Magister Templi   Beiträge: 357 Registriert: 28/6/2009 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 16/6/2010 um 16:44 |
|
|
Hallo,
wenn nach Büchern gefragt wird, die empfohlen werden können. kommt immer
dasselbe bei rum  .
Ich wollte mal fragen, welche Bücher ihr empfehlen könnt, die nicht zu
denen gehören, die sowieso jeder kennt, der sich ein bisschen intensiver
mit Magie befasst, also nicht die üblichen Grimoire, Crowley, Frater V.D.
Bardon, Gregorius, Spiesberger und Co.
Gerne auch englischsprache Bücher.
Gruß Seraphine ____________________ Nur in einem ruhigen Teich spiegelt sich das Licht der Sterne.
Konfuzius
www.tempel-des-dunklen-lichts.de
|
|
Ipsissimus   Beiträge: 1439 Registriert: 12/10/2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 16/6/2010 um 22:01 |
|
|
|
|
Magister Templi   Beiträge: 357 Registriert: 28/6/2009 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 17/6/2010 um 09:56 |
|
|
Zu Austin Osman Spare habe ich das Buch, Zos Kia von Jungkurth noch
ungelesen im Schrank stehen. Ist das für den Einstieg in Zos Kia zu
empfehlen?
Gruß Seraphine
____________________ Nur in einem ruhigen Teich spiegelt sich das Licht der Sterne.
Konfuzius
www.tempel-des-dunklen-lichts.de
|
|
Antwort 2 |
|
Practicus  Beiträge: 104 Registriert: 14/4/2010 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 17/6/2010 um 10:49 |
|
|
auf anhieb - whitley strieber - communion
ein buch über die erfahrungen des autors mit alien-abduktion. er beschreibt
die erfahrungen, anschließend folgen protokolle seiner hypnose-sitzungen
zur rekapitulation der ereignisse und dann folgen philosophische
spekulationen und integrations-versuche.
sehr bewegend, und ziemlich krass - jeder, der schonmal etwas mit
"entitäten" zutun hatte, wird hier vieles in anderem kontext
wiederfinden.
desweiteren:
daniel pinchbeck - 2012 return of quetzoalcatl
locker flockiger rundgang durch das feld moderner mythen und
apokalyptischer visionen und definitiv das beste, was man, neben den
schriften von mckenna, zum thema 2012 außerhalb von new-age-eso-grütze
lesen kann.
 ____________________ mundus vult decipi
|
|
Antwort 3 |
|
Practicus   Beiträge: 106 Registriert: 17/12/2008 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 17/6/2010 um 12:18 |
|
|
"21st Century Mage"
Geht zwar um ein spezielleres Thema, aber alleine das was man aus den Infos
drumherum die der Autor gibt ziehen kann find ich gut.
Kann ich ohne Einschränkung empfehlen!
|
|
Practicus   Beiträge: 102 Registriert: 13/4/2008 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 17/6/2010 um 15:23 |
|
|
In welche Richtung ungefähr? Zum Einsteigen oder eher fortgeschrittene
Bücher?
Frater Johannes- Praktische Vorbereitung Zur Magie ist ziemlich
interessant!
oder Rodney Orpheus- Abrahadabra  ____________________ Ich bin das Reich, die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit, amen!
|
|
Antwort 5 |
|
Magister Templi   Beiträge: 357 Registriert: 28/6/2009 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 17/6/2010 um 17:10 |
|
|
@Lug Skywalker
Dein erster Buchtip hört sich sehr interessant an, habe ich mir jetzt bei
amazon mal angeschaut.
Was den zweiten Tip betrifft, bin ich mehr der Typ der Schöpfungsmythen.
Finde es interessanter wie alles begann als wie es endet.
Und zu dem Thema könnte ich das Buch von Mircea Eliade "Die
Schöpfungsmythen: Kosmologien der Ägypter, Sumerer, Akkader, Hethiter,
Hurriter, Kanaaniter und Israeliten" empfehlen, spannend zu lesen, wie die
unterschiedlichen Völker sich den Beginn der Welt vorgestellt haben.
@Bartock_II
Was mir an dem Buch gefällt als ich bei amazon reingeschaut hatte, ist,
dass da sehr viel mit Abramelin drin steht. Finde das Abramelin, die
Primärquelle ja ganz nett, aber es fehlt so ziemlich an Sekundärliteratur.
