Fussvolk   Beiträge: 2 Registriert: 7/2/2013 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 26/8/2013 um 16:32 |
|
|
Hallo. Kennt sich hier irgend jemanden mit Schutzkreisen aus? Der muss
wirklich effektiv genug sein um viele Dämonen und unter anderem auch starke
Dämonen abzuhalten. Wenn ihr wissen wollt warum ich so ein Schutzkreis
brauche, dann schreibt mir eine private Nachricht, da ich meine Beweggründe
nicht öffentlich machen möchte. Bin dankbar an die, die mir eine hilfreiche
Antwort geben können.
Lg, Obscuritas
|
|
Ipsissimus   Beiträge: 1057 Registriert: 24/8/2010 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 26/8/2013 um 18:05 |
|
|
Hallo Obscuritas.
Deine Beweggründe sind mir egal.
Was die Schutzkreise angeht, soll es sich um einen Schutz für Dich, einen
Ort oder Gegenstand handeln? Und, soll das was außen ist nicht hinein oder
das was drinne ist nicht heraus?
Ich würde an Deiner Stelle mit mehr als einem Schutzkreis arbeiten,
vielleicht sogar mit pro Dämon einem, erst recht wenn Du die Namen hast.
Alternativ kannst Du kleine Tokens erschaffen, die dämonische Präsenzen
umleiten, verwirren, auffangen/konservieren oder ähnliches. Bestimmte
Steine oder Kunsthandwerk-Tand eignet sich hervorragend für sowas. Der Rest
hängt davon ab mit welchem Modell und Paradigma Du arbeitest, oft kann man
archetypische Schutzgottheiten und -götzen nutzen oder sich sogar von ihnen
Teilbeseelen lassen bzw eine Vereinbarung treffen, damit sie einem einen
entsprechenden Schutz gewähren.
Wenn Du aber wirklich effektive Zuflucht vor solchen Wesen suchst (ich weiß
ja nicht genau was Du vorhast, das folgende ist nutzlos wenn man mit denen
arbeiten möchte), würde ich mich eher auf Tarnung verlassen als auf eine
Art Schild. Natürlich kann man das kombinieren, aber auch hier hängts
letztlich davon ab, was Du erreichen willst.
Viele Grüße und gutes Gelingen,
LoS ____________________ Ich bin von der Nachtschicht. Glaubst Du an Geister?
|
|
Antwort 1 |
|
Fussvolk   Beiträge: 2 Registriert: 7/2/2013 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 27/8/2013 um 10:51 |
|
|
Hallo LoS
Das soll ein Schutzkreis für mich selbst sein und das was außen ist, darf
nicht hinein kommen. Wie würde denn so eine Tarnung denn aussehen was du
meinst?
Lg, Obscuritas
|
|
Antwort 2 |
|
Ipsissimus   Beiträge: 1057 Registriert: 24/8/2010 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 28/8/2013 um 12:29 |
|
|
Eine Tarnung würde im Idealfall nicht aussehen. :D
Spaß bei Seite - letzten Endes musst Du davon ausgehen, daß alles was auf
Dich direkt wirken oder mit Dir interagieren soll Dich erstmal wahrnehmen
muss. Als Person, als Ziel, als Verkörperung bestimmter Ansichten,
whatever. So - wenn Du jetzt diese Wahrnehmbarkeit mit einem Zauber senkst,
Dich diffus machst, durchlässig und wenig greifbar, dann sinkt die
Wahrscheinlichkeit, daß Du von jmd der auf Dich einwirken will getroffen
wirst. Zusätzlich kannst Du die Wesen noch mit einem Blinden Fleck
ausstatten, durch einen Fluch z.B. - wirkt dann verstärkend. Da gibts eine
ganze Menge Wege hin.
