Administrator   Beiträge: 804 Registriert: 4/12/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 23/9/2011 um 08:47 |
|
|
Moin,
ich habe gestern ein Interview mit dem Gründer des Verlags "Roter Drache"
gelesen, in dem er den Wunsch, den Verlag zu gründen, damit begründete,
dass es fast nur Anfängerbücher auf dem Markt gäbe.
Ich meine, dass das darin liegt, dass wenn man einmal einen Anfang gemacht
hat, eigentlich kaum noch Bücher braucht, es sei denn, man interessiert
sich für etwas bestimmtes oder neues, das sich so aus eigener Erfahrung
nicht komplett verwirklichen lässt.
Seht ihr das anders?
Und wenn ja, welche Bücher wären für Fortgeschrittene?
____________________
|
|
Ipsissimus   Beiträge: 1057 Registriert: 24/8/2010 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 23/9/2011 um 09:19 |
|
|
Also die meisten Bücher die ich lese sind in aller Regel betreffs anderer
Paradigmen und inspirieren mich dazu Dinge auszuprobieren, andere Dinge als
bisher. Wenn ich mich in was vollkommen neues einarbeiten will, brauch ich
einen Ansatz, übernehme dann aber von dort aus auch Methoden. Richtig "für
Fortgeschrittene" gibts da eigentlich wirklich recht wenig, vor allem da
die Richtungen und Erfahrungen so uneinheitlich sind, daß man nicht
wirklich oft auf einen Nenner kommt. Das noch einigermaßen gängigste sind
Philosophische und Psychologische, was man verwursten kann - es einflechtet
und sich damit erweitert. Das meiste komplexere was es zu lernen gibt sind
Eigenentwicklungen von anderen und die lernt man am besten von der Quelle
und nicht aus Büchern, da hat man auch die Gelegenheit für Rückfragen.
Ab dem Fortgeschrittenenstadium gilt meiner Erfahrung nach: Bücher schaffen
in einem kein Wissen, sie komplettieren und erweitern bereits grundlegend
vorhandenes. ____________________ Ich bin von der Nachtschicht. Glaubst Du an Geister?
|
|
Antwort 1 |
|
Novize  Beiträge: 9 Registriert: 6/9/2011 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 23/9/2011 um 11:08 |
|
|
Es wird dort darauf geachtet, dass in den Büchern eigene Erfahrungen mit
eigenen Tips zur Praxis beschrieben werden, nichts, was du schon zig mal in
Buch ABC etc. Zu Hauf in dieser Form gefunden hast.
Das dient der Inspiration, um daraus seine Praxis verfeinern und ausbauen
zu können. Und nicht dem Sinn, dass du pupsgenau so arbeiten musst, weil du
die Basics noch nicht drauf hast...
Sie sind informativ, aber nehmen einem nie selber die Arbeit ab, das Gehirn
anzuschalten und zwischen den Zeilen zu lesen.
Nimm Goethe:
Der Stein der Weisen nutzt nichts, wenn du kein Weiser bist und weißt mit
dem Stein umzugehen. So verhält es sich auch in der Magie...
Liebe Grüße
Aurelia
[Editiert am 23/9/2011 um 11:10 von Aurelia]
____________________ Langeweile ist eine Sünde, für die es keine Absolution gibt - Oscar Wilde
|
|
Antwort 2 |
|
Ipsissimus   Beiträge: 1619 Registriert: 30/8/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 25/9/2011 um 01:37 |
|
|
Ab einem gewissen "Stadium" erreicht man ein solches Maß höchst
individueller Erfahrungen, subjektiver Weltsicht und eigenem magischen
Paradigma, dass es nicht viel Sinn macht, für Fortgeschrittene viel zu
schreiben. Das würden dann keine Magie-Bücher mehr sein, sondern mehr
religiöse Werke oder philosophische Abhandlungen, die verkaufen sich nicht.
Ich kaufe mir eher noch Bücher, um mehr über andere Glaubensrichtungen zu
erfahren, aus Neugierde. Ich finde Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu
meiner Praxis gleichermaßen spannend. Zur Zeit beschäftige ich mich z.B.
mit Bucklands Büchern über scotish Wcca (Picti). Ich habe nicht vor, in
diese Richtung zu gehen, finde es aber interessant und wissenswert.
