Practicus  Beiträge: 108 Registriert: 29/12/2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 27/3/2008 um 21:26 |
|
|
Hallo alle zusammen.
Vielleicht wirke ich jetzt bisschen hypochondrisch, aber Krankheiten machen
mir eben echt Angst.
Ich weiß, dass in meiner Familie die Diabetes-Krankheit liegt.
Und heute bin ich schon den ganzen Tag ziemlich schlaff und habe ständig
Durst, trinke deshalb viel und renne ständig aufs Klo.
Jetzt krieg ich schon bisschen Angst, dass es was ernstes sein könnte.
Könnt ihr mir helfen?
Vielleicht kennt sich ja jemand mit dieser Krankheit aus.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man diese Krankheit verhindern kann,
aber vielleicht gibts ja auch nen magischen Weg.
LG
Pearl
|
|
Ipsissimus   Beiträge: 1619 Registriert: 30/8/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 28/3/2008 um 06:20 |
|
|
1. Geh zum Arzt!
2. Schlaffheit und verstärkter Durst kann alles mögliche sein. Es kann z.B.
ein Zeichen einer Infektion sein (Körper entgiftet sich) oder Entzündung,
oder ganz was anderes. Du kannst ja zur sicherheit einen Blutzuckertest
machen, wenn du das willst, um ganz sicher zu sein.
Verenn dich nicht in Panik, lass dich testen und verschaff dir Gewissheit.
____________________
|
|
Antwort 1 |
|
Administrator   Beiträge: 2908 Registriert: 23/1/2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 28/3/2008 um 10:03 |
|
|
je schneller man anfängt, diabetes zu behandeln, desto besser, alles
rumkuriere hilft da wenig. wichtig ist, solltest du diabetes haben (wird
dir ein arzt besser erzählen) das du auf eine kohlenhydratarme ernährung
achtest.
ansonsten frag ruhig . ich bin zwar kein diabetiker, kenne mich aber aus
familiären gründen recht gut aus.
____________________ any sufficiently analyzed magic is indistinguishable from science
∵ indagator ∴ insolitus
|
|
Antwort 2 |
|
Magus   Beiträge: 400 Registriert: 19/3/2008 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 28/3/2008 um 13:31 |
|
|
Hallo,
zuerst mal sage ich auch es auch, vertraue Dich bitte einem Arzt an, das
ist ganz wichtig. Gerade wenn die Krankheit bei Dir tatsächlich da wäre,
ist eine frühe Diagnose wichtig. Bei sogenannter Typ I Diabetes verhindert
die frühe Diagnose und der Einsatz von Insulin das Fortschreiten. Je eher
man die jeweils notwendige Menge Insulin zuführt, desto mehr natürli-che
Funktion der Bauchspeicheldrüse bleibt erhalten. Typ I tritt meist schon in
jungen Jahren auf und beruht auf einer Minderleistung der
Bauchspeicheldrüse.
Typ II ist mehr eine Zivilisationskrankheit älterer Menschen, die
Bauchspeicheldrüse ist noch fitt, aber das Insulin kann nicht mehr in die
Zellen eindringen. Eine Diät (meistens abnehmen und evtl. weniger Fleisch)
führt dann im allgemeinen dazu, dass die Verhältnisse wieder ins Lot kommen
oder doch zumindest besser werden.
Egal welche Form in Deiner Familie liegt, geh bitte wirklich zum Arzt. Das
ist ganz wichtig. Anschließend kannst Du immer noch eine spirituelle
magische Therapie dazunehmen. Wenn irgendwer die magische Formel der
Heilung von Diabetes geknackt hätte, dann stünde das längst in der
Bildzeitung, mit so was könnte man echt gut Geld verdienen. Magische
Übun-gen sind oft eine Hilfe bei Krankheit und manchmal gibt es sogar tolle
Erfolgserlebnisse und zumindest von Ärzten nicht erwartete Heilungen, aber
die Dinge sind langwierig und bei je-dem verläuft es anders. Also, zuerst
zum Arzt und dann das andere!
Falls Du Dich wirklich nicht zum Arzt traust, kannst Du auch erst mal zum
Apotheker gehen. Gegen geringe Gebühr machen die auch einen Zuckertest und
erklären Dir die Zusammen-hänge. Sollte dann wirklich etwas nicht stimmen,
dann meldest Du Dich noch mal und wir machen Dir Mut zum Arztbesuch. Und
wenn bei Dir alles in Ordnung ist, die Krankheit aber in der Familie liegt,
kannst Du wenigstens einmal im Jahr diesen Apotheker-Test zur Sicher-heit
machen lassen.
