Kandidat   Beiträge: 40 Registriert: 10/6/2014 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 14/6/2014 um 11:37 |
|
|
Hallo 
Man kann ja auf verschiedene Weisen mit seinem Krafttier Kontakt
aufnehmen...
Meine Frage mag jetzt blöd kommen, aber gibt es Wege mit seinen Haustieren
zu reden wie man es mit seinen Krafttieren kann ?
Ich muss ehrlich sagen das ich nur durch Zufall darauf gekommen bin, als
ich die Federn meiner Nymphen aufgesammelt habe und mich an ein Buch
erinnert habe das ich momentan lese
|
|
Administrator   Beiträge: 804 Registriert: 4/12/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 14/6/2014 um 18:14 |
|
|
Hast Du es noch nie versucht?
Ich rede tatsächlich mit meinen Haustieren; meine Katze hat sogar aus
Versehen einmal "Morgen" zurückgegrüßt... wahrscheinlich war sie selbst
noch zu verpennt um zu merken, dass sie irgendeinen tierischen Kodex bricht
Ansonsten: Sicher kann man mit Tieren reden; sie kommunizieren nur nicht in
unserer Sprache - und manchmal ist es einfacher, zu ihnen Zugang zu
bekommen, wenn man sich einen Teil ihrer Sprache aneignet (Körperhaltung,
Gestik, Betonung...). Je nachdem, wer sie sind und wie man mit ihnen
umgeht, habe ich aber durchaus schon erlebt, dass sie auf Wörter so
reagiert haben, als würden sie sie verstehen.
Beziehungsweise habe ich es auch schon öfter geschafft, diverse Insekten
dazu zu überreden, an eine für mich erreichbare Stelle im Schaufenster zu
krabbeln, damit ich sie fangen und wieder hinauswerfen kann. Das braucht
aber eine Menge innerer Ruhe; wenn ich ungeduldig werde, überträgt es sich
sofort und die Biester fangen wieder mit ihrem Sinnlosen "ich will aber
wirklich durch diese Scheibe und werde es schaffen, wenn ich es nur lang
genug versuche" an. Bei Hühnern funktioniert das auch... ____________________
|
|
Antwort 1 |
|
Zelator   Beiträge: 78 Registriert: 14/8/2013 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 15/6/2014 um 19:22 |
|
|
Hallo
Ich denke schon, dass man mit Tieren reden kann! Gerade mit Haustieren, da
du ja dann schon ein enges Verhältnis zueinander hab!
P.S. was meinst du mit: "als ich die Federn meiner Nymphen aufgesammelt
habe" ? :O
soll das heißen das du eine nymphe hast b.z.w. kennst? wenn ja, würdest du
bitte mehr darüber erzählen, denn ich liebe solche Wesen! 
[Editiert am 6/3/2016 um 14:42 von JayPee]
____________________ Handle weise, aber handle!
|
|
Antwort 2 |
|
Administrator   Beiträge: 804 Registriert: 4/12/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 15/6/2014 um 19:41 |
|
|
Ich schätze, sie meinte eher die laute Version ^^
____________________
|
|
Antwort 3 |
|
Kandidat   Beiträge: 40 Registriert: 10/6/2014 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 16/6/2014 um 13:50 |
|
|
Mit Nymphen meine ich meine Vögel, Nymphensittiche
Ne versucht habe ich es noch nicht, obwohl ich mich auch ehrlich grade
frage warum nicht
|
|
Antwort 4 |
|
Adeptus Minor   Beiträge: 166 Registriert: 21/9/2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 16/6/2014 um 14:50 |
|
|
Gerade bei Vögeln kann es sein das du viel innere Ruhe brauchst.
Ich hatte mal die Wellensittiche meine Freundin zur Obhut. Sie sind damals
sehr scheu gewesen zu ihr wie auch zu fremden, da Sie schlechte Erfahrungen
Mit Menschen hatten. Ich habe mich gern zu ihnen gesetzt und Sie
beobachtet. Durch die blose Anwesenheit waren sie schon verschreckt und
saßen in der hintersten Ecke vom Käfig.
