ego" bei einem Text von AuN durch "Geselschaftlich aufgezwungen"
oder "Fremdinduziert" oder "Einkonditioniert/Anerzogen" und jedes "Seele"
durch "inneres ich" oder "wahres Selbst" oder ähnliches und lies es
nochmal. :D Gibt der Text jetzt für Dich einen anderen Sinn?
--------------------------
@BabyDrache:
Zitat von BabyDrache, am 8/5/2013 um
13:45 | 1. Wenn wir Kinder sind, sagt man uns:
Verantwortung = Gehorsam, Annahme der Strafe falls Gehorsam verfehlt
2. Wenn wir sog. "Erwachsene" sind, erklärt man uns: Verantwortung = seine
gesellschaftliche Pflicht erfüllen, so wie "man" es eben tut.
1. ist Gehorsam, und 2. ist vorauseilender
Gehorsam |
Und damit wären wir wieder bei Alice Miller's "Am Anfang war Erziehung" und
"Das Drama des begabten Kindes" - und an der Wurzel allen Übels für
anerzogenes Hierarchiedenken.
Zitat von BabyDrache, am 8/5/2013 um
13:45 | Also, keine Überraschung, daß wir uns
oft dagegen wehren möchten. Beides ist übrigens nicht wirklich
Verantwortung sondern eher die Vermeidung davon. Der Schäfer übernimmt
Verantwortung für die Schafe, welche Verantwortung haben die
Schafe? |
Richtig. Kommt mir ein wenig wie das comic vor, wo einer nach einer
Katastrophe am Pult sagt "Ich übernehme die volle politische
Verantwortung." - Aus dem Publikum fragt dann einer "Ja, und weiter?" -
"Nichts weiter."
Eine wörtliche, aber sehr interessante Herangehensweise. :D
Ich habe zu danken, lebt doch alles hier vom Mitmachen.. ;)
Mh, wobei mich die Intentionen einer solchen gezielten Fehlnutzung dann
immer brennend interessieren, weil sie viel über den Schäfer verraten.
:D
--------------------------
@Hephaestos:
Zitat von Hephaestos, am 8/5/2013 um
19:12 |
Und das "Verantwortung" nix mit "Bewusstheit" zu tun hat, sondern damit,
für Taten einzustehen. Sich zu kümmern. (Schäfer kümmert sich um Schafe,
oder?)
Ich kann mir ziemlich bewusst sein, das meine taten Schaden verursachen,
und dennoch nichts ändern.
|
Es gibt einen Unterschied zwischen Verantwortung und Haftung. Sollte man
nicht durcheinanderwerfen.
Du kannst natürlich ganz bewusst unverantwortbar handeln, aber es geht an
der Stelle nicht um die Tatsache, daß es "Schaden" verursacht, sondern
darum daß Du Dir im Klaren darüber warst, daß Du es nicht verantworten
kannst was Du da gerade tust (Arbeit im Biowaffenlabor mitgehen lassen und
zuhause per Netz an den meistbietenden Fanatiker verticken, o.ä.). Wenn Du
Dir Deiner Verantwortung bewusst bist, also Verantwortungsbewusst bist,
wirst Du es aber nicht tun. Und damit haben wir den Zusammenhang ja, oder
nicht?
--------------------------
@Sarija_:
Zitat von Sarija_, am 9/5/2013 um
10:05 | Erstmal zu der Verantwortung, die man
als Magie-Anwender hat oder haben sollte - nuja, es ist halt sonne Sache.
Ich denke, das Thema lässt sich noch ganz gut
zerpflücken |
Also bist Du nicht der Meinung, daß ein Mensch für seine Taten (ich
generalisiere mal) grundsätzlich erstmal immer die selbe Verantwortung
hat?
Und - zu meiner Frage spezifisch - wie handhabst Du es mit deiner
Verantwortung? Dazu steht bei Dir nämlich leider nix.. :( ;)
Ich übersetze mal kurz Deine Kategorien in Richtung Topic, damit es für
mich nachvollziehbarer wird. Korrigier mich ruhig, wenn ich was falsch
verstanden hab.
"Leute, die sowieso nicht magisch arbeiten können, und bei denen das Ganze
bloß Mindfuck ist"
= Keine Wirkung bei magischer Handlung, ergo keine Verantwortung - weil,
wofür?
"Leute, die ein bisschen Talent haben, und nicht wirklich steuern können,
was sie tun"
= Mit Streichhölzern spielen. Irgendwas passiert, aber ohne Einfluss des
Verursachers - ergo Unterlassensverantwortung?
"Leute, die Talent und ein bisschen was gelernt haben, aber immer noch viel
zu lernen haben"
= Verantwortung aufgrund von Befähigung, in dem Rahmen wie sie es
beeinflussen können?
"Leute, die magisch arbeiten können und auch wissen, was sie tun."
= Voll Verantwortlich für das was sie tun, weil sie die Ausbildung und
Weitsicht haben müssten Eventualitäten einzuschätzen und ihnen
entgegenzuwirken?
Ist natürlich nice and easy, aber ich finde das ist ein wenig vereinfacht
kategorisiert. *kopfkratz* Und was die erste Gruppe angeht, zu der Du
ausführlicher wurdest - ehm, wenn da nix passiert, müssten sie doch
irrelevant sein, oder?
--------------------------
@greebo:
Zitat von greebo, am 11/5/2013 um
01:38 | wenn ich etwas verbockt habe, wie du
es allgemein nennst, dann habe ich es nicht bemerkt - vielleicht war ich
nur zu doof/ignorant/usw. es sind höchstens sachen passiert, die von mir
nicht explizit intendiert waren, aufgrund einer zu unpräzisen formulierung.
obwohl ich diese hin und wieder absichtlich sehr unpräzise gehalten
habe... |
Du Schelm! :D
Zitat von greebo, am 11/5/2013 um
01:38 | es gab einmal den fall, daß eine mir
nahestehende person von einem menschen extrem gemobbt und fertig gemacht
wurde... dort verwendete ich eine nicht ganz präzise formulierung, sodaß
ein breiteres spektrum an möglichkeiten vorhanden war (es ging in die
richtung, daß gleiches mit gleichem vergolten werden sollte)... es traf nun
eine ihm nahestehende person, was über bande gespielt auch ihn traf... ja
dafür bin ich verantwortlich (höchstwarscheinlich) hab jedoch wenig
bedauern... konsequenzen die daraus entstehen, muß ich dann tragen, da ich
in der verantwortung stehe. d.h. sich nicht auf irgendwas oder
irgendjemandem herausreden, daß ich eigentlich nicht verantwortlich bin
blabla... |
Genau auf solche Fälle wollt ich hinaus. Interessant. Danke.
Zitat von greebo, am 11/5/2013 um
01:38 | prinzipiell würde ich jedoch schon
versuchen magisch zu agieren um etwaige fehler, mißgeschicke, 'unschuldig
zu schaden gekommene', usw. wieder zu korrigieren, dem leid das nicht
intendiert war entgegen zu wirken... ist aber nur meine persönliche ansicht
darüber, daß ich jemand unbeteiligten der nichts mit dem sachverhalt zu tun
hat, in 'fremde' angelegenheiten hineinziehen will... würde jedoch nichts
davon sagen oder es in irgend einer art kommunizieren...
|
Mhhhm.
--------------------------
So weit, so gut. Danke für die zahlreichen Antworten und schon mal für ggf
beantwortete Fragen. =)
Herzlichst,
LoS
Whay - 11/5/2013 um 14:30
@LOS
So könnte man es sagen... so wie ich mich wahrnehme habe ich eine "gute"
und eine "böse" Seite in mir, weswegen ich eher im neutralen Feld liege da
meine Seiten etwa recht gleich ausgeprägt sind, habe ich Kontakt zu
jemanden den ich als "gut" ansehe wird diese Seite in mir "gefördert" so
ist es auch allerdings mit meiner "bösen" Seite, der unterschied ist, wenn
ich selber zu "böse" werde bekomme ich ein richtig fiesen Mindfuck, das
passiert beim guten nicht eher das gegenteil ist der Fall... ^^
Feluna - 11/5/2013 um 14:38
Unabhängig jetzt mal von negativen Handlungen, für die man gerade stehen
will/soll ist Verantwortung im Sinne von
Sich-bewusst-über-seine-Handlungen-Sein doch was schönes und sehr
praktisches.
Es setzt natürlich vorraus, dass man überhaupt daran glaubt, selber sein
Leben und auch sein Umfeld beeinflussen zu können. Hat man das erstmal
erkannt...wird man dann nicht von alleine verantwortungs-bewusst? Und
bietet das nicht erst die Grundlage für aktives Handeln und auch das
Zu-sich-Selbst-Finden?
...
Damit sollte es auch eine Grundlage bieten, um überhaupt anständig Magie
wirken zu können.
Zumindest über einen längeren Zeitraum mit steigendem Erfolgfaktor und ein
Gefühl, dass man innerlich vorankommt.
Wobei man hier ganz klar zwischen Verantwortung und Schuld unterscheiden
muss.
@LoS
Wegen dieser Querschlägergeschichte: Wenn etwas extremer geworden ist, als
ich wollte habe ich nichts unternommen um es wieder "gut" zu machen oder
rückgängig. Was im Übrigen auch nicht im Rahmen des Möglichen war. Ich
glaube ich bin da eher eine erstaunt-neugierige Beobachterin und
Forscherin. Warum ist das passiert? Wie habe ich das hinbekommen? Was
passiert jetzt wohl alles noch? Ich habs nicht wirklich als "falsch"
angesehen... Vielleicht aber auch Zufall, dass mir da einfach noch nichts
so missglückt ist xD oder eine Frage der Einstellung.
