Kandidat  Beiträge: 37 Registriert: 24/4/2014 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 18/7/2014 um 10:03 |
|
|
(Weiss nicht wo ich dieses Thema hätte hinschreiben sollen. Sorry!)
Als ich in meinem Thema über Pyrokinese von dieser Magie erfahren hab
suchte ich im Internet mehr darüber und erfuhr das man mit dieser Magie
sogar Wissen von einer anderen Person kopieren und bei sich selbst einfügen
kann! Wie geht das? Gibt es da eine schritt für schritt Anleitung wie es
ungefähr geht? Ich weiss dass ich selber Erfahrungen machen muss, aber ich
brauche einen Anfang. Wie kann ich z.b. die Englisch-kentnisse von jemanden
Kopieren und bei mir selbst einfügen? Was für Gefahren gibt es für den
Sender und Empfänger?
|
|
Magus   Beiträge: 550 Registriert: 14/11/2010 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 18/7/2014 um 10:16 |
|
|
Also: ich hab mich mit Kyber-Magie bzw. dem Informationsmodell noch nicht
näher befasst.
Aber: eine Schritt für Schritt Anleitung wirst du in der Magie niemals
bekommen. Und wenn doch, dann wird diese für dich wahrscheinlich nicht,
oder anders funktionieren, wie für denjenigen der sie erstellt hat. Magie
ist nunmal etwas sehr individuelles das man sich größtenteils selbst
erarbeiten muss/sollte.
Wenn dich also dieses Informationsmodell interessiert, dann experimentiere
damit doch erstmal herum, an kleineren Dingen. Danach wirst du auch wissen
ob das mit dem "Wissen kopieren" so funktioniert wie du dir das vorstellst
oder nicht.
Edit sagt:
das gleiche hat 20 dir schon im anderen Thread geschrieben, ich habs leider
erst jetzt gelesen, sonst hätt ich mir die Antwort hier sparen können.
[Editiert am 18/7/2014 um 10:18 von Cruihn]
____________________
|
|
Antwort 1 |
|
Kandidat  Beiträge: 37 Registriert: 24/4/2014 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 18/7/2014 um 10:20 |
|
|
Ob es bei mir funktioniert, will ich erst mal aussen vor lassen. Mich
interessiert wie andere Kyber-magie Anwender dass beschriebene machen, und
was sie für Erfahrungen damit haben.
|
|
Antwort 2 |
|
Magus   Beiträge: 550 Registriert: 14/11/2010 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 18/7/2014 um 10:32 |
|
|
Aber du hast doch eine wunderbare Anleitung von LoS auf dessen Blog. Grade
mal durchgelesen, find ich gar nicht schlecht. Glaub das muss ich auch mal
ausprobieren  ____________________
|
|
Antwort 3 |
|
Administrator   Beiträge: 1063 Registriert: 6/12/2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 18/7/2014 um 12:21 |
|
|
Ich habe dazu auch ein paar Versuche gemacht.
Am besten gefällt mir mich selbst wecken zu können aufgrund von Ereignissen
(etwa das Ereignis das meine Kinder endlich schlafen):
http://lifestylemagick.com/2013/04/23/event-based-inner-clo
ck-or-practical-magick-for-parenting/
Einige Besuche in Russland haben mich auch dazu veranlasst Versuche zu
unternehmen genau das zu tun was hier angesprochen wird nämlich
Sprachverständnis zu erwerben. Das Ergebnis war zwar erwähnenswert aber
ganz anders als erwartet. Ich habe eine Art intuitives Sprachverständnis,
ich weiß was die Leute reden ganz ohne das wirklich zu verstehen. ____________________ 4 - 9 - 2
3 - 5 - 7
8 - 1 - 6
|
|
Antwort 4 |
|
Kandidat  Beiträge: 37 Registriert: 24/4/2014 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 18/7/2014 um 12:27 |
|
|
Aber wie soll ich diese Magie anwenden wenn ich keine Programmier-kentnisse
habe, und da ich nicht gut in English bin, nicht einfach was erfinden kann?