@Abu-Fihamat
Mehr Bücher für Fortgeschrittene.
Die beiden Bücher, die du beschreibst, die habe ich, habe noch nicht
geschafft die zu lesen, da ich Magick und Spiesberger wie Gregorius schon
hinter mir habe und dann sind diese Bücher, naja, mehr was für denjenigen,
der diese noch vor sich hat.
Aber klar, für den Einstieg sind die Bücher nicht schlecht und ebenfalls
nicht so bekannt wie andere.
@Eliphas Leary
Das Buch von Austin Osman Spare Zos Kia habe ich heute mal angefangen zu
lesen. Ist sehr fesselt, obwohl ich noch nicht so wirklich verstanden habe
worum es da geht  Bin erst auf Seite 40. Aber die
Querverweise zu Crowley, den OTO, Gardner und Kenneth Grant sind
interessant. Wußte ich alles gar nicht!
Gruß Seraphine ____________________ Nur in einem ruhigen Teich spiegelt sich das Licht der Sterne.
Konfuzius
www.tempel-des-dunklen-lichts.de
|
|
Antwort 6 |
|
Ipsissimus   Beiträge: 1439 Registriert: 12/10/2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 17/6/2010 um 17:40 |
|
|
Jein. Gerade bei Spare ist's wichtig zwischen Büchern über ihn und
Büchern von ihm zu unterscheiden. Seine Werke (The Book Of Pleasure,
The Focus Of Life und The Anathema Of Zos sind wohl die wichtigsten) gibt's
im Internet auf Englisch zu finden. Aber das Jungkurth-Buch ist ganz gut,
viele Texte und Gedanken von Grant und ein paar Gedanken von Junkurth
selbst. Das Buch würde ich aber eher als Einführung in die typhonische
Tradition betrachten. Spare ist ein wenig anders... ich glaube ich werde
ihn bald mal wieder lesen...
♥licher Gruß Eliphas
[Editiert am 17/6/2010 um 17:41 von Eliphas Leary]
____________________ "Der größte Trick den der Teufel jemals abgezogen hat war es, die Leute
glauben zu machen er sei am Kreuz für ihre Sünden gestorben..."
Eliphas Leary's kleine Videoserie über Magie...
|
|
Magus  Beiträge: 465 Registriert: 23/12/2009 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 17/6/2010 um 18:10 |
|
|
bücher von frank lerch sind eine interessante und tiefe einführung in eine
form luziferanischer magie.
frank s. lee, "anleitung zur wunscherfüllung - innerer und äußerer reichtum
durch tarot-pfad arbeit". hier wird eine methode vorgestellt, mit der
erfolgsmagie realität wird. habs öfter ausprobiert und sag nur lecker.
wenn du auch auf mystik stehst würde ich jedes buch von om c. parkin
empfehlen und in diesem zusammenhang auch karl renz, total verrückt der
typ, aber beide authoren sprechen in anderen worten von der selben sache.
|
|
Antwort 8 |
|
Magister Templi   Beiträge: 357 Registriert: 28/6/2009 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 17/6/2010 um 21:32 |
|
|
@Alles und Nichts
Ich habe von Lerch nur das Buch Nightworks und dazu habe ich nie einen
Zugang zu gefunden. Ich glaube selbst, einen stark luziferischen Einfluss
konnte ich da nicht entdecken. Aber du schreibst ja auch "Einführung in
eine Form luziferischer Magie".
Das Buch von Frank S. Lee scheint interessant zu sein, ich liebe
Pfadarbeit! Ich wüsste nur nicht wie Pfadarbeit genutzt werden könnte für
Erfolgsmagie, liegt vielleicht daran, dass ich keine Erfolgsmagie
praktiziere.
Mit den Büchern von C. Parkin und Karl Renz, wo ich gerade bei amazon
geschaut hatte, kann ich auf Anhieb jetzt nichts mit anfangen.