Feluna - 11/5/2013 um 14:41
Zitat von Whay, am 11/5/2013 um
14:30 | @LOS
So könnte man es sagen... so wie ich mich wahrnehme habe ich eine "gute"
und eine "böse" Seite in mir, weswegen ich eher im neutralen Feld liege da
meine Seiten etwa recht gleich ausgeprägt sind, habe ich Kontakt zu
jemanden den ich als "gut" ansehe wird diese Seite in mir "gefördert" so
ist es auch allerdings mit meiner "bösen" Seite, der unterschied ist, wenn
ich selber zu "böse" werde bekomme ich ein richtig fiesen Mindfuck, das
passiert beim guten nicht eher das gegenteil ist der Fall... ^^
|
Vielleicht sehen wir andere bloß als "gut" oder "böse", weil sie uns nur
diese eine Seite zeigen? Oder weil sie einfach nur so zu sein scheinen, was
wir in einer sehr subjektiven Weltsicht als gut und böse definieren.
Oder aber auch, weil sie in UNS diese Seiten aufleben lassen und wir sie
dann auf die andere Person projezieren....
Cruihn - 11/5/2013 um 15:33
Wenn etwas heftiger ausfällt als beabsichtigt, schließe ich mich der
Aussagen von Feluna an, interessant warum und weshalb, aber wieso
rückgängig machen?
Zum Thema Seele, Ego, Psyche....darüber Gedanken machen halte ich für
Sinnlos (vorsicht, ganz persönliches Weltbild, will keine Diskussion über
dieses Thema starten), da das alles Teil von "mir" ist, da künstliche was
abspalten oder gar versuchen zu eliminieren...äh, wieso? Ich mag mich wie
ich bin, und da gehört das alles dazu, also brauch ich da auch nix von
loswerden wollen. Man kann an sich arbeiten, auch ohne diese
Spitzfindigkeiten breit zu treten oder an sich selbst magisch
"herumzuschneiden".
Meine Meinung 
Hephaestos - 11/5/2013 um 17:55
LoS: Schön, das du dir die mühe gemacht hast, so viel zu Fragen. Ich bin
mir jedoch nicht sicher, das du wirklich eine persönliche Antiwort von mir
willst. Somit sind meine Antworten zweigeteilt: Einmal "Ich" , einmal
"Philosoph".
...
Zitat: | Und seit wann ist das
innere Wesen eines Menschen als Gut definiert? ;P
|
Hab ich nicht gesagt, aber mag sein, das das so rübergekommen ist.Unser
Verständnis von "Gut" und "Böse" ist Großteils gesellschaftlich geprägt,
also eine Sache im sogenannten "über-ich" (Freudsch gemeint, nicht
esoterisch). Ob unser inneres Wesen was von "Gut&Böse" versteht? IMHO eher
nein. Vielleicht kommen daher die Spannungen, die da bei (einigen? vielen?)
Menschen auftreten. Vielleicht klärt das auch deine nächte..ähhh.. war das
eine Frage:
Zitat: | Ohja, die gibts und gabs
überall zuhauf, hab da auch mal ein paar erlebt - sicher geht das den Bach
runter. Aber ich bin grad nicht sicher, wie Du das auf den Kontext beziehen
würdest. |
Zitat: | Das heißt, Du nimmst Dir
einen bunten Strauß verschiedener Verantwortungen aus dem was es so gibt
und handelst entsprechend. Mit welchem Ziel? Was ist der dahinter liegende
Antrieb? |
Ich verstehe diese Frage nicht ganz. Warum ich mir nur 'wenige' aussuche
oder warum ich mich überhaupt für irgendwas verantwortlich fühle? Tut mir
leid, der Entscheidungsprozess ist mir nicht bewusst. Der dahiinterliegende
Antrieb ist wohl, das irgendwelche inneren Triebe mir sagen: Dagegen/Dafür
kannst du etwas tun oder "willst du nicht verantwortlich sein".
Zitat: | Du kannst natürlich ganz
bewusst unverantwortbar handeln, aber es geht an der Stelle nicht um die
Tatsache, daß es "Schaden" verursacht, sondern darum daß Du Dir im Klaren
darüber warst, daß Du es nicht verantworten kannst was Du da gerade tust
(Arbeit im Biowaffenlabor mitgehen lassen und zuhause per Netz an den
meistbietenden Fanatiker verticken, o.ä.). Wenn Du Dir Deiner Verantwortung
bewusst bist, also Verantwortungsbewusst bist, wirst Du es aber nicht tun.
Und damit haben wir den Zusammenhang ja, oder
nicht? |
Oh, ich glaube durchaus das es schlichtweg Böse, Verantwortungs- und
Gewissenlose Menschen gibt. Leute die ein Psychisches Trauma haben,
Kriegserfahrungen mitgemacht haben, von der Gesellschaft verkrüppelt wurden
(wie ehedem in nazideutschland, beispielsweise) oder schlichtweg
antisoziale Persönlichkeiten sind, n'est pas? Deswegen ... "also
Verantwortungsbewusst bist, wirst Du es aber nicht tun" .. leider, oh
doch, ja. Auch wenn man daran zugrunde geht.
Alles und Nichts - 11/5/2013 um 18:34
Dann würde ich mal sagen, beschreibe deine
direkte Erfahrung!
Ich war einfach mal frech .
Einiges von dem was Du hier geschrieben hast, kann durchaus so
interpretiert werden. Das was man ablehnt, ist man – in diesem Falle Frau –
selbst.
Ich hatte einen Impuls. Den bin ich
gefolgt. In Deiner Antwort sehe ich den Grund für diesen Impuls (siehe den
nächsten Punkt).
Zitat von Feluna, am 10/5/2013 um
21:17 | Zitat von Alles und Nichts, am 10/5/2013 um
18:21 |
Genau, es geht um die seele. Wenn die seele eine vorliebe hat, dann wird
sich diese vorliebe manifestieren, ohne das etwas dafür getan werden muss.
keine anstrengung! wenn es ein ego-wunsch ist, ist es immer mit
anstrengung, mit leiden, verbunden, für einen kleinen moment des glückes.
Dann beginnt wieder die mühsal (um 7 klingelt der wecker, ich fühle mich
scheisse, das ist nur die kleine variante, etc.). nebenbei wird mit den
ganzen mechanismen dein wahres wesen unterdrückt, ohne das du es
mitbekommst.
|
Scheinbar habe ich keine Egowünsche, denn mit Leiden würde ich keine meiner
bisherigen Wünsche verbinden. Das Beispiel mit der Mühlsal und dem Wecker
versteh ich grad in dem Kontext nicht. Oo Welche Mechanismen?
|
Dass Du bei deinen Wünschen kein Leiden
verspürst, glaube ich Dir sogar. Die Frage ist nur, warum verspürst Du kein
Leiden? Weil kein Leiden da ist oder weil das Leiden nicht bewusst
wahrgenommen wird? Da kommen wir zu den Mechanismen: Projektion,
Verdrängung, Betäubung, Ignoranz um nur einige zu nennen. Um diese
Mechanismen zu durchschauen ist eine hochgradige Wachheit notwendig. Nur in
einer hochgradigen Wachheit ist eine direkte Erfahrung möglich (siehe erste
Punkt). Auf einer Skala von 1 bis 100 würde ich einen magisch arbeitenden
Menschen bei 2 bis 3 sehen. Das ist zumindest die Erfahrung die ich bei
dutzenden von Magiern, Hexen, Schamanen gemacht habe. 1 währe das
Tagbewusstsein, der Autopilotenmodus mit dem jeder Mensch rumläuft. Ich
könnte an der Stelle auch von Konditionierung sprechen. Otto-Normal-Bürger
ist nichts anderes als ein Pawlowscher Hund. Ein Magier ist davon nicht
besonders weit entfernt, obwohl der Unterschied zwischen 1 und 2 schon
enorm ist. Erwachtes Bewusstsein würde ich bei einem Skalenwert von 100
sehen. Eine direkte Erfahrung um die Unterscheidung von Ego und Seele
machen zu können, ist meines Erachtens nach eine Wachheit auf der Skala von
5 bis 6 notwendig. Die Skala ist nicht absolut zu sehen, es ist nur als
Metapher zur Verdeutlichung gemeint. Ein anderes Bild macht es vielleicht
auch deutlich. Stell Dir vor, alle Menschen sind Fehlsichtig mit mind. 10
Dioptrien und keiner von ihnen hat eine Brille. Für alle währe, die
Fehlsichtigkeit normal, keiner würde es hinterfragen, da alle saumäßig
schlecht sehen. Dann kommt so ein Typ daher, der Dir eine Brille gibt, die
die Fehlsichtigkeit um sagen wir 10 % korrigiert. Du würdest plötzlich ganz
anders wahrnehmen, die Welt würde sich unglaublich verändern, du siehst
Unterschiede, die vorher nicht da wahren und es ist eine Intensität in der
Wahrnehmung, dass du glaubst, Du kannst es nicht aushalten. Dann kannst Du
Dir auch eine Korrektur von 20 % vorstellen, wobei es nur eine Vorstellung
währe. Wegen der Intensität der Wahrnehmung nimmst Du die Brille
zwischendurch immer wieder ab. Das die Intensität nicht auszuhalten sei,
ist ein falscher Glaube. Vielleicht würdest Du von Deiner neuen Erfahrung
Deinen fehlsichtigen Freunden erzählen. Im harmlosesten Fall würden sie
sagen, na, sie spinnt wieder mal ein bisschen.
Wenn Du diese Brille aufsetzen würdest, würdest Du Dein Leiden sehen! Du
würdest sehen, wenn ein Wunsch aus dem Ego aufsteigt oder aus der Seele.
Zitat von Feluna, am 10/5/2013 um
21:17 |
Ich finde halt..diese Unterteilung in einem SELBST ist falsch. Mich
einzuteilen in zwei Hälften, die auch noch unterschiedliche Wünsche haben.
Seh ich nicht so. Natürlich kann man im Zwiespalt mit sich sein, aber ich
bezeichne das einfach nicht als Seele und Ego. Ist mir auch zu sehr an den
Haaren herbeigezogen. Es fühlt sich nicht richtig an UND klingt unlogisch
für mich.
|
Die Unterteilung ist im ersten
Schritt notwendig, d.h. aber nicht, dass das Ego und seine einzelnen Teile
abgeschnitten und geleugnet werden. Das Ego ist ein Teil von mir. Das genau
unterscheiden ist notwendig, um zu erkennen, was ich wirklich bin und was
nicht. LOS hat es gesellschaftliche Konditionierung genannt. Da sprechen
wir durchaus vom selben.
