
|
Wer ist Online |
Alle Mitglieder: |
7094 |
Registriert Heute: |
0 |
Registriert Gestern: |
0 |
Mitglied(er) online: |
0 |
Gäste Online: |
65 |
Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.
|

|
Hauptmenü |
|

|
User |
|

|
Internes |
|

|
Suchen |
|

|
FAQs |
|
|
Studius   Beiträge: 17 Registriert: 24/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 24/1/2005 um 16:49 |
|
|
Hallo !!! Hat jemand schon erfahrung mit aura lesen/sehen ??? ich würde
das nämlich gerne lernen .... vielleicht kann mir ja jemand helfen ???
BB Mondhexchen
|
|
Philosophus   Beiträge: 141 Registriert: 23/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 24/1/2005 um 18:05 |
|
|
Es ist doch an und für sich ziemlich einfach und meiner Meinung auch für
(fast) jeden erlernbar
Also ich schreib dir einfach mal auf, wie ich es gelernt habe 
Du nimmst dir ein schwarzes Tuch oder irgendetwas, was sonst als dunkler
Hintergrund dienen kann, es reicht auch, wenn du einfach eine schwarze Hose
trägst. Darüber hälst du deine rechte (oder linke, wie du es halt gerne
möchtest) Hand und spreizt die Finger auseinander. Dann blickst du darauf,
allerdings nicht auf die Finger, sondern zwischen die Finger.
Versuche möglichst wenig zu blinzeln und stelle dir deinen Blick so vor,
als würdest du ein 3-D-Bild ansehen.
Jetzt müsste es eigentlich klappen 
Jedenfalls tat es das bei mir auf Anhieb und heute geht es auch auf hellem
Hintergrund
Wenn jemand andere Anfangserfahrungen gemacht hat, würde mich das übrigens
sehr interessieren.
Ebene Wege,
Coro ____________________ Ich wünsche dir die zärtliche Ungeduld des Frühlings, das milde Wachstum
des Sommers, die stille Reife des Herbstes und die Weisheit des erhabenen
Winters.
|
|
Antwort 1 |
|
Novize   Beiträge: 7 Registriert: 23/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 24/1/2005 um 21:37 |
|
|
Mein erster Versuch die Aura zu sehen hat eigentlich auch ganz gut
geklappt. So hab ich es gelernt:
Du stellst dich vor einen Spiegel und schaust ganz entspannt hinein, bis du
eine Art Lichtschein oder fließende Energie erkennen kannst.
Ist eigentlich eine ziemlich simple Variante, kannst du ja mal ausprobieren
wenn du möchtest
Gruß, Ravenheart ____________________ Shadow of forgotten dreams
Come to take my hope on your black wings
|
|
Gast 
|
 |
erstellt am: 24/1/2005 um 23:36 |
|
|
salü,
der lichtschein den ihr seht ist die erste ebene der aura.
die 2, ebene ist die der farben um den ganzen körper. jede farbe drückt
einen anderen zustand aus.
die 3. ebene ist die der bilder und szenen.
die 4. ebene die der symbole.
es soll noch mehr ebenen geben, aber mit denen habe ich keine eigene
erfahrung.
die reihenfolge wird in der literatur oft anders angegeben. wie so oft,
kann die literatur bei der interpretation der farben, bilder und szenen nur
ein anhalt sein. bei den symbolen dagegen sind nachschlagewerke und das
internet recht hilfreich.
wenn ihr die gelegenheit habt, dann gleicht das gesehene mit anderen ab.
wenn z.b.ein symbol in der aura ist, dann sieht ein anderer genau das
gleiche symbol. so schützt ihr euch vor selbstbetrug.
gruß saigid
|
|
Studius   Beiträge: 22 Registriert: 22/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 25/1/2005 um 15:08 |
|
|
Das mit den verschiedenen Ebenen kannte ich auch noch nicht ... wieder was
dazu gelernt!
Ich habe es auch mit der Spiegelmethode geschafft. Nur noch ergänzend dazu:
Wichtig ist das Du Dir in Deinem Spiegelbild einen bestimmten Punkt suchst
auf den du dann starrst z.Bsp. zwischen den Augen.
____________________ Der kommt den Göttern am nächsten,
der auch dann schweigen kann, wenn er im Recht ist.
CATO
|
|
Antwort 4 |
|
Fussvolk  Beiträge: 3 Registriert: 26/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 25/1/2005 um 15:17 |
|
|
ich hab das maö mit dem spiegel probiert.. aber irgendwie klappt das
nicht...
hab auch so igrendiwe probleme mit mediieren. dass ich zuviel denken und
sag: ja jetzt musst du das machen und so.
hat in dieser hisnicht eienr n tipp für mich?? ____________________ burn the witch
burn to ash&bone
nicht angeriefen fühlen, aber das lied ist einfach der hammer: queens of
the stone age
|
|
Studius   Beiträge: 22 Registriert: 22/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 25/1/2005 um 15:32 |
|
|
Naja einen Tipp vielleicht nicht gerade, eher einen Erfahrungsbericht:
Bei mir war es ein langer Lernprozess in der Entspannungsphase das Denken
abzuschalten um in eine Tiefenentspannung zu gelangen. Das erforderte bei
mir viel Übung und Meditation.