Da ich eher den Umgang mit Katzen gewöhnt war, habe ich sie glaube ich
etwas zu "gierig" angeschaut. Also hab ich sie nur "flüchtig" beobachtet
und versucht so ruhig wie möglich zu sein, quasi versucht nicht da zu sein.
Dabei habe ich ein Lied gesummt (von Faun - Egil Saga), der scheueste von
beiden kam an die mir zugewandte Seite des Käfigs und hat angfangen mir
seine Geschichten zu erzählen, auf die gleiche Weise wie man manchmal die
Vögel untereinander beim "reden" beobachten kann.
Hätte ich mich jeden Tag so mit ihm beschäftigen können wüsste ich jetzt
vermutlich siene Sprache zu deuten.
@Serafia_Serafin:
Deinen Beschreibungen kann ich auf alle Fälle zustimmen 
So ein ähnliches Erlebnis hatte ich mit meiner Katze damals auch mal 
das war echt lustig.
Das war nachdem unsere Nachbarn ein paar Tage auf sie aufgepasst hatten.
Deren jüngstes Kind war damals grad so Krabbelalter. Als wir wiederkamen
setzte sich meine Katze demonstrativ vor den Schrank mit ihrem Essen und
rief "Mam Mam" (hat sie sich wohl vom Kind abgehört gehabt). Das klang so
täuschend echt wie ein Kleinkind, dass wir sie ganz verdutzt anguckten,
darauf hin schaute sie mit angelegten Ohren zur Seite, etwa wie "Uuups,
....äh ...verdammt" schaute wieder normal und versuchte es nochmal mit
einem einfachen Miau 
[Editiert am 16/6/2014 um 15:03 von Kerzenflaemelein]
____________________
|
|
Antwort 5 |
|
Administrator   Beiträge: 804 Registriert: 4/12/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 16/6/2014 um 15:06 |
|
|
@ Kerzenflaemelein *grinselt* Sehr schöne Geschichte
____________________
|
|
Antwort 6 |
|
Kandidat   Beiträge: 40 Registriert: 10/6/2014 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 17/6/2014 um 15:05 |
|
|
@kerzenflaemlein
Vier meiner Vögel kommen auch aus einem schlechten Haushalt, kein Freiflug,
Kindern die an den Käfig schlugen, unerzogene Hunde und Katzen und und
und... deshalb kann ich auch nur sehr schwer eine Bindung zu ihnen
aufbauen.
Es gibt zwar Fortschritte, aber nur sehr spärlich und langsam, vllt sollte
ich echt einfach mal zuhören
Gut zu wissen da man sich echt mit ihnen Unterhalten kann
|
|
Antwort 7 |
|
Zelator   Beiträge: 89 Registriert: 17/6/2014 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 17/6/2014 um 15:14 |
|
|
das die Tiere kein schöne Vorleben hatten bedeutet nicht das nicht eine
einzigartige neue Verbindung entstehen kann.
Wir haben 5 Rattenjungs, sie kommen aus einer Terrarienhaltung gezüchtet
als Futtertiere für Schlangen. Sie waren schon fast ein Jahr alt als sie zu
uns zogen. Jeder hat einen einzigartigen Charakter, den wir genauso
akteptieren wie er ist.
so haben wir unsern Sam, die Kampfratte, er nimmt liebend gerne Leckerchen
an, aber anfassen dürfen wir ihn nicht, da wird sofort gezwickt. dann haben
wir Mery und Pippin, die zwei sind meist unter sich, spielen gerne, aber
wollen von den ollen Menschen nur von der ferne Wissen. Dann haben wir
unsern Frodo, der kleinste. Er ist sehr schüchtern und versteckt sich meist
wenn wir kommen und zu guter letzt Bilbo der Schmuser. Für ein Leckerchen
tut er alles und wenn wir kommen springt er sofort auf den Schoß. Alle sind
wie sie sind, ich habe dennoch eine sehr gute Verbindung zu ihnen und
respektiere sie genauso wie sie sind. Ich habe dennoch meine Freude mit
ihnen und wir haben eine sehr einzigartige Art und weise uns auszutauschen.