Zitat von Feluna, am 10/5/2013 um
21:17 |
Was ich glaube verstanden zu haben, ist, dass die Wünsche der Seele
einfach...erfüllt werden. Es gibt definitiv Dinge, die scheinbar einfach
geschehen, durch Magie, durch intensives Wünschen etc. aber diese Wünsche
sind nicht höher oder niederer für mich als andere.
|
Wie oft willst Du noch darauf hinweisen und
meine Antwort ignorieren? Ich habe an keiner Stelle gesagt, dass die
Wünsche des Egos niedriger und die der Seele höher sind. Oft ist es sogar
so, dass ein Wunsch aus der Seele aufsteigt und das Ego darauf aufspringt.
Damit das Erleben des Wunsches noch intensiver wird, streut es noch ein
klein wenig Glitzer darüber. Durch den Glitzer wird das Erleben pervertiert
und es entsteht ein toter innerer Raum. Das ist auch eine Form von
Verantwortungslosigkeit.
Zitat von Feluna, am 10/5/2013 um
21:17 |
Schon allein die Bezeichnung das etwas "anstrengend" ist und mit "Leiden"
verbunden, hört sich doch sehr dramatisch und negativ an. Es kommt einfach
nur drauf an, wie man die Dinge sieht und dass man erkennt, dass nichts
negativ anstrengend sein muss, wenn es etwas ist, was man wirklich möchte.
|
Siehe Grad der inneren Wachheit.
Zitat von Feluna, am 10/5/2013 um
21:17 |
Was ich trenne sind vielmehr die eigenen und die gesellschaftlich geprägten
Scheinwünsche. Das manipulative Eingreifen von außen auf einen Selbst,
Prägung durch Familie und Gesellschaft etc.
|
Was, Du hast Scheinwünsche, die Deinem
innersten entspringen? OK, ich weiß schon was Du meinst. Siehe Grad der
inneren Wachheit. Bei entsprechender Wachheit würdest Du auch erkennen,
dass Du der Gegenüber, die Gesellschaft bist. Insbesondere da, wo Du etwas
stark ablehnst oder bewunderst, kannst Du davon ausgehen, dass Du in einen
Spiegel schaust. Die Kraft, die Du an dieser Stelle abgespalten hast,
kannst Du zu Dir zurückholen. Soviel mal zu Abschneiden, unnotwendigen
Unterscheiden und der eigentlich notwendigen Integration von Allem.
Zitat von LoS, am 11/5/2013 um
14:09 |
Du nennst Ego das was ich gesellschaftliche Konditionierung nennen würde.
Nur, warum gewichtest Du es so sehr, daß Du den Begriff für "Ich, die
eigene Essenz" dafür nimmst um ihn zu ersetzen.
|
Weil das Ich vorgibt, die eigene innerste
Essenz zu sein. Ja, Ego ist die gesellschaftliche Konditionierung.
Zitat von LoS, am 11/5/2013 um
14:09 |
Frei von persönlicher Geschichte und so weiter - das hört sich für mich
nach Transzendenzialismus an und die ist mE mit großer Vorsicht zu
genießen.
|
Ich hab inzwischen schon mitbekommen,
dass Du darauf ein klein wenig allergisch reagierst. Ich selbst keine auch
einige, die durchaus ähnliches sagen wie ich, wo ich auch allergisch
reagiere. Ich sage dann immer, dass stinkt nach rosa Zuckerwatte. Die
Seele, dass Innerste, zückt dann manchmal die Bazuka.
Das Ego springt auf solch eine Geschichte bei bestimmten Egostrukturen mit
Vorliebe auf. Sobald man sich Durchsetzen will, Gewinn will, beginnt die
Bazuka ebenso zu stinken. Meine Erfahrung ist, dann gibt es unangenehme
Konsequenzen. Stinkt die Bazuka aber nicht, gibt es keine unangenehmen
sondern eher positive Konsequenzen, wenn man den überhaupt eine Wertung
reinbringen möchte.
Ein wesentlicher Teil des Ichs ist
der Wunsch nach Kontrolle. Wobei dies aus meiner Sicht eine Illusion ist.
Da die Seele nicht kontrolliert sondern mit dem fließt was ist, kann ich im
Vorwege nicht sagen, was im nächsten Moment wahrscheinlich geschieht. Du
kannst es auch systemisch betrachten. Ohne Eingriff des Ichs organisieren
sich die verschiedenen Ausdrucksweisen der einen Kraft von selbst. Wobei
die Reaktionen des Ichs in den Fluss der Kraft miteinbezogen werden. Wie
das genau funktioniert, weiß ich selbst noch nicht. Ich sehe nur das
Ergebnis.
GeorgeTheMerlin - 11/5/2013 um 20:58
Ich will hier mal was ganz EINFACHES dazu einwerfen.
Wenn du jemanden magische Energie schickst - dann hast du diese Energie
aus dem Nichts erschaffen. Diese besteht aus geistigen Teilchen, Einheiten,
Quanten.
Diese BINDEN auch zu einem ganz kleinen Teil deine AUFMERKSAMKEIT. Ziehen
Aufmerksamkeit ab. Und bestimmen so durch die Hintertüre und meist
unbewusst auch wieder DEINE Energiequalität.
Wenn du eines Tages AUFRÄUMEN willst - also alles, was du jemals geschaffen
hast, wieder zurückholen und entschaffen -
wünsche dann viel Spaß mit unseren alten Sünden und Re-Aktionen.
grüssli merlYnn
Feluna - 11/5/2013 um 22:18
Ich glaube nicht an Sünden und nicht an Karma. Egal wie sehr man das hinter
der Energie-kommt-wieder-zurück-Sache versteckt. Oo
Das alles sind bloß menschengemachte Systeme um andere Menschen zu
manipulieren -.-
Zumindest ist das meine Meinung.
Diese Energie"gesetze" sagen immer aus, dass man negatives erhält, wenn man
negatives gesendet hat und bei positivem genauso.
Man kann es doch aber auch so sehen:
Wenn die Energie zurückkommt, die ich ausgesendet habe und ich bei allem
was ich tat an mich gedacht habe und das getan habe was mir gut tut
(unabhängig davon, ob wer anders Schaden erlitten hat), dann werd ich ja
bloß NOCH "positivere" Energie zurück erhalten. ^^
Ich denke, man sollte sich bezügl. "Aufmerksamkeit" nur nicht so sehr
ablenken lassen, dass man andere Dinge, die einem wichtig sind, aus den
Augen verliert.
[Editiert am 11/5/2013 um 22:36 von Feluna]
LoS - 12/5/2013 um 02:11
@ Feluna und Cruihn:
Ich sehe es ebenfalls von der forschenden Seite, es ist interessant und
kann einen auf neue Ideen bringen, wenn man sich ein paar Gedanken dazu
macht.
@ Hephaestos:
Zitat von Hephaestos, am 11/5/2013 um
17:55 | LoS: Schön, das du dir die mühe
gemacht hast, so viel zu Fragen. Ich bin mir jedoch nicht sicher, das du
wirklich eine persönliche Antiwort von mir willst. Somit sind meine
Antworten zweigeteilt: Einmal "Ich" , einmal
"Philosoph". |
Doch, genau das wollte ich. Nicht nur "allgemein drüber quatschen", denn
viel drüber denken und sagen kann man, hat aber nur wenig mit den
Beteiligten zu tun.. ^^
Ist es.
Zitat von Hephaestos, am 11/5/2013 um
17:55 | Unser Verständnis von "Gut" und "Böse"
ist Großteils gesellschaftlich geprägt, also eine Sache im sogenannten
"über-ich" (Freudsch gemeint, nicht esoterisch). Ob unser inneres Wesen was
von "Gut&Böse" versteht? IMHO eher nein. Vielleicht kommen daher die
Spannungen, die da bei (einigen? vielen?) Menschen auftreten. Vielleicht
klärt das auch deine nächste..ähhh.. war das eine
Frage |
Jap.
Ersteres. :)
Genau das hätte mich interessiert, in dem Kontext.
Zitat von Hephaestos, am 11/5/2013 um
17:55 | Oh, ich glaube durchaus das es
schlichtweg Böse, Verantwortungs- und Gewissenlose Menschen gibt. Leute die
ein Psychisches Trauma haben, Kriegserfahrungen mitgemacht haben, von der
Gesellschaft verkrüppelt wurden (wie ehedem in nazideutschland,
beispielsweise) oder schlichtweg antisoziale Persönlichkeiten sind, n'est
pas? Deswegen ..."also Verantwortungsbewusst bist, wirst Du es aber
nicht tun" .. leider, oh doch, ja. Auch wenn man daran zugrunde geht.
|
Das stelle ich damit auch überhaupt nicht in abrede. Verschobene
Wertesysteme oder soziopathische Züge machen diese Verantwortungs-Kiste
wieder orientierungslos, wie Du hier ja skizziert hast. Wobei es in der
modernen Psychotraumatologie mittlerweile von Erfolg gekrönt ist keine
Basisverdammung am Individuum zu betreiben, no matter the conditions. Aber
bei solchen Menschen reden wir ja auch nicht von "verantwortungsbewusst",
sondern davon, daß sie sich lediglich so vorkommen, richtig? Wir könnten
jetzt natürlich wieder die Perspektivendebatte lostreten, in der wir nicht
weiterkommen werden, das würde aber den Rahmen sprengen und wäre nicht
zielführend. Unter anderem deswegen war ich an der eher persönlichen als
der allgemeinen Einschätzung interessiert. =)
@ Alles und Nichts:
Dazu hatte ich übrigens noch eine Frage. Ist mit "direkter Erfahrung" sowas
wie "praktische Anwendung" gemeint?
Dahin führen viele Wege und nicht alle sind so .. "mystisch-philosophisch"
wie der von Dir beschriebene. Es genügt ein Auge für Konditionierung zu
haben, rudimentäre Mechanismen der menschlichen Psyche zu kennen und den
Mumm in den Knochen, an sich etwas zu arbeiten und andere dazu zu
inspirieren ähnliches zu tun. Das Ganze wird durch ein mystisches Gewand
nicht besser, bestenfalls erweckt es den Eindruck von Unnahbarkeit, was
kontraproduktiv ist, weil es entweder potenzielle sich zu entwickelnde
Menschen abschreckt oder einfach nur Unverständnis weckt.