____________________
|
|
Antwort 3 |
|
Adeptus Minor  Beiträge: 152 Registriert: 2/7/2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 25/9/2011 um 16:22 |
|
|
Ich bin ja fast schon der Meinung, dass man Bücher für Fortgeschrittene gar
nicht schreiben kann, denn das einzige, was ab nem bestimmten
Erfahrungsgrad bingen kann, sind im Grunde nur die Arbeiten anderer
[Sprich: „Oh, er hat in Paradigma xy ne Schuld- und Vergebungs-Thematik
ausgearbeitet, auf die ich nie gekommen wäre“ oder „Diese Nebenfigur aus
dem lied bla von band blub erzielt aus invozierte Entität bei mir eine
solche Vertrautheit, dass ich gern ein zweites oder drittes Mal mit ihr
arbeiten mag.“] und das noch nicht einmal mit der nötigen Rücksprache, die
LoS schätzt.
Passenderweise [oder auch eher komischerweise] hab ich die letzten Tage
überlegt, ob man diese Einstellung auf andere Medien übertragen kann, so Lady-Purple- oder LAM-mäßig, nur
weniger allgemein.
Aber ist das auch nicht wieder ein Dilemma? Es kann eine wirkliche
Bereicherung für sich selbst sein, so wie möglicherweise das schreiben
eines Buches darüber [Außer man würde für Geld sogar seine Mutter
verunglimpfen.]. Wenn man jedoch etwas so Persönliches, wie die eigenen
Arbeiten [Denn Magie ist ja auch Verarbeitung und persönliche Findung,
zumindest m.M.n.], veröffentlicht, gibt man zum einen wirklich sehr viel
von sich Preis und zum anderen gibt man sie jedem Preis. Bleibt die Frage
der Verantwortung.
Was man nun eigentlich auch wieder aufs anfängliche Thema übertragen
könnte...
Edit: Vielleicht mag Eliphas Leary mir oder uns mal verraten, ob seine
Videoreihe für ihn persönlich auf seinem Weg etwas gebracht hat, oder ob er
es doch nur aus Spaß gemacht hat; Vielelicht auch ein wenig über Reaktionen
und Zielpublikum, oder eben auch nicht. Ich würde mich auf jeden Fall sehr
freuen. Sieh das ruhig als versuchte emotionale Erpressung. 
[Editiert am 25/9/2011 um 19:26 von Chtonia]
|
|
Ipsissimus   Beiträge: 1057 Registriert: 24/8/2010 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 26/9/2011 um 01:51 |
|
|
Nein, tut sie nicht. Wissen ist eben nicht wie eine Schrotflinte in den
Händen eines Affen. ;]
Der der handelt, trägt die Verantwortung. Der, welcher lehrt hat nur wenig
Möglichkeiten das abzuschätzen was damit angefangen wird was er beibringt
und es ist auch nicht seine Aufgabe. Wär dem so, hätten wir eine komplette
Stasis früher oder später und Wissen würde in einem großen Umfang
verlorengehen. Ich finde wir sollten uns nicht anmaßen uns von Grund auf
über die zu stellen die wir unterweisen und über sie theoretisch schon zu
richten mit dem in der Hand was wir ihnen geben. Gib ein Messer einem
Meuchler, gib ein Messer einem Arzt, jeder macht da sein Ding draus, der
Hersteller und der Verkäufer des Messers haben damit nichts zu tun. Meiner
Meinung nach zumindest nicht. ____________________ Ich bin von der Nachtschicht. Glaubst Du an Geister?
|
|
Antwort 5 |
|
Adeptus Minor  Beiträge: 152 Registriert: 2/7/2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 26/9/2011 um 05:32 |
|
|
Sag mal, was bist du heute kleinkariert?
Nur weil du dir die Frage nicht stellst, heißt es nicht, dass es sie nicht
gibt, den huah... das war ne Anspielung auf ne Thematik, auf die ich nicht
näher eingehen wollte, weil ich erstens damit ot gehen würde und weil es
zweitens müßig ist.
Wenn du aber schon mal dabei bist: Was sagst du zum thema "frage der
Verantwortung" im Hinblick auf "sehr viel von sich preis geben"?
|
|
Ipsissimus   Beiträge: 1057 Registriert: 24/8/2010 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 26/9/2011 um 09:07 |
|
|
Ja, bin ich, das bin ich Montags immer, das hilft mir in die Woche.