Oder geht das auch auf Deutsch? Kann mir vielleicht mal einen deutschen
Quelltext dazu schreiben dass ich die Englisch-kentnisse von meinem
Stiefvater kopieren und in mein Gedächnis einfügen kann?
|
|
Antwort 5 |
|
Administrator   Beiträge: 1063 Registriert: 6/12/2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 18/7/2014 um 12:31 |
|
|
Das war:
Übertragungsleistung = 0
Bitte versuch doch einmal ein Prinzip zu verstehen und trenne Dich vom
sklavischen Nachmachen! ____________________ 4 - 9 - 2
3 - 5 - 7
8 - 1 - 6
|
|
Antwort 6 |
|
Magus   Beiträge: 550 Registriert: 14/11/2010 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 18/7/2014 um 12:41 |
|
|
@ 20-...,
netter Beitrag, da ich mich im Studium sowieso damit befasse, werd ich das
wohl einfach mal ausprobieren. Auch wenn ich noch nicht weiß wie ich das in
meine, bisher schamanistische Arbeit, integrieren kann/werde. Oder ob da
ein kompletter Paradigmenwechsel notwendig wäre. Wird sicher spannend.
@Barbarus,
wenn du dich von diesem Paradigma bzw dieser Art zu arbeiten überhaupt
nicht angesprochen fühlst, warum willst du es dann mit aller Gewalt damit
versuchen?
Such dir doch dann lieber ein Paradigma das dir eher zusagt. Ansonsten gilt
aber für jedes Paradigma genau das was 20 sagt: "Bitte versuch doch einmal
ein Prinzip zu verstehen und trenne Dich vom sklavischen Nachmachen!" ____________________
|
|
Antwort 7 |
|
Administrator   Beiträge: 1063 Registriert: 6/12/2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 18/7/2014 um 13:11 |
|
|
Zitat von Cruihn, am 18/7/2014 um
12:41 | @ 20-...,
netter Beitrag, da ich mich im Studium sowieso damit befasse, werd ich das
wohl einfach mal ausprobieren. Auch wenn ich noch nicht weiß wie ich das in
meine, bisher schamanistische Arbeit, integrieren kann/werde. Oder ob da
ein kompletter Paradigmenwechsel notwendig wäre. Wird sicher spannend.  |
Schamanisch hmmm da passt eine Commandokonsole nicht gut, aber evtl. ein
Bote und eine Nachricht? ____________________ 4 - 9 - 2
3 - 5 - 7
8 - 1 - 6
|
|
Antwort 8 |
|
Magus   Beiträge: 550 Registriert: 14/11/2010 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 18/7/2014 um 13:22 |
|
|
Der PC als "Spirit"? Sozusagen "beseelt", ach mir fällt da schon was ein
 ____________________
|
|
Antwort 9 |
|
Gast 
|
 |
erstellt am: 18/7/2014 um 13:23 |
|
|
Barbarus magst du Dragon Ball?
|
|
Kandidat  Beiträge: 37 Registriert: 24/4/2014 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 18/7/2014 um 21:03 |
|
|
Ja, aber ich weiss nicht wie das bei dem Thema weiter helfen soll.
____________________ Zu Glauben Sündfrei zu sein ist die Sünde selbst!
|
|
Antwort 11 |
|
Magus   Beiträge: 550 Registriert: 14/11/2010 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 19/7/2014 um 00:59 |
|
|
Aber vielleicht hast du einigermaßen verstanden was wir dir sagen wollen?
____________________
|
|
Antwort 12 |
|
Kandidat  Beiträge: 37 Registriert: 24/4/2014 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 19/7/2014 um 07:36 |
|
|
Ja, ich hab's gestern auch schon selber ausprobiert. Kann aber noch nicht
sagen ob es funktioniert hat.