Achte aber auf Nebenwirkungen in der stofflichen Welt wenn Du Orte oder
Gegenstände mit ersterem Belegt, ich hab mal meine Karre damit getarnt und
hatte ziemlich direkt danach mit ihr zwei Unfälle weil man mich allem
Anschein nach nicht gesehen hat.. -.- Ich kann mir vorstellen, daß wenn man
das bei einer Wohnung macht, Leute die noch nie da waren und zum ersten Mal
vorbeikommen - bei einer Party zB - es nicht einfach haben werden sie zu
finden auch wenns dafür keinen "nachvollziehbaren" Grund gibt. ^^ ____________________ Ich bin von der Nachtschicht. Glaubst Du an Geister?
|
|
Antwort 3 |
|
Magus   Beiträge: 403 Registriert: 1/6/2013 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 27/11/2015 um 16:24 |
|
|
den Klassiker: das kleine bannende Pentagrammritual ,nim mal die
Suchfunktion ____________________ Mein Gewissen ist rein,denn ich benutze es nicht
|
|
Antwort 4 |
|
Studius   Beiträge: 20 Registriert: 18/11/2015 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 27/11/2015 um 21:41 |
|
|
Ja, mit fünf weißen Kerzen auf den Zacken des Sterns, um das Übel
verbrennende Feuerelement miteinzubringen.
Wenn es richtig schwer mit den Dämonen kommt, hilft vielleicht auch ein
"kleiner Wächter".
Dazu nimmst du dir zunächst eine kleine Puppe oder ein Plüschtier. KEIN
GEBRAUCHTES! Es darf keine Energien von einem Vorbesitzer (auch deine
vorerst nicht) aufnehmen und besonders Stofftiere sind sehr
energiefreudig.
Dann führst du ein Bannungsritual in einem Kreis bzw. eben erwähnten
Pentagramm mit deinen dir gewohnten Gegenständen und Vorgehensweisen durch.
Abschließend gibst du einen Spruch in Reimform an die Puppe, dass sie dich,
dein Haus oder weiteres aufpasst und das Böse abwehren wird.
Halte dann einen Moment inne, um dich nur auf Reim und Puppe zu
konzentrieren.
Nach Abschluss des Rituals und Auflösung des Kreises legst du die Puppe
wahlweise an ein Fenster oder nahe der Türschwelle, sodass ihre kleinen
Knopfaugen das ganze Zimmer und einen möglichen Weg nach draußen bewachen
kann.
Das kannst du auch mehrmals mit vielen kleinen Puppen machen.
Solltest du dich auswärts unwohl fühlen, wähle am Besten ein sehr kleines
Püppchen für die Tasche oder beispielsweise ans Schlüsselbund.
____________________ freundliche Grüße
Taria Luna
|
|
Antwort 5 |
|
Magus   Beiträge: 403 Registriert: 1/6/2013 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 28/11/2015 um 08:49 |
|
|
Obscuritas ich kenne bis jetzt keinen der Probleme mit mehreren Starken
Dämonen hat,deine Geschichte würde mich echt interessieren.Ich denke es
interessiert auch etliche andere hier im Forum und vor allem gehe ich davon
aus ,das dir dann auch besser geholfen werden kann ____________________ Mein Gewissen ist rein,denn ich benutze es nicht
|
|
Antwort 6 |
|
Magister Templi   Beiträge: 350 Registriert: 15/3/2015 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 29/11/2015 um 19:30 |
|
|
Falls sie denn überhaupt noch Hilfe braucht... der Thread ist immerhin über
zwei Jahre alt.
@Taria Luna: Die Idee mit den Stofftieren find ich echt süß, da hätte ich
ja eigentlich auch selbst drauf kommen können. Ich nehme meist irgendwelche
hässlichen Holzpüppchen (teilweise selbst gebastelt), banne die bösen
Geister darin und werfe sie danach mit reichlich Lavendel auf / in den
Grill. Jammi^^
Ansonsten bin ich ja auch ein sehr großer Fan von Schutzkreisen... wie LoS
sagt, lieber einen zuviel als zuwenig.
|
|
Antwort 7 |
|
Administrator   Beiträge: 2908 Registriert: 23/1/2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 30/11/2015 um 10:33 |
|
|
Ich hab mal einen Tempelwächter gemacht (in Anlehnung an .717's "Handbuch
der Chaosmagie",aber halt auf mich abgeändert), der "bannt" auch ganz
ordentlich.