Es ist aber wichtig das zu lernen um Dein Bewustsein frei zu machen für
magische Übungen.
Mein Tipp: Mit etwas Geduld (!) und viel Übung schaftst Du das!
____________________ Der kommt den Göttern am nächsten,
der auch dann schweigen kann, wenn er im Recht ist.
CATO
|
|
Antwort 6 |
|
Philosophus   Beiträge: 141 Registriert: 23/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 25/1/2005 um 18:19 |
|
|
Genau, der einzige Tip ist: Geduld
Und Saigid, die 1.Ebene wird auch der Äther genannt. Meist erscheint er
durchsichtig.
Die Farben der Aura müssen übrigens nicht am ganzen Körper gleich sein.
Ebene Wege,
Coro ____________________ Ich wünsche dir die zärtliche Ungeduld des Frühlings, das milde Wachstum
des Sommers, die stille Reife des Herbstes und die Weisheit des erhabenen
Winters.
|
|
Antwort 7 |
|
Gast 
|
 |
erstellt am: 27/1/2005 um 19:08 |
|
|
Zitat: | Die Farben der Aura
müssen übrigens nicht am ganzen Körper gleich sein.
|
uff coronet,
so sollte das nicht rüberkommen!
der ganze körper ist in farben eingehüllt. dass nur eine farbe um den
körper ist, habe ich noch nie erlebt. in der regel ist es recht bunt.
gruß saigid
|
|
Philosophus   Beiträge: 141 Registriert: 23/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 27/1/2005 um 20:19 |
|
|
Ok, dann entschuldige bitte. Dann habe ich deine Aussage falsch
interpretiert
Ich habe es zwar schon erlebt, dass wirklich der ganze Körper eine Farbe
hat, aber das ist nun wirklich der absolute Ausnahmezustand.
Ebene Wege,
Coro ____________________ Ich wünsche dir die zärtliche Ungeduld des Frühlings, das milde Wachstum
des Sommers, die stille Reife des Herbstes und die Weisheit des erhabenen
Winters.
|
|
Antwort 9 |
|
Kandidat   Beiträge: 36 Registriert: 23/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 15/2/2005 um 03:13 |
|
|
Kann man Auren auch bei Gegenständen sehen?
X- Silver Pentacle -X
____________________ "nothing's going to change the world" - MM
|
|
Philosophus   Beiträge: 141 Registriert: 23/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 15/2/2005 um 07:26 |
|
|
Ja.
____________________ Ich wünsche dir die zärtliche Ungeduld des Frühlings, das milde Wachstum
des Sommers, die stille Reife des Herbstes und die Weisheit des erhabenen
Winters.
|
|
Antwort 11 |
|
Administrator   Beiträge: 2907 Registriert: 23/1/2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 15/2/2005 um 07:30 |
|
|
also ich bin aurablind.....
nein, also ich kann nur das "flimmern" oder die farblose/leuchtende aura
sehen, aber keine farben und so, deshalb weiss ich nicht, ob meine aussage
für gegenstände "gülitig" ist. ich jedenfalls sehe nur bei sehr wenigen
gegenständen eine aura, meistens felsformationen hier in der gegend (beim
götzenstein hier in der nähe zum beipiel)
____________________ any sufficiently analyzed magic is indistinguishable from science
∵ indagator ∴ insolitus
|
|
Antwort 12 |
|
Adeptus Minor   Beiträge: 195 Registriert: 23/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 15/2/2005 um 15:37 |
|
|
soll eine aura nicht auch durch eine kirillian-fotographie, oder wie das
heißt, sichtbar werden? die russische wissenschaft hat sich mein ich lange
zeit damit beschäftigt
____________________ "alles was du hast, hat irgendwann dich"
|
|
Philosophus   Beiträge: 141 Registriert: 23/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 15/2/2005 um 18:11 |
|
|
Kirlian, S.D.
Russischer Gelehrter, der 1939 (ab 1958 veröffentlicht) zusammen mit seiner
Frau die nach ihm benannte Hochspannungsfotografie zur Sichtbarmachung der
Aura entdeckte.
Es handelt sich hierbei um eine besondere Form der Hochfrequenzfotografie,
die schon dem russischen Ingenieur Yako Narkevich-Todko (1898) bekannt war.
Nach der Entwicklung zeigt die bei Aufnahme benutzte fotografische Platte
eine Art Leuchten (Lumineszenz), das genau den Umrissen des fotografierten
Objektes folgt. Diese Lichteffekte bilden das Energiefeld der
elektromagnetischen Hülle oder der Aura des betreffenden Menschen oder von
Tieren, Pflanzen und toten Gegenständen.
Kirlianfotos gelten heute als Beweis für die Existenz der Aura.
Quelle: http://www.sphinx-suche.de/lexeso/index2.htm
Das als Antwort auf deine Frage, tyler.
