
|
Wer ist Online |
Alle Mitglieder: |
7094 |
Registriert Heute: |
0 |
Registriert Gestern: |
0 |
Mitglied(er) online: |
0 |
Gäste Online: |
58 |
Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.
|

|
Hauptmenü |
|

|
User |
|

|
Internes |
|

|
Suchen |
|

|
FAQs |
|
|
Fussvolk   Beiträge: 2 Registriert: 25/11/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 23/3/2006 um 21:26 |
|
|
Hallo,
Ich hoffe ich bin hier richtig.....
Ich habe diesen Bericht eben in einem anderen Forum gefunden und
ich habe das hier reinkopiert, weil es wichtig ist für alle, die Tiere
haben,finde ich....
Liebe Tierfreunde,
kaum zu glauben - aber wahr:
Viele Tierfutter-Hersteller, unter anderem der Hersteller des Tierfutters
Eukanuba (auch als IAMS bekannt), machen GRAUENHAFTE TIERVERSUCHE an Hunden
und Katzen. Leider wissen das die wenigsten.
Sie halten Hunde auf Gitterstäben, in kleinen Käfigen, in denen sie sich
kaum umdrehen können! Nur um zu testen, wie das Futter auf die Gelenke
wirkt. Oder sie schneiden Katzen bei vollem Bewusstsein auf und röntgen
sie, um zu sehen, wie die Katze das Futter im Magen verdaut ...
Und dann heucheln sie einem vor, sie wollten nur das Beste für die Tiere.
Einfach ekelhaft!!
Bitte kauft dieses Futter nie wieder und unterstützt solche Firmen nicht
weiter.
Weitere Infos und heimlich aufgenommene Bilder (nichts für schwache Nerven)
auf den Seiten der Tierrechtsorganisation PETA:
Externer Link www.peta.de/aktionen/iams/wycd.html_
____________________ "Die Wahrheit über das Leben im Universum ist schwer fassbar,
aufregend und rätselhaft,
und nur wenn wir dieses Rätsel zu lösen versuchen,
finden wir alles,was zu haben sich lohnt,
auch uns selbst."
Aus dem Buch:Frauen in keltischen Mythen
|
|
Zelator   Beiträge: 80 Registriert: 29/11/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 24/3/2006 um 15:06 |
|
|
Erstmal musst du ncih alles glauben was man dir erzählt, auch wenn die
Bilder haben, das kann gefaket sein.
Zweitens hasse ich sowas auch, aber ich denke wohl kaum, dass dies wirklich
so ist...
Drittens hat jede Administration ein Veterinäramt, (wo ich auch mal
Praktikum gemacht hab, also inner Kreisverwaltung), und glaub mir, wenn die
nich zufällig in Polen hocken - Hier in Deutschland würden die sofort
einschreiten, beim leisesten Verdacht. ____________________
Meine 2 Regeln zum Erfolg:
1) Sage den Leuten nie alles, was du weisst.
2)
|
|
Antwort 1 |
|
Fussvolk   Beiträge: 2 Registriert: 25/11/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 27/3/2006 um 11:01 |
|
|
Hallo Azaziel,
zum ersten,ich glaube niemals alles was man mir erzählt,sondern prüfe
zuerst selbst nach,und zweitens,ist mir derjenige,der diesen Link in dem
Forum gepostet hat,persönlich bekannt,und daher weiss ich,das er keinen
Blödsinn verlinkt.Und Du glaubst wahrscheinlich wirklic was Du
schreibst,das dort schon jemand einschreiten würde,DAS glaubst Du doch wohl
nicht wirklich? In Zeiten in denen Tiere immer noch rechtlich gesehen als
SACHE gelten !
Aber für Dich und auch andere Zweifler habe ich noch einen Link, von der
Vereinigung der Ärzte gegen Tierversuche e.V
Lies dort mal nach...
http://aerzte-gegen-tierversuche.tierrechte.de/textversion/
content/de/infotiermedizin/tierfutter.php4
Gruß
ceredwen ____________________ "Die Wahrheit über das Leben im Universum ist schwer fassbar,
aufregend und rätselhaft,
und nur wenn wir dieses Rätsel zu lösen versuchen,
finden wir alles,was zu haben sich lohnt,
auch uns selbst."