____________________ any sufficiently analyzed magic is indistinguishable from science
∵ indagator ∴ insolitus
|
|
Antwort 8 |
|
Adeptus Minor   Beiträge: 191 Registriert: 18/4/2014 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 30/11/2015 um 15:15 |
|
|
hm ich habe dahingehend eine ganz andere Vorgehensweise. Ich erweise den
Dämonen großen Respekt den sie auch verdienen. Du wirst niemals genau
herausfinden mit wem du es zu tun hast und wenn du ES erzürnst könnte das
erst Recht Probleme bringen, keiner will angegriffen werden und erst recht
nicht Dämonen. So sind meine Ansichten und Erfahrungen zu dem Thema womit
ich bisher am besten zurechtgekommen bin ohne mir die Finger zu verbrennen
um bisher nur positives daraus zu schlagen. Nicht alle Dämonen sind uns
feindlich gesonnen!
als Abwehr/Angriff kann man aber auch wenn man den Dämonen gerade stark
Wahrnimmt oder Fühlt das er auf einen wirkt..sich ruckartig mit aller Kraft
stark Anspannen und Energie aussenden in Form von Körperspannung und
natürlich das Wesen mit Gedanken auffordern zu verschwinden..das hat bei
mir geklappt. Danach verspürst du die Erleichterung um und in dir herum.
Außerdem sind Sie die besten Lehrer! So jetzt hab ich mich selbst durch
mein Text inspiriert xD ich geh meditieren ..
[Editiert am 30/11/2015 um 15:34 von samsaja1]
____________________
|
|
Antwort 9 |
|
Studius   Beiträge: 20 Registriert: 18/11/2015 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 1/12/2015 um 07:20 |
|
|
Zitat von Schwarzer Hase, am 29/11/2015 um
19:30 |
@Taria Luna: Die Idee mit den Stofftieren find ich echt süß, da hätte ich
ja eigentlich auch selbst drauf kommen können. Ich nehme meist irgendwelche
hässlichen Holzpüppchen (teilweise selbst gebastelt), banne die bösen
Geister darin und werfe sie danach mit reichlich Lavendel auf / in den
Grill. Jammi^^
|
Na da würde ich zum Verbrennen aber auch hässliche Holzpuppen nehmen.
Bei mir bleiben die Stofftiere dauerhaft an ihrer Wachposten. Zumindest bis
zu einem Jahresquartal und dann erneuere ich den "Auftrag" mit einem
weiteren Ritual. ____________________ freundliche Grüße
Taria Luna
|
|
Antwort 10 |
|
Neophyt  Beiträge: 59 Registriert: 15/5/2013 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 2/12/2015 um 15:53 |
|
|
Soweit ich weiss, soll der Schutzkreis eigentlich nicht den Beschwörer,
sondern die beschworenen Dämonen schützen 
Dämonen (darunter meint man heutzutage normalerweise verschiedene Bewohner
der feineren Ebenen) sind sowieso immer in unserer Nähe und unerreichbar
zugleich. Es kommt darauf an, ob man eine Verbindung zu einem solchen Wesen
aufbaut (oder umgekehrt).
Vor einer Beschwörung erzeugt der Dämonologe einen besonderen Raum, in dem
feinstoffliche Materie sehr dicht ist. Damit sie sich nicht zerstreut,
braucht man einen Schutzkreis (oder andere Figur).
|
|
Antwort 11 |
|
Studius   Beiträge: 20 Registriert: 18/11/2015 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 3/12/2015 um 20:10 |
|
|
Hm... könnte was dran sein.
Mir hatte vor Jahren auch mal jemand gesagt, dass man zum Kreisziehen
Alkohol (Wodka, Rum oder Wein) verwenden soll und bloß kein Salz, um
Dämonen nicht zu reizen oder provozieren.
____________________ freundliche Grüße
Taria Luna
|
|
Antwort 12 |
|
Practicus   Beiträge: 98 Registriert: 7/11/2015 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 4/12/2015 um 16:04 |
|
|
Das merkwürdigste Verhalten was mir im Okkulten am meisten aufgefallen ist.
Wie schütze ich mich vor Dämonen, wenn ich sie beschwöre. Hört sich genauso
bescheuert an, als wenn ich fragen würde: "He ich mach heute eine Party und
lade Menschen dazu ein und wie kann ich mich vor dem Besuch schützen?" "Tja
lade einfach keine Gäste ein und feier alleine!"