Gruß Seraphine
____________________ Nur in einem ruhigen Teich spiegelt sich das Licht der Sterne.
Konfuzius
www.tempel-des-dunklen-lichts.de
|
|
Antwort 9 |
|
Magus  Beiträge: 465 Registriert: 23/12/2009 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 18/6/2010 um 18:59 |
|
|
hallo seraphine,
es ist immer die frage, welche bedeutung in einem wort steckt.
mit der luziferanischen (luzifer = der lichtbringer) sicht verbinde ich
ganz spezifische erfahrungen, die auch mystische erfahrungen
miteinschließen und der gute alle frank gibt auch diesbzgl. einige
hinweise.
die pfad-arbeit von frank s. lee hat nur wenig mit dem allg. verständnis
von pfad-arbeit zu tun. wer die methode kennt, kann aber den begiff
pfad-arbeit gut nachvollziehen.
|
|
Antwort 10 |
|
Magister Templi   Beiträge: 357 Registriert: 28/6/2009 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 18/6/2010 um 19:37 |
|
|
Zitat von Alles und Nichts, am 18/6/2010 um
18:59 | hallo seraphine,
es ist immer die frage, welche bedeutung in einem wort steckt.
mit der luziferanischen (luzifer = der lichtbringer) sicht verbinde ich
ganz spezifische erfahrungen, die auch mystische erfahrungen
miteinschließen und der gute alle frank gibt auch diesbzgl. einige
hinweise. |
Das ist eben der Unterschied zwischen uns, ich verbinde ebenfall
Erfahrungen mit dem Lichtträger. Du wohl eher positive, ich hingegen
negative. Dadurch ist meine Perspektive auf diese Angelegenheit schon eine
ganz andere.
Hinzu kommt: Ich Blicke von Außen auf ein Phänomen und du von Innen.
Gruß Seraphine ____________________ Nur in einem ruhigen Teich spiegelt sich das Licht der Sterne.
Konfuzius
www.tempel-des-dunklen-lichts.de
|
|
Antwort 11 |
|
Practicus  Beiträge: 104 Registriert: 14/4/2010 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 18/6/2010 um 20:39 |
|
|
|
|
Antwort 12 |
|
Magister Templi   Beiträge: 357 Registriert: 28/6/2009 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 20/6/2010 um 08:33 |
|
|
Kräuter so zum Räuchern sind schon ok.
Aber Gifte, sind da nicht ganz so mein Ding.
Räucherungen sind interessant, da ich mal mitbekommen habe bei einer
bestimmten Art von Ritual, dass was ich gerufen hatte mit dieser prima
Fertigmischung nicht klar kam, bei jedem Ritual dieser Richtung drohte die
Räucherkohle zu erlischen.
Bei einer anderen Mischung habe ich das nicht mehr erlebt.
Gruß Seraphine
____________________ Nur in einem ruhigen Teich spiegelt sich das Licht der Sterne.
Konfuzius
www.tempel-des-dunklen-lichts.de
|
|
Antwort 13 |
|
Administrator   Beiträge: 2908 Registriert: 23/1/2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 20/6/2010 um 08:57 |
|
|
terry pratchett
douglas addams.
haruki murakami
Jorge Luis Borges,
papus´und halevis kabbalah,
die masken der illuminaten....
und vielleicht feynmans QED,
oder mal versuchen, selbst einen radio zu bauen (und auch zu verstehen, wie
es funktioniert)
____________________ any sufficiently analyzed magic is indistinguishable from science
∵ indagator ∴ insolitus
|
|
Antwort 14 |
|
Ipsissimus   Beiträge: 1439 Registriert: 12/10/2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 20/6/2010 um 10:25 |
|
|
Zitat von Hephaestos, am 20/6/2010 um
08:57 | terry pratchett
douglas addams.
haruki murakami
Jorge Luis Borges,
papus´und halevis kabbalah,
die masken der illuminaten....
und vielleicht feynmans QED,
oder mal versuchen, selbst einen radio zu bauen (und auch zu verstehen, wie
es funktioniert) |
Und natürlich:
Howard Phillips Lovecraft
und
Robert Anton Wilson
sowie
Timothy Leary
 ____________________ "Der größte Trick den der Teufel jemals abgezogen hat war es, die Leute
glauben zu machen er sei am Kreuz für ihre Sünden gestorben..."
