Adeptus Major   Beiträge: 208 Registriert: 18/6/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 19/6/2010 um 11:17 |
|
|
sucht sich unerbittlich seinen Träger. So blöd kann die Meinung gar nicht
sein, daß man nicht jemanden findet der sie vertritt - bestes Beispiel: Ich
selber.
Was sind Meinungen, Erkenntnisse, Gedanken? Formulierbares - in Formeln
Faßbares - mindestens Gefaßtes. Also etwas, daß sich in einer Folge von
Wörtern wiedergeben läßt - wie dieses hier. Jetzt gibt es aber nur eine
gewiße Anzahl an Wörtern in allen Sprachen: sagen wir < 10^10. Und in
einem Buch von 10^10 Seiten gibt es nur max 10^13 Wörter, 1000 Wörter/
Seite.... also 10^23 Wörter aus 10^10 Wörtern ist eine Gute Abschätzung von
allen bloß möglichen Büchern... also gibt es maximial 10^33 Bücher... und
in der Gedankenwelt sind alle schon da. Aber Diese magische Welt in der wir
leben, die besitzt sicher mehr Elemente als die reellen Zahlen. Man kann
also nichts wirklich beschreiben - non solum sed etiam: dies sollte
hinzugefügt werden zur Wissenschaftlichkeit, auf keinen Fall diese
beenden.
Ich bin der Meinung, daß man im Geiste Wortlos sein sollte.
____________________ unmenschlich wie er ist, eiskalter Erbauer seiltänzerischer Theorien,
eitel, lasterhaft, pervers,...
|
|
Administrator   Beiträge: 2907 Registriert: 23/1/2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 19/6/2010 um 11:31 |
|
|
zalgo...
____________________ any sufficiently analyzed magic is indistinguishable from science
∵ indagator ∴ insolitus
|
|
Antwort 1 |
|
Ipsissimus   Beiträge: 1439 Registriert: 12/10/2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 19/6/2010 um 16:27 |
|
|
Meme, Tiefenpsychologie und all das sind doch nur klägliche Versuche, die
Erkenntnisse der Naturwissenschaft auf den menschlichen Geist zu
übertragen. Als Freud sein Konzept des Unterbewussten erschuf war gerade
die Archäologie total hip, jetzt rennen alle durch die Gegend und erzählen
was von Memetik, was irgendwie eine aufs Geistige übertragene Form von
Genetik sein soll. Also, machen wir den Übernächsten Schritt und lassen
memmanipulierte Geistesnahrung auf die Umwelt los, damit unsere Mitmenschen
endlich wieder auf den Boden der Surrealität zurückfinden! ____________________ "Der größte Trick den der Teufel jemals abgezogen hat war es, die Leute
glauben zu machen er sei am Kreuz für ihre Sünden gestorben..."
Eliphas Leary's kleine Videoserie über Magie...
|
|
Practicus  Beiträge: 104 Registriert: 14/4/2010 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 19/6/2010 um 17:01 |
|
|
nach eindringlichem studium seiner bücher, halte ich richard dawkins für
einen gefährlichen spinner mit ultra-nazi-ansichten (wenn man das so
formulieren darf). das ganze werk "the selfish gene" ist durchsetz mit
meinungen an stelle von fakten, nach dem schema "das ist so, bätsch".
anfangs wollte ich mich nur amüsieren und mich im "andere meinungen
akzeptieren" üben, aber dieser typ ist echt ganz unten
____________________ mundus vult decipi
|
|
Antwort 3 |
|
Ipsissimus   Beiträge: 1439 Registriert: 12/10/2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 19/6/2010 um 20:15 |
|
|
Zitat von Lug Skywalker, am 19/6/2010 um
17:01 | nach eindringlichem studium seiner
bücher, halte ich richard dawkins für einen gefährlichen spinner mit
ultra-nazi-ansichten (wenn man das so formulieren darf). das ganze werk
"the selfish gene" ist durchsetz mit meinungen an stelle von fakten, nach
dem schema "das ist so, bätsch".
anfangs wollte ich mich nur amüsieren und mich im "andere meinungen
akzeptieren" üben, aber dieser typ ist echt ganz unten
|
Wie kommst Du jetzt auf Dawkins? Aber wo wir schon bei Tricky Dicky sind:
er ist als Evolutionsbiologe genauso befähigt fundierte Aussagen über
Religionen, Philosophie und dergleichen zu tätigen wie jeder andere Mensch
auch. Er ist kein studierter Religionswissenschaftler und besitzt keinen
Abschluss in Philosophie, also lehnt er sich in seinen Büchern ziemlich
weit aus dem Fenster. ____________________ "Der größte Trick den der Teufel jemals abgezogen hat war es, die Leute
glauben zu machen er sei am Kreuz für ihre Sünden gestorben..."