____________________ Zu Glauben Sündfrei zu sein ist die Sünde selbst!
|
|
Antwort 13 |
|
Ipsissimus   Beiträge: 1057 Registriert: 24/8/2010 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 20/7/2014 um 05:17 |
|
|
Das Prinzip ist relativ einfach zusammengefasst: Im Grunde ist jeder Punkt
(Ort, Person, Zeitpunkt, etc.) eine Art Informations-Hub. Das was von A
nach B transportiert wird sind Parameter, Settings, Konstruktoranweisungen.
Da keine Materie bewegt wird, bedarf es dafür so gut wie keine "Energie".
Durch Parameter und Settings lässt sich ein beliebiges System steuern oder
gar entgegen seiner ursprünglichen Bestimmung (damit ist die Absicht der
Entität gemeint, nicht irgendein höherer Zweck), durch
Konstruktoranweisungen lassen sich Prozesse, Zusammenfügungen (von zB
Materie) oder Kapazitäten beeinflussen oder erschaffen. Klingt jetzt
erstmal abstrakt, aber wenn man es sich aufmalt, ist das recht simpel: Man
hat letzten Endes Behälter mit Platz und Daten die man in ihnen ablegt und
sie sind alle miteinander verbunden. Je weiter man sich dann vorarbeitet,
desto komplexer werden die Einflussmöglichkeiten - Interaktion gleich
Manipulation, vice versa.
Die Techniken des kopierens sind erst der Anfang, sie funktionieren - weil
sie eigentlich sehr simpel sind und Kopie/Reproduktion/Mimikry/Spiegelung
ein Prinzip ist, welches nahezu überall anzutreffen ist - ganz
hervorragend. Hinzu kommt, daß es in der Natur von
Information/Wissen/Erfahrung liegt, größtmögliche Expansion zu suchen, das
ist beim Funksignal nicht anders als bei Sagen, Ideen, Gerüchten,
Überlieferungen oder Websites. Das in Kombination ist überaus praktisch.
Um diese Techniken zu nutzen genügt in den meisten Fällen ein wenig
Imagination und .. hier wirds etwas schwer zu beschreiben .. eine Art
"Impusentschluss".. [Programm geladen] -> execute. Bei meinen ersten Versuchen zu den Themen habe ich
damit begonnen mich und mein Gegenüber als
Speicherplätze/Festplatten/Laufwerke zu betrachten. Ich suchte in dem
anderen System einen Informationsbereich, der mich interessierte (das
Schöne ist, daß man sich keine Sorgen zu machen braucht, im Falschen
"Dateiordner" extrahieren zu wollen, das Ganze funktioniert ähnlich wie bei
einem ORM - man nutzt seine eigenen Begriffe und am Ziel wird das in die
richtige Struktur übersetzt) und hab dann den Kopierbefehl losgetreten.
Wie bereits erwähnt, eignet es sich hervorragend für das Erlernen von
Sprachen von jemandem, der es bereits beherrscht. Auf diese Weise kommen
noch haufenweise subtile sprachliche Feinheiten mit, die man ohnehin nur
sehr bedingt lehren/lernen kann, das Ergebnis wird damit noch besser. Was
man aber nicht auf diese Weise zu kopieren versuchen sollte, ist das
Verständnis für ein - sagen wir mal - Fachgebiet. Wenn der Groschen nicht
gefallen ist, kann man mit dem Wissen nichts anfangen, oder anders - wer
von Mathematik keine Ahnung hat, dem wird auch die beste Formelsammlung
nicht helfen die Zusammenhänge zu begreifen. Zumindest mit dem bloßen
Transfer von Wissen wird das nicht funktionieren - wenn man sich in die
Denkprozesse einklinkt, siehts dann wieder anders aus. Ein Zugriff zur
Laufzeit, wenn man so will. Wenn man beides Kombiniert, kommt eine
erstaunlich hohe Lerngeschwindigkeit dabei raus, allerdings sind die
"Daten" flüchtig, man sollte am Ball bleiben, wenn man nicht will, daß der
Arbeitsspeicher/Filter/Hirn die beim nächsten Garbage-Collect wieder
rauswirft weil sie nur erhalten aber nicht benutzt wurden.