Ich sehe da eigentlich kein Problem, letzten Endes lebt guter
Informationsaustausch davon und obeflächliches Geplänkel gibts schon
überall und will eigentlich keiner wissen, oder? ;] ____________________ Ich bin von der Nachtschicht. Glaubst Du an Geister?
|
|
Antwort 7 |
|
Adeptus Minor  Beiträge: 152 Registriert: 2/7/2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 26/9/2011 um 10:01 |
|
|
ich sehe schon, ich hätte das niemanden mit zwei eigenen Blogs und
veröffentlichter Lyrik fragen sollen. -.-
Worauf ich aber hinaus wollte: Wenn man gewisse Techniken oder
Herangehensweisen [Siehe Wurzeln und Chakren -nicht die rote Variante. Ich
meine so ne Kategorie, für die mir der Name gerade fehlt.] teilt, können
doch vorher nicht absehbare "Wechselwirkungen" entstehen... Oder nicht?
|
|
Ipsissimus   Beiträge: 1057 Registriert: 24/8/2010 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 26/9/2011 um 11:36 |
|
|
Hervorragend, willste nich auch noch Werbebanner dazuschalten, damit wir
die grenze meiner Selbstbeweihräucherung endgültig überschreiten? ;P
Sicher können Wechselwirkungen entstehen. Auch das ist ein Teil der
Herausforderung, wenn man mit was arbeitet. Ich verstehe das Problem noch
immer nicht. Oder geht es um Minimalinvasive und möglichst generell
gehaltene und unschädliche Information? ____________________ Ich bin von der Nachtschicht. Glaubst Du an Geister?
|
|
Antwort 9 |
|
Adeptus Minor  Beiträge: 152 Registriert: 2/7/2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 26/9/2011 um 11:49 |
|
|
Ich brauche keine Werbebanner. Jeder der schonmal auf deinem Profil war und
weiß, wie ne Suchmaschine funktioniert hat in etwa genauso viele
Informationen.
Und jeden, den dein Profil bisher nicht interessiert hat, ist das was ich
da schrieb auch ziemlich gleichgültig.
Oder hast du angst vor ner "kleinbusigen trostgemeinde"?
Du hast es aber auch mit deinem minimalinvasiv.
Gesetz dem Fall, jemand hat für sich eine Technik entwickelt und die öfter
praktiziert, dann eicht er sich ja auch ein wenig darauf. Wenn er das nun
veröffentlich, dann gibt er werkzeuge an die Hand, sich selbst verletzbar
zu machen. Das könnte [natürlich muss es aber nicht] ausgenutzt werden.
Vielelicht sollten wir die diskussion auf pws verschieben. Sicherlich
langweilen wir die com gerade ziemlich.
|
|
Ipsissimus   Beiträge: 1057 Registriert: 24/8/2010 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 26/9/2011 um 12:15 |
|
|
Gut möglich. *tumbleweed rollen seh* :D
Naja, letzten Endes ist das vielleicht auf persönlicher Ebene etwas was man
preisgibt, aber im Grunde finde ich das total vernachlässigbar, vor allem
wenn man Leser/von-einem-Lernende hat und sie einem in der Regel nichts
böses wollen - abgesehen auch noch davon, daß man sich jederzeit und
überall grundsätzlich schützen können sollte (BATW, etc.) - wer das nicht
tut vernachlässigt sich eh in einem Maße wo "Informationsschutz" in meinen
Augen sowieso nicht mehr reichen würde. :] ____________________ Ich bin von der Nachtschicht. Glaubst Du an Geister?
|
|
Antwort 11 |
|
Magus  Beiträge: 465 Registriert: 23/12/2009 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 26/9/2011 um 12:17 |
|
|
also mich interessierts und gelegentlich spiel ich solch ein spiel selbst
gerne.
also macht ruhig weitere.
wenn ich mich einfach mal in den fachlichen bereich einmische, du bist auf
dieser ebene nur dann verletzbar, wenn du es glaubst.
|
|
Antwort 12 |
|
Ipsissimus   Beiträge: 1057 Registriert: 24/8/2010 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 26/9/2011 um 13:18 |
|
|
+1
Das ist bei vielem so, btw. ____________________ Ich bin von der Nachtschicht. Glaubst Du an Geister?
|
|
Antwort 13 |
|
Adeptus Minor  Beiträge: 152 Registriert: 2/7/2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 26/9/2011 um 14:11 |
|
|
hast du das gerade nur so liebenswert
umschrieben, damit ich mich nicht über die
"Lehrer/Mentoren/Sponsoren/Meister/ausbildender Priester"- Sache auslassen
muss? Danke. 