Hier und anderswo fragen so helle Geister ? Was man bei einer Beschwörung
so alles beachten sollte, doch wäre die eigentliche Frage: warum man
überhaupt etwas beschwört. Jaja ich kenne die Klischeeantworten und die
machen mir eigentlich Sorgen. Denn eine derartige Intention fußt auf Angst
läßt das "Master and Sevent Verhältniss" tief durchblicken.
Psychologisch gesehen kann man noch so viele Barrieren bauen um seine
inneren Dämonen in Schach zu halten, aber die Erfahrungen so vieler
anderer, die sich darin übten wissen , dass selbst der beste Schutzzauber
nichts taugt. "Was man bekämpft wird eh stärker!!!!"
Ein Schutz impliziert immer: "He ich will dich eigentlich nicht hier
haben...aber benutzen!" Wenn ich ein Dämon wäre: Nein Danke, ich komm
nicht!!!!
[Editiert am 4/12/2015 um 16:22 von Sire THVBH]
|
|
Antwort 13 |
|
Administrator   Beiträge: 2908 Registriert: 23/1/2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 4/12/2015 um 16:30 |
|
|
Warum zieht man sich eine Schnittschutzhose beim Kettensägen an?
Warum trägt man eine Schweißerbrille beim Löten?
Warum schnallt man sich an beim Autofahren?
Warum trägt man Kondome beim Sex?
Nicht das ich mit dem Begriff "Dämon" jetzt viel anfangen kann, aber im
Großen und Ganzen reden wir doch von einigermaßen gefährlichen und
mächtigem Zeug, oder?
____________________ any sufficiently analyzed magic is indistinguishable from science
∵ indagator ∴ insolitus
|
|
Antwort 14 |
|
Practicus   Beiträge: 98 Registriert: 7/11/2015 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 4/12/2015 um 16:50 |
|
|
Zitat: | Warum zieht man sich
eine Schnittschutzhose beim Kettensägen an?
Warum trägt man eine Schweißerbrille beim Löten?
Warum schnallt man sich an beim Autofahren?
Warum trägt man Kondome beim Sex? |
Ganz ehrlich...Das was du aufzählst als Argumentation ist eher ein Schutz
für andere vor dem eigenem Fehlverhalten. Wolltest du mir damit sagen das
ein Schutzkreis zum Schutz des Dämons wäre (wenn es denn solche geben
sollte).
Sollte es Dämonen geben so sind sie doch wohl eher Wesenheiten einer
anderen Dimensionsebene, die entweder zu einem herrabsteigen oder im
egostischen narzistischem Blickfeld zu einem herraufsehen sollen. Sind sie
ebenbürtig oder besser als man selbst (gefährlich und haben mehr Talente
als man selbst) so ist es doch eher Angst und Überheblichkeit, die einen
dazu veranlassen den Gast in den Käfig zu sperren. Es ist die Logik, die
derartiges Verhalten in Frage stellt.
Was innere
Dämonen angeht, so gibt es eh kein entkommen, noch nichtmal mit
Psychopharmaka. Wer in seine Tiefen hinabsteigen will muß mit den
Konsequenzen rechnen und leben!!!Oder hat schon mal jemand Chorozon
Handschellen anglegt (Methapher). Das selbe gilt auch für Gäste, die man
zu sich einladet. Wer was beschwört will was auf Kosten anderer (wessen
kosten ist erst mal irrelavant) aber sich dabei den Konsequenzen zu
entziehen ist verdammt naiv und ungebildet. Im Leben ist nichts umsonst!!
Selbst der Sauerstoff den man zum atmen braucht verursacht eine Oxidation
der lebenden Zellen und zerstört sie....witzig oder?