Ich habe die Erfahrung gemacht, alle kochen nur mit Wasser und je
abgehobener, distanzierter und gefasster sich für entwickelt haltende
reden, desto weniger ist da dran, weder an ihrer vermeintlichen Klarheit,
noch an ihrer Selbstbeherrschung, ihren Instinkten oder ihren Fähigkeiten
über den eigenen Verblendungshorizont zu sehen, weil sie in dem was sie tun
sich selbst hypen, bestätigen und das über eine self fulfilling prophecy
dann ihnen ihren gefühlten Reward gibt.
Zugegeben, die meisten Menschen vegetieren vor sich hin, sind zu
Optimierungen oder auch nur zum Begreifen ihrer Existenz oder gar ihres
Potenzials nicht im entferntesten fähig - aber der Weg da raus, den stellst
Du für mein Verständnis schwieriger dar als er ist. Was nicht heißt, er sei
einfach. Ist jetzt auch nichts gegen Dich persönlich, vielleicht liegt es
an meiner Interpretation Deiner Artikulation, aber Du kommst mir (vor allem
in letzter Zeit) in dem wie Du das alles formulierst und was für
eine Absolutheit Du dahinterlegst vor, als seist Du im Glauben, den Stein
der Weisen gefunden zu haben. Nur mal als Feedback wie das ankommt,
vielleicht hilft Dir das ja irgendwie, kA. *brillenputztuch reich* :)
Nur wenn man es lässt. Siehe den Abschnitt oben drüber.
Zitat von Alles und Nichts, am 11/5/2013 um
18:34 | Ich hab inzwischen schon mitbekommen,
dass Du darauf ein klein wenig allergisch reagierst. Ich selbst keine auch
einige, die durchaus ähnliches sagen wie ich, wo ich auch allergisch
reagiere. Ich sage dann immer, dass stinkt nach rosa Zuckerwatte. Die
Seele, dass Innerste, zückt dann manchmal die
Bazuka. |
Die versuchen einem, in meiner Sicht - Wasser als Wodka zu verkaufen. Es
ist aber nur Wasser. Und genau so kommt mir das gerade halt ein wenig
vor.
Zitat von Alles und Nichts, am 11/5/2013 um
18:34 | Ein wesentlicher Teil des Ichs ist
der Wunsch nach Kontrolle. Wobei dies aus meiner Sicht eine Illusion ist.
Da die Seele nicht kontrolliert sondern mit dem fließt was ist, kann ich im
Vorwege nicht sagen, was im nächsten Moment wahrscheinlich geschieht. Du
kannst es auch systemisch betrachten. Ohne Eingriff des Ichs organisieren
sich die verschiedenen Ausdrucksweisen der einen Kraft von selbst. Wobei
die Reaktionen des Ichs in den Fluss der Kraft miteinbezogen werden. Wie
das genau funktioniert, weiß ich selbst noch nicht. Ich sehe nur das
Ergebnis. |
Ich glaube, ich weiß was Du meinen könntest. Und ich hab im Hinterkopf, daß
es durchaus Ansätze gab, die beschreiben was da genau passiert. Ich muss
mal in die interne und externe Bibliothek, melde mich dazu wann anders
wieder. Aber interessant.
@ GeorgeTheMerlin:
Würd ich jetzt so nicht verallgemeinern, obwohl das sicher vorkommen kann.
Ich denke das hängt eher davon ab, wie man gestrickt ist. Wie handhabst Du
das Thema Verantwortung denn, George? :)
Hephaestos - 12/5/2013 um 09:29
LoS: Ich finde es eher unangenehm, so ausgefragt zu werden.
Aber gut: Natürlich könnte ich mich für alles verantwortlich fühlen und
auch danach handeln. Ich gebe zu, ich fühle mich für viel mehr
verantwortlich, als ich durch mein handeln deutlich machen kann,
Beispielsweise ist meine Ernährungsweise auch Finanziell bedingt - Würde
ich mich nur Fairtrade Ernähren, würde das schon ziemlich auf die
Lebensqualität gehen, so, bei meinem Budget.
Insofern ist mein Handeln natürlich auch einfach egoistisch -
Ich tue nicht immer alles was ich könnte, das würde den Rahmen meiner
Bequemlichkeit sprengen.
Isofern wäge ich ab - wie kann ich meine "Verantwortung" und meinen
"Egoismus" halbwegs auf eine Reihe bringen? Beispiel Fleisch essen: Ich hab
halbwegs gern Fleisch gegessen. Habe aber schon ewig drauf verzichtet, weil
ich Haltungsbedingungen und Resourcenverschwendung in diesem
Landwirtschaftlichen Sektor nicht mit meiner Überzeugung vereinen kann.
Außerdem sparts echt Geld. Gegenbeispiel Kaffee: ich in nicht gewillt auf
Kaffee zu verzichten. Daher kaufe ich den fairtrade, und schmeiße mein
durch Vegetarismus gespartes Geld wieder raus. Alles Abwägung. Auf
Autofahren kann ich Berufsbedingt nicht Verzichten, auch wenn ich gern
wollte.
Es ist mir schlichtwegs also nicht möglich (ohne das ich Eremit werde oder
Guru-asket und auf der Straße lebe) für alles Verantwortung zu übernehmen,
denke ich. Aber ich gebe mir halbwegs mühe.
So, das zu unserer "kapitalistischen Lebensumgebung" die halt nun mal so
ist. Ansonsten bin ich halt auch noch anderweitig aktiv, um die Welt ein
wenig besser zu machen. Also, um das wieder Grade zu biegen, was andere
verbocken  die halt keine Verantwortung übernehmen. Aber das würde jetzt
in Details meiner Freizeit führen, die keinen hier irgendwie was angehen
und die niemanden interessieren, außer man möchte mir beim
Selbstbeweihräuchern zusehen.
So. Und jetzt kommt die Frage nach dem "Warum" und ich saag: Weils der Sinn
des Lebens ist.
Der Sinn des Lebens ist es, nach Möglichkeit alles zu Verbessern und Spaß
dabei zu haben.
Alles andere ist völlig Sinnlos.
Alles und Nichts - 12/5/2013 um 19:31
Ich spreche
vom praktischen Leben. Im übertragenen Sinne könnte man von praktischer
Anwendung sprechen. Direkte Erfahrung meint ein sehen, fühlen und spüren
ohne Konditionierung, da der konditionierte Geist unglaublich viel
ausblendet und nur das wahrnehmen will, worauf er konditioniert wurde.
Siehe auch die Metapher mit der Brille.
Zitat von LoS, am 12/5/2013 um
02:11 |
Dahin führen viele Wege und nicht alle sind so .. "mystisch-philosophisch"
wie der von Dir beschriebene. Es genügt ein Auge für Konditionierung zu
haben, rudimentäre Mechanismen der menschlichen Psyche zu kennen und den
Mumm in den Knochen, an sich etwas zu arbeiten und andere dazu zu
inspirieren ähnliches zu tun.
|
Vom kulturellen
Mantel her mögen es viele Wege sein. Im Prinzip sind die Techniken, die
jeder auf seinem Weg anwendet immer dieselben. Es mag vielleicht noch
Schwerpunkte in der Gewichtung und bei Themen geben, aber ansonsten *zuck
mit der Schulter* ist das Ego so einfach wie kompliziert.
Zitat von LoS, am 12/5/2013 um
02:11 |
Es genügt ein Auge für Konditionierung zu haben, rudimentäre Mechanismen
der menschlichen Psyche zu kennen und den Mumm in den Knochen, an sich
etwas zu arbeiten und andere dazu zu inspirieren ähnliches zu
tun.
|
Konditionierung ist ein Mechanismus, um
bestimmte Phänomene zu beschreiben. Es gibt Bereiche, da sind die
Mechanismen der Konditionierung zu Grob, Stichwort Projektion.
Zitat von LoS, am 12/5/2013 um
02:11 |
Ich habe die Erfahrung gemacht, alle kochen nur mit Wasser und je
abgehobener, distanzierter und gefasster sich für entwickelt haltende
reden, desto weniger ist da dran, weder an ihrer vermeintlichen Klarheit,
noch an ihrer Selbstbeherrschung, …. … den stellst Du für mein Verständnis
schwieriger dar als er ist. …..
|
Ich koche auch
nur mit Wasser, ja und meine Selbstbeherrschung will ich loswerden. Weißt
Du wo man die abgeben kann? Es ist schwierig. Ich vermute, wir sprechen
teilweise von unterschiedlichen Dingen. Das was Du vermutlich das Selbst
nennst, würde ich wahrscheinlich als das erwachsene Ich bezeichnen. Die
meisten Menschen leben in einem Kind-Ich. Den Begriff „Selbst“ verwende ich
für das Absolute.
Zitat von LoS, am 12/5/2013 um
02:11 |
Ist jetzt auch nichts gegen Dich persönlich, vielleicht liegt es an meiner
Interpretation Deiner Artikulation, aber Du kommst mir (vor allem in
letzter Zeit) in dem wie Du das alles formulierst und was für eine
Absolutheit Du dahinterlegst vor, als seist Du im Glauben, den Stein der
Weisen gefunden zu haben. Nur mal als Feedback wie das ankommt, vielleicht
hilft Dir das ja irgendwie
|
Sehe ich auch nicht
persönlich. Ich finde es gut, wenn Du eine Wahrnehmung aussprichst. Ich
nenne diesen Teil Selbstgerechtigkeit und bin mir dieses Teiles bewusst.
Hin und wieder bin ich mir dieses Teiles nicht bewusst.
Du triffst es auf den Punkt. Es geht mir um das Absolute. Nur ich sehe es
nicht als Stein der Weisen sondern die Rückkehr zu dem was jeder von uns
ist. Anders Formuliert, endlich wieder normal sein und nicht das Gewicht
eines ganzen Lebens mit sich schleppen. Das Absolute ist einfach was gerade
jetzt ist. Wenn ich sitze, dann sitze ich. Wenn ich aufstehe, dann stehe
ich auf. Der „normale“ Mensch sitzt und ist im Geiste schon beim
Kühlschrank.