Ebene Wege,
Coronet ____________________ Ich wünsche dir die zärtliche Ungeduld des Frühlings, das milde Wachstum
des Sommers, die stille Reife des Herbstes und die Weisheit des erhabenen
Winters.
|
|
Antwort 14 |
|
Adeptus Minor   Beiträge: 195 Registriert: 23/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 16/2/2005 um 00:52 |
|
|
danke, das meint ich
da wurden unter anderem auch brotscheiben fotographiert um den nährwert
anhand der aura zu sehen ____________________ "alles was du hast, hat irgendwann dich"
|
|
Kandidat   Beiträge: 36 Registriert: 23/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 16/2/2005 um 01:56 |
|
|
Seid ihr sicher, dass ihr wirklich *Auren* sehen könnt und es nicht
stattdessen ein normaler Effekt der visuellen Wahrnehmung ist?
Es ist verdächtig, wenn Menschen, die meinen Auren sehen zu können, sagen,
das es am besten klappt, wenn man die Brille abnimmt. (Natürlich: Wenn man
nunmehr wegen einer Sehschwäche alles verschwommen sieht, ist es ja klar,
dass man Auren ohne Ende sieht.)
Auch verdächtig ist es, wenn Aurengucker sagen, man solle die Augen
zukneifen (führt zu einem Verschwimmen) oder dass man eine besondere
Beleuchtung braucht. Zum Beispiel dämmriges Licht (dämmriges Licht bringt
die Konturen auch zum Verschwimmen bzw. führt zu Aureneffekten).
Interessant wäre es, in diesem Zusammenhang mal eine Untersuchung zu
machen, ob diejenigen Menschen, die meinen, Auren sehen zu können, nicht
vielleicht auch die Menschen sind, die eine gewisse Sehschwäche haben.
Auch führt das Konzentrieren auf einen Punkt, wie in diesem Thread als
Anleitung gegeben worden ist, zu einem gewissen Verschwimmen der
Gegenstände und Konturen. Und mit ein bisschen Konzentration sieht man auch
sicherlich Farben. Die Phantasie ist sehr phantasievoll und fleissig.
Generell wäre der Ratschlag von Saigid wichtig, eine Aura durch eine andere
Person zu überprüfen. Obwohl auch hier Probleme auftauchen:
Wenn jemand eine erregte Person ansieht und dabei eine bestimmte Aura
feststellt, entsteht diese Aura durch die Wahrnehmung dieser Erregung.
Sprich: Mit Erregung verbinden wir Dynamik, Chaos, heftiges Strömen, rote,
feuerhafte, heisse Farben. Dieses wird dann in das "Aurasehen" von der
Phantasie hineinprojeziert. Es ist sehr wahrscheinlich, wenn eine zweite
Person zu ähnlichen und gleichen Ergebnissen kommt, eben weil bestimmte
Assoziationen mit Erregung bei allen Menschen festgelegt sind. Wer würde
schon jemand Erregung mit einem harmonischen grün assoziieren? Das nur als
Beispiel zum Veranschaulichen meiner These. Ich selbst habe keine Ahnung
vom Aurasehen und weiss nicht wie die Aura eines erregten Menschens
aussieht.
Abgesehen von dieser bereits problematischen Verifizierung wäre noch gut,
wenn die Aura an verschiedenen Orten, zu verschiedenen Beleuchtungen (mal
mit Brille, mal ohne) doppelt und dreifach abgeglichen wird, um möglichst
auszuschliessen, dass es an den äusseren Umständen liegt.
"Kirlianfotos gelten heute als Beweis für die Existenz der Aura."
Das letzte, was ich dazu gehört habe, ist, dass diese Kirlianfotos entweder
eine Fälschung waren oder wissenschaftlich nicht haltbar sind, sprich alles
andere als ein Beweis für die Existenz einer Aura sind.
Diese ganzen Indizien deuten für mich stark darauf hin, dass es gar keine
Auren als eigenständiges Gebilde gibt und es eher typische Effekte der
visuellen Wahrnehmung sind, die ihr Aura nennt und in die ihr Formen,
Farben, Ebenen hineininterpretiert (sofern sie durch jene
Wahrnehmungseffekte nicht schon selbst entstanden sind).
X- Silver Pentacle -X
[Editiert am 16/2/2005 von SilverPentacle]
____________________ "nothing's going to change the world" - MM
|
|
Philosophus   Beiträge: 141 Registriert: 23/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 16/2/2005 um 07:27 |
|
|
Zitat: | Es ist verdächtig, wenn
Menschen, die meinen Auren sehen zu können, sagen, das es am besten klappt,
wenn man die Brille abnimmt. (Natürlich: Wenn man nunmehr wegen einer
Sehschwäche alles verschwommen sieht, ist es ja klar, dass man Auren ohne
Ende sieht.) |
Ich trage eine Brille. Und ich
trage sie auch dabei. Ohne wäre Schwachsinn, da ich ohne nunmal nicht
richtig gucken kann (Kurzsichtig und Winkelfehlsichtig) wäre ein Versuch,
die Brille dabei abzunehmen und völlig schwachsinnig dem Vorhaben
gegenüber. Frage mich, wer sowas macht. Das wäre ja, als würde ich Sport
betreiben ohne Kleidung dafür.
Zitat: | Auch verdächtig ist es,
wenn Aurengucker sagen, man solle die Augen zukneifen (führt zu einem
Verschwimmen) oder dass man eine besondere Beleuchtung braucht. Zum
Beispiel dämmriges Licht (dämmriges Licht bringt die Konturen auch zum
Verschwimmen bzw. führt zu Aureneffekten). |
Und
wer sagt das? Soll man ja grade nicht. Man braucht weder dämmriges Licht,
noch sollte man die Augen zusammen kneifen.