Keine direkten Gespräche oder Bilder, einfach nur Verständnis und ein
erspüren der Bedürfnisse des anderen.
____________________ Habe den Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen
Immanuel Kant
|
|
Antwort 8 |
|
Gast 
|
 |
erstellt am: 17/6/2014 um 17:58 |
|
|
Zum Thema Haustiere kann ich auch etwas beitragen:
Ich habe mal unseren Hauskatzen Futter hingestellt das sie anscheinend
nicht mochten. Seitdem trauen sie ihrem Essen nicht über den Weg wenn ich
in der Nähe des Futters war und der Blick den sie mir zuwerfen ist einfach
gruselig!!!
Oft setzen sie sich vor mir hin und wenn ich sie dann rufe stehen sie auf,
drehen sich um und gehen lassiv langsam in eine andere andere
Richtung....
Diese Katzen können grausam sein.
|
|
Novize   Beiträge: 8 Registriert: 23/10/2014 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 24/10/2014 um 00:49 |
|
|
also meine Katze versteht mich immer wenn ich mit ihr rede.
sie hört mir auch immer zu wenn ich rede oder kommt zu mir wenn er merkt
dass ich traurig bin
|
|
Antwort 10 |
|
Fussvolk  Beiträge: 4 Registriert: 21/2/2015 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 21/2/2015 um 12:47 |
|
|
Hey Finja,
kann es auch nur bestätigen. Ich rede auch andauernd mit unseren Katern,
alleine nur, weil sie fest zur Familie gehören und ich keine Lust habe sie
andauernd anzufauchen, wenn sie was tun. Auch wenn ich immer dabei das
Gefühl habe, dass es ist wie mit Baby reden - du bist dir nie ganz sicher,
wie viel von dem, was du sagst, jetzt wirklich ankommt....*G*
Die Frage mit dem Krafttier finde ich echt super. Also ich kenne eine Menge
Meditationen und ähnliche Dinge, mit denen man wohl Kontakt mit seinem
Krafttier aufnehmen kann. Ich persönlich quatsche sie einfach an, wenn mir
danach ist und ich ihre Anwesenheit spüre. Ansonsten rede ich auch oft an
meinem Altar mit ihr - das gibt mir sehr oft Kraft. Ich würde sagen,
quatsche einfach drauf los!
Wer weiß, vielleicht kommen ja spannende Gespräche dabei heraus. Bin
gespannt!
Mit Liebe,
Cassandora
|
|
Antwort 11 |
|
Adeptus Major   Beiträge: 202 Registriert: 27/1/2015 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 21/2/2015 um 21:50 |
|
|
Ich rede generell mit meinem Hund, seit Jahren.
Die Verbindung ist einfach eine andere,engere.
Mittlerweile macht er sich sogar bei Ritualen gut und liegt neben der
Meditation neben mir.
Ob er auch Meditiert ?
Keine Ahnung ____________________ Wisse
Wage
Wolle
Schweige
|
|
Antwort 12 |
|
Magister Templi   Beiträge: 350 Registriert: 15/3/2015 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 17/3/2015 um 20:56 |
|
|
Hast du schon mal versucht, deinen Geist mit einem deiner Nymphensittiche
zu verknüpfen? Ich mache das mit meinen Meerschweinchen manchmal, wenn ich
soviel Zeit und Lust habe und die Schweine auch gerade Langeweile haben.
Ansonsten rede ich täglich mit meinen Meeris und sie quieken fröhlich
zurück (und sei es nur, weil's Futter gibt)
|
|
Antwort 13 |
|