Ich verwende deswegen eine solche Sprache, da dieses Erleben einfach anders
ist, als der Autopilotenmodus in dem der konditionierte Geist
funktioniert.
Zitat von LoS, am 12/5/2013 um
02:11 |
Die versuchen einem, in meiner Sicht - Wasser als Wodka zu verkaufen. Es
ist aber nur Wasser. Und genau so kommt mir das gerade halt ein wenig vor.
|
Das Absolute sagt: Ich gebe Dir Wasser. Der
Mensch antwortet: Ich möchte aber Wodka! Oder eben rosa Zuckerwatte (diese
Licht und Liebe Scheisse)!
Cruihn - 12/5/2013 um 20:23
Und ich sage, diese Unterteilung in Selbst, Ego, Psyche und was weiß ich
noch was, sind wieder nur konstrukte die dir vorkaukelt du bist einen
Schritt weiter als alle anderen...nimm dich doch einfach mal so wie du
bist.
Feluna - 12/5/2013 um 20:34
Nein.
Nein.
Ich lehne nicht ab, nur weil ich mich kritisch oder sogar negativ dazu
äußere, manchmal sind es sogar gerade die Dinge, die sehr präsent in meinem
Leben sind, oder die, die mir sehr gefallen, an denen ich gegenüber
Außenstehende heftige Kritik äußere.
Das mach ich in diesem Forum übrigens immer so. Das erschwert eine
Interpretation meiner Eigenschaften und Interessen natürlich stark. ^^
Zitat von Alles und Nichts, am 11/5/2013 um
18:34 |
Dass Du bei deinen Wünschen kein Leiden verspürst, glaube ich Dir sogar.
Die Frage ist nur, warum verspürst Du kein Leiden? Weil kein Leiden da ist
oder weil das Leiden nicht bewusst wahrgenommen wird? Da kommen wir zu den
Mechanismen: Projektion, Verdrängung, Betäubung, Ignoranz um nur einige zu
nennen. Um diese Mechanismen zu durchschauen ist eine hochgradige Wachheit
notwendig.S
|
Ich kürz das hier mal ab, weil der Rest (der mir durchaus sehr bekannt ist
 ) mit diesem Thema für mich direkt nichts zutun hat und
für meine Antwort irrelevant ist.
Ich kenne nicht kein Leiden. Das habe ich nie behauptet. Man man man...wir
reden aneinander vorbei xD
Ich rede hier ausschließlich im Kontext EIGENE Wünsche und den EIGENEN
Willen. Bereits abgetrennt von gesellschaftlichen Konditionierungen und dem
Roboterdasein. Das was du vermutlich als Ego definierst.
Der Rest deines Textes hat an dieser Stelle leider nicht mehr direkt mit
dem Thema zutun und ist für mich...Grundschule. Nicht, dass es unwichtig
wäre, man sollte sich gerade in der magischen Praxis das Konzept der
Wahrnehmung/Tiefenwahrnehmung und Aufmerksamkeit immer wieder vor Augen
führen.
Aber wie gesagt...Grundschule.
Zitat von Alles und Nichts, am 11/5/2013 um
18:34 |
Die Unterteilung ist im ersten Schritt notwendig, d.h. aber nicht, dass das
Ego und seine einzelnen Teile abgeschnitten und geleugnet werden. Das Ego
ist ein Teil von mir. Das genau unterscheiden ist notwendig, um zu
erkennen, was ich wirklich bin und was nicht. LOS hat es gesellschaftliche
Konditionierung genannt. Da sprechen wir durchaus vom selben.
|
ICH meine das selbe wie LoS also WIR scheinbar auch^^
So oft ich möchte, passt dir das nicht?
Zitat von Alles und Nichts, am 11/5/2013 um
18:34 |
Was, Du hast Scheinwünsche, die Deinem innersten entspringen? OK, ich weiß
schon was Du meinst. Siehe Grad der inneren Wachheit. Bei entsprechender
Wachheit würdest Du auch erkennen, dass Du der Gegenüber, die Gesellschaft
bist. Insbesondere da, wo Du etwas stark ablehnst oder bewunderst, kannst
Du davon ausgehen, dass Du in einen Spiegel schaust. Die Kraft, die Du an
dieser Stelle abgespalten hast, kannst Du zu Dir zurückholen. Soviel mal zu
Abschneiden, unnotwendigen Unterscheiden und der eigentlich notwendigen
Integration von Allem.
|
Nein. Habe ich nicht gesagt. Scheinst den Satz..irgendwie falsch verstanden
zu haben Oo
Bei dir scheint das ja vllt so zu sein.
Ich glaube wir reden da auf ganz unterschiedlichen Ebenen miteinander.
Sorry Oo
Alles und Nichts - 14/5/2013 um 12:09
Dieses nein könnte man verschieden
Interpretieren. Ich sehe es so, dass Du keine Ahnung hast, nicht weißt was
ich meine.
Zitat von Feluna, am 12/5/2013 um
20:34 |
Nein.
Ich lehne nicht ab, nur weil ich mich kritisch oder sogar negativ dazu
äußere, manchmal sind es sogar gerade die Dinge, die sehr präsent in meinem
Leben sind, oder die, die mir sehr gefallen, an denen ich gegenüber
Außenstehende heftige Kritik äußere.
Das mach ich in diesem Forum übrigens immer so. Das erschwert eine
Interpretation meiner Eigenschaften und Interessen natürlich stark. ^^
|
Da Du ja soviel weißt, wie ja aus Deinen
weiteren Beiträgen hervorgeht, wirst Du mit dem Begriff Johari-Fenster
etwas anfangen können. Wenn nicht, siehe hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Johari-Fenster
Der Rest, außer dem Nein, sehe ich nur als blablub und genauso bei einer
tieferen Betrachtung als Hinweis auf eine Fixierung in der Ich-Struktur.
Was solls, es ist nicht meine Baustelle.
Zitat von Feluna, am 12/5/2013 um
20:34 | Ich kürz das hier mal ab, weil der
Rest (der mir durchaus sehr bekannt ist  )
mit diesem Thema für mich direkt nichts zutun hat und für meine Antwort
irrelevant ist.
Ich kenne nicht kein Leiden. Das habe ich nie behauptet. Man man man...wir
reden aneinander vorbei xD
Ich rede hier ausschließlich im Kontext EIGENE Wünsche und den EIGENEN
Willen. Bereits abgetrennt von gesellschaftlichen Konditionierungen und dem
Roboterdasein. Das was du vermutlich als Ego definierst.
Der Rest deines Textes hat an dieser Stelle leider nicht mehr direkt mit
dem Thema zutun und ist für mich...Grundschule. Nicht, dass es unwichtig
wäre, man sollte sich gerade in der magischen Praxis das Konzept der
Wahrnehmung/Tiefenwahrnehmung und Aufmerksamkeit immer wieder vor Augen
führen.
Aber wie gesagt...Grundschule. |
Wenn Du
tatsächlich in Deiner Seele ruhe würdest, würdest Du nicht von EIGENEN
Wünschen und deinem EIGENEN Willen schreiben. Du magst die Mechanismen
gesellschaftlicher Konditionierung und das Roboterdasein auf einer
gedanklichen Ebene verstanden haben, Du kennst sicher auch einige Deiner
Konditionierungen, aber dein Hinweis mit die EIGENEN reicht aus, um zu
sage, Du hasst gerade mal die Spitze des Eisberges gesehen. Das ist nicht
persönlich gemeint.
Du magst schon recht haben, dass es aus Teil der Grundschule ist. Die
meisten Oberschüler bleiben beim Thema Aufmerksamkeit relativ schnell
stehen und gehen nicht mehr weiter. Da Du auch das Thema Projektion und
noch einiges anderes mit Grundschule in Verbindung bringst muss ich schon
ein klein wenig schmunzel. Dann kannst Du sicherlich sagen, wie umfangreich
Projektion ist, wie eine Projektion aufrecht erhalten wird, wie die
Grundstruktur- nenne es auch gerne Muster - einer Projektion aussieht, wie
der Unterschied der Grundstruktur bei einer positiven und negativen
Projektion zu definieren ist, wie eine Projektion zurückgenommen wird, was
die Rücknahme einer Projektion in der Beziehung zum Projektionsspiegel
auslöst und – um den Bogen zum Thema Verantwortung zu spannen – was
Projektion mit Verantwortung zu tun hat.
Zitat von Feluna, am 12/5/2013 um
20:34 |
Nein. Habe ich nicht gesagt. Scheinst den Satz..irgendwie falsch verstanden
zu haben Oo
Bei dir scheint das ja vllt so zu sein.
Ich glaube wir reden da auf ganz unterschiedlichen Ebenen miteinander.
Sorry Oo
|
Das glaube ich nicht nur!
LoS - 14/5/2013 um 12:27
Mal zum Thema Kommunikation..
Was gibts da zu interpretieren? Du hast sie (nebenbei recht unhöflich)
aufgefordert eine persönliche Erfahrung wiederzugeben, sie hat abgelehnt.
Man muss nicht in alles ständig irgendwas reininterpretieren, was
geschrieben wird. ^^ Kämst Du mir auf so eine oberlehrerhafte Tour, würd
ich Dir einfach nur weils Dich vielleicht einen Schaiß angeht auch mit
Nein antworten. ;)
Mal von der Seite betrachtet - Du schließt hier glaub ich von Dir auf
andere: Wenn DU es nicht so schreiben würdest, heißt das nicht, daß das
niemand sonst würde.