Zitat: | Auch führt das
Konzentrieren auf einen Punkt, wie in diesem Thread als Anleitung gegeben
worden ist, zu einem gewissen Verschwimmen der Gegenstände und Konturen.
Und mit ein bisschen Konzentration sieht man auch sicherlich Farben. Die
Phantasie ist sehr phantasievoll und
fleissig. |
Komisch, seltsam. Ich konzentriere
mich nie auf einen Punkt und auch die, die ich kenne tun es nicht. Halte
ich auch für blödsinnig. Ich schaue dabei eigentlich gar nichts wirklich an
...
Zitat: | wie die Aura eines
erregten Menschens aussieht. |
Nach der
allgemeinen Farbenlehre zum Aurasehen tatsächlich rötlich
Zitat: | Das letzte, was ich dazu
gehört habe, ist, dass diese Kirlianfotos entweder eine Fälschung waren
oder wissenschaftlich nicht haltbar sind, sprich alles andere als ein
Beweis für die Existenz einer Aura sind. |
Auch die Mondlandung wird für eine Fälschung gehalten 
Viele Dinge werden für eine Fälschung gehalten und irgendjemanden wird es
immer geben, der aufspringen wird und schreit: "Das stimmt nicht!".
Ebene Wege,
Coro ____________________ Ich wünsche dir die zärtliche Ungeduld des Frühlings, das milde Wachstum
des Sommers, die stille Reife des Herbstes und die Weisheit des erhabenen
Winters.
|
|
Antwort 17 |
|
Kandidat   Beiträge: 44 Registriert: 23/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 16/2/2005 um 08:20 |
|
|
Coronet , finde ich auch .
Ich trage auch eine Brille und bin ohne blind wie ein Maulwurf. Wäre schön
blöd die da ab zu nehmen. Ich habe sowas aber auch schon gelesen.
Das mit der Überprüfbarkeit ist nun eigentlich kein Problem. Ich kenne
einige Leute die , die Aura auf die gleiche Art sehen und auch die gleichen
Farben. Aber ein paar fallen imer aus dem "Rahmen ", einschließlich mir.
Ich sehe meist die komplimentär Farben zu dem was die anderen sehen.
Zur Kilianfotographie gibts ein paar schöne Seiten im Internet , wo ganz
genau erklärt wird wie Du mit einem normalen Fotoapperat diese Fotos machen
kann. Vielleicht probierst Du es ja mal aus, dann weißt Du es ganz genau.
Ich denke wenn Du wirklich Aurensehen lernen möchtest , würdest Du es auch.
Bei meiner lezten Mutter - Kind - Kur , hab ich es geschafft das ein paar
Hausfrauen die Aura sehen konnten die noch nie was davon , oder gar Magie,
gehört hatten.
Es gibt natürlich auch Menschen die keine Aura oder keine Farben darin
sehen können , sie " sehen" durch fühlen.
Versuchs doch einfach mal ( ohne den Gedanken es funktioniert sowieso nicht
 )
IL Daria ____________________ Medicina soror philosophiae
|
|
Antwort 18 |
|
Kandidat   Beiträge: 36 Registriert: 23/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 16/2/2005 um 17:48 |
|
|
Coronet.
"Und wer sagt das? Soll man ja grade nicht. Man braucht weder dämmriges
Licht, noch sollte man die Augen zusammen kneifen. "
-> Das sagte eine Freundin von mir, dass unter diesen Umständen das
Sehen der Aura einfacher wird.
"Komisch, seltsam. Ich konzentriere mich nie auf einen Punkt und auch die,
die ich kenne tun es nicht. Halte ich auch für blödsinnig. Ich schaue dabei
eigentlich gar nichts wirklich an ... "
-> Salomestern hat das mit dem auf einen Punkt fokussieren gesagt.
Salomestern sagte: "Wichtig ist das Du Dir in Deinem Spiegelbild einen
bestimmten Punkt suchst auf den du dann starrst z.Bsp. zwischen den
Augen."
Auch gar nichts wirklich anzuschauen kann vergleichbar sein mit "auf einen
Punkt starren". Denn du sagst ja selbst, Coronet, dass du zwischen die
Finger schaust.
Hinzu kommt, dass dieses nicht direkt auf die Finger schauen auch dazu
führt, dass sich ein gewisses Verschwimmen oder etwas Auraartiges bildet.
Das ist dann nämlich genau der Effekt, der sich bildet, wenn du die Brille
zum Beispiel absetzt, und damit deine Sehstärke bzw. die Sehschärfe
verringerst. Denn diejenigen Dinge, die du nicht fokussiert, in deinem Fall
die Finger, die du ja nicht direkt anschaust, sondern nur dazwischen
siehst, werden unscharf.
Wenn man also deiner Anleitung mit dem zwischen die Finger schauen folgt,
Coronet, ist es sehr normal, wenn man etwas "auraartiges" sieht und hat mit
Sehschärfe und dergleichen zu tun. Aber weniger was mit Aura selbst.
