Administrator   Beiträge: 2900 Registriert: 23/1/2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 17/9/2018 um 06:50 |
|
|
Nach der Generation um Charmed in den 00'er Jahren sehe ich die nächste
Medienbeeinflussung der Junghexengeneration etwas düsterer.
Googelt mal den Sabrina-Trailer für netflix 
P.S.: die Neuauflage von Charmed wird Mist. Prophezeihe ich mal jetzt ____________________ any sufficiently analyzed magic is indistinguishable from science
∵ indagator ∴ insolitus
|
|
Philosophus   Beiträge: 115 Registriert: 5/11/2017 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 17/9/2018 um 19:33 |
|
|
Also der Trailer war schon mal cool  ____________________ Wenn ich aus der Schlacht heut nicht mehr wiederkehre,
fand ich den Regenbogen, der mich nach Asgard führte,
so hab ich platz genommen an der Tafel in Walhalla.
|
|
Studius  Beiträge: 29 Registriert: 26/5/2013 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 17/9/2018 um 20:47 |
|
|
Das ist schon eine gehörige Prise darker als charmed oder Bibi
blocksberg... Bin ja mal gespannt, ob sich da eine Welle spannender Fragen
über dieses Forum ergießt, wenn das mal angelaufen ist. Und auch auf die
Antworten. Stay tuned
____________________ wer an den Teufel glaubt, glaubt auch an Gott
|
|
Antwort 2 |
|
Ipsissimus   Beiträge: 1619 Registriert: 30/8/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 18/9/2018 um 05:23 |
|
|
Als ich von Charmed hörte, war ich begeistert, bis ich die ersten Bilder
sah. Ich fürchte auch, dass es Mist wird.
Sabrina sieht vielversprechend aus.
Und die neue Staffel American Horror story greift die Hexen aus Coven
wieder auf.
Vielleicht erleben wir nochmal eine Hexenwelle wie Anfang der 2000'er?
Könnte spannend werden.
|
|
Antwort 3 |
|
Administrator   Beiträge: 1063 Registriert: 6/12/2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 18/9/2018 um 08:39 |
|
|
Ich denke sowas, Harry Potter, etc. ist eher geeignet Magie und Okkultes
Wissen noch weiter zu verschütten.
Wenn ich an die ganzen verstörten Otherkin Leute denke ... ahhh ____________________ 4 - 9 - 2
3 - 5 - 7
8 - 1 - 6
|
|
Antwort 4 |
|
Administrator   Beiträge: 2900 Registriert: 23/1/2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 18/9/2018 um 16:12 |
|
|
Hm, ich hab wenig Fans einer "Potterartigen" Magie gesehen, und das
einzige, was irgendwas mit echter Magie zu tun hatte war das "Expekto
Patronum"- Ding (Denk an eine starke, schöne Erinnerung, um die
beänstigenden/deprimierenden Dementoren fernzuhalten). Oder erinnert ihr
euch an irgendwas in den Filmen was nicht kompletter Bullshit war?
P.S.: <Okkultes zu verschütten> ? 
[Editiert am 18/9/2018 um 16:26 von Hephaestos]
____________________ any sufficiently analyzed magic is indistinguishable from science
∵ indagator ∴ insolitus
|
|
Antwort 5 |
|
Ipsissimus   Beiträge: 1619 Registriert: 30/8/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 18/9/2018 um 16:36 |
|
|
Rowling hat sich da durchaus reichhaltig bedient:
Die 4 Häuser spiegel die 4 Elemente wieder:
Gryffindor - Mut - rot - Feuer - Süden
Ravenclaw - Wissen - blau - Luft - Norden
Hufflepuff - Fleiß - gelb - Erde - Osten
Slytherin - Stärke - grün - Wasser - Westen
Die drei Heiligtümer des Todes spielen auf alte, keltische und germanische
Sagen an:
Der Stein, der Tote wieder lebendig macht, spielt auf den keltischen Kessel
von Branwen an (walisischer Mabinogi)
Der Umhang, der unsichtbar macht, spielt auf mehrere alte Sagen an, so auf
Siegfrieds Tarnkappe aus der Nibelungensage oder diverser anderer Helden
der germanischen und keltischen Mythologie.
Der Elderstab spielt auf den magischen Stab von Dagda an (lorg mor), der
mit einem Ende tötet, mit dem anderen Ende Leben spendet.
Der Wald um Hogwarts ist gefüllt mit magischen Wesen wie Einhörnern und
Feen, die aber nicht so lieb und süß sind wie in modernen Märchen, sondern
ambivalent bis todbringend, wie in den alten Sagen. Sie spiegeln als
Naturgeister die Macht der Natur wider, die weder gut noch böse ist, aber
genutzt werden kann.
Der Stein der Weisen ist eine Referenz an die spätmittelalterliche
Alchemie.
Prof. Trelawney ist ein schönes Beispiel der irren Seherin, die im normalen
Leben inkompatibel ist, aber zuweilen von echten Visionen heimgesucht wird,
die sie nicht steuern und beeinflussen kann.
etc.pp.