Eliphas Leary's kleine Videoserie über Magie...
|
|
Magister Templi   Beiträge: 357 Registriert: 28/6/2009 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 20/6/2010 um 10:32 |
|
|
@Hephaestos
Also, Terry Pratchett wurde mir schon öfters empfohlen, nur ergibt sich da
das Problem, wie bei Douglas Addams und Haruki Murakami, es sind Romane.
Moonchild fand ich blöt.
Über das Grüne Gesicht habe ich mich geärgert.
Exorial war ein bisschen gruselig, aber wirklich entschlüsselt hat mir das
nichts, zuviel luziferischer Geist für meinen Geschmack, welchen das Werk
atmet.
Romane sind meist nicht so mein Ding.
Von Jorge Luis Borges finde ich "Das Buch der Träume" vom ersten
Reinschauen bei amazon recht ansprechend.
Die Kabbalah von Papus habe ich gelesen, wo ich ganz am Anfang stand,
hiiiilfe was war die schwer! Schwer, aber gut! Noch andere Schriften von Papus zu empfehlen?
Von Halevis habe ich "Die Lebendige Kabbalah" im Schrank stehen, muss ich
dann noch mal einen Blick reinwerfen. Sonst noch was von diesem Autor von Interesse?
Ok. Die Masken der Illuminaten, trotz das es ein Roman ist, hört sich
spannend an
QED. Die seltsame Theorie des Lichts und der Materie hört sich ebenfalls
nicht schlecht an.
Gruß Seraphine
[Editiert am 20/6/2010 um 10:34 von Seraphine]
____________________ Nur in einem ruhigen Teich spiegelt sich das Licht der Sterne.
Konfuzius
www.tempel-des-dunklen-lichts.de
|
|
Antwort 16 |
|
Magister Templi   Beiträge: 357 Registriert: 28/6/2009 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 20/6/2010 um 11:15 |
|
|
HPL kenne ich, habe ich alle Bücher von gelesen
Robert Anton Wilson und Timothy Leary überfordern mich aber irgendwie.
Könnte dazu vielleicht jemand mal ein wenig schreiben  .
Gruß Seraphine ____________________ Nur in einem ruhigen Teich spiegelt sich das Licht der Sterne.
Konfuzius
www.tempel-des-dunklen-lichts.de
|
|
Antwort 17 |
|
Magus  Beiträge: 465 Registriert: 23/12/2009 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 20/6/2010 um 14:05 |
|
|
4 monate denken, fühlen und handeln wie ein sozialist, b, z.b. auch auf
parteiveranstaltungen gehen etc.
4 monate denken, fühlen und handeln wie ein liberaler, b, z.b. auch auf
parteiveranstaltungen gehen etc.
4 monate denken, fühlen und handeln wie ein pflanzenfresser und sich auf
diskussionen mit fleischfressern einlasse etc.
4 monate ....
du wirst erkennen, dass der geist mit seinen inhalten, wertvorstellungen
und einstellungen formbar ist bis zum geht nicht mehr. ich spreche jetzt
aber keine tiefliegenden muster an.
wenn du das in dir erkannt hast, kannst du dich die frage stellen, was das
ganze soll und das system des ego velassen und dich auf die suche nach dem
machen, was du wirklich bist. das ist das worauf wilson, leary sehr unklar
hindeuten. in ihren schriften gibt es aber aus meiner sicht noch immer
einige missverständnisse, nämlich das das persönliche ich vergöttlicht
wird.
wenn du da angekommen bis und wirklich weitergehen willst besorg dir die
literatur von om c. parkin und co., wie ich es schon einmal vorgeschlagen
habe.
achtsamkeitsmediation ist auch sehr hilfreich. am besten bei einer lehrer
(zen, advaita) lernen, da der westliche geist meditation / achtsamkeit in
der regel mit einem entspannten inneren film verwechselt.
|
|
Antwort 18 |
|
Practicus   Beiträge: 106 Registriert: 17/12/2008 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 20/6/2010 um 20:34 |
|
|
Zitat von Seraphine, am 17/6/2010 um
17:10 |
@Bartock_II
Was mir an dem Buch gefällt als ich bei amazon reingeschaut hatte, ist,
dass da sehr viel mit Abramelin drin steht. Finde das Abramelin, die
Primärquelle ja ganz nett, aber es fehlt so ziemlich an Sekundärliteratur.
|
Du kannst natürlich auch das Abramelin dazu lesen. Seriöse Arbeitsweise
auch die Primärquellen zu rate zu ziehen. Respekt!