"Nach der allgemeinen Farbenlehre zum Aurasehen tatsächlich rötlich "
-> Natürlich. Das ist wie dieser Zaubertrick, wo man jemanden zwei
Aufgaben stellt. "Nenne eine Farbe" und "Nenne ein Werkzeug." (und schreibe
sie auf, ohne dass der Aufgebensteller weiss, welche Begriffe du genannt
bzw. gedacht hast). Dabei soll man so schnell wie möglich antworten, und
zwar das, was einem als erstes in den Sinn kommt. Und dann sagt der
Aufgabensteller voraus oder weiss nachher, ohne dass man es ihm gesagt
hätte, was für Begriffe einem in den Sinn kamen.
Und das funktioniert natürlich. Sicherlich nicht immer, aber meistens. Denn
als erstes kommt natürlich die "typische" Farbe und das "typische" Werkzeug
in den Sinn. Und die kennt der Aufgabensteller.
So kommt es dann auch, dass man die Aura eines erregten Menschen als rot
sieht. Nicht weil eine vermeintliche Aura so leuchtet, sondern weil man
selbst die Erregung des Menschen wahrnimmt und dann für sich selbst
phantasievoll eine rote Aura dazuaddiert.
Dann zu der Kirlianfotographie:
Hier muss ich mich korrigieren. Ich habe mich ein wenig schlau gemacht und
weiss nun mehr. Kirlianfotographie ist in der Tat wissenschaftlich belegt
und beschrieben und funktioniert wirklich. Allerdings ist es derart klar,
was sich naturwissenschaftlich hinter der Kirlianfotographie verbirgt, dass
es auch gleichzeitig ganz klar ist, dass Kirlianfotographie überhaupt
nichts mit Auren im esoterischen Sinne zu tun hat.
Kirlianfotographie ist somit kein Beweis für die Existenz einer Aura, wie
sie in diesem Thread womöglich gemeint ist (?).
Deine Quelle, Coronet, gibt also eine ziemlich falsche Aussage von sich.
Natürlich ist es eine Art "Aura", die auf den Kirlianfotographien sichtbar
wird. Korona wird sie meist genannt. Diese Korona ist jedoch das Ergebnis
von elektrischen physikalischen Vorgängen und was da zu sehen ist, ist im
Endeffekt so ziemlich genau das, was geschieht, wenn man einen Schlag
bekommt, weil man sich elektrisch aufgeladen hat und die Ladung sich dann
in einem kleinen, oft nicht oder nur kurz sichtbaren Blitz entlädt.
Leider waren die Texte alle so physikalisch, dass ich nicht mit Sicherheit
sagen kann, es richtig verstanden zu haben. Ich weiss zum Beispiel nicht
genau, ob ein elektromagnetisches Feld des Körpers sichtbar gemacht wird
oder es erst künstlich verstärkt wird, um es derart sichtbar zu machen.
Geschieht diese Entladung, wie sie in der Kirlianfotographie (KF) zu sehen
ist, beständig und permanent in einem unsichtbaren kleinen Maße? Oder wird
sie durch die KF erst hervorgerufen? Oder wird sie durch die KF verstärkt
und so sichtbar gemacht?
Falls es so sein sollte, dass es eine Art elektrischer oder
elektromagnetischer Hülle um einen Körper gibt, dann wäre das durchaus
nicht verwunderlich und nachvollziehbar.
Doch was auch immer die Antwort ist: Ist es *das*, was ihr meint und seht,
wenn ihr sagt, ihr könntet die "Aura" von Personen und Gegenständen sehen?
Jene elektrische Hülle, falls ich sie jetzt wissenschaftlich gesehen
überhaupt richtig benenne?
Ich bezweifle es, denn das, was hinter der KF steckt, sind natürlcihe
physikalische Vorgänge, etwas, was eine elektrische Hülle zu sein scheint,
die auch, wenn man sich mal die Fotographien ansieht, weder rot, noch gelb,
nochsonstwie farben sind, ausser irgendwie bläulich, aber das ist halt die
Farbe von Blitzen. Auch gibt es darin keine Symbole oder sonstige
"Auraebenen". ;-)
Daria.
Es geht mir gar nicht darum, zu sagen, es funktioniert nicht. Es geht mir
um die Wahrheit dessen, WIE es funktioniert. Die Wahrheit liegt meist im
Gehirn, der Wahrnehmung und der Phantasie der Menschen. Ich glaube voll und
ganz, wenn jemand sagt, er oder sie könne farbige Auren um Menschen herum
sehen.
Ich bin beim Nachforschen auf eine wissenschaftliche Untersuchung gestoßen,
wo jemand Hinweise darauf entdeckt, dass Aurasehen eine Form der
emotionalen Synästhesie ist. Sprich: Dieser jemand hat in seinem Gehirn
scheinbar viel mehr Verknüpfungen zwischen bestimmten Bereichen, so dass
dies dazu führt, dass man eine farbige Aura um bestimmte Menschen herum
sehen kann. Bei der Untersuchung kam heraus, dass diese Aura besonders
deutlich bei bekannten Menschen war und es deutliche Unterschiede bei
Menschen waren, deren Betrachtung angenehm oder unangenehm war. Beides also
Hinweise darauf, dass diese Art von Synästhesie mit der Wahrnehmung von
Emotionen als Farben zu tun hat.
