
|
Wer ist Online |
Alle Mitglieder: |
7099 |
Registriert Heute: |
0 |
Registriert Gestern: |
0 |
Mitglied(er) online: |
0 |
Gäste Online: |
69 |
Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.
|

|
Hauptmenü |
|

|
User |
|

|
Internes |
|

|
Suchen |
|

|
FAQs |
|
|
Studius   Beiträge: 22 Registriert: 22/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 25/1/2005 um 14:36 |
|
|
Zitat aus dem Artikel "Unser Leben ist vorherbestimmt" in der P.M.
2/2005:
"Natürlich steht dei Zukunft fest! Nach der klassischen newton´schen Physik
und nach der Einstein´schen Relativitätstheorie ist das Weltall
deterministisch: Aus einem bestimmten Ausganszustand folgt zwangsläufig ein
bestimmter Folgezustand. Ohne Möglichkeit zur Abweichung folgt so ein
Zustand auf den nächsten, die Kette der Folgen kann bis ins Unendliche
fortgeschrieben werden. Das bedeutet: Jeder Gedanke, jeder Windhauch und
jedes fallende Blatt sind seit dem Augenblick des Urknalls
vorherbestimmt."
Auch die Frage ob man die Zukunft vorrausbestimmen könnte beantwortet der
Artikel negativ, denn laut der Quantenmechanik können der Ort und die
Geschwindigkeit eines Teilchens nie gleichzeitig bestimmt werden.
Hirnforscher setzen noch einen drauf und halten es für erwiesen, dass der
Freie Wille nur eine "nützliche Illusion" ist, denn wenn die Zukunft
feststeht kann es keinen freien Willen geben.
Sollte man also der Wissenschaft und diesem Artikel glauben, ist -
zumindest mein - Verständnis von Magie und Wahrsagerei hinfällig und alle
Bemühungen das Schicksal zu beeinflussen völlig sinnlos!
Welche Meinung habt Ihr dazu?
[Editiert am 25/1/2005 von Salomestern]
[Editiert am 25/1/2005 von Salomestern]
____________________ Der kommt den Göttern am nächsten,
der auch dann schweigen kann, wenn er im Recht ist.
CATO
|
|
Studius   Beiträge: 22 Registriert: 22/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 25/1/2005 um 14:45 |
|
|
Oder ist es nicht sogar egal welche Meinung man dazu hat, denn ein freier
Wille und die dazu gehörige meinung existiert ja nicht???
____________________ Der kommt den Göttern am nächsten,
der auch dann schweigen kann, wenn er im Recht ist.
CATO
|
|
Antwort 1 |
|
Zelator   Beiträge: 88 Registriert: 22/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 25/1/2005 um 15:12 |
|
|
Also gut, eröffnen wir die "Freier Wille"-Diskussion.
Ich schreib mal einfach ein paar Gedanken ohne Anspruch auf Richtigkeit und
Vollständigkeit:
1) Im großen ist das Weltall sicher sehr deterministisch, interessant wird
es in SIngularitäten, in denen die Allgemeine Relativitätstheorie genauso
versagt wie die Quantenelektrodynamik. Auch interessant ist die Frage, was
mit "Richtig-Vielteilchen-Systeme" passiert, ob da einfach nur unsere
Rechenpower nicht reicht. Genauso was chaotische Systeme angeht.
2) Soweit ich weiss, ist die Aussage der Hirnforschung bezüglich des freien
Willens eher dahingehend zu interpretieren, dass unser Tagesbewusstsein
nicht frei entscheiden kann, wie es auf Situationen reagiert. Daher wohl
auch viele DejaVu Erlebnisse. Ich glaube aber, dass sie sich noch nicht
trauen zu sagen, dass Bewusstsein und Leben nur eine zufällig (bzw
vorherbestimmte) Sache ist und letztenendes mit viel Rechenpower und einer
sehr vollständigen Feldtheorie beschrieben werden kann.