Aber das ist nicht neu, immerhin verwendest Du das Wort Ego, welches
per definitionem (also in aller anderen Verständnis, historisch,
psychologisch, geistes- und sozialwissenschaftlich) etwas gänzlich anderes
bedeutet als Du im Sinn hast. Nette Eulenspiegeleien, leider nicht
besonders nützlich zum Verständnis. :/
Du scheinst in einigen Punkten eine Art eigene "Phantasiesprache"
entwickelt zu haben und verdammst alles zum Unverständnis oder zur
Unzulänglichkeit, was nicht genauso redet. Das Ganze hier greif ich deshalb
auf, weil es ein treffendes Beispiel ist für das was ich weiter oben
beschrieben habe. -.-
Alles und Nichts - 14/5/2013 um 14:20
Zitat von LoS, am 14/5/2013 um
12:27 |
Du hast sie (nebenbei recht unhöflich) aufgefordert eine persönliche
Erfahrung wiederzugeben, sie hat abgelehnt. Man muss nicht in alles
ständig irgendwas reininterpretieren, was geschrieben wird. ^^ Kämst Du mir
auf so eine oberlehrerhafte Tour, würd ich Dir einfach nur weils Dich
vielleicht einen Schaiß angeht auch mit Nein antworten.
|
Wenn du meinst, dass es unhöflich ist, ist dass
Deine Sicht. Du hasst mich aus meinem Empfinden heraus noch niemals
unhöflich erlebt. Ich weiß, dass es einen Oberlehrer in mir gibt, weißt Du
auch, dass es in Dir einen gibt! Ich brauche diesbzgl. nicht mal auf Texte
von Dir eingehen. Du kannst nämlich X nur wahrnehmen wenn X in Dir ist.
Aus einer Egoperspektive habe ich das Nein von Feluna als unhöflich
verstanden.
Ich schließe nicht von mir auf
andere.
Zitat von LoS, am 14/5/2013 um
12:27 |
immerhin verwendest Du das Wort Ego, welches per definitionem (also in
aller anderen Verständnis, historisch, psychologisch, geistes- und
sozialwissenschaftlich) etwas gänzlich anderes bedeutet als Du im Sinn
hast.
|
Bevor Du so etwas schreibst, solltest Du
zur Klarstellung festlegen, wie ich den Begriff Ego aus Deiner Sicht
verstehe (OK, an anderer Stelle hast Du den Bezug zur gesellschaftlichen
Konditionierung hergestellt. Das sehe ich als einen Teilaspekt des
Begriffes Ego). Ebenso was ich aus Deiner Sicht damit im Sinne habe. Dann
stelle es in Bezug zu anderen Definition. Abgesehen davon, schon mal
gehört, dass man eine neue Definition einführen kann, die möglicherweise
schärfer ist, als die gebräuchlichen Definitionen?
Lt. Wikipedia sind Ego und Ich Synonyme. So verwende ich die beiden
Begriffe auch. Sollte Dir aufgefallen sein. Lt. Zimbardo (Psychologe) ist
der Begriff Ego und Ich auch Synonym zu sehen. Schauen wir nun etwas
genauer auf Deine Aussage:
Du wirfst einige Brocken wie historisch, psychologische Sichtweisen auf Ego
= Ich hin, was mal sehr schlau und wissend klingt. Schauen wir nur mal im
Bereich Psychologie etwas genauer hin. Es gibt die Definition Ich =
Bewusstsein oder Ich < Bewusstsein oder Ich > Bewusstsein, weiterhin
die psychoanalytische Ichtheorie, die Sozialtheorie des Ich, die
Individualtheorie des Ich um nur einige zu nenne. Welche Definition meist
Du den nun genau mit psychologisch, die nicht mit meiner Definition
übereinstimmt? Wo sind dann die Unterschiede und möglicherweise
Ähnlichkeiten zu meiner Definition? Falls Du nachlesen willst: siehe Texte
von Pongratz, Freud, Jung, Adler, Zimbardo, Sachse um nur einige zu nenne.
Zitat von LoS, am 14/5/2013 um
12:27 |
Du scheinst in einigen Punkten eine Art eigene "Phantasiesprache"
entwickelt zu haben und verdammst alles zum Unverständnis oder zur
Unzulänglichkeit, was nicht genauso
redet.
|
Phantasiesprache! Willst Du damit nun
Deine eigene Unschärfe verschleiern. Abgesehen davon sind die Bedeutungen
von Wörtern aus psychologischer Sicht zwischen zwei Kommunikatoren niemals
zu 100 % Deckungsgleich, siehe hierzu den Schemabegriff von Sachse. Alleine
dieser Punkt führt grundsätzlich schon zu Problemen in jeder
Kommunikation.
Aber zurück zum eigentlichen Thema: Bei gewissen Themen verwende ich eine
spirituelle / mystische Sprache. Schlicht und ergreifend, weil die übliche
Verwendung von Begriffen aus der Alltags- und magischen Sprache
unzureichend ist. Wenn Du mal genauer meine Beiträge liest, wirst Du zu den
verwendeten Begriffen häufig eine Definition finden, die sich auf
alltägliches Erleben bezieht oder auf psychologischen Theoriekonstrukten.
Nehmen wir mal das Beispiel eines Neulings in der Magie. Wenn der Neuling
Deine Beträge liest oder die Beiträge eines Anderen erfahrenen Magiers,
wird er am Beginn ebenso Verständnisprobleme haben. Der Schritt vom
alltäglichen zum magischen Erleben ist in der Kommunikation für einen
Neuling geprägt von Unverständnis, ebenso ist es meiner Erfahrung nach bei
dem Schritt vom magischen Erleben zum mystischen Sein.
Ich wiederhole mich. Wenn Du meine Beiträge liest, wirst Du immer wieder
darauf stoßen, dass ich Anderen zustimme, obwohl sie/ er eine Andere
Sprache spricht. Also Verdamme ich niemanden zu Unverständnis oder zur
Unzulänglichkeit, der nicht meine Sprache spricht.
Soviel mal zu Thema Kommunikation.
Feluna - 14/5/2013 um 14:51
Falsch.
Echt? Tu ich das?? O.O wow...
Du scheinst ja echt gerne zu fehlinterpretieren. Oo
Niemand ist eine Baustelle, Kleiner
Ich frage mich eigentlich an welcher Stelle ich dich offenbar angegriffen
habe, dass du so..naja zickig bist. Hinter deinen Sätzen steckt nichts
weiter als simple...Zickigkeit.
Damit kann man ein Gespräch auf einer ursprünglich recht angenehmen
Kommunikationsebene wirklich zunichte machen. -.-
Dabei hatte ich dich gar nicht so primitiv eingeschätzt. Oo
Finde, dass wird hier langsam extrem niveaulos.
Zitat von Alles und Nichts, am 14/5/2013 um
12:09 |
Wenn Du tatsächlich in Deiner Seele ruhe würdest, würdest Du nicht von
EIGENEN Wünschen und deinem EIGENEN Willen schreiben. Du magst die
Mechanismen gesellschaftlicher Konditionierung und das Roboterdasein auf
einer gedanklichen Ebene verstanden haben, Du kennst sicher auch einige
Deiner Konditionierungen, aber dein Hinweis mit die EIGENEN reicht aus, um
zu sage, Du hasst gerade mal die Spitze des Eisberges gesehen. Das ist
nicht persönlich gemeint.
|
Du machst es schon wieder. Sagst andere sollen nicht so Ich-Bezogen sein,
dabei bist du der einzige, der das so perfektioniert. Das ist wirklich sehr
paradox, fällt aber im Übrigen nicht nur mir auf
Die Spitze deines Eisberges habe ich übrigens nie gesehen, möchte ich auch
nicht, danke
Oder Gletschers, oder Kügelchens...wie auch immer.
Ich habe nie von MEINEN EIGENEN Wünschen gesprochen. Deine
Fehlinterpretation meiner Sätze und meiner Persönlichkeit behindert dich im
objektiven Denken. Vllt auch deine Projektion DEINER Persönlichkeit, wer
weiß. Im Gegensatz zu DIR versuche ich nicht hier jemanden in eine Sparte
einzuteilen oder gar in einer Stufe der magischen und persönlichen
Entwicklung. Wenn das hier nicht wirklich jemand hervorkitzelt, dann tue
ich soetwas grundsätzlich nicht. Es gibt verschiedene Gründe dafür: Es ist
ICH-Bezogen (um es dir mal näher zu bringen), anmaßend, arrogant (vor
allem, wenn man sich selbst als "weiter" bezeichnet), hindert die
Kommunikation und verblendet einen. Durch Vorurteile ist man kaum noch in
der Lage sich von seiner falschen Meinung und Vorstellung zu trennen,
selbst wenn sie einem präsentiert wird. Das ist übrigens nicht meine
Meinung dazu, sondern eine bewiesene Tatsache in den empirischen
Sozialwissenschaften. Womit ich nur sagen will, dass man es einfach bisher
als richtig eingestuft hat. Also simpel vormuliert: Du hast mir gegenüber
und auch einigen anderen hier ganz primitive Vorurteile. Was dich
verblendet und sehr unhöflich rüberkommt.
Ich habe hier ursprünglich nur deine Formulierungen von Ego und Seele
kritisiert und dir gezeigt, dass ich einfach nur andere Wörter dafür
verwende, die mir persönlich als sinnvoller erscheinen. Warum du daraus ein
so persönliches Gespräch hast werden lassen, weiß ich nicht. Ich habe mich
daraufhin nur gesträubt mit dir persönlich zu werden, weil ich dich nicht
kenne und es nicht möchte, woraufhin du mir fälschlicherweise Charakterzüge
unterstellst, die du vermutlich selbst hast und nicht leiden kannst.
Anderen ihr Weltbild aufzwingen zu wollen ist hier außerdem sehr unhöflich
und es reicht schon, wenn die eher neuen User das hier versuchen. -.-
Ein bisschen mehr Flexibilität in der Gedankenstruktur und eine gewisse
Empathie helfen übrigens dabei, andere User hier zu verstehen^^ Nur so als
Tipp.
Und das hat nichts mit wilden Spekulationen zu tun bezüglich der
Persönlichkeit anderer, nur um dir selber zu zeigen wie "weit" du doch
bist.
Abgesehen von deinen (öhm versucht provozierenden? keine ahnung) Fragen
bezüglich meines Wissens über Projektion und deren *räusper*
"Anwendung"..Dazu kann ich eigentlich kaum noch was sagen. Merkst du nicht,
wie peinlich du grad bist? Echt gröbste Kinderkacke das Niveau hier grad.