Eliphas Leary's kleine Videoserie über Magie...
|
|
Practicus  Beiträge: 104 Registriert: 14/4/2010 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 19/6/2010 um 21:13 |
|
|
Zitat: | Wie kommst Du jetzt auf
Dawkins? |
naja, dawkins hat die meme-theorie entwickelt. gerade bei ihm spürt man
sehr deutlich wie weit wissenschaft von objektivität entfernt ist und wie
nahe dafür an ideologie. die memes sind ein selbstrefelxives lauffeuer, das
heute in aller munde ist. aber der ursprung dieser idee ist der banale
terror strikten determinismus.
da ziehe ich sheldrakes ansatz der morphogenetischen felder vor - sheldrake
ist auch biologe, der aber immer in die eso-ecke gedrängt wurde, weil seine
ansichten scheinbar nicht mit dem status-quo sympathisieren. aber ich
entferne mich mit meiner kritik nur allzusehr vom ausgangspunkt der
diskussion
 ____________________ mundus vult decipi
|
|
Antwort 5 |
|
Administrator   Beiträge: 2907 Registriert: 23/1/2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 20/6/2010 um 08:49 |
|
|
Zitat: | Aber Diese magische Welt
in der wir leben, die besitzt sicher mehr Elemente als die reellen
Zahlen. |
@hitzi
ähhh.... mit sicherheit, wir sind ja nicht eindimensional und haben mehr
beziehungen, als nur die peano-artige zu vorgänger und nachfolger.
ausserdem vergisst du bei deiner worterechnerei kombination und
permutation, so das du ganz schnell von N in den N^n gezappt bist
mach das nur mit einem duden - inhalt 115000 worte, gibt bei
drei-wort-kombis schon 1,5*10^15 verschiedene bedeutungen, die noch ohne
kontext sind (wobei eine beliebige kombination von 3 worten leider noch
recht identische bedeutungsinhalte hat - aber du verstehst, was ich sagen
will....
Zitat: | naja, dawkins hat die
meme-theorie entwickelt. |
nein, er hat sie nur so genannt. das ideen und konzepte
kulturell-sprachlich weiter tradiert werden, ist schon immer so.
hat aber mit einer art biologischen evolution ode gar "fortpflanzung von
worten" wenig zu tun. nimm das wort "cool", welches immernoch das selbe
wort ist, aber vom bedeutungsinhalt (eine coolness <-> kühle, wie sie
von bogart gespielt wird zu einer allgemeinen respektsbekundung) völlig
anders ist als früher. es ist also keineswegs so, das sich ein
begriffs-wort evolutionär gegen andere begriffe durchsetzt und verdrängt,
sondern wir denkenden verändern die inhalte unserer worte.
aber hey, dawkins ist ja kein geisteswissenschaftler. weswegen er alles auf
seine evolutionsbiologische sicht reduziert.
̢̮̦͓͚̮̜͉̆͒͑Z͂
871;̠͙̥͈̬̞͕͠ͅA̎͛N
6;̛̺̲͎͡L̷͔̈́̃͊͘͡
̥̖͉̻̺̤G̽̈́͂ͦ̐͏
846;̞Ō̅ͤͨͥͥ̾̃̾͘V
3;͉̣͈!̷̔͋ͣ̿ͧ͘҉̩
;͖̪̙̗̼̭ͅ ____________________ any sufficiently analyzed magic is indistinguishable from science
∵ indagator ∴ insolitus
|
|
Antwort 6 |
|
Ipsissimus   Beiträge: 1439 Registriert: 12/10/2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 20/6/2010 um 10:29 |
|
|
FHTAGN! Das merk ich mir!
Yogge-Sothothe neblod zin... ____________________ "Der größte Trick den der Teufel jemals abgezogen hat war es, die Leute
glauben zu machen er sei am Kreuz für ihre Sünden gestorben..."