Aus dem Buch:Frauen in keltischen Mythen
|
|
Antwort 2 |
|
Adeptus Minor   Beiträge: 184 Registriert: 1/4/2007 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 18/6/2007 um 14:17 |
|
|
also das dürfte doch schon längst bekannt sein wie iwelche pharma-firmen
oder shampoohersteller mit den tieren umgehen. ich finde das natürlcih auch
schrecklich aber bekannt ist es doch eig schon lange was da so vor sich
geht. ich hab hier einen link gefunden der euch vieleicht interessiert
http://www.youtube.com/watch?v=K_kGGdjFS3w
so hoffe ihr könnt euch das vid anschaun wenn nich könnt ihr ja nach meinem
passwort und meinen namen fragen ____________________ ....Silence, silence, silence.
Silence awakens the sleeping seeker in me.
Silence enlightens the aspiring seeker in me.
Silence fulfils the self-giving seeker in me.
Silence, silence, silence.
[url=http://www.valenth.com/feed/146209][img]http://val
|
|
Antwort 3 |
|
Adeptus Exemptus   Beiträge: 272 Registriert: 6/6/2007 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 18/6/2007 um 16:59 |
|
|
-.- also naja klar gehts den Tieren schlecht aber nur weil das jetzt Hunde
sind muss man nicht son aufstand drum machen....
Ich meine wir wissen nur allzugut das die Eier die wir essen von fetten
bewegungsunfähigen Hühnern stammen, eingeschloßen in einer Box, mit der
richtigen temp. damit man auch "richtig Profit" macht...
Legt ein Huhn unterduchschnittlich Eier wirds geschlachtet (das würde ich
mehr als erlöst sehen^^) und es kommt ein neues Junges nach... bis das auch
nicht merh tut...
Genau so verhält es sich bei Kühen! Geben die zu wenig Milch wird platz für
ne neue geschaffen....
Oder Kücken die vllt 2 Monate Leben ehe sie den Hals durchgeschnitten
bekommen, wärend sie in Boxen zuvor lebendig abtransportiert werden... um
am ende auf unseren Tellern zu landen...
Ein kurzes und schnelles Leben, ohne einen Ausblick auf freiheit sondern
einen auf den sicheren Tod...
Wenn man jetzt was an nem Hund ausprobiert find ich das persönlich minder
schlimm als eine Fabrik wo am laufendem band 10000 neue Leben ausgelöscht
werden...
Natürlich kann ich verstehen das das wirklich anwiedert, aber Leben bleibt
Leben auch wenn uns eins im Leben öfters vertraut sind und imme rum uns
haben... unseren treuen gefährten den Hund^^
Aber irgendwo muss man schon die Augen öffnen und sehen was grausamer ist
 ____________________ Wandel der Wahrheit zur Gewissheit
|
|
Antwort 4 |
|
Administrator   Beiträge: 2907 Registriert: 23/1/2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 19/6/2007 um 09:00 |
|
|
die diskussion ist doch eher - sind solche tierversuche notwendig?
ich persönlich finde es ganz beruhigend, das der ganze chemiecocktail, den
mensch halt nun mal benutzt, schon mal ausprobiert wurde. gerade bei
medikamenten kann man selten auf tierversuche verzichten - ansonsten müsste
man ein neues medikament ja am menschen ausprobieren. hunde werden übrigens
extrem selten verwendet - die reglementiereungen für tierversuche sind in
deutschland recht hart, und so ziemlich alles ausser mäusen ist für eine
studie praktisch unbezahlbar.
für schwachsinnige tierquälerei halte ich allerdings tierversuche, mit
denen unnötiger schnickschnack wie lippenstift oder ähnliches getestet
wird.