Liebe Grüße
|
|
Antwort 3 |
|
Practicus  Beiträge: 108 Registriert: 29/12/2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 28/3/2008 um 15:02 |
|
|
Meine Oma hat ja Diabetes und dann auch so ein Blutzucker-Messgerät.
Ich werd sie heut mal bitten, einen Test zu machen.
Ähm... ich möchte allerdings meine Familie da nicht einweihen.
Also. Danke für eure Antworten!
LG
Pearl
|
|
Antwort 4 |
|
Practicus  Beiträge: 105 Registriert: 18/2/2008 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 29/3/2008 um 11:56 |
|
|
Wenn du den Blutzuck misst, muß du aber nüchtern sein (das heist nichts
gegessen oder Kaffe getrunken haben).
Ich glaube, dass du einen Arzt aufsuchen solltest muss ich auch noch sagen.
Denn solltest du wirklich Diabetes haben und er nicht behandelt wird kann
einige nicht so schöne Folgen haben. und diese machen sich erst einige
Jahre später bemerkbar.
Diabetes kann man nicht wirklich verhinder, vor allem den Tpy I nicht und
für Typ II bis zu jung. Aber eine Terapie hilft (neben Insulin) Sport. Wenn
in deiner Famile häufig Diabetes auftritt, sollest du auf jeden fall auf
deine Ernährung achten und dich bewegen. - Oh je, sage ich das? ich könnte
mir selbst schreiben.
Was heißt bei dir viel Trinken?
____________________ Flieg für mich Vogel des Mondes,
flieg hoch.
|
|
Antwort 5 |
|
Ipsissimus   Beiträge: 1619 Registriert: 30/8/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 29/3/2008 um 12:08 |
|
|
Wenn du deine Familie nicht einweihen willst, kannst du auch in vielen
Apotheken einen Blutzuckertest machen lassen.
____________________
|
|
Antwort 6 |
|
Practicus  Beiträge: 108 Registriert: 29/12/2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 29/3/2008 um 14:05 |
|
|
Ich hab mir von meiner Oma den Blutzucker messen lassen.
Er sollte (laut ihrem Gerät) zwischen 60 und 180 liegen.
Meiner war bei 77 (auf nüchternen Magen) und dehalb sehr gut.
Ich glaub ich brauch mir keine Gedanken mehr machen, da es ja keine
weiteren Symptome außer dem Durst gibt.
Aber der Durst ist immer noch da. Na ja. Ich trinke jetzt halt sehr viel.
Woher der Durst kommt, weiß ich immer noch nicht.
|
|
Antwort 7 |
|
Neophyt   Beiträge: 56 Registriert: 25/2/2008 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 29/3/2008 um 14:18 |
|
|
Vielleicht hast du trockene Luft zu Hause oder die Angst hat dich ein wenig
dehydriert.
Wieviel trinkst du denn am Tag? Bis zu 2 Liter sind normal und nötig.
Besser ein wenig mehr trinken als zu wenig  ____________________ 
"Wer sie nicht kennte, die Elemente, ihre Kraft und Eigenschaft, wäre kein
Meister über die Geister!"
|
|
Practicus  Beiträge: 108 Registriert: 29/12/2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 29/3/2008 um 14:20 |
|
|
Hmm... also sonst trink ich immer 1 - 2 Liter am Tag und jetzt sind es eben
3 - 4.
Trockene Luft haben wir zu Hause wahrscheinlich nicht.
Ich heize nicht so gern und bei mir hats meistens nicht mehr wie 18 Grad im
Zimmer.
Meistens so 14 - 15 Grad.
|
|
Antwort 9 |
|
Neophyt   Beiträge: 56 Registriert: 25/2/2008 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 29/3/2008 um 15:06 |
|
|
3-4 Liter sind aber auch ok.
Je nachdem welche Lebensumstände da noch mitspielen. Nach Erkältungen oder
Stress z.B. kommt es auch mal zu verstärktem Durstgefühl.
Oder aber deine Nahrung ist sehr salzhaltig.
Dann kommt noch hinzu wie viel man schwitzt. das ist auch bei jedem
Menschen verschieden. ____________________ 
"Wer sie nicht kennte, die Elemente, ihre Kraft und Eigenschaft, wäre kein
Meister über die Geister!"
|
|
Studius  Beiträge: 26 Registriert: 16/1/2008 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 30/3/2008 um 07:56 |
|
|
Hi Paerl,
geh lieber mal zum Arzt, dann kannst du ganz beruhigt sein. Der steht unter
Schweigepflicht somit dürfte deine Familie nix erfahren und du fühlst dich
sicher besser wenn du weiß das entweder alles ok ist oder eben etwas was er
findet.