Viel Spaß und Erfolg beim Experimentieren, es ist wirklich ein spannendes
Gebiet! Ach ja, das mit der Inner Clock ist übrigens ein tolles Beispiel
für einen praktischen Alltagseinsatz - und wie Emilio Borges einst so schön
sagte: Wenn eine Technik keinen praktischen Nutzen hat, dann ist es keine
Technik. ____________________ Ich bin von der Nachtschicht. Glaubst Du an Geister?
|
|
Antwort 14 |
|
Neophyt   Beiträge: 59 Registriert: 3/3/2014 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 20/7/2014 um 09:17 |
|
|
Zitat von LoS, am 20/7/2014 um
05:17 | Das Prinzip ist relativ einfach
zusammengefasst: Im Grunde ist jeder Punkt (Ort, Person, Zeitpunkt, etc.)
eine Art Informations-Hub. Das was von A nach B transportiert wird sind
Parameter, Settings, Konstruktoranweisungen. Da keine Materie bewegt wird,
bedarf es dafür so gut wie keine "Energie". Durch Parameter und Settings
lässt sich ein beliebiges System steuern oder gar entgegen seiner
ursprünglichen Bestimmung (damit ist die Absicht der Entität gemeint, nicht
irgendein höherer Zweck), durch Konstruktoranweisungen lassen sich
Prozesse, Zusammenfügungen (von zB Materie) oder Kapazitäten beeinflussen
oder erschaffen. Klingt jetzt erstmal abstrakt, aber wenn man es sich
aufmalt, ist das recht simpel: Man hat letzten Endes Behälter mit Platz und
Daten die man in ihnen ablegt und sie sind alle miteinander verbunden. Je
weiter man sich dann vorarbeitet, desto komplexer werden die
Einflussmöglichkeiten - Interaktion gleich Manipulation, vice versa.
Die Techniken des kopierens sind erst der Anfang, sie funktionieren - weil
sie eigentlich sehr simpel sind und Kopie/Reproduktion/Mimikry/Spiegelung
ein Prinzip ist, welches nahezu überall anzutreffen ist - ganz
hervorragend. Hinzu kommt, daß es in der Natur von
Information/Wissen/Erfahrung liegt, größtmögliche Expansion zu suchen, das
ist beim Funksignal nicht anders als bei Sagen, Ideen, Gerüchten,
Überlieferungen oder Websites. Das in Kombination ist überaus praktisch.
Um diese Techniken zu nutzen genügt in den meisten Fällen ein wenig
Imagination und .. hier wirds etwas schwer zu beschreiben .. eine Art
"Impusentschluss".. [Programm geladen] -> execute. Bei meinen ersten Versuchen zu den Themen habe ich
damit begonnen mich und mein Gegenüber als
Speicherplätze/Festplatten/Laufwerke zu betrachten. Ich suchte in dem
anderen System einen Informationsbereich, der mich interessierte (das
Schöne ist, daß man sich keine Sorgen zu machen braucht, im Falschen
"Dateiordner" extrahieren zu wollen, das Ganze funktioniert ähnlich wie bei
einem ORM - man nutzt seine eigenen Begriffe und am Ziel wird das in die
richtige Struktur übersetzt) und hab dann den Kopierbefehl losgetreten.