-.- xD "Tu ma nicht so, als würdest du was wissen, sag mir doch was das
und das ist!! NAAAA weißt dus?!" Schon im Kindergarten sollte man sich auf
dieses Spielchen nicht einlassen, zeigt der Gegenüber doch mit solcherlei
Fragen nur, was ER für schwierig hält, obwohl der Befragte womöglich
einfach nur denkt: Einfach, aber... So jemandem wie dir sag ich das nicht.
Das ist mir hier jetzt wirklich einfach zu dumm und niveaulos.
Melde dich, falls du bereit bist auf einer Ebene zu kommunizieren und dein
Gezicke etwas heruntergeschraubt hast, bevor ich anfange darüber zu
philosphieren WARUM du plötzlich auf einer so tiefen Ebene mit anderen hier
kommunizieren möchtest.
Liebe Grüße
Feluna - 14/5/2013 um 15:09
Zitat von LoS, am 14/5/2013 um
12:27 |
Was gibts da zu interpretieren? Du hast sie (nebenbei recht unhöflich)
aufgefordert eine persönliche Erfahrung wiederzugeben, sie hat abgelehnt.
Man muss nicht in alles ständig irgendwas reininterpretieren, was
geschrieben wird. ^^ Kämst Du mir auf so eine oberlehrerhafte Tour, würd
ich Dir einfach nur weils Dich vielleicht einen Schaiß angeht auch mit
Nein antworten.  |
Richtig.
Zitat von LoS, am 14/5/2013 um
12:27 |
Mal von der Seite betrachtet - Du schließt hier glaub ich von Dir auf
andere: Wenn DU es nicht so schreiben würdest, heißt das nicht, daß das
niemand sonst würde.
|
*nick* Das denk ich auch. -.-
Zu den trotzigen Antworten von "Alles und Nichts" bezüglich LoS's
treffenden Antworten (und übrigens auch richtige Interpretation meiner
Sätze, vielen Dank ^^) sag ich jetzt nichts mehr. -.- Außer das sie extrem
trotzig sind und scheinbar nur widersprechen sollen. Oo
Es ist ja toll, dass hier alle Leute sich laienhaft mit Psychologie
auseinander setzen xD (nebenbei bemerkt gerade auf einer Ebene, die einem
zwischenmenschlich NICHT weiterbringt^^), aber wie man sieht verstrickt man
sich damit nur in seltsame Spekulationen und Fehlschlüsse. Vllt kommt man
auch zu zutreffenden Gedankengängen, aber scheinbar ist niemand hier in der
Lage diese anzuwenden, außer durch das Sich-gegenseitig-an-den-Kopf-Werfen.
-.- Das ist das Problem mit diesen Hobbypsychologen. Fehlende Empathie und
Anwendungsskills.
Also raus mit dem Gerde über "ich kann und weiß das" und mehr Anwendung
hinsichtlich eines angenehmen Kommunikationsniveaus mit dem Wissen, dass es
einen von uns nicht zu einem besseren Menschen macht, je weiter er auch
glaubt zu sein.
Liebe Grüße und tschüss erstmal in diesem Thread, möge er sich wieder
erholen von unserem Geschwafel xD
LoS - 14/5/2013 um 15:46
Das hat mit Sicht nichts zu tun. Wenn Dir Höflichkeit aufgrund Deiner
selbstproklamierten Entfremdung ggü. dem Rest der Welt kein Begriff mehr
ist, kannst Du Dich an entsprechender Stelle, gänzlich ungetrübt von
"meiner Sicht" gern darüber näher informieren. Am besten wendest Du Dich
dazu an einen Rhetorik-Spezialisten Deines Vertrauens und fragst ihn über
Drängung und Ungeniertheit aus. ;P
Bei Höflichkeit geht es nicht um "Dein Empfinden", sondern um Etikette. Mag
sein, daß Du zu ganz anderen Unhöflichkeiten fähig bist, das tut hier aber
nichts zur Sache, gehört nicht zum Thema, bezieht sich nicht auf das was
gesagt wurde und ist damit irrelevant.
Zitat von Alles und Nichts, am 14/5/2013 um
14:20 | Ich weiß, dass es einen Oberlehrer in
mir gibt, weißt Du auch, dass es in Dir einen gibt! Ich brauche diesbzgl.
nicht mal auf Texte von Dir eingehen. Du kannst nämlich X nur wahrnehmen
wenn X in Dir ist. |
Achja, das Spiegelgleichnis usw. Ich glaube Du solltest Dir das was Feluna
weiter oben zum Thema etwas zu kritisieren geschrieben hat nochmal
durchlesen, denn offenbar kannst Du hier den Unterschied zwischen
Abstraktion und Projektion nicht so richtig nachvollziehen. -.-
Das ergibt ja Sinn, weil wir gesellschaftlich als Ja-Sager konditioniert
werden, um besser ausbeutbar und dienlich zu sein. Und die Reaktion darauf
sagt mir irgendwie, daß Du noch einen weiten Weg von Dir hast und es nicht
damit getan ist etwas "Ego" und etwas anderes "Seele" zu nennen, wenn man
dem nicht auch Konsequenzen folgen lassen kann.. *seufz*
Tust Du. Das war nur ein Beispiel. Aber gut, das ganze ist
Dunning-Kruger, ich lass das jetzt einfach mal stehen.
Zitat von Alles und Nichts, am 14/5/2013 um
14:20 | Bevor Du so etwas schreibst, solltest
Du zur Klarstellung festlegen, wie ich den Begriff Ego aus Deiner Sicht
verstehe (OK, an anderer Stelle hast Du den Bezug zur gesellschaftlichen
Konditionierung hergestellt. Das sehe ich als einen Teilaspekt des
Begriffes Ego). Ebenso was ich aus Deiner Sicht damit im Sinne habe. Dann
stelle es in Bezug zu anderen Definition. |
Konsultiere dazu das Lateinwörterbuch Deiner Wahl und die entsprechende
Fachliteratur. Ich werde Dir jetzt keine getippte Beschreibung von einem
Fahrrad abliefern, was Du Auto nennst.
Eine neue Definition. Ja, sicher. Aber dafür ein altes Wort
nutzen entgegen der Gebräuchlichkeit?
Russell's Teekanne. Mir ist bisher nicht eine Definition des Ich in der
Fachliteratur begegnet, die sich mit der aufsummierten gesellschaftlichen
Konditionierung oder irgendwas ähnlichem definiert. Du gibst als Quelle
stets Deine Erkenntnis an. Schön und gut. Aber mit logischer
Beweislastumkehr machst Du Dich bestenfalls lächerlich, sorry.
Zitat von Alles und Nichts, am 14/5/2013 um
14:20 | Wo sind dann die Unterschiede und
möglicherweise Ähnlichkeiten zu meiner Definition? Falls Du nachlesen
willst: siehe Texte von Pongratz, Freud, Jung, Adler, Zimbardo, Sachse um
nur einige zu nenne. |
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, daß Du auf Gedeih und Verderb
versuchst die Sozialisationstheorie mit dem Bewusstseins-Ich zu fusionieren
und das Unbewusste, "innere Ich", etc. als Seele darzustellen. Nette Idee.
Ganz ehrlich, schreib ein Buch drüber, ich werds lesen. Aber komm mir nicht
mit Arbeiten verschiedener Köpfe (die im Einzelnen übrigens manchmal nur
deshalb zur Berühmtheit gelangten, weil sie durch ihre qualvollen
Experimente bestimmte unangenehme aber notwendige Wandlungen in ihrer
Branche erwirkten, nicht weil sie brilliante Geister waren) zu denen dieser
Ansatz - vor allem Spirituell - erstens nicht passt und zweitens von ihnen
so weder begriffen, noch eingesetzt wurde.
Phantasiesprache!!!
...
:D
Zitat von Alles und Nichts, am 14/5/2013 um
14:20 | Willst Du damit nun Deine eigene
Unschärfe verschleiern. Abgesehen davon sind die Bedeutungen von Wörtern
aus psychologischer Sicht zwischen zwei Kommunikatoren niemals zu 100 %
Deckungsgleich, siehe hierzu den Schemabegriff von Sachse. Alleine dieser
Punkt führt grundsätzlich schon zu Problemen in jeder
Kommunikation. |
Schön und gut. Aber letzten Endes ist es am Aussender das zu wählen, was
verstanden wird (vgl. Watzlawick), etwas was sich übrigens in der Praxis
von Propaganda bis Werbeunterbrechung wunderbar belegen lässt. Und wenn ich
und noch paar andere Dir zum fünften Mal sage, man versteht Dich nicht,
weil Du nicht Standardkonform kommunizierst (warum hat man wohl in technik
und industrie Standards eingeführt, hm?) und Du nicht willens oder in der
Lage bist einen Weg zu nehmen, wo sich das für diejenigen, die Deine
Phantasiesprache (Oh, sorry, ich hab es wieder gesagt) nicht sprechen,
bessert - dann gibts keine chance auf Kommunikation. Also leite ich daraus
ein mangelndes Interesse an selbiger ab und die Sache ist für mich
gegessen.
Zitat von Alles und Nichts, am 14/5/2013 um
14:20 | Aber zurück zum eigentlichen Thema:
Bei gewissen Themen verwende ich eine spirituelle / mystische Sprache.
Schlicht und ergreifend, weil die übliche Verwendung von Begriffen aus der
Alltags- und magischen Sprache unzureichend
ist. |
Das hängt davon ab, wie man mit ihr umgeht / sie nutzt. Mir ist dieses
Problem bislang noch nicht begegnet, kann ich also nicht nachvollziehen,
so leid es mir tut.
Zitat von Alles und Nichts, am 14/5/2013 um
14:20 | Nehmen wir mal das Beispiel eines
Neulings in der Magie. Wenn der Neuling Deine Beträge liest oder die
Beiträge eines Anderen erfahrenen Magiers, wird er am Beginn ebenso
Verständnisprobleme haben. Der Schritt vom alltäglichen zum magischen
Erleben ist in der Kommunikation für einen Neuling geprägt von
Unverständnis, ebenso ist es meiner Erfahrung nach bei dem Schritt vom
magischen Erleben zum mystischen Sein. |
Mag ja sein, aber wenn ich von Keksen und Elefanten rede und Du von
Thermisch gehärteter Zuckerteigmasse und dem von den Hebräern so getauften
größten Tier Gottes - was meinst Du, wer wird besser verstanden? *seufz*
Du, ich hab nix gegen das mystische Sein, aber sehr wohl gegen das
Mystischsein. Und in meinen Augen machst Du i.wie alles auf Pizza alla
Mystica, mit doppelt (As)käse und Artischocken. Kontraproduktiv und selbst
wenn ein Ziel erkennbar wäre, nicht zielführend.