Also wieder mal nichts, was mit Auren als eigenständige, insbesondere
esoterische, Gebilde um Menschen herum zu tun hat.
X- Silver Pentacle -X
____________________ "nothing's going to change the world" - MM
|
|
Philosophus   Beiträge: 141 Registriert: 23/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 16/2/2005 um 19:12 |
|
|
Zitat: | Das sagte eine Freundin
von mir, dass unter diesen Umständen das Sehen der Aura einfacher
wird. |
Da kann ich natürlich nur aus meiner persönlichen Erfahrung sprechen und
somit deiner Freundin nicht zustimmen
Zitat: | Hinzu kommt, dass dieses
nicht direkt auf die Finger schauen auch dazu führt, dass sich ein gewisses
Verschwimmen oder etwas Auraartiges bildet. Das ist dann nämlich genau der
Effekt, der sich bildet, wenn du die Brille zum Beispiel absetzt, und damit
deine Sehstärke bzw. die Sehschärfe verringerst. Denn diejenigen Dinge, die
du nicht fokussiert, in deinem Fall die Finger, die du ja nicht direkt
anschaust, sondern nur dazwischen siehst, werden unscharf.
Wenn man also deiner Anleitung mit dem zwischen die Finger schauen folgt,
Coronet, ist es sehr normal, wenn man etwas "auraartiges" sieht und hat mit
Sehschärfe und dergleichen zu tun. Aber weniger was mit Aura
selbst. |
Und wie erklärst du dir dann die Tatsache, dass einige Menschen selbst ohne
dieses "3-D-Schauen" die Auren sehen, nämlich ständig? Ein Freund von mir
hat dieses Phnänomen zum Beispiel. Er braucht gar nicht erst einen
bestimmten Blickwinkel einzunehmen, die Person vor einen Hintergrund in den
Nichtfarben Schwarz oder Weiß hinzustellen, sondern sieht sie auf Anhieb.
Synästhesie wurde bei ihm nicht diagnostiziert, ist es also
Menschenkenntnis oder meinst du, es wäre eine bloße optische Täuschung?
Zitat: | So kommt es dann auch,
dass man die Aura eines erregten Menschen als rot sieht. Nicht weil eine
vermeintliche Aura so leuchtet, sondern weil man selbst die Erregung des
Menschen wahrnimmt und dann für sich selbst phantasievoll eine rote Aura
dazuaddiert. |
Sicher. In dem Punkt, dass man mit der Erregung und Ärgernissen die Farbe
rot assoziiert stimme ich dir zu. Alleridngs kommt es auch vor, dass man
Menschen ihre Aufgebrachtheit nicht sofort ansieht, weil sie nur innerlich
ziemlich sauer sind, dies aber nicht nach außen tragen. Mit einem gewissen
Maß von Selbstbeherrschung ist dies möglich. Wie erklärst du dir dann die
Tatsache, wenn man dazu diesen Menschen nicht einmal kennt, dass man die
Aura trotzdem als rot wahrnimmt, auch wenn die Person augenscheinlich ganz
ruhig scheint?
Zitat: | Ich bezweifle es, denn
das, was hinter der KF steckt, sind natürlcihe physikalische Vorgänge,
etwas, was eine elektrische Hülle zu sein scheint, die auch, wenn man sich
mal die Fotographien ansieht, weder rot, noch gelb, nochsonstwie farben
sind, ausser irgendwie bläulich, aber das ist halt die Farbe von Blitzen.
Auch gibt es darin keine Symbole oder sonstige "Auraebenen".
;-) |
Du musst andere Fotos zu Gesicht bekommen haben als ich. Nie sah ich auf
Kirlianphotos Blitze oder ähnliche Formationen. Und von Symbolen habe ich
noch nie etwas gehört. Symbole in der Aura? Herzchen wenn man verliebt ist
oder wie darf ich das deuten?
Ebene Wege,
Coro ____________________ Ich wünsche dir die zärtliche Ungeduld des Frühlings, das milde Wachstum
des Sommers, die stille Reife des Herbstes und die Weisheit des erhabenen
Winters.
|
|
Antwort 20 |
|
Kandidat   Beiträge: 36 Registriert: 23/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 16/2/2005 um 19:29 |
|
|
"Und wie erklärst du dir dann die Tatsache, dass einige Menschen selbst
ohne dieses "3-D-Schauen" die Auren sehen, nämlich ständig? Ein Freund von
mir hat dieses Phnänomen zum Beispiel. Er braucht gar nicht erst einen
bestimmten Blickwinkel einzunehmen, die Person vor einen Hintergrund in den
Nichtfarben Schwarz oder Weiß hinzustellen, sondern sieht sie auf Anhieb.
Synästhesie wurde bei ihm nicht diagnostiziert, ist es also
Menschenkenntnis oder meinst du, es wäre eine bloße optische Täuschung?
"
-> Was genau sieht dein Freund?