3) Und selbst wenn bleibt immer noch die Frage, wem der freie Wille denn
vorgespielt wird.
4) Wenn man einen Supercomputer bauen würde, der das Universum berechnen
könnte, so würde dieser (entgegen Douglas Adams) nicht nur die Größe eines
Planten haben sondern größer sein als das Universum und mehr Energie
benötigen als in diesem noch vorhanden ist.
Fazit:
Also, wenn das Universum komplett (also uns eingeschlossen) vorherbestimmt
ist und es keinen freien Willen gibt, so ist seine Idee doch
gesellschaftlich-moralisch wertvoll (selbst für uns Magier, die wir uns ja
gerne über soetwas erheben). Und was nützt die schönste Berechenbarkeit,
wenn sie nicht ausführbar ist. Also lehnen wir uns zurück und geniessen das
Schauspiel. Ein Film wird ja auch nicht uninteressant, nur weil zu beginn
der Vorstellung das Ende des Films schon abgefilmt ist..
Toreador
PS: Ausserdem öffnet das Tür und Tor für Zukunftsschau, oder? Und auch das
"Schicksal beeinflussen" ist immer noch drin, weil deterministisch nicht
bedeuten muss "nur den physikalischen Regeln gehorchend", die sind eh nur
eine verdammt gute Näherung, mehr nicht..
Wenn du also in deiner Kugel die Zukunft siehst, so ist das vielleicht
nicht die Zukunft, aber der Grund dafür, dass das Gesehene nicht eintrifft,
weil du vorher (Aufgrund von günstigen Konfigurationen) dazu bestimmt warst
Techniken zu erlangen, die dich befähigen Dinge zu tun, um eine Zukunft zu
entwickeln, die zwar theoretisch berechenbar war aber keiner gesehen hat..
____________________ "[Progress] is nothing but a label we attach to change in a direction
we like."
Lawrence M. Friedman
|
|
Antwort 2 |
|
Ds kAoS   Beiträge: 229 Registriert: 8/10/2004 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 25/1/2005 um 18:21 |
|
|
*puuuuhhh*
*gg*
nich schon wieder physikkram
also,soweit ich das verstanden habe,
"vernichtet" die chaostheorie ein denken indem sie sagt:
ähnliche ursachen haben unterschiedliche auswirkungen
(ansonsten hieß es,glaube ich, ähnliche ursachen haben ähnliche
auswirkungen)
somit heißt es zwar, dass die kausalität besteht, und jede einzige
"bewegung" in den prozess mit hineingleitet (fallendes blatt,
schmetterlingsflügel..)
diese aber nicht vorraussagbar sind...im großen maße..zumindest
versteht ihr was ich meine?
bsp:
gegeben ist: ich gehe 10schritte
jetzt könnt ihr aber nicht sagen, wohin ich gehe
wenn nach schritt 5 plötzlich ..keine ahnung ne kuh vor mir tot umfällt,
dann beeinflusst das natürlich meinen weg,
ihr könnt aber nicht sagen, ob ich links oder rechts vorbeigehe..oder
drüberspringe..
oder so
klar? +g+
dazu möcht ich aber noch anmerken,dass ich in physik nur fünfen und sechsen
hatte..
also reine spekulation hier ____________________
|
|
Philosophus   Beiträge: 141 Registriert: 23/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 25/1/2005 um 18:32 |
|
|
Zitat: | Auch die Frage ob man
die Zukunft vorrausbestimmen könnte beantwortet der Artikel negativ, denn
laut der Quantenmechanik können der Ort und die Geschwindigkeit eines
Teilchens nie gleichzeitig bestimmt werden.