[Editiert am 4/12/2015 um 16:52 von Sire THVBH]
|
|
Antwort 15 |
|
Adeptus Minor   Beiträge: 191 Registriert: 18/4/2014 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 4/12/2015 um 21:03 |
|
|
Eigentlich ist die Logik dahinter relativ leicht erkennbar! Man begibt sich
in unbekannte Sphären sozusagen ins Chaos und der Schutzkreis gewährt einem
einen Leitfaden in dieser Zeit. Ein Ritual im prinzip mehr nicht, um sich
selber zu stärken und fokussieren. Die Kommunikation mit ihnen ist
unglaublich Kräfte zerrend. Ich hatte mal eine furchtbare Session mit
ihnen..er ließ mich nicht aus der Trancewelt und ich konnte nicht
zurückkehren..und es fühlte sich so an als ob man desto länger man da drin
bleibt man umso schwerer wieder rauskam, Gott sei Dank habe ich es doch
noch rausgeschafft und sowas lehrt einem den Respekt vor ihnen. Ich werde
nie wieder einen Verärgern und anderen Rate ich es genauso zu tun. Total
unberechenbar das Ganze!
[Editiert am 4/12/2015 um 21:25 von samsaja1]
____________________
|
|
Antwort 16 |
|
Adeptus Major   Beiträge: 202 Registriert: 27/1/2015 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 4/12/2015 um 21:46 |
|
|
Ich habe noch nie mit einer Wesenheit ärger gehabt und ich ziehe generell
nur einen Schutzkreis um die Zone in der ich arbeite.
Ich selber halte es nicht für nötig um mich oder die Wesenheit einen
Schutzkreis zu ziehen.
Ich fände das respektlos, sie gleich mal zu bannen/bewegungsunfähig zu
machen, während ich etwas von ihr will.
Das wiederspricht meiner Einstellung, etwas zu erbitten und es gleichzeitig
erzwingen zu wollen.
Meine arbeiten basieren auf Respekt und bis jetzt habe ich es nie
bereut.
Mit jemanden zu arbeiten unter der Voraussetzung ihn zu zwingen, kann in
meinen Augen nur nach hinten los gehen.
____________________ Wisse
Wage
Wolle
Schweige
|
|
Antwort 17 |
|
Adeptus Major   Beiträge: 203 Registriert: 30/5/2015 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 5/12/2015 um 03:41 |
|
|
Zitat von Lilith68, am 4/12/2015 um
21:46 | Ich habe noch nie mit einer Wesenheit
ärger gehabt und ich ziehe generell nur einen Schutzkreis um die Zone in
der ich arbeite.
Ich selber halte es nicht für nötig um mich oder die Wesenheit einen
Schutzkreis zu ziehen.
Ich fände das respektlos, sie gleich mal zu bannen/bewegungsunfähig zu
machen, während ich etwas von ihr will.
Das wiederspricht meiner Einstellung, etwas zu erbitten und es gleichzeitig
erzwingen zu wollen.
Meine arbeiten basieren auf Respekt und bis jetzt habe ich es nie
bereut.
Mit jemanden zu arbeiten unter der Voraussetzung ihn zu zwingen, kann in
meinen Augen nur nach hinten los gehen. |
Danke, genau solche Aussagen habe ich die ganze Zeit vermisst.
Interessant finde ich immer wieder, dass viele Leute so angeblich von
Dämonen bedroht, heimgesucht oder sonstwas werden. Und sich dann schützen
wollen. Als wären wir Menschen Schafe und die ach so bösen Dämonen die
Wölfe... der Mensch und hilflos? Da muss ich doch einfach mal dezent
lachen.
|
|
Antwort 18 |
|
Administrator   Beiträge: 2908 Registriert: 23/1/2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 5/12/2015 um 17:05 |
|
|
Noch mal zurück:
Was genau versteht man unter "Dämonen"?
Was will man mit einer Beschwörung erreichen?
Wenn das geklärt ist, wird vielleicht auch klarer, welchen Zweck ein
Schutzkreis hat.
____________________ any sufficiently analyzed magic is indistinguishable from science
∵ indagator ∴ insolitus
|
|
Antwort 19 |
|
Adeptus Minor   Beiträge: 191 Registriert: 18/4/2014 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 5/12/2015 um 22:39 |
|
|
Zitat von Hephaestos, am 5/12/2015 um
17:05 | Noch mal zurück:
Was genau versteht man unter "Dämonen"?
Was will man mit einer Beschwörung erreichen?