Eliphas Leary's kleine Videoserie über Magie...
|
|
Administrator   Beiträge: 2907 Registriert: 23/1/2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 20/6/2010 um 13:14 |
|
|
ist von agatha heterodyne, leider nicht von mir ____________________ any sufficiently analyzed magic is indistinguishable from science
∵ indagator ∴ insolitus
|
|
Antwort 8 |
|
Adeptus Major   Beiträge: 208 Registriert: 18/6/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 29/6/2010 um 04:29 |
|
|
@ Heph:
Ich habe mir das Zalgo ein bisschen gegoogelt und gefunden was du
vermutlich vermutest... was soll das heißen?
Permutation braucht es nicht... hab ich etwas an mir, daß dir dazu hinreißt
mich für einen Idioten zu halten? x Wörter - 3er Kombis -> x^3 = Anzahl
der Kombis? mit deinem x = ca. 10^5 folgt bei 3er kombis (10^5)^3 = x^15
(math. korrektifizierungsedit). aaa, aab, aba, baa, abb, bba, aac, ...
Aber um das geht es nicht so sehr. Mir geht es darum, daß die Menge alles
dessen, was gesagt werden kann bezüglich des gesamten Universums nur eine
schwache Menge ist.
------
Erkenntnisse der Naturwissenschaft auf den menschlichen Geist zu
übertragen... was bedeutet das? Ich nehme an es bedeutet, daß man die Welt
in der man lebt mit eben diesen nawi Erkenntnissen erklärt, und zwar so
volltsändig es geht. Und daran ist ja nichts verkehrtes solange eben nicht
vergessen wird, daß es auch einen menschlichen Geist gibt der in dieser
Betrachtungsweise nicht vorkommt.
Ich bin kein Mem-Fan. Das ist sicherlich ein Begriff, der dazu einladet zu
viel hineinzuinterpretieren. Aber so lange man dabei bleibt, daß man
zugibt, daß Ideen historisch wachsen da sie sich in verschidenen Formen
(Bücher, mündlich, Bilder,...) weitergeben und dadurch in mehreren Geistern
ausgetragen werden (sich auch noch immer wieder untereinander bereichernd);
st es ja ok.
Diese Analogie zw. Memen und Genen ist ja im Bereich der Spinnerei weil es
ja rel schwer ist eine physikalische Struktur einer Idee ausfindig zu
machen... und wo nix messbar da nix nawi
[Editiert am 29/6/2010 um 12:48 von Hitzi]
____________________ unmenschlich wie er ist, eiskalter Erbauer seiltänzerischer Theorien,
eitel, lasterhaft, pervers,...
|
|
Antwort 9 |
|
Administrator   Beiträge: 2907 Registriert: 23/1/2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 29/6/2010 um 07:48 |
|
|
hitzi - ich halte dich bestimmt nicht für einen idioten, im gegenteil, du
scheinst mir zu den inteligenteren zu gehören. in meiner einschätzung
locker top10 hier. ich wollte nur bemerken, das es neben den "dingen" im
universum, die sicher sehr viele sind, gerade bei sprache nicht nur das
wort (und davon gibt es viele) "bedeutungsträger" ist, sondern auch
beziehung und anordnung die menge der möglichen bedeutungen bestimmen.
so kann ich zwar mit meinen worten nicht für jedes "auto" ein eigenes wort
haben, das wäre auch unsinnig. ich kann aber jedes einzelne auto soweit
genau beschreiben, das man es von jedem anderen unterscheiden kann. UND ich
kann erfundene autos beschreiben, demnach kann ich mehr beschreiben, als
real existiert.
____________________ any sufficiently analyzed magic is indistinguishable from science
∵ indagator ∴ insolitus
|
|
Antwort 10 |
|
Adeptus Major   Beiträge: 208 Registriert: 18/6/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 29/6/2010 um 13:15 |
|
|
Was du beschreibst ist "beliebig genaue Beschreibbarkeit" und, daß die
Anzahl aller Wörter die Macht eines Wortes stark mitbestimmt. Das ist
sicher richtig.
Ich kann auch einen Menschen so gut beschreiben, beispielsweise durch seine
DNA oder Fingerabdrücke... sicher auch herkömmlicher durch sein Aussehn und
seine Charaktereigenschaften und Tätigkeiten, Wohnsitz usw.... Aber es wird
nie eine erschöpfende Beschreibung, eine philosophische Festmachung dieses
Menschen... Also das, was diesen Menschen ausmacht erfasse ich nicht...
bzw. Meine Beschreibung macht diesen Menschen nicht aus.