____________________ any sufficiently analyzed magic is indistinguishable from science
∵ indagator ∴ insolitus
|
|
Antwort 5 |
|
Studius   Beiträge: 29 Registriert: 20/4/2007 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 19/6/2007 um 09:58 |
|
|
Bei der Tierfuttermittelherstellung gibt es keine Tierversuche im
eigentlichen Sinne, sondern eher - und nur noch diese sind in der EU
erlaubt - Tierfütterungsversuche.
In diesen Versuchen wird getestet, wie gut es von den Tieren angenommen
wird oder welche Veränderungen es gibt. Hin und wieder wird mal ein Tier
aus der Versuchsgruppe herausgenommen und einem Bluttest unterzogen, aber
jedes Haustier sollte mindestens einmal im Jahr einem Blutstatus unterzogen
werden. Urintests werden mit neuster Technologie gewonnen, das die Tiere
nicht einmal mehr gestört werden und in den meisten Labors der
Futtermittelhersteller geht es den "Versuchstieren" besser als in manchem
Tierheim.
Die Tests, wie sie zu den Anfängen der Futtermittelerprobung gemacht wurden
und das sind die Bilder, welche immer noch gern durchs Netz geistern und
von Peta immer wieder ausgegraben werden - obwohl Eukanuba selbst Anzige
gegen das Labor gestellt hat und das schon bevor Peta mit den Fotos
aufwartete (wird halt gern verschwiegen) - sind längst verboten. Es werden
für Futermitteltests keinem Tier mehr die Nieren zerstört oder die Leber
geschädigt oder sonst etwas. Tiere mit solchen speziellen Erkrankungen
kommen aus der Zucht, von Tierheimen und Tierschutzorganisationen (weil
kaum eine Vermittlungschance), von Tierärzten und Tierkliniken (meist weil
die Besitzer die teure Behandlung nicht zahlen wollen und darauf bestehen,
dass das Tier eingeschläfert wird).
All diese Infos habe ich mir durch lange und schwierige Recherchen
zusammengesammelt und ich bin damit auch noch lang nicht am Ende - habe da
halt ein größeres Projekt in Buchform in Arbeit und das wird sich dann ganz
speziell um die Hundeernährung drehen. (Eigenwerbung: brauche noch
Hundehalter die Lust haben an einer Umfrage zu Fütterungsgewohnheit mit
zumachen - völlig annonym - einfach Mail mit dem Betreff Umfrage
Hundehalter schicken)
Was nun aber Tierversuche in der Kosmetik angeht, da kann man getrost drauf
verzichten, das braucht kein Mensch.
Allerdings werden Versuche an Tiere in der Medizin zum Anfang immer wichtig
sein, denn sonst kann man nicht wirklich etwas prüfen und an Menschen eine
Kombination testen, die unter Umständen giftig wirken könnte ... dazu soll
man erst mal freiwillige finden. Besonders wenn man an den schiefgegangenen
Test im letzten Jahr denkt, wo nun gegen die entsprechende Pharmafirma
geklagt wird. ____________________ Regelmäßige Informationen per Mail über Veranstaltungen,
Produkte, andere Projekte oder ähnliches und nur von Hexen, Magier, Heiler
und ähnlichem für diese.
|
|
Adeptus Exemptus   Beiträge: 272 Registriert: 6/6/2007 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 19/6/2007 um 13:37 |
|
|
OMG Also das bei der Kosmetik find ich irgendwie auch anwiedernd, aber bei
den Versuchen muss ich auch sagen bin ich beruhigt das das an Tieren zuerst
getestet wird...
Und es an freiwiligen Menschentestern zu testen sollte man meiner Meinung
nach nicht tun bevor man sich nicht die auswirkungen bei Tieren angeschaut
hat...
