
|
Wer ist Online |
Alle Mitglieder: |
7094 |
Registriert Heute: |
0 |
Registriert Gestern: |
0 |
Mitglied(er) online: |
0 |
Gäste Online: |
54 |
Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.
|

|
Hauptmenü |
|

|
User |
|

|
Internes |
|

|
Suchen |
|

|
FAQs |
|
|
Gast 
|
 |
erstellt am: 21/3/2015 um 07:14 |
|
|
Was ist eigentlich Chaosmagie und was kann man damit machen???
|
|
Magister Templi   Beiträge: 350 Registriert: 15/3/2015 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 21/3/2015 um 10:20 |
|
|
Im Normalfall beschäftigen sich die Leute dauerhaft mit Ordnungsmagie,
welche man wieder in weiße und schwarze Magie aufteilt. Der Gegenpart
sozusagen ist die Chaosmagie.
Die Chaosmagie geht über die Ordnung hinaus und lässt die Zustände
chaotisch erscheinen (also scheinbar im Chaos versinken). Erst von einer
höheren Ebene betrachtet ergibt die die Chaosmagie Sinn und erschafft eine
Ordnung auf ebendieser höheren Ebene.
Meiner Meinung nach ist Chaosmagie nichts für Anfänger, zu gefährlich (es
sei denn, du möchtest deinen Geist gerne schreddern und den Rest deines
Lebens in der Klapse verbringen). Ich würde vorschlagen, du sammelst
erstmal in der Ordnungsmagie etwas Erfahrung und wagst dich dann langsam
ans Chaos heran.
|
|
Antwort 1 |
|
Adeptus Minor  Beiträge: 152 Registriert: 2/7/2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 21/3/2015 um 12:11 |
|
|
Kann ja sein, dass Schwarzer Hase den Begriff so für sich verwendet, aber
der Konsens ist wohl eher, dass "Chaosmagie" ein Metasystem beschreibt,
dessen Grundgedanke der des Paradigmenwechsels ist. Sprich:
Glaubenssysteme, Modelle der Magie, Theorien etc. sind ausschließlich
Hilfsmittel, unter denen man bei jedem Zauber neu wählen kann. Darüber
hinaus ist die heutige Chaosmagie dermaßen individuell, dass man kaum eine
Definition abgeben kann, die von jedem Praktizierenden akzeptiert wäre.
Edit meint, dass ich klar stellen sollte, dass man als Chaoist dennoch ein
eigenes, festes, für einen nahezu unumstößliches Glaubensgerüst haben kann,
in der eigenen magischen Ausübung aber eben nicht daran gebunden ist.
[Editiert am 21/3/2015 um 12:14 von Chtonia]
____________________
|
|
Adeptus Major   Beiträge: 202 Registriert: 27/1/2015 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 21/3/2015 um 21:54 |
|
|
Zitat von Chtonia, am 21/3/2015 um
12:11 | Kann ja sein, dass Schwarzer Hase den
Begriff so für sich verwendet, aber der Konsens ist wohl eher, dass
"Chaosmagie" ein Metasystem beschreibt, dessen Grundgedanke der des
Paradigmenwechsels ist. Sprich: Glaubenssysteme, Modelle der Magie,
Theorien etc. sind ausschließlich Hilfsmittel, unter denen man bei jedem
Zauber neu wählen kann. Darüber hinaus ist die heutige Chaosmagie dermaßen
individuell, dass man kaum eine Definition abgeben kann, die von jedem
Praktizierenden akzeptiert wäre.
Edit meint, dass ich klar stellen sollte, dass man als Chaoist dennoch ein
eigenes, festes, für einen nahezu unumstößliches Glaubensgerüst haben kann,
in der eigenen magischen Ausübung aber eben nicht daran gebunden ist.
|
Wunderbar beschrieben.
Ich Danke dir ____________________ Wisse
Wage
Wolle
Schweige
|
|
Antwort 3 |
|
Studius   Beiträge: 18 Registriert: 9/3/2015 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 23/3/2015 um 19:28 |
|
|
Ok, also nachdem ich jetzt das halbe Forum durchgeblättert habe, hab ich
die Bücher von Caroll und .717 überflogen. Spannend, nur frag ich mich
jetzt, ob es dazu eine Version gibt, die man alleine durchmachen kann? Und
bitte jetzt kein "Probiers halt"-Blabla, das mach ich eh.
|
|
Antwort 4 |
|
Adeptus Minor  Beiträge: 152 Registriert: 2/7/2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 23/3/2015 um 21:28 |
|
|
Ich versteh nicht ganz, was genau du allein durchmachen willst.
Du kannst im Grunde Übungen oder Zauber aus jedem magischen System nehmen.
Du bist nicht auf Bücher speziell für Chaosmagier angewiesen und ich
bezweifle, dass es die, die du zu suchen scheinst, wirklich gibt.
Falls du aber auch so nichts 'passendes' für dich findest, könntest du dich
ja mal bei einigen Blogs umschauen. Ich persönlich fand ja immer LoS' Blog
inspirierend, auch wenn er mittlerweile sehr lang nichts Neues mehr
veröffentlichte.
Break-Continue-fehler beim Antworten. Einfach neuen
Tread aufmachen 
fortsetzung
[Editiert am 24/3/2015 um 12:32 von Hephaestos]
____________________
|
|
|
0,059 Sekunden - 29 queries
|