Natürlich ist es ein fiktionales Werk, ein modernes Märchen. Aber wie bei
allen Märchen nutzen die Autoren das, was an magischen Wissen da ist und
verarbeiten es, manche mit starker Abwandlung, manche mit weniger. Wer sich
in der Magie auskennt und in den alten Mythologien, kann bei Harry Potter
und Terry Pratchett schöne "Fußnoten" finden.
"Realistische Magie" in Büchern würde eh nicht funktionieren, dazu ist sie
nicht spektakulär genug. Aber in der fiktionalen Übertreibung ist selbst
bei Harry Potter der eine oder andere wahre Kern vorhanden.
|
|
Antwort 6 |
|
Administrator   Beiträge: 1063 Registriert: 6/12/2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 18/9/2018 um 16:37 |
|
|
Nein, ich bin beeindruckt das Du in Harry Potter tatsächlich noch was
sinnvolles gefunden hast.
Ich dachte es wäre evident das recht viele Jugendliche sich für das Okkulte
interessieren durch Harry Potter, aber ich kann mich sicherlich irren.
Magie gilt als was lächerliches, das wird sicher nicht besser durch solche
Clowns (Mist ich tue Clowns unrecht). ____________________ 4 - 9 - 2
3 - 5 - 7
8 - 1 - 6
|
|
Antwort 7 |
|
Administrator   Beiträge: 1063 Registriert: 6/12/2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 18/9/2018 um 16:46 |
|
|
Zitat von Idan, am 18/9/2018 um
16:36 | Aber wie bei allen Märchen nutzen die
Autoren das, was an magischen Wissen da ist und verarbeiten es, manche mit
starker Abwandlung, manche mit weniger. Wer sich in der Magie auskennt und
in den alten Mythologien, kann bei Harry Potter und Terry Pratchett schöne
"Fußnoten" finden. |
Terry Pratchett gern. Harry Potter finde ich vor allem einen Berg von
Fantasy Büchern abgeschrieben und nur wenig abgewandelt ... das ist dann
schon third hand okkultes Wissen.
Zitat: | "Realistische Magie" in
Büchern würde eh nicht funktionieren, dazu ist sie nicht spektakulär
genug. |
Krabat kommt der Sache recht nahe, das ist aber auch aus der Sagenwelt. ____________________ 4 - 9 - 2
3 - 5 - 7
8 - 1 - 6
|
|
Antwort 8 |
|
Administrator   Beiträge: 2900 Registriert: 23/1/2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 18/9/2018 um 16:54 |
|
|
Da hast du mich fasch verstanden (bzw. ich es nicht gut ausgedrückt),
Idan.
Natürlich verwender JKR in den Büchern die gängigen Sybole und Attribute
der Okkulten Literatur. Ich habe da nur nichts entdeckt, was ich als "echte
Magie" bezeichnen würde. Bei Prattchett findet sich da eher was, aber hey,
ich persönlich denke Prattchett hatte auch was mit wirklicher Magie am Hut.
Bei seinem Freund Gaiman findet man auch vieles, und von Moore oder
Morrison brauche ich wohl nichts zu erzählen.
@20-1-30-40:
Gerade die "Harry Potter"- Generation war IMHO so unmagisch wie noch was.
Potter hat dafür gesorgt, das "echte Magie" wieder in der Phantastische
Literatur für Kinder-Ecke gelandet ist.
____________________ any sufficiently analyzed magic is indistinguishable from science
∵ indagator ∴ insolitus
|
|
Antwort 9 |
|
Ipsissimus   Beiträge: 1619 Registriert: 30/8/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 20/9/2018 um 19:46 |
|
|
Wenn man davon absieht, dass es in Harry Potter stark übertrieben ist:
Der Patronus-Zauber und die Animagi
Der Patronus ist individuell sehr verschieden, drückt aber den
individuellen Charakter aus und manchmal auch Familienzugehörigkeit. Er hat
damit eine "Konnotation" zum Totem.
Nicht jeder Magier ist ein Animagi, aber diejenigen welchen verwandeln sich
in der Regel in nur ein ganz bestimmtes Tier. Dieses Tier kann man nicht
frei wählen, es ist auch hier der Charakter und die individuelle Person,
die eine bestimmte Tiergestalt bestimmt.
Auch hier kann man eine Verbindung zum Seelentier / Krafttier ziehen - auch
wenn es halt sehr stark übertrieben dargestellt ist, es ist halt Märchen /
Fantasy.
Geht das eher in die Richtung, die du meintest?
|
|
Antwort 10 |
|
Administrator   Beiträge: 2900 Registriert: 23/1/2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 22/9/2018 um 11:50 |
|
|
Jepp. Den Patronus hatte ich ja schon erwähnt.
____________________ any sufficiently analyzed magic is indistinguishable from science
∵ indagator ∴ insolitus
|
|
Antwort 11 |
|
Magus   Beiträge: 400 Registriert: 1/6/2013 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 25/9/2018 um 03:13 |
|
|
ich fand Supernatural ganz Nett ,mit den Charmed Hexen konnt ich mich nie
anfreunden. ____________________ Mein Gewissen ist rein,denn ich benutze es nicht
|
|
Antwort 12 |
|