____________________ Wandel der Wahrheit zur Gewissheit
|
|
Antwort 7 |
|
Philosophus   Beiträge: 112 Registriert: 27/4/2007 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 19/6/2007 um 17:14 |
|
|
aber meiner meinung nach gibt es einen großen unterschied zwischen mensch
und tier-.-
viele tiere haben andere haut oder fell sodass sich das ergebnis oft
verfälscht trotzdem kann man einen ph test machen der ergiebt ob das ganze
die haut verätzen würde oder nicht , tiere für sollche versuche zu benutzen
ist total sadastisch
____________________ Ich habe nicht das Zeug dazu die Wlet zu verändern aber ich werde alles in
meiner Macht stehende tun um es zu schaffen
|
|
Antwort 8 |
|
Adeptus Minor   Beiträge: 184 Registriert: 1/4/2007 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 19/6/2007 um 17:14 |
|
|
es geht ja nicht nur um die versuche, ich habe mal im fernsehen (war recht
spät) gesehen wie tiere im ausland befördert werden.. das war grausam...
die tiere surden mit großen eisenzangen an der kehle gepackt und in kleine
enge käfige geschmissen (ja im warsten sinne des wortes geschmissen) wo sie
dann zu 3 oder 4 waren. naja das war ja nciht das schlimmste, das
grausamste war wie die kühe transportiert wurden (und das nur damit wir
billiges fleisch aus dem ausland bekommen). also als erstes einmal tage
lang mit dem schiff auf engstem raum. damit die kühe da überhaupt rein gehn
werden sie mit elektroschocks dazu gebracht, die haben sie auch mit
knüppeln geschlagen. und die meisten hatten gebrochene beine und konnten
nicht gehn, und wenn nur mit qualen. stellt euch vor wie grausam das ist
auf gebrochenen beinen zu laufen und mit elektroschocks getierben zu
werden. und als sie dann ausm schiff kamen glaich in den lkw. eine kuh die
konnte nciht mehr und die hatt man dann mit einem kran raus gehoben und
dabei ist ihr noch ein bein gebrochen weil sie di kuh nur an einem bein
fest gemacht hatten. des hat furchbar ausgesehen... und auf der fahrt
sterben natürlcih auch hunderte von tieren und die überlebenden stehen in
mitten von kadavern.
oder die jagd auf kleine junge robben die noch weißes fell haben... habt
ihr das schon mal gesehn? das ist furchtbar. 3 -5 mal schlagen die mit
knüppeln auf die armen dinger ein und dann leben die meisten immer noch..
und das nur weil iwelche modefutzis echten peltz brauchen wo doch jeder
weis das kunst peltz viel besser ist.. ich reg mich wirklich leicht auf
wenn es um tiere geht, nciht weil es haustiere sind oder so nein jedes tier
hat ein recht auf ein leid lebenohne leid..naja egal das wars erstmal von
meiner seite
mfg okami die tierschützerin^^
____________________ ....Silence, silence, silence.
Silence awakens the sleeping seeker in me.
Silence enlightens the aspiring seeker in me.
Silence fulfils the self-giving seeker in me.
Silence, silence, silence.
[url=http://www.valenth.com/feed/146209][img]http://val
|
|
Antwort 9 |
|
Fussvolk   Beiträge: 4 Registriert: 4/6/2007 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 20/6/2007 um 00:11 |
|
|
Ich bin absolut gegen Tierversuche jeglicher Art!
Conatgan wurde übrigens auch an Tieren getestet die Folgen von diesem Zeug
kennt sicher jeder.
Es gibt zahlreiche Alternativen um Medikamente zu testen doch diese sind
teurer als Tiere.
Tja, das liebe Geld spielt auch hier mal wieder eine entscheidene Rolle.
Hier ein schönes Zitat von Mahatma Gandhi
Die Größe einer Nation kann man danach beurteilen,
wie sie ihre Tiere behandelt.
Tierrechtliche Grüße
Wasserkristall
|
|
Studius   Beiträge: 29 Registriert: 20/4/2007 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 20/6/2007 um 09:13 |
|
|
Allerdings sind wir ja auch selber schuld, das die Tiere so weit
transportiert werden müssen. Wir knausern an allem und sind nicht bereit
höhere Preise für das Fleisch aus der Region zu bezahlen. Das Tier, was aus
Polen oder Südamerika eingekauft wird, ist dann meist günstiger (außer beim
Steak vielleicht) und damit wird es von der Bevölkerung eher gekauft.