Wie bereits erwähnt, eignet es sich hervorragend für das Erlernen von
Sprachen von jemandem, der es bereits beherrscht. Auf diese Weise kommen
noch haufenweise subtile sprachliche Feinheiten mit, die man ohnehin nur
sehr bedingt lehren/lernen kann, das Ergebnis wird damit noch besser. Was
man aber nicht auf diese Weise zu kopieren versuchen sollte, ist das
Verständnis für ein - sagen wir mal - Fachgebiet. Wenn der Groschen nicht
gefallen ist, kann man mit dem Wissen nichts anfangen, oder anders - wer
von Mathematik keine Ahnung hat, dem wird auch die beste Formelsammlung
nicht helfen die Zusammenhänge zu begreifen. Zumindest mit dem bloßen
Transfer von Wissen wird das nicht funktionieren - wenn man sich in die
Denkprozesse einklinkt, siehts dann wieder anders aus. Ein Zugriff zur
Laufzeit, wenn man so will. Wenn man beides Kombiniert, kommt eine
erstaunlich hohe Lerngeschwindigkeit dabei raus, allerdings sind die
"Daten" flüchtig, man sollte am Ball bleiben, wenn man nicht will, daß der
Arbeitsspeicher/Filter/Hirn die beim nächsten Garbage-Collect wieder
rauswirft weil sie nur erhalten aber nicht benutzt wurden.
Viel Spaß und Erfolg beim Experimentieren, es ist wirklich ein spannendes
Gebiet! Ach ja, das mit der Inner Clock ist übrigens ein tolles Beispiel
für einen praktischen Alltagseinsatz - und wie Emilio Borges einst so schön
sagte: Wenn eine Technik keinen praktischen Nutzen hat, dann ist es keine
Technik. |
Genital! Wird im Studium nützlich sein
Merci
LG
~SO ____________________ Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten. (Oscar
Wilde)
|
|
Gast 
|
 |
erstellt am: 20/7/2014 um 22:07 |
|
|
Lieblingscharakter Vegeta?
Du wirst in der Magie nicht weiter kommen. Solange du sie noch getrennt von
deinem leben betrachtest! LoS' semantische (sprachliche) Entfaltung seiner
Magie ist Produkt seiner Erfahrungen! Nichts von dem ist Magisch, MAGISCH
IST DAS DAHINTER LIEGENDE.
INFORMATIONEN erhät man durch AUFMERKSAMKEIT. Wenn du Schwierigkeiten in
Englisch hast, ist es wohl nicht so weit hin mit deiner Aufmerksamkeit. Das
zeigt auch dein Umgang mit den dir gegebenen Antworten. Ließ dir mal das
platonische Höhlengleichnis durch. Und benutze DEINE FANTASIE. Sie ist die
QUELLE all deiner MAGIE. Höre auf die inneren Bilder die in dir aufsteigen,
wenn du deine Aufmerksamkeit auf etwas lenkst.
Momentan sehe ich einen kleinen Jungen, der gerne Feuerbälle auf seinen
blöden Englischlehrer werfen will.
|
|
Administrator   Beiträge: 1063 Registriert: 6/12/2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 21/7/2014 um 09:15 |
|
|
Man sollte wirklich öfter auf Bücher hinweisen von denen die meisten nicht
glauben das Magie drin steht:
"Die unendliche Geschichte", ich glaube nirgendwo sonst wird das "Tu was Du
willst soll das ganze Gestz sein" besser erklärt als dort. Graograman
bringt es auf den Punkt und das ganze Buch handelt nur genau davon.
"Krabat", ist so Exakt in der Beschreibung wie Magie funktioniert, selbst
das "Aus sich hinaus gehen" ist gut beschrieben.
"Das Dschungelbuch" enthält viele Details wie Logen funktionieren und
Bezüge zum Meisterwort.
Die ganze Scheibenwelt Serie ist im Denken genau um die gleiche Ecke
gebogen wie Magie.
Eine super Verräterschrift zur FM findet sich in den Sandman Comics von
Gaiman, ich wetter keine Sau hat das bemerkt.
usw. usw ____________________ 4 - 9 - 2
3 - 5 - 7
8 - 1 - 6
|
|
Antwort 17 |
|
Administrator   Beiträge: 2907 Registriert: 23/1/2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 21/7/2014 um 09:21 |
|
|
Was ist die FM?