Es ist als ob meine Wörter ein Raster wären, im 3D Raum. Ich kann durch
geschickte Wortkombination mein Raster beliebig eng machen und jeden Punkt
"ausreichend" genau beschreiben.... was aber zu guter letz über bleibt, ist
ein Netz des Volumens 0 mit dem ich behaupte einen Raum des Volumens V zu
beschreiben... Meine Beschreibung enthält dann eigentlich nichts (Volumen 0
enthält nichts).
Mehr als real existiert kann man beschreiben... guter Punkt. Aber nicht
mehr als in der Ideenwelt schon existiert.
____________________ unmenschlich wie er ist, eiskalter Erbauer seiltänzerischer Theorien,
eitel, lasterhaft, pervers,...
|
|
Antwort 11 |
|
Ipsissimus   Beiträge: 1439 Registriert: 12/10/2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 29/6/2010 um 14:57 |
|
|
Kurzer Einwurf von Links: Die Eröffnung des Threads und Hephs erste Antwort
erinnerten mich an folgendes (bitte auch den Text unter dem Bild lesen): Du kommst hier net rein. ____________________ "Der größte Trick den der Teufel jemals abgezogen hat war es, die Leute
glauben zu machen er sei am Kreuz für ihre Sünden gestorben..."
Eliphas Leary's kleine Videoserie über Magie...
|
|
Administrator   Beiträge: 2907 Registriert: 23/1/2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 30/6/2010 um 07:25 |
|
|
ich liebe goomi´s vault!
Zitat: | Mehr als real existiert
kann man beschreiben... guter Punkt. Aber nicht mehr als in der Ideenwelt
schon existiert. |
fraglich.... schließlich kann man ja neue Ideen entwickeln...
Zitat: | Aber es wird nie eine
erschöpfende Beschreibung, eine philosophische Festmachung dieses
Menschen... |
jo. wie hiess denn das, das eine maschine, die nur ihren eigenen zustand
beschreibt, nie fertig wird, da sie ja immer den Vorgang "beschreiben des
zustandes" selbst beschreiben müsste? von neumann-irgendwas? ____________________ any sufficiently analyzed magic is indistinguishable from science
∵ indagator ∴ insolitus
|
|
Antwort 13 |
|
Ipsissimus   Beiträge: 1439 Registriert: 12/10/2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 30/6/2010 um 11:59 |
|
|
"Wusstet ihr, daß der Liebe Gott sich vom Laplaceschen Dämon mit Ockham's
Klinge rasieren lässt (diese wird übrigens geschärft von seinem Bruder, dem
Maxwellschen Dämon), während er mit seinen Würfeln (D4, D6, D8, D12 und
D20) entscheidet, was er den Tag über so alles macht?"
Zum Thema: Natürlich sind Worte begrenzt und begrenzend (bzw. eingrenzend).
Man könnte Jahre damit verbringen, ein einziges Foto zu beschreiben, und
würde trotzdem irgendwelche Details auslassen oder missverständlich
beschreiben. Interessant ist aber, daß jede Sprache ein Weltbild enthält
und vermittelt, ja sogar die Wahrnehmung prägt. Es gibt da ein
interessantes Sammelheft von "Spektrum der Wissenschaft" über Farben, da
ist ein faszinierender Artikel zum Thema Sprache und Farbwahrnehmung drin.
Es lohnt sich also tatsächlich, möglichst viele Sprachen zu erlernen,
einfach um sein Bewusstsein dadurch zu erweitern und mehr von der welt
wahrnehmen zu können. Und nicht umsonst beschreibt George Orwell in seinem
Klassiker "1984" ein Vorhaben, die Bevölkerung durch Vereinfachung und
Einengung der Sprache zu beherrschen und gefügig zu halten. ____________________ "Der größte Trick den der Teufel jemals abgezogen hat war es, die Leute
glauben zu machen er sei am Kreuz für ihre Sünden gestorben..."
Eliphas Leary's kleine Videoserie über Magie...
|
|
Practicus  Beiträge: 104 Registriert: 14/4/2010 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 2/7/2010 um 11:56 |
|
|
"die grenzen deiner sprache sind die grenzen deiner welt" meinte
wittgenstein. da denken stummes sprechen ist, hast du verdammt recht. dem
mathematiker gödel zufolge, kann man ein system nicht von innen heraus
erfassen, weswegen nietzsche recht hat, wenn er sagt "jedes wort ist ein
vorurteil".
____________________ mundus vult decipi
|
|
Antwort 15 |
|