Supermärkte leben davon, das sie günstig einkaufen und auch günstig
verkaufen.
Wenn dort bei den Menschen wieder mehr Bewußtsein einsetzt, könnte sich das
auch wieder ändern.
Gerade in der Medikamententestung sind die Neuerungen - also
entspreeeechende Maschinen, Automaten und Roboter erst in der Testphase.
Diese sind noch nicht zugelassen und können und dürfen aus diesem Grund
noch keine Tierversuche ersetzen. Erst wenn diese Geräte von allen
Instanzen und nach zig Tests freigegeben werden, kann man die
Arzneimitteltests an Tieren erst weiter einschränken. Gerade in dieser
Branche ist es nun mal gesetzlich vorgeschrieben, das es erst an Tieren zu
testen ist, das beginnt bei Mäusen und Ratten, geht dann zu Hunden und
Katzen und am Ende an Primaten. - Mein Mann arbeite in einer Firma, die
diese Auswertungstools für Medikamenten Tests programmieren und zwar erst
die der letzten Phase, die Tests die an den Menschen dann vorgenommen
werden. nur in den Vorauswertungen steht da noch so einiges drin.
Wie gesagt, ein Trend der Änderung zeichnet sich ab, aber das wird noch
einige Jahre dauern und dann wird eine Umstellung schrittweise möglich
sein.
Würde ein Medikament nicht durch diese Tests laufen, dann würde es in der
EU keine Zulassung erhalten.
Das die Tests, wenn sie nur an Mäusen und Ratten gemacht werden - wie bei
dem Wirkstoff Contagan, dann ist es auch sehr verständlich, das diese ein
sehr großes Risiko bieten. Aus diesem Grund wurden danach auch die Versuche
immer mehr erweitert und verändert.
Im Übrigen ist in den Firmen auch schon der Tierschutz eingezogen und so
werden alle Tiere der höheren Kategori (also Hunde, Katzen, Primaten, aber
auch Frettchen, Schweine, Küche und so weiter) nur für eine Testreihe
verwendet, allen Tieren, den es dann richtig gut geht, werden entsprechend
in Rente geschickt und bekommen ein gutes zu Hause und die die Krank sind,
werden entsprechen medizinisch versorgt und gesundgepflegt und dann
vermittelt. ____________________ Regelmäßige Informationen per Mail über Veranstaltungen,
Produkte, andere Projekte oder ähnliches und nur von Hexen, Magier, Heiler
und ähnlichem für diese.
|
|
Administrator   Beiträge: 2907 Registriert: 23/1/2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 20/6/2007 um 09:38 |
|
|
Zitat: | Diese sind noch nicht
zugelassen und können und dürfen aus diesem Grund noch keine Tierversuche
ersetzen. Erst wenn diese Geräte von allen Instanzen und nach zig Tests
freigegeben werden, kann man die Arzneimitteltests an Tieren erst weiter
einschränken. |
trotzdem werden tierversuche durch tests an bakterien und ähnlichem
inzwischen eingeschränkt. aufgrund der reaktion eines medikaments mit einem
bakterium lässt sich ja schon zum teil feststellen, ob überhaupt ein
tierversuch angesetzt wird.
und man sollte wirklich auf supermarktfleisch verzichten. gut, ich als
vegetarier hab da leicht reden, aber was einem da von BSE bis gammelfleisch
zu gefolterten tieren serviert wird, ist echt eklig. meiner meinung nach. ____________________ any sufficiently analyzed magic is indistinguishable from science
∵ indagator ∴ insolitus
|
|
Antwort 12 |
|
Adeptus Minor   Beiträge: 184 Registriert: 1/4/2007 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 20/6/2007 um 13:37 |
|
|
da können wir nur hoffen das wirklich etwas gegen diese quälereien
unternommen wird, und diejenigen bestraft werden die sich nicht an das
tierschutzgesetz halten.
bei youtube gibt es viele videos von PETA, we will kann ja mal rein
schaun.
____________________ ....Silence, silence, silence.
Silence awakens the sleeping seeker in me.
Silence enlightens the aspiring seeker in me.
Silence fulfils the self-giving seeker in me.
Silence, silence, silence.
[url=http://www.valenth.com/feed/146209][img]http://val
|
|
Antwort 13 |
|
Studius   Beiträge: 29 Registriert: 20/4/2007 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 21/6/2007 um 07:51 |
|
|
Peta verbreitet gern Videos, die sie selber gestellt haben oder wo die
"Mitarbeiter" selbst an den Misshandlungen und Quälereien aktiv beteiligt
waren oder zu diesen sogar aufgestachelt haben.
Zudem sind die Recherchen von denen manchmal nicht einmal das Papier wert
auf dem diese notiert werden. Beispiel Tests und Untersuchungen bei
Tierfuttermittelherstellung - dort gibt es eine Positiv (die die keinen
Tests machen oder Ergenisse verwenden oder einkaufen) und eine Negativliste
(die die Tests machen oder entsprechende Ergebnisse verwenden oder
einkaufen oder auf die Anfrage nicht reagiert haben). Problem auf der
Positivliste stehen 80% Hersteller, die definitiv mit eiingkauften
Ergebnissen arbeiten oder Tests mit freiwillige Probanten (Tiere, die von
Ihren Besitzern mit neuen Produkten gefuttert werden und dabei nicht
medizinisch überwacht werden) machen.
Also nicht alles was Peta zeigt ist so wie es wirklich ist.
Die Tierversuche sind im übrigen auch im Tierschutzgesetzt verankert und
durch weitere Vorschriften stark eingeschränkt - gerade in der Eu. Wer
dagegen verstößte und erwischt wird - Kontrollen sind unangemeldet - ist
seine Lizenz los. ____________________ Regelmäßige Informationen per Mail über Veranstaltungen,
Produkte, andere Projekte oder ähnliches und nur von Hexen, Magier, Heiler
und ähnlichem für diese.
|
|
Adeptus Minor   Beiträge: 184 Registriert: 1/4/2007 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 21/6/2007 um 12:58 |
|
|
tut mir echt leid ich hab nicht gewusst das die peta so unglaubwürdig
sind... is mir jetzt iwie peinlich..  naja also was ich noch sagen wollte ist, dass das
eigentliche problem ja bei illegalen versuchen liegt. bei legalen versuchen
ist es wirklich nicht immer so schlimm wie man hört, da diese ja meistens
überwacht werden, aber bei denn illegalen ist das ja nicht der fall. und
diese leute haben ja auch nicht unbedingt das geld um sich große gedanken
um die versorgung der tiere zu machen. bei uns in deutschland geht das
alles ja noch aber im ausland ist das wirklich ein problem.
mfg okami ____________________ ....Silence, silence, silence.
Silence awakens the sleeping seeker in me.
Silence enlightens the aspiring seeker in me.
Silence fulfils the self-giving seeker in me.
Silence, silence, silence.
[url=http://www.valenth.com/feed/146209][img]http://val
|
|
Antwort 15 |
|
Kandidat   Beiträge: 30 Registriert: 20/2/2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 27/6/2007 um 13:17 |
|
|
Meiner Meinung nach sollte man am Menschen testen. Alles außer Tiernahrung
(wie bei Praktiker)  .
Eukanuba frisst unser Hund seit er Welpe ist, weil es das beste Hundefutter
sein soll. Wenn es tatsächlich stimmt, was der Futtermarke vorgeworfen
wird, würde ich tatsächlich vom Kauf dieser Sorte absehen und mich nach
einer anderen umschauen. Das Futter muss getestet werden, dass steht außer
Frage. Aber ich halte es für übertrieben, lebende Tiere dafür
aufzuschneiden oder gesundheitsschädigende Gelenktests durchzuführen.
Zu Tierversuchen allgemein: Mir ist egal, an welchem Tier sie testen und ob
diese niedlich sind. Tierversuche empfinde ich als unfair. Kein Tier
unterschreibt einen Vertrag, kann sich weigern oder verdient damit Geld.
Das kann nicht gerecht sein. Wie gesagt, Tests, die nicht unbedingt die
Tiermedizin oder -nahrung betreffen, meiner meinung nach, bitte am Menschen
(der kann nämlich unterschreiben, nein sagen und Geld verdienen).
|
|
Antwort 16 |
|
Adeptus Minor   Beiträge: 184 Registriert: 1/4/2007 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 27/6/2007 um 13:43 |
|
|
ja allerdings da hast du recht. ich meine man muss das fressen ja auch
nicht unbedingt mit iwelchen chemischen mittelchen versetzen (natürlcih
gibts wenige ausnahmen), ich meine damit würde man sich tierversuche auf
dieser ebene sparen (zumindest reduzieren). und es ist auch mir egal ob
hund oder katze oder ratte oder sonst iein tier. jedes tier hat das recht
auf ein leben ohne quwalen, ich finde es schrecklich wenn menschen sagen
"dass is doch blos eine ratte stell dich nich so an" alle tiere sind
gleich, natürlich muss man iwo einen schlussstrich machn dessen bin ich mir
bewusst, ich heul auch nich wenn ich mal nen käfer zertrete aber trotzdem..
mit absicht würd ichs trotzdem nicht machn.. nyo egal bin fertig^^
mfg okami
____________________ ....Silence, silence, silence.
Silence awakens the sleeping seeker in me.
Silence enlightens the aspiring seeker in me.
Silence fulfils the self-giving seeker in me.
Silence, silence, silence.
[url=http://www.valenth.com/feed/146209][img]http://val
|
|
Antwort 17 |
|
Studius   Beiträge: 29 Registriert: 20/4/2007 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 27/6/2007 um 18:01 |
|
|
Bei de Futtermitteltests und Futtermittelzusammensetzungen empfehle ich
einfach mal das Studium der Futtermittelverordnung und der EU Richtlinien
zu diesem Thema, da wird man dann bald sehr schnell fündig, was ins
Tierfutter darf und was nicht - besonders für Leser des "Grimmschen
Märchenbuches".
Eukanuba da kann man sich streiten, ob es gut ist oder schlecht. Was aber
Fakt ist, diese wussten selber nicht, was wie in diesem Labor gemacht wird.
Als es bei einem unangemeldeten Besuch vom Geschäftsführer und einigen
Leuten von Euka raus kam, hat Euka sofort diesen Zustand selbst zur Anzeige
gebracht und sich ein seriöses Labor genommen. Man kann sich diesen Tests
in der Tierfutterbranche im übrigen nicht entziehen, auch noch nicht
einmal, wenn man auf die Rohfütterung umsteigt, denn die Futtertiere werden
auch mit Futter oder Futterzusätzen gefüttert, die am Tier getestet worden
sind. Also wenn man nicht den Platz, das Geld und die Zeit hat, seine
Futtertiere selber zuzüchten, hat man da keine Chance.
Um Tierversuche in der Medizin zu verhindern, bedarf es einer
Gesetzesänderung, denn im Moment sind Medikamententests am Tier gesetzlich
vorgeschrieben, bevor sie an den Menschen getestet werden dürfen. Dieses
ist nicht nur ein deutsches Gesetzt - sondern ist auch wieder auf der EU -
Richtlinie festgelegt und verankert.
Tierversuche in der Kosmetikbranche dürfen im übrigen in Deutschland nicht
mehr gemacht werden und auch in den anderen EU - Ländern nicht. Ab 2008
(oder war es 2009) dürfen auch keine Kosmetika mehr in die EU eingeführt
werden, wenn diese oder deren Inhaltsstoffe am Tier getestet wurden.
Es geschieht also was in der Richtung, wenn auch langsam, und wer gern noch