Aber im Grunde kann man nicht vorraussetzen, mit welchen Ambitionen jemand
an sowas ran geht.
Ich meine, ich hab mir auch schon Bücher ausgeliehen, oder Zeitschriften,
nur um zu schauen, ob die Schreiberlinge überhaupt was taugen und hab davon
auch einige Sachen abhängig gemacht.
Widersprüchlich erscheint mir, dass du schreibst, dass man sich schützen
können muss und gleichzeitig beipflichtest, dass einem gar nichts passieren
kann, wenn man dem selbst keine Autorität verleiht.
|
|
Ipsissimus   Beiträge: 1057 Registriert: 24/8/2010 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 26/9/2011 um 14:36 |
|
|
Warum sollte das widersprüchlich sein? Das gilt für zwei unterschiedliche
Szenarien - das eine ist generell, das andere ist auf die Geschichte mit
der Informationsausgabe bezogen. Oder um es mit dem Werbeslogan aus dem
Gefechtsfeldtourismus zu formulieren: Nur weil gerade keiner auf Dich
schießt, ist das kein Grund die Weste auszuziehen.  ____________________ Ich bin von der Nachtschicht. Glaubst Du an Geister?
|
|
Antwort 15 |
|
Adeptus Minor  Beiträge: 152 Registriert: 2/7/2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 26/9/2011 um 15:02 |
|
|
sind das wirklich 2 unterschiedliche szenarien? Oder reden wir mal wieder
seit zig Beiträgen nebeneinander her und bemerken es nicht?
|
|
Ipsissimus   Beiträge: 1057 Registriert: 24/8/2010 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 26/9/2011 um 15:27 |
|
|
Ich finde es ist ein Unterschied. :P
Wenn Du ihn nicht machst, erklärt mir das zumindest warum Du denkst daß es
sich widerspricht. :D ____________________ Ich bin von der Nachtschicht. Glaubst Du an Geister?
|
|
Antwort 17 |
|
Novize   Beiträge: 12 Registriert: 4/10/2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 5/10/2011 um 03:58 |
|
|
Sorry, darf ich mal so reinplatzen in Eure öffentlich private Unterhaltung?
Rein rhetorische Frage natürlich in Anlehnung an "normales" Verhalten
innerhalb unserer Gesellschaft.
Interessant finde ich den Ansatz Zitat: | Widersprüchlich
erscheint mir, dass du schreibst, dass man sich schützen können muss und
gleichzeitig beipflichtest, dass einem gar nichts passieren kann, wenn man
dem selbst keine Autorität verleiht.
|
Nichtauthorisierung ist für mich das beste
Mittel sich Immunität zu verschaffen .
Jeder kann durch diese Methode nahezu jeden Angriff verhindern. ____________________ Dir wurde ein Gesicht gegeben, lachen musst Du selbst.
|
|
Antwort 18 |
|
Studius   Beiträge: 16 Registriert: 22/12/2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 24/12/2011 um 02:15 |
|
|
Ontopic:
Ich bin mal so frei, diese Frage wieder auszubuddeln und auf den Tisch zu
werfen. Scheint mir ein wenig untergegangen zu sein... ____________________ ~~~ Schließe deine Augen und sieh in mich hinein... ~~~
|
|
Gast 
|
 |
erstellt am: 24/12/2011 um 12:38 |
|
|
Bücher für Fortgeschrittene? Kommt zwar immer auf den eigenen Standpunkt
an, aber mir fallen da spontan ein paar ein.
Die Bücher vom Schikowski Verlag z.B
"Experimental Magie" "Schlüssel Salomon" "Grimoire Armadel"
Dann halt noch verschiedene andere Grimoires. Diese Moses Bücher
beispielsweise oder das Grimoire des Honorius, Grimoire Verum.
Viele Bücher vom Esoterischen Verlag. "Baphomet Magie" "Dämono Magie"
"Delomelanicon"
Edition Roter Drache: "Die Nachtseite von Eden" "NecroYoga"
Das Abramelin Buch, vorrausgesetzt man will den Ritus wirklich durchziehen,
denn der ist nicht ohne.
Bücher wie Transzedentale Magie von Levi oder die Magischen Werke sind für
nen kompletten Laien wie ich finde auch etwas schwer zu handhaben.
Jo, das sind Bücher die ich als Anfänger auch gekauft hatte und die ich
dann aber erst einmal weglegen musste. Wäre ja mal gespannt welche anderen
Werke hier noch aufgelistet werden.
Merry Christmas!
|
|