Wenn das geklärt ist, wird vielleicht auch klarer, welchen Zweck ein
Schutzkreis hat. |
Dämonen kennen das Wort Gnade nicht. So würde ich Sie mit einem Satz
beschreiben.
[Editiert am 6/12/2015 um 02:16 von samsaja1]
____________________
|
|
Antwort 20 |
|
Adeptus Major   Beiträge: 203 Registriert: 30/5/2015 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 6/12/2015 um 15:13 |
|
|
Eine Beschwörung kann in meiner Erfahrung auf mehrere Arten erfolgen:
1. Ich schreibe eine schöne Einladungskarte an den, den ich zu einer
bestimmten Zeit bei mir haben möchte und erkläre in dieser Einladung, was
ich zu tun gedenke (kochen, Videos schauen, die Weltherrschaft an mich
reißen, ihr kennt das ja).
2. Ich reiße mein Fenster auf und schreie auf die Straße: "Jemand da, der
grad Lust und Zeit hat mit mir beim Bad putzen zu helfen?"
3. Ich warte in einer dunklen Gasse auf jemanden, der vorbeikommt, stülpe
ihm einen Sack über den Kopf, zerre ihn in mein Auto, verfrachte ihn zu mir
nach Hause, sperre ihn dort in nem Käfig ein und zwinge ihn, mit mir
zusammen die 3000 Dias meines letzten Urlaubs auf Nichtalssteinien
anzugucken.
4. Jede Menge Kombinationen aus obigen drei Methoden.
Wie ein Mensch wird auch ein Dämon auf diese verschiedenen Methoden
entsprechend reagieren. Und über das Wesen von Dämonen mag ich mich hier an
dieser Stelle sowenig auslassen, wie ich beschreiben mag, was denn den
Menschen ausmacht. Viel zu komplex. Wird dem Einzelwesen dann meist auch in
keinster Weise gerecht. Die Dämonen, denen ich begegnet bin, hatten alle
einen Hang zum Sarkasmus, aber das mag vielleicht an mir liegen.
|
|
Antwort 21 |
|
Magister Templi   Beiträge: 350 Registriert: 15/3/2015 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 9/12/2015 um 07:53 |
|
|
Ich hab ja einen Faible für Schutzmagie. 
Okay, ich gebe zu, dass ich mit Dämonen gar nicht arbeite; ich beschwöre
eher Götter und Naturgeister. Dementsprechend sehen dann auch meine Schutz-
und Bannkreise aus... also meistens stellen sie keinen Käfig oder Ähnliches
für die Wesenheit dar, sondern binden die Wesenheit an bestimmte Regeln,
solange sie bei mir zu Besuch ist. Zwei Regeln, die ich in den Schutzbann
mittlerweile immer einfließen lasse: "Du darfst nicht lügen, aber du musst
nicht antworten und ich werde dir selbigen Respekt entgegen bringen." und
"Du darfst ohne meine Zustimmung keine Invokation versuchen.". Entspricht
vielleicht nicht den üblichen Methoden, aber eigentlich müsste doch sowas
auch mit Dämonen funktionieren, oder?
@Sire THVBH: Ja, man kann mit einem Schutzkreis auch die Wesenheit schützen
oder unterstützen. Mache ich z. B. wenn die Wesenheit sehr schwach ist,
dass ich sie in meinem Schutzkreis mit Energie "füttere" und damit stärke.
|
|
Antwort 22 |
|
Fussvolk  Beiträge: 1 Registriert: 4/10/2017 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 7/10/2017 um 13:06 |
|
|
Hallo mein Name ist Sabine,
ich weiss, das sich für einen Schutzkreis am besten ein Dudenfuß eignet um
Dämonen nicht herein zulassen.
Liebe Grüße Sabine
____________________
|
|
Magus   Beiträge: 403 Registriert: 1/6/2013 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 7/10/2017 um 14:33 |
|
|
komisch aber ich nehm immer den Drudenfuß ,und wenn du etwas aufgepasst
hättest ,was glaubst du ist ein Pentagramm Ritual? ____________________ Mein Gewissen ist rein,denn ich benutze es nicht
|
|
Antwort 24 |
|