Hirnforscher setzen noch einen drauf und halten es für erwiesen, dass der
Freie Wille nur eine "nützliche Illusion" ist, denn wenn die Zukunft
feststeht kann es keinen freien Willen
geben. |
Mit den uns bekannten Methoden ist es wahrlich schwer, oder eben gar nicht
möglich, Ort und Zeit eines Teilchens gleichzeitig zu bestimmen. Ich will
hier die Gesetze der Quantenmechanik nicht anzweifeln, denn dazu müsste ich
einen neuen Lösungsansatz bringen und den habe ich beileibe nicht. Ich
denke jedoch, dass nicht nur die uns bekannten Möglichkeiten diejenigen
sind, die das "non-plus-ultra" der Forschung und der Wissenschaft sind,
auch wenn beide auf einem hohen Stand sind.
Diese "nützliche Illusion" des freien Willens, sollte sie eine sein, ist
dann wohl der Wunsch des Menschens nach eigener Entscheidung,
Ungebundenheit und persönlicher Freiheit wenn auch nur im Denken.
Zu Jessas Einwand, bzw. Aussage: In der Tat heißt es, dass eine Kausalität
besteht doch es ist eben so wie du es sagst, dass nicht alles, was im Laufe
eines betrachteten Prozesses passiert, vorhersehbar ist. Betrachte ich
einen Baum, kann ich nicht sagen, wann genau er das nächste Blatt verlieren
wird. Ich kann vielleicht die Abstände zwischen den einzelnen
Blattverlusten messen und daraus einen Mittelwert bilden, der dann als Maß
aller Dinge genommen wird, jedoch wird er in den seltensten Fällen auf die
Milisekunde genau passen
Ebene Wege,
Coro ____________________ Ich wünsche dir die zärtliche Ungeduld des Frühlings, das milde Wachstum
des Sommers, die stille Reife des Herbstes und die Weisheit des erhabenen
Winters.
|
|
Antwort 4 |
|
Studius   Beiträge: 22 Registriert: 22/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 26/1/2005 um 15:22 |
|
|
Ich muß ehrlich sagen das Physik für mich auch ein Brief mit sieben Siegeln
ist *zuJessawink*, deshalb wollte ich auch nicht den physikalischen
Tatbestand als solches diskutieren, sondern eher den Einfluß den dieser auf
das Denken hat.
Also da Physik immer mein schlechtestes Fach war habe ich mich natürlich
privat auch nie übermäßig viel damit auseinander gesetzt.
Aber als ich diesen Artikel las, hat es bei mir wiedermal bewirkt, das
meine zweifelnde Seite Oberhand gewonnen hat und ich mich fragen mußte, ob
und wie denn magie dann überhaupt funktionieren soll, wenn nicht über den
freien Willen und über die beeinflussung physikalischer und biologischer
Prozesse.
Das ist es doch was in jedem Lehrbuch steht das der Wille die Macht hat
alles zu verändern!
[Editiert am 26/1/2005 von Salomestern]
____________________ Der kommt den Göttern am nächsten,
der auch dann schweigen kann, wenn er im Recht ist.
CATO
|
|
Antwort 5 |
|
Ds kAoS   Beiträge: 229 Registriert: 8/10/2004 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 26/1/2005 um 15:29 |
|
|
Eine Theorie besagt..soweit ich sie verstanden habe zumindest:
Das Universum ist quasi die gedanken des chaos, wir können zwar die
gedanken verstehen, nicht aber das chaos aus dem sie entstehen.
(Psychonaut)
1. Realität: die Leere, chaos, gott---
2. Realität: Äther, Astral, wahrscheinlichkeit, aura
3. Realität phys. amterielle welt, malkuth, kausalität
Wenn m an es so betrachtet..
verstehst du es vielleicht besser.
____________________
|
|
Administrator   Beiträge: 2908 Registriert: 23/1/2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 26/1/2005 um 15:38 |
|
|
öhhh..
eigentlich hab ich keinen bock auf die diskussion aber ok...
toreador: wie siehts aus mit stabilen orbitalen beim dreikörperproblem?
wenn nicht mal mehr die mathematik sagt "im prinzip können wir s lösen" seh
ich da nicht mehr viel, was uns vom chaos (attraktoren, fraktale,
bifurkationen in diff.gln. usw. ) unterscheidet, also sind wir wieder beim
schmetterling. und was der schmetterling kann, kann im prinzip auch ein
statistischer prozess wie nuklearer zerfall.
allgemein: bin ich hier in einem magie- oder in einem physikerforum? ja wo
habt ihr denn eure transzendenz versteckt? und spirituelles? am ende gibs
auch keine magie, ist ja alles naturwissenschaftlich erklärbar.....
naja, ich jedenfalls finde, das ich ein "höheres selbst" "feinstofflichen
körper" von mir aus auch eine "seele" habe. und ich finde,
naturwissenschaften darüber urteilen zu lassen ist wie der versuch, mit
einem thermometer die spannung einer steckdose zu messen. irgendwer muss
ja irrational bleiben und nicht die naturwissenschaft als letzten schluss
akzeptieren.
____________________ any sufficiently analyzed magic is indistinguishable from science
∵ indagator ∴ insolitus
|
|
Antwort 7 |
|
Studius   Beiträge: 22 Registriert: 22/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 26/1/2005 um 15:49 |
|
|
Aber man kann doch auch in einem Magie-Forum die Möglichkeit diskutieren,
das es Magie vielleicht gar nicht gibt. Ich wollte eigendlich auch klare
Beweise dafür hören das es sie eben doch gibt.
Und zu Magie und Wissenschaft: das ist ja alles nur eine Frage der
Bezeichnung und des Verständnis. Schließlich haben die einfachen Menschen
auch irgendwann mal geglaubt elektrisches Licht ist Magie, bevor es ihnen
einer erklärt hat!
____________________ Der kommt den Göttern am nächsten,
der auch dann schweigen kann, wenn er im Recht ist.
CATO
|
|
Antwort 8 |
|
Ds kAoS   Beiträge: 229 Registriert: 8/10/2004 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 26/1/2005 um 15:54 |
|
|
Ich glaube die diskussionen haben angefangen da ich,
durch beschäftigung mit chaosmagie einfach zwangsweise aufdie chaostheorie
stoße.
meiner meinung nach darf man sich heutzutage nicht mher hinter er magie
verstecken und die wissenschaft aussen vor lassen,
das ging vielleicht im mittelalter, heutzutage wäre eine zusammenarbeit
vielleicht viel produktiver.
letztenendes ist es für mensche wie mich mit einem sehr kleinen
physikalischenblablubb verständnis auch einer weiter entwicklung über diese
dinge nachzudenken, 99% davon sind vielleicht für den müll, aber für mich
lohnt sich dieses eine prozent.
wenn du dich an einer diskussion nicht beteiligen willst, dann tu es
einfach nicht.
wenn es dir momentan an spiritualität in den topics fehlt, dann eröffne
eines dass dir angemessen deucht
wie versuchen nicht die naturwissenschaft über den äther urteilen zu
lassen, sondern unser eigenes urteil beider dieser dinge weiter zu
entwickeln.
grüßend
jessa ____________________
|
|
Zelator   Beiträge: 88 Registriert: 22/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 26/1/2005 um 16:13 |
|
|
@Hephaestos:
Nur nochmal ein kleiner Ausflug zu dem Dreikörperproblem. DIe Mathematik
sagt "wir können es nicht berechnen, ABER(!) simulieren und das Ergebniss
passt, wenn man nur genug aufwand betreibt". Es es also eine Frage der
Rechenpower.
@Spiritualität:
Magie muss nicht immer was mit Äther, Spiritismus, Feinstofflichkeit etc zu
tun haben. Letztenendes ist es in meinem Augen sogar genauso richtig oder
falsch einem der Paradigmen anzuhängen und zu sagen "So, dass ist jetzt die
Wahrheit!". Ich denke die Stärke der Magie liegt eben darin, über den
Tellerrand zu schauen und dann zu sagen "Hey, spiritistisch komm ich nicht
weiter, nehm ich doch mal die Physik zur hand.."
Letztenendes haben wir die Physik hier aber eigentlich schon lange
verlassen und bewegen uns auf dem Feld der Metaphysik, und genau das ist
es, wo es wieder in diese Com gehört, die Fragen "was das Innerste
zusammenhält".
Bleibt trotzdem meine Grundaussage: Wenn wir keinen freien Willen haben
fehlt uns trotzdem die Möglichkeit alle Vorhersagen zu treffen. Wir werden
sie auch nie bekommen (können). Also lehnen wir uns zurück und geniessen
den Film. Selbst wenn alle deine Gedanken, Wünsche, Ideen, Ziele schon
vorher feststehen bleiben es trotzdem deine. Geniesse sie!
Toreador
____________________ "[Progress] is nothing but a label we attach to change in a direction
we like."
Lawrence M. Friedman
|
|
Antwort 10 |
|
Adeptus Minor   Beiträge: 195 Registriert: 23/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 26/1/2005 um 23:56 |
|
|
naja, der urknall ist ja eine theorie die nicht gerade unumstritten ist.
daher kann ich das argument so nicht gelten lassen, da weltall für mich
ewig ist und war. vor dem urknall müsste auch etwas gewesen sein, denn aus
nichts kann nichts entstehen. dennoch halte ich eine art schicksal für
möglich. ich glaub es ist eine mischung aus beidem.
für jedem menschen gibt es am "schicksalsbaum" einen eigenen ast. jede
gabelung stellt eine entscheidungsfrage in unserem leben dar. der ast mit
seinen unendlich vielen verästelungen ist demnach vorbestimmt, doch wir
können uns aussuchen, bzw. entscheiden, welchen weg wir darauf einschlagen.
____________________ "alles was du hast, hat irgendwann dich"
|
|
Administrator   Beiträge: 2908 Registriert: 23/1/2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 27/1/2005 um 11:56 |
|
|
ok, ich bin wohl ein wenig zu harsch in meinem kommentar gewesen, also
´tschuldigung, wenn ich jemandem auf die füsse getreten bin.
mein "problem" dabei ist, das ich mich mit physik ganz gut auskenne, und
das ich festgestellt habe, das es ziemlich viele dinge gibt, die sich
pysikalisch und mathematisch nicht "einfach so" sagen lassen. dennoch
ärgert es mich, wenn leute versuchen, sagen wir, telepathie mit
quantenmechanik zu erklären "weil da passiert sowas ähnliches zwischen
gekoppelten elektronen" oder ähnliches.
da gruselt es mein physiker- UND meinem hexer- ich ganz gewaltig.
wahrscheinlich hab ich einfach noch nicht genug "schattenarbeit" geleistet
oder so...*g*
ok, kurzfassung meines weltbildes:
telekinese: gibts nicht.
weil:wäre eine direkte manipulation physischer gegenstände nur durch den
geist. müsste man nachweisen können, kann es aber nicht.
gegenargument: dennoch macht mein "hausgeist" ab und zu türen auf und
so.
fazit: und wieder bin ich verwirrt
so gehts mir bei vielen dingen, deshalb der vergleich mit dem thermometer
und der steckdose: es ist die falsche methode. metaphysische erkenntnisse
lassen sich nur auf dem gebiet der metaphysik gewinnen, nicht auf dem der
klassischen physik.
noch ein beispiel: tarotkarten legen.
manchmal sagen tarotkarten ganz gut die zukunft vorher. physikalisch
betrachtet widerspricht das :
1. der thermodynamik und damit
2. dem zeitpfeil (sofern das universum nicht-deterministisch ist)
3. dem bewussten erfassungsvermögen unseres gehirnes
mein schluss: unser gehirn interpretiert erheblich mehr an "unbewusst
verarbeiteten" daten, als wir rein auf physikalischem wege erhalten
können.
daraus folgt: es muss "mehr geben, als unsere schulweisheit sich träumen
lässt, horatio", sprich, irgend eine art "höhere ebene" der welt liefert
uns diese informationen.
anders beispiel: ich mach eine sigille. das hat ausser in meinem
bewusstsein keinen effekt auf die welt an sich (ausser das in einem stück
holz ein paar kratzer mehr sind)
dennoch hat meiner meinung nach eine sigille mehr als diesen effekt:
irgendwie wird besagte "höhere ebene" durch das ritual angesprochen und
manipuliert. aber ich bin mir ganz sicher, das man diesen effekt weder
nachweisen können wird (es gibt ja kein vergleich mit einer anderen
hypothetischen zeitlinie, in der ich die sigille nicht hergestellt habe)
noch das dieser wiederholbar ist. das experiment mit dem schmetterling und
dem tornado kann ja auchkeiner nachstellen, obwohl es prinzipiell möglich
sein könnte.
____________________ any sufficiently analyzed magic is indistinguishable from science
∵ indagator ∴ insolitus
|
|
Antwort 12 |
|
Zelator   Beiträge: 88 Registriert: 22/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 27/1/2005 um 17:17 |
|
|
Oka, dann sind wir auf einer Wellenlänge. Mich wurmt es auch immer
gewaltig, wenn Leute physikalischen Halbwissen rauskramen und damit
blödsinnige Erklärungen versuchen. Ich wollte eingentlich nur hingehen und
erstmal zeigen, wie das (natur-)wissenschaftliche Weltbild aussieht, und
das es eine Menge Möglichkeiten offen lässt. Einige Ideen dieser
"populärwissenschaftlichen Erklärungen okkulter Phänomene" sind aber
durchaus interessant, nicht in dem Sinne, dass sie einer physikalischen
Überprüfung standhalten, als viel mehr, dass sie eine Arbeitshypothese für
den persönlichen Weg stellen.
Toreador
____________________ "[Progress] is nothing but a label we attach to change in a direction
we like."
Lawrence M. Friedman
|
|
Antwort 13 |
|
Ds kAoS   Beiträge: 229 Registriert: 8/10/2004 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 27/1/2005 um 19:15 |
|
|
<--gefährliches physik null wissen
 ich hoff es ist nicht zu doof was ich von mir lass
*ernstmein* ____________________
|
|
Philosophus   Beiträge: 141 Registriert: 23/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 27/1/2005 um 20:17 |
|
|
Ja, das hoffe ich auch von mir ... man kann zwar immer was anbringen, aber
nun ja.
Ebene Wege,
Coro ____________________ Ich wünsche dir die zärtliche Ungeduld des Frühlings, das milde Wachstum
des Sommers, die stille Reife des Herbstes und die Weisheit des erhabenen
Winters.
|
|
Antwort 15 |
|
Zelator   Beiträge: 88 Registriert: 22/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 27/1/2005 um 22:23 |
|
|
Naja, war ja nicht gegen euch. Ihr gebt ja zu nix zu wissen und lasst euch
belehren.. wobei ich mit da dann immer direkt Oberlehrerhaft vorkomme..
____________________ "[Progress] is nothing but a label we attach to change in a direction
we like."
Lawrence M. Friedman
|
|
Antwort 16 |
|
Administrator   Beiträge: 2908 Registriert: 23/1/2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 28/1/2005 um 06:58 |
|
|
*LOL*
das ist glaub ich das generelle problem von physikern:
sie erklären gerne.
sehr gerne.
auch wenns echt niemand hören will.
weshalb sie als elende besserwisser verschrien sind.
P.S.: niemand verlangt von irgendwem, das er/sie sich mit physik auskennen
soll. wenn man nur mutig genug ist, nachzufragen, anstatt sich auf seinem
halbwissen auszuruhen, oder am ende noch auf andere gebiete auszudehnen.
ich kann völlig nachvollziehen, wenn mir eine hexe sagt :"das hat mit
deiner komischen naturwissenschaft NIX zu tun" oder "ist das nicht so wie
bei den quanten?"
das problem hierbei ist, das man häufig bei naturwissenschaftlichen
phänomenen landet, die aus PM und star trek zusammen gewürfelt sind,
quanteninformationsteleportation für telekinese verantwortlich macht usw.
das nervt mich ein bisschen, aber eigentlich auch nur , wenn mein gegenüber
nicht einsieht, das ich mich (aufgrund studium und so) einfach besser
auskenne.
____________________ any sufficiently analyzed magic is indistinguishable from science
∵ indagator ∴ insolitus
|
|
Antwort 17 |
|
Philosophus   Beiträge: 141 Registriert: 23/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 28/1/2005 um 07:19 |
|
|
Ich denke aber ( auch wenn Naturwissenschaften nicht so mein Fach sind ...
ich bin stolz auf meiner 8 Punkte in Mathe und 9-10 Punkte in Physik 
), dass es sogar gut ist, wenn man jemanden belehrt. Auch wenn dieser es in
dem Moment vielleicht nicht hören möchte, aber er wird es trotzdem behalten
und sich bei einer ähnlichen Situation wieder dran erinnern.
Ein umfangreiches oder ausgeprägtes Wissen im Bereich der
Naturwissenschaften sollte einem jedoch helfen, den ganzen Dingen etwas
kritischer gegenüberzustehen und nicht alle obskuren Theorien, die einem
angeboten werden, gleich mit Ja und Amen zu übernehmen.
Ebene Wege,
Coro ____________________ Ich wünsche dir die zärtliche Ungeduld des Frühlings, das milde Wachstum
des Sommers, die stille Reife des Herbstes und die Weisheit des erhabenen
Winters.
|
|
Antwort 18 |
|
Administrator   Beiträge: 2908 Registriert: 23/1/2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 28/1/2005 um 07:41 |
|
|
a propos freier wille und determinismus:
http://de.wikipedia.org/wiki/Freier_Wille
fand ich gut, obwohl ichs nur überflogen hab ____________________ any sufficiently analyzed magic is indistinguishable from science
∵ indagator ∴ insolitus
|
|
Antwort 19 |
|
Zelator   Beiträge: 88 Registriert: 22/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 28/1/2005 um 10:06 |
|
|
Nach ersten Überfliegen finde ich den Artikel auch sehr interessant, aber
das Einstein-Zitat wird meiner Meinung nach etwas missverstanden. Es geht
Einstein nicht darum, dass er die Pfeiffe aufgrund einer Nikotinsuch
anzünden will. Er hatte sie vermutlich nur (wegen der Sucht, aber bei
Pfeiffe?...) in der Hand und es war naheliegend es an ihr zu demonstrieren.
Ihm ging es vielmehr darum, dass er den Wunsch (als freier Willensakt) hat
etwas zu tun, dieser Wunsch aber in etwas anderem Begründet liegt. Er wirft
meiner Meinung nach die Frage auf, ob sich der freie Wille grundlos bilden
kann, oder ob es immer einen Grund für eine Willensentscheidung gibt und ob
dadurch die Frage nach dem freien WIllen nicht hinfällig wird. Ein
interessanter Ansatz..
Toreador
____________________ "[Progress] is nothing but a label we attach to change in a direction
we like."
Lawrence M. Friedman
|
|
Antwort 20 |
|
Studius   Beiträge: 22 Registriert: 22/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 28/1/2005 um 12:15 |
|
|
Ja, eben weil ich kaum Ahnung habe und mich nicht auf meinem Nichtwissen
ausruhen will habe ich das Thema zur Diskussion gestellt und ich persönlich
finde die P.M. sehr gut! Mit Star Treck-Wissen hat das gar nichts zu tun.
Eigendlich habe ich ja schon erklärt was ich damit bezweckt habe und es tut
mir leid wenn ich Euch damit genervt habe!
Ich geb auch zu das ich sowieso wieder nur die Hälfte verstanden habe und
es mir meine Zweifel nicht wirklich beseitigt hat, aber Eure Erklärungen
helfen mir auf jeden Fall weiter. Dazu Danke!
____________________ Der kommt den Göttern am nächsten,
der auch dann schweigen kann, wenn er im Recht ist.
CATO
|
|
Antwort 21 |
|
Zelator   Beiträge: 88 Registriert: 22/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 28/1/2005 um 13:31 |
|
|
Nein, Startrek Wissen ist das sicher nicht. Nur ist die PM etwas sehr
vereinfachend. Ich hab sie selber sehr gerne gelesen, nur reichten mir die
Erklärungen irgendwann nicht mehr. Sie ist trotzdem gut, um über den
Tellerrand zu schauen und sich zu informieren. Es ist so ähnlich wie mit
Gallileo auf Pro Sieben. Mir ist das zu einfach, weil die mir nichts neues
erzählen oder mir nicht detailiert genug sind, trotzdem ist es gut, dass es
die Sendung gibt und sich Leute so informieren.
Ich wollte hier niemanden angreifen. Solange Leute wissen, das sie nichts
wissen ist es ja in Ordnung. Ich habe ja auch nicht von allem Ahnung.
Haken wir einfach mal die Sache mit dem Halbwissen ist gefährlich und so
ab..
Also Back to Topic:
Ist ein freier Wille noch dann ein freier Wille, wenn er nicht willkürlich
ist, sondern der Entscheidungsfindung andere Entscheidungen vorangingen,
die diese dann "rechtfertigen" oder zur Folge habe? Man hätte sich auch
anders entscheiden können, aber wenn man es getan hätte, dann hätte es auch
einen Grund dafür gegeben.. Und sei es einfach nur, dass man "zum Spass",
"als Beweis" oder einfach nur "weil man es kann" sich anders entscheidet,
so sind das Gründe die die Entscheidung kausal bedingen.. ist das noch
freier Wille?
Toreador
____________________ "[Progress] is nothing but a label we attach to change in a direction
we like."
Lawrence M. Friedman
|
|
Antwort 22 |
|
Administrator   Beiträge: 2908 Registriert: 23/1/2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 29/1/2005 um 08:17 |
|
|
also wie gesagt: wikipedia-artikel dazu.
wenn ich das richtig verstanden habe, dan gibt es da zwei sichtweisen: die
einen sagen. nutr das, was toreador oben beschreibt, kann als freier
wille bezeichnet werden, denn wenn es keinen grund für ein handeln
gibt, ist handeln sinnfrei, und damit eher in die kategorien eines
verrückt-seins einzuordnen. freier willen und determinismus sind gar nicht
so unvereinbar wie es scheint.
hab übrigens gestern mal wieder bei hume (philosoph) reingeguckt.
wei man so skeptisch der welt gegenüber sein kann, ist für mich
unverständlich -also nicht das ich seine gedanken nicht nachvollziehen kann
- ich find es ist einfach nicht so, das kausalität ein konstrukt des
menschlichen geistes ist.
____________________ any sufficiently analyzed magic is indistinguishable from science
∵ indagator ∴ insolitus
|
|
Antwort 23 |
|
Studius  Beiträge: 17 Registriert: 23/6/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 25/6/2005 um 10:44 |
|
|
Wenn man bedenkt, dass das Gehirn zuerst den Impuls gibt zu Handeln,und
danach erst die Entscheidung dazu entsteht (ist nachgewiesen), dann könnte
man leicht dem Glauben verfallen, dass der freie Wille nur ne nützliche
Illusion des Hirns ist.
Für mich bedeutet das aber nur, dass die Entscheidung eben woanders gefällt
wird, und der Vorgang der freien Entscheidung nicht mit
naturwissenschaftlichen Denkmodellen erklärbar ist...
____________________ In den letzten 500 Jahren hat sich in der Menschheit eine kalte Intelligenz
breit gemacht, von einer bösen Macht begünstigt. Die Zeit dieser Macht ist
heute gekommen!
|
|
|
0,079 Sekunden - 58 queries
|