Vielleicht schaust auch mal deine Angst an warum die grad so da ist so arg
und ob du das schon öfters hattest usw..
Gruß
Gloom
|
|
Antwort 11 |
|
Magus   Beiträge: 400 Registriert: 19/3/2008 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 4/4/2008 um 12:47 |
|
|
Hallo Pearl,
geht bitte zum Arzt. Sei tapfer.
Blutzucker mißt man sinnvollerweise nach dem Essen. Denn es soll
festgestellt werden, ob der Körper nach der Nahrungsaufnahme genügend
Insulin zur Verfügung stellt, um den Zuckerwert normal zu halten.
Allerdings möchte ich zu dem Durst sagen: als ich Kind war, hat mich meine
Mutter immer mit dem Verdacht auf Zuckerkranheit erschreckt, wenn ich viel
getrunken habe, bloß weil mein Opa Alterszucker hatte. Kinder trinken aber
sowieso viel.
Und ich habe eindeutig gemessen keine Zuckerkrankheit und bringe es täglich
locker auf drei, vier, manchmal fünf Liter. Das wär nur ein Problem, wenn
es Bier wäre.
Liebe Grüße
P.S. der Diabetiker mißt vor dem Essen, um zu wissen wieviel wovon. Aber
zum Test gehst Du am besten nach dem Frühstück zur Apotheke.
Und wieso denkst Du eigentlich, daß Deine Oma dichthält? Wenn sie Dich
liebhat, wird sie vielleicht diskrete Hinweise streuen?
[Editiert am 4/4/2008 um 13:09 von Spinnenbein]
|
|
Antwort 12 |
|
Magister Templi   Beiträge: 324 Registriert: 24/3/2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 4/4/2008 um 18:18 |
|
|
Zitat von Spinnenbein, am 4/4/2008 um
12:47 |
Blutzucker mißt man sinnvollerweise nach dem Essen. Denn es soll
festgestellt werden, ob der Körper nach der Nahrungsaufnahme genügend
Insulin zur Verfügung stellt, um den Zuckerwert normal zu halten.
------
P.S. der Diabetiker mißt vor dem Essen, um zu wissen wieviel wovon. Aber
zum Test gehst Du am besten nach dem Frühstück zur Apotheke.
Und wieso denkst Du eigentlich, daß Deine Oma dichthält? Wenn sie Dich
liebhat, wird sie vielleicht diskrete Hinweise streuen?
|
Nein, den blutzucker messen um festzustellen
ob diabetes vorliegt misst man auf nüchternen magen, also morgens
ohne frühstück, da sollte er nicht höher als 110 sein, danach kann
man noch einen test machen um sicher zu gehen, und zwar löst man 75g
Glukose in wasser auf und trinkt das auf den nüchternen magen, danach
wartet man 2h, wenn nach dieser zeit der BZ dan unter 140 is is alles ok,
falls er über 200 sein sollte ist es diabetes... sollte er dazwischen
liegen spricht man von einer "gestörten glukosetoleranz", aus der sich dann
ein diabetes entwickeln könnte...
zu spinnes PS:
du kannst auch statt dem zuckerwasser "normal" frühstücken, wenn du dann
aber gleich drauf zum messen gehst wirst du ziemlich sicher nen sehr
erhöhten blutzucker haben, der dann auch ne ganze weile "hoch" bleibt, je
nachdem was(polysacharride/monosacharride) du gegessen hast und wie gut
dein darm die zucker aufspaltet...
ansonsten klar, arzt/HP zum abklären...
|
|
Antwort 13 |
|
Magus   Beiträge: 400 Registriert: 19/3/2008 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 7/4/2008 um 11:48 |
|
|
Hallo Wirrkopp,
danke für den Hinweis. Dann werde ich das nächste Mal vor dem Frühstück zur
Apotheke gehen und mich noch mal beraten lassen. Bislang war ich immer
hinterher, ca. 1 Stunde danach, und da bei mir die Werte stimmen, habe ich
das für ausreichend gehalten. Ich esse an dem Tag immer extra viel
Marmelade, damit jede Abweichung gleich auffällt.
Liebe Grüße
|
|
Antwort 14 |
|