"Alleridngs kommt es auch vor, dass man Menschen ihre Aufgebrachtheit nicht
sofort ansieht, weil sie nur innerlich ziemlich sauer sind, dies aber nicht
nach außen tragen. Mit einem gewissen Maß von Selbstbeherrschung ist dies
möglich. Wie erklärst du dir dann die Tatsache, wenn man dazu diesen
Menschen nicht einmal kennt, dass man die Aura trotzdem als rot wahrnimmt,
auch wenn die Person augenscheinlich ganz ruhig scheint? "
-> Ganz einfach. Du unterschätzt die menschliche Wahrnehmung. Darüber
habe ich im alten Forum im Thread zum Thema Hellsehen geschrieben, wie das
funktioniert. Unterschwellige Wahrnehmung ist das Stichwort und hat nichts
mit Auren zu tun, sondern einfach nur mit der Leistungsfähigkeit der
menschlichen Wahrnehmung.
"Du musst andere Fotos zu Gesicht bekommen haben als ich. Nie sah ich auf
Kirlianphotos Blitze oder ähnliche Formationen. Und von Symbolen habe ich
noch nie etwas gehört. Symbole in der Aura? Herzchen wenn man verliebt ist
oder wie darf ich das deuten?"
-> Ohne Garantie, weil die ganzen physikalischen Beschreibungen nicht
leicht zu verstehen waren: Die Korona, die man auf Kirlianfotographien
sieht, sind im Endeffekt viele kleinste Blitze, sprich elektrische
Entladungen, ähnlich zu denen, die passieren, wenn man beim Aussteigen aus
dem Auto einen gewischt bekommt. (Und beim Aussteigen aus dem Auto, wenn
man da einen gewischt bekommt, sieht man manchmal wirklich einen kleinen
Miniaturblitz.)
Und von Symbolen in der Aura hast du in der Tat nichts gehört, denn du hast
davon gelesen. ;-) Schau mal weiter oben im Beitrag von Saigid. Laut Saigid
sind Symbole auf der vierten Auraebene wahrzunehmen.
X- Silver Pentacle -X
____________________ "nothing's going to change the world" - MM
|
|
Philosophus   Beiträge: 141 Registriert: 23/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 16/2/2005 um 19:35 |
|
|
Zitat: | Was genau sieht dein
Freund? |
Eben das, was wir hier die ganze Zeit beschreiben.
Zitat: | Laut Saigid sind Symbole
auf der vierten Auraebene wahrzunehmen. |
Bis zur vierten Ebene habe ich es leider noch nicht geschafft 
Deswegen kann ich mich dazu auch nicht äußern ohne Gefahr zu laufen, etwas
falsches zu sagen
Zitat: | Ganz einfach. Du
unterschätzt die menschliche Wahrnehmung. Darüber habe ich im alten Forum
im Thread zum Thema Hellsehen geschrieben, wie das funktioniert.
Unterschwellige Wahrnehmung ist das Stichwort und hat nichts mit Auren zu
tun, sondern einfach nur mit der Leistungsfähigkeit der menschlichen
Wahrnehmung. |
Vielleicht wärst du so lieb und würdest das aus dem alten Forum raus
suchen? Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob ich es dort gelesen habe und
bevor ich mich näher dazu äußere, möchte ich gerne dein Argument besser
verstehen.
Ebene Wege,
Coro ____________________ Ich wünsche dir die zärtliche Ungeduld des Frühlings, das milde Wachstum
des Sommers, die stille Reife des Herbstes und die Weisheit des erhabenen
Winters.
|
|
Antwort 22 |
|
Kandidat   Beiträge: 36 Registriert: 23/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 16/2/2005 um 21:03 |
|
|
"Eben das, was wir hier die ganze Zeit beschreiben."
Die Beschreibungen hier im Thread gehen ja in unterschiedliche Richtungen.
Wir haben ja nun bereits schon Blitze und auch Symbole und ganze Szenen in
der Aura.
Deswegen würde es mich interessieren, was *genau* dein Freund sieht.
Könntest du das bitte beschreiben?
(Ich schreibe dir dafür auch gleich etwas zur Unterschwelligen
Wahrnehmung:-)
Auf der dritten Eben warst du also schon Coronet, und hast in der Aura von
Menschen und/oder Gegenständen Bilder und ganze Szenen gesehen?
------------------
Dann noch ein paar Worte mehr dazu:
"Unterschwellige Wahrnehmung ist das Stichwort und hat nichts mit Auren zu
tun, sondern einfach nur mit der Leistungsfähigkeit der menschlichen
Wahrnehmung."
Um dein Beispiel in Erinnerung zu rufen: Es ging um die Wahrnehmung von
Erregung bei einem Menschen, der versucht, sich nichts anmerken zu
lassen.
Die Frage ist: Wie kann man die Erregung dennoch wahrnehmen, auch wenn
allen Anschein nach der Mensch ganz ruhig ist? Wie kann also eine rötliche
Aura entstehen?
Meine Meinung dazu ist ja, dass das Rot der Aura (und sonstige
Eigenschaften, die in der Auralehre auf Erregung hindeuten) von Betrachter
selbst erschaffen sind und in eine scheinbare Aura hineininterpretiert bzw.
imaginiert werden.
Oder anders: Die rote Aura ist vom Betrachter erschaffen, sie ist also
nicht direkte Ursache der Erregung einer Person. Sie ist die Folge des
*Wissens* des Betrachtenden von der Erregung. Wie kann man also von der
Erregung wissen, die Erregung wahrgenommen haben, wenn die Person sich ganz
ruhig verhält und sich nichts anmerken lässt?