Ist vorgekommen. Und auf mich macht es aufgrund Deiner vorangegangenen
Äußerungen einen sehr verwirrenden und zufälligen Eindruck, so sehr lässt
sich von mir das was Du sagst manchmal nicht nachvollziehen.
*kopfschüttel*
Wie dem auch sei, ich denke wir schweifen ab. Zurück zum Thema oder Danke
und dicht damit.
Alles und Nichts - 14/5/2013 um 16:53
Zitat: |
Tust Du. Das war nur ein Beispiel. Aber gut, das ganze ist
Dunning-Kruger, ich lass das jetzt einfach mal stehen.
|
Nicht Dunning-Kruger sondern eine Spiegelung.
Was solls, egal.
Zitat von LoS, am 14/5/2013 um
12:27 |
Bei Höflichkeit geht es nicht um "Dein Empfinden", sondern um Etikette. Mag
sein, daß Du zu ganz anderen Unhöflichkeiten fähig bist, das tut hier aber
nichts zur Sache, gehört nicht zum Thema, bezieht sich nicht auf das was
gesagt wurde und ist damit irrelevant.
|
Etiketten ändern sich im laufe der Zeit. Das Empfinde ändert sich nie. Was
aus Deiner Sich irrelevant ist, ist Deine Angelegenheit. Was aus meiner
Sicht irrelevant ist, ist meine Angelegenheit.
Dann bring das mal in Verbindung mit
Höflichkeit.
Ab einem gewissen Punkt war in mir der Impuls unhöflich zu sein, zumindest
das was Du unhöflich nennst. Ich habe kein Problem damit. Ein Teil aus
meiner Geschichte hat mit Deiner Art manchmal ein Problem. Das was ich bin,
hat damit kein Problem. Verwirrend? Nein, nicht wirklich.
Zitat von LoS, am 14/5/2013 um
12:27 |
Ist vorgekommen. Und auf mich macht es aufgrund Deiner vorangegangenen
Äußerungen einen sehr verwirrenden und zufälligen Eindruck, so sehr lässt
sich von mir das was Du sagst manchmal nicht nachvollziehen.
*kopfschüttel*
|
Möglicherweise kannst Du es nicht
nachvollziehen weil es tatsächlich verwirrend ist, möglicherweise kannst Du
es nicht nachvollziehen, weil Du noch keine Erfahrung davon hast.
Möglicherweise ist es noch ganz etwas anderes.
Kommt gar nicht mal so
selten vor, dass ein altes Wort verwendet wird, z.B. die Schematheorie von
Beck versus die Schematheorie von Sachse.
Nur weil mehrere sagen, X ist richtig, heißt es noch lange nicht, dass X
richtig ist.
Nur weil einer sagt, X ist richtig, heißt es noch lange nicht, dass X
richtig ist.
Also Prüfe!
Ich prüfe sogar Deine Gedanken. Einige mal haben sie mein Sehen verändert.
An anderer Stelle haben Sie mein Sehen nicht verändert. Da wo wir nun
stehe, lenkst Du zuviel ab. Auch in Ordnung.
Theorien sind vorübergehend gut, solange sie Dich beim Prüfen
weiterbringen. Irgendwann kommst du an eine Grenze. Dann ist die Frage,
gehst Du weiter, bis zum allersten Gedanken und darüber hinaus.
Korrekt
[Editiert am 14/5/2013 um 17:09 von Alles und Nichts]
LoS - 14/5/2013 um 17:34
Falscher Kontext. Das war auf die Wahl unverständlicher Begriffe bezogen
und hat mit Höflichkeit überhaupt nichts zu tun. -.-
Zitat von Alles und Nichts, am 14/5/2013 um
16:53 | Ab einem gewissen Punkt war in mir der
Impuls unhöflich zu sein, zumindest das was Du unhöflich nennst. Ich habe
kein Problem damit. Ein Teil aus meiner Geschichte hat mit Deiner Art
manchmal ein Problem. Das was ich bin, hat damit kein Problem. Verwirrend?
Nein, nicht wirklich. |
Ich finde Du drehst Dich im Kreis. Die Verwaltung des gesamten
Gedankenkonstrukts hemmt und nimmt mehr Ressourcen in Anspruch als sie
generiert. Nur so als Tip am Rande, solltest Du eine Art "kontrolliertes
schizotypisches Persönlichkeitssplitting" betreiben (nur mal so als
Vermutung, da ich diese Technik kenne, benutzt habe/benutze und für sie
idiosynkratische Sprache absolut typisch ist. Inner Teamwork statt
Einzelzellen ist der nächte integrative Schritt.
Möglicherweise verwirrt es mich, weil die plötzlich wirkenden Zustimmungen
dem widersprechen, was ich aus einem anderen Text von Dir über den
jeweiligen Kontext in Erinnerung glaube destilliert zu haben.
Keiner redet hier von richtig. Ich rede von gängig, gebräuchlich,
verständlich. -.-
Whay - 14/5/2013 um 17:51
Leute jetzt beruigt euch mal alle wieder, wir sind hier in ein Magie Forum
und nicht in eines für Kommunikationswissenschaften also chillt mal ^^
Peace
[Editiert am 14/5/2013 um 17:52 von Whay]
LoS - 14/5/2013 um 19:16
Was tun wir in dem Forum denn anderes als kommunizieren? 
Naja, man kann sich auch im Werkzeug verzetteln und vom Hundertsten ins
Tausendste.
Insofern, Recht haste, also back to topic.
Hephaestos - 15/5/2013 um 08:24
Wow. Und ich war nicht mal beteiligt.
LoS - 15/5/2013 um 09:52
Tjaha.. und wer zu spät kommt, kriegt eben keine Kekse! :P :D
Alles und Nichts - 15/5/2013 um 13:20
Doch noch mal neben dem Thema!
Zitat von Whay, am 14/5/2013 um
17:51 | Leute jetzt beruigt euch mal alle
wieder, wir sind hier in ein Magie Forum und nicht in eines für
Kommunikationswissenschaften also chillt mal ^^
Peace
|
Whay, ich bin ganz gelassen, für mich ist das ganze tolles Kino, ein
spannender Film, mal ein Horrorstreifen, mal ein Drama, mal ein Krimi.
Peace
Wenn ich etwas Kontextübergreifendes sehe
interessiert mich der Kontext nicht mehr wirklich.
Der folgende dritte Schritt ist die Vereinigung
von Gegensätzen.
Zitat von LoS, am 14/5/2013 um
17:34 |
Möglicherweise verwirrt es mich, weil die plötzlich wirkenden Zustimmungen
dem widersprechen, was ich aus einem anderen Text von Dir über den
jeweiligen Kontext in Erinnerung glaube destilliert zu haben.
|
Keine plötzliche Zustimmung. Nur eine
grundsätzliche Haltung des Prüfens aus welche Quelle (die Einzelzellen des
inneren Teams sind ein Teil der Quellen) etwas auftaucht.
Zitat von LoS, am 14/5/2013 um
17:34 |
Du …. versuchst die Sozialisationstheorie mit dem Bewusstseins-Ich zu
fusionieren und das Unbewusste, "innere Ich", etc. als Seele darzustellen.
|
Bewusstseins-Ich, „innere Ich“??? Hep hat ja
ein neues Thema eröffnet. Vielleicht kannst Du das da mal erklären, damit
wir nicht aneinander vorbei reden.
LoS - 15/5/2013 um 14:13
Dir ist schon klar, daß Du damit bereitwillig den Grundstein für logische
Fehlschlüsse legst?
Ich hab es mal grob skizziert, gerade was das "innere Ich"(!!!) angeht, das
Unbewusste, vielleicht hilft Dir das ja irgendwie weiter.
Edit: Quoteproblems? oO
[Editiert am 15/5/2013 um 14:14 von LoS]
Feluna - 15/5/2013 um 14:52
Omg ich kann passiv aggressive Menschen nicht leiden -.-
Naja...was zum Thema:
LoS wie handhabst du das Thema Verantwortung in Bezug auf die Wichtigkeit
unseres Daseins (bzw. Unwichtigkeit)?
Ist es wichtig um verantwortungsvoll zu handeln, dass man sich selbst als
wichtig erachtet?
Können Dinge überhaupt "schlimme Folgen" haben, wenn wir doch eigentlich
nur ein kleiner Pups auf einem Ball aus Dreck in einem Sonnensystem in
einer Galaxie ....im Universum sind? (mal objektiv dargestellt)
Keine Ahnung ob das direkt Ontopic ist. ^^
Liebe Grüße
LoS - 15/5/2013 um 18:24
Zitat von Feluna, am 15/5/2013 um
14:52 | LoS wie handhabst du das Thema
Verantwortung in Bezug auf die Wichtigkeit unseres Daseins (bzw.
Unwichtigkeit)?
Ist es wichtig um verantwortungsvoll zu handeln, dass man sich selbst als
wichtig erachtet?
Können Dinge überhaupt "schlimme Folgen" haben, wenn wir doch eigentlich
nur ein kleiner Pups auf einem Ball aus Dreck in einem Sonnensystem in
einer Galaxie ....im Universum sind? (mal objektiv
dargestellt) |
Ich finde, es ist ein weites Feld, also die selbst gesehene Wichtigkeit und
die objektive Irrelevanz im Vergleich und dazu noch im Bezug zu magischer
Praxis. Ich werde dafür einen neuen Thread eröffnen und sobald die
Verantwortung, die da ohne Frage mit reinspielt, berührt wird hier einen
Auszug reinpasten.
Die Gedanken die ich dazu habe will ich aber vorher nochmal aufbereiten.
:):
Feluna - 15/5/2013 um 19:25
Aber mit Nachtisch! 
|