____________________ any sufficiently analyzed magic is indistinguishable from science
∵ indagator ∴ insolitus
|
|
Antwort 18 |
|
Administrator   Beiträge: 1063 Registriert: 6/12/2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 21/7/2014 um 09:36 |
|
|
Freimaurer ____________________ 4 - 9 - 2
3 - 5 - 7
8 - 1 - 6
|
|
Antwort 19 |
|
Administrator   Beiträge: 2907 Registriert: 23/1/2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 21/7/2014 um 10:06 |
|
|
zu früh am morgen. war ja klar  ____________________ any sufficiently analyzed magic is indistinguishable from science
∵ indagator ∴ insolitus
|
|
Antwort 20 |
|
Magus   Beiträge: 550 Registriert: 14/11/2010 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 21/7/2014 um 10:38 |
|
|
So, ich hatte am Wochenende mal etwas Zeit damit zu Experimentieren und
wollte mal nen kleinen Erfahrungsbericht reinstellen, für die, dies
interessiert, zum Thema Integration des Informationsmodells in eine eher
schamanische Arbeitsweise.
Ich hab mich nach einigem überlegen für den "Umweg" über einen Elemental
entschieden, ganz einfach weil ich die Eigenschaften von diesem komplett
selbst definieren kann und die Kontrolle behalte. Also erstellte ich eine
Art "Datenelemental" der für die weitere Arbeit mit diesem Modell als so
eine Art Betriebssystem funktioniert.
In diesem werden, wie bei LoS` beschreibung der Commandokonsole, die
Programme gespeichert und ich kann sie so, sehr einfach starten indem ich
den Elemental rufe und das "Programm" ausführen lasse. Da der Elemental die
"Dateneigenschaften" hat, ist es in dem Fall also egal ob der selbst
losflitzt und ausführt, oder das Programm. Es kommt aufs gleiche heraus.
Erste Versuche mit zwei kleineren Programmen haben mich wahnsinnig
überrascht (zumindest eines davon), was Ausführungsgeschwindigkeit bzw.
Erfolg der Ausführung angeht. Das zweite Programm blieb irgendwie "hängen"
da experimentiere ich noch.
Auch was längerfristige Sachen angeht, kann ich natürlich noch nix dazu
sagen.
Fazit:
Alles in allem trotzdem sehr erfolgreich, da es mir ja erstmal darauf ankam
das ganze in meine bisherige Arbeitweise zu integrieren. Ein paar
Kleinigkeiten werd ich wohl noch ändern/verbessern. Ansonsten kann ich gut
damit arbeiten und auch mal was längerfristiges testen.
Sehr interessante Sache das ganze.
Gruß ____________________
|
|
Antwort 21 |
|
Gast 
|
 |
erstellt am: 21/7/2014 um 15:43 |
|
|
Cruihn, hat sich den jetzt was an deinem Paradigma geändert?
|
|
Magus   Beiträge: 550 Registriert: 14/11/2010 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 21/7/2014 um 22:07 |
|
|
Geändert? Es hat sich erweitert, aber nicht geändert. Das ist ja, was ich
damit bezwecken wollte. Und das hat gut funktioniert. Ich wollte keinen
kompletten Paradigmenwechsel oder ähnliches.
Warum die Frage, Goldy?
[Editiert am 22/7/2014 um 17:33 von Cruihn]
____________________
|
|
Antwort 23 |
|
Gast 
|
 |
erstellt am: 22/7/2014 um 16:49 |
|
|
@Barbarus: Wenn du Englisch lernen willst, kann ich dir englische Serien
und Filme empfehlen. Das bringts alle mal mehr, als zusammenhangslose
Vokabeln zu pauken.
|
|