Die Antwort der Wissenschaft von der unterschwelligen Wahrnehmung lautet:
Man nimmt diese Erregung eben *doch* war.
Jemand, der sich zu beherrschen versucht oder bei dem sich die Erregung im
Inneren abspielt, gibt dennoch Erregungsmerkmale nach aussen hin ab. Ich
würde sagen, dass gerade jemand, der intentional versucht, sich nichts
anzumerken, da noch viel mehr Energie hineinstecken muss als er in die
Erregung ohnehin hineinsteckt, so dass in diesem Fall es sogar gerade sehr
leicht ist, Erregungsmerkmale festzustellen.
Diese können sich durch vielerlei Anzeichen bemerkbar machen: Ein kaum
wahrnehmbares Zittern. Ein Spannen der Muskeln. Andere Färbung der Haut.
Anderer Geruch ("Angst riechen können"). Alleine schon durch die Energie
der Erregung, die von erregten Menschen ausgeht, kann man die Erregung
geradezu erfühlen.
All diese Anzeichen sorgen dafür, dass man erkennt, dass jemand dennoch
erregt ist, auch wenn er oder sie sich zu verstellen versucht.
Und...und hier kommt dann die Unterschwellige Wahrnehmung zutage...man
bemerkt und verarbeitet diese Anzeichen selbst dann, wenn sie so gering
sind, dass man sie gar nicht bemerkt. Und das ist kein Widerspruch. Denn es
ist ganz normal, dass man von einem Menschen wissen kann, dass er oder sie
erregt ist, obwohl es so aussieht, als wenn er oder sie es nicht wäre. Man
nimmt die ganzen Anzeichen nicht bewusst auf und kann sich demnach auch
nicht bewusst daran erinnern, dass man sie bemerkt hat. Man wird
wahrscheinlich sogar auf Eid schwören können, dass jene Person keinerlei
sichtbare Anzeichen von Erregung hatte und man sich ganz sicher ist, aber
dennoch kam einem der bestimmte Verdacht, jener Mensch sei sehr erregt.
Des Rätsels Lösung ist, dass all jene Anzeichen zwar so schwach waren, dass
man sie bewusst nicht sehen konnte, sie jedoch unbewusst durchaus über die
Sinne bis ins Gehirn drangen und dort in das Wissen "Er oder sie ist
erregt" verarbeitet wurden. Und dieses unbewusste Wissen um die Erregung
fliesst dann in die, ich nenne sie jetzt mal meiner Meinung entsprechend,
"Auraprojektion" hinein, et voila: Du siehst um jenen Menschen eine rote
Aura und weisst dadurch, dass der Mensch erregt ist.
Doch was du nicht weisst ist, dass du das nicht durch die Aura weisst,
sondern durch deine ganz normale (unterschwellige) Wahrnehmung und die Aura
einfach nur eine Manifestation aufgrund deines Glaubens an Auren und dem
Wissen über die Erregung ist.
X- Silver Pentacle -X
____________________ "nothing's going to change the world" - MM
|
|
Philosophus   Beiträge: 141 Registriert: 23/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 16/2/2005 um 21:28 |
|
|
Zitat: | Auf der dritten Eben
warst du also schon Coronet, und hast in der Aura von Menschen und/oder
Gegenständen Bilder und ganze Szenen
gesehen? |
Hab ich nie behauptet  Zweite Ebene, weiter bin ich leider noch
nicht.
Zitat: | Die Beschreibungen hier
im Thread gehen ja in unterschiedliche Richtungen. Wir haben ja nun bereits
schon Blitze und auch Symbole und ganze Szenen in der Aura.
Deswegen würde es mich interessieren, was *genau* dein Freund sieht.
Könntest du das bitte beschreiben? |
Entschuldige bitte, ich scheine mich unklar ausgedrückt zu haben. Damit
meinte ich eher das, was ich beschrieben habe. Wobei er, geht man jetzt
nach der Einteilung, die Saigid vorgenommen hat, teilweise bis zur 3. Ebene
blickt. In Menschenmassen stechen für ihn einige Auren als besonders stark
oder farbintensiv hervor, selbst wenn er die Person nicht direkt anblickt.
Erstmal vielen Dank und meinen Respekt. Ich muss sagen, dein Beitrag über
die unterschwellige Wahrnehmung hat mich zum Nachdenken angeregt. Zwar war
mein erster Gedanke "Dem stimme ich nicht voll zu", jedoch kann ich dir
dies nicht an Beweisen belegen. Deswegen werde ich mir das nochmal durch
den Kopf gehen lassen und mir eine Meinung dazu bilden. Bitte entschuldige,
dass ich damit nicht direkt darauf antworte, jetzt, wo du dir die Mühe
gemacht hast dies hier noch einmal für mich zu beschreiben.
Ebene Wege,
Coro ____________________ Ich wünsche dir die zärtliche Ungeduld des Frühlings, das milde Wachstum
des Sommers, die stille Reife des Herbstes und die Weisheit des erhabenen
Winters.
|
|
Antwort 24 |
|
|
0,092 Sekunden - 62 queries
|