Ist richtig, dass sich das Buch auf das Abramelin bezieht, aber auch
getrennt vom Abramelin ist es äußerst empfehlenswert, weil es die Abramelin
Operation im Gewand mehrere Magietraditionen zeigt und man über diese
Traditionen sehr vieles, Grundlegendes lernen kann.
Darüber hinaus ist das Abramelin ohne entsprechende Exegese nicht mehr für
unseren heutigen kulturellen Kontext zu gebrauchen. So ist im Abramelin als
Hygienevorschrift die Empfehlung enthalten sich einmal pro Woche zu Waschen
und die Kleidung bei der Gelegenheit zu wechseln. Wohlgemerkt: Als Mahnung
zur besonderen Hygiene!
Übrigens fußt Crowleys A.A. auf der Kontaktaufnahme zum HGA
Und in vielen anderen Orden findet die Kontaktaufnahme zum HGA im Noviziat
oder anderen ersten Graden statt.
Also zum Thema Kenntnis und Konversation mit dem HSE findest du ne Menge
und das geht alles auf das Abramelin zurück.
Aber wie gesagt, ich empfehle das Buch "21st Century Mage" nicht nur zur
Nutzung für den HSE/HGA Kontakt!
[Editiert am 20/6/2010 um 20:34 von Bartock_II]
|
|
Magister Templi   Beiträge: 357 Registriert: 28/6/2009 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 21/6/2010 um 09:20 |
|
|
Natürlich habe ich das Abramelin schon gelesen 
!
Und "21st Century Mage" habe ich mir gerade bestellt.
Die Kontaktaufnahme zum HGA ist ja sehr wichtig. Obwohl viele sich von
anderen Schutzwesen/ -geistern schützen lassen, ist nicht immer der HGA.
Könnte mir vorstellen, dass Crowley selbst den Abyss ohne HGA überschritten
hat, weil ich Aiwass nicht für seinen HGA halte. Finde, der hat eher die
Qualität eines Schutzdämons.
Gruß Seraphine ____________________ Nur in einem ruhigen Teich spiegelt sich das Licht der Sterne.
Konfuzius
www.tempel-des-dunklen-lichts.de
|
|
Antwort 20 |
|
Practicus   Beiträge: 106 Registriert: 17/12/2008 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 21/6/2010 um 09:46 |
|
|
Naja, der HGA ist ja keine eigenständige Entität. Er ist ein wesentlicher
Teil von dir, auch wenn er nicht du ist im herkömmlichen Sinne, weil jede
Vorstellung von Ich auf dem Ego fußt. (Eigentlich eine verdammt blöde
Erklärung  aber ich weiß nicht, wie man das sonst ausdrücken könnte.)
Ich persönlich bin noch nicht so weit, aber ich habe dabei als Tip
bekommen, dass sobald der HGA anfängt sich namentlich vorzustellen, oder
irgendwelche Verbindungen zu anderen Göttern auftreten, irgendwas im Argen
liegt.
Denn als MagierIN auf der Suche nach sich selbst, ist man ein gefundenes
Fressen für allerlei Wesen auf der Suche nach Anhängerschaft.
Ich mein, wie logisch ist das denn, man ist auf der Suche nach seinem
höchsten Selbst und findet jemand Anderes 
[Editiert am 21/6/2010 um 09:46 von Bartock_II]
|
|
Magister Templi   Beiträge: 357 Registriert: 28/6/2009 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 21/6/2010 um 09:58 |
|
|
Ich würde jetzt einfach mal sagen, mein HGA ist eine eigenständige
Entität.
Aber der HGA hat Qualitäten an dem man erkennt, dass es was anderes ist,
als die anderen Wesen mit denen man verkehrt.
Aber stimmt, viele fallen auf irgendwelche Wesen rein, die sich als HGA,
etc. vorstellen um ihren Geistigensamen einzubringen, schon richtig.
Gruß Seraphine
____________________ Nur in einem ruhigen Teich spiegelt sich das Licht der Sterne.
Konfuzius
www.tempel-des-dunklen-lichts.de
|
|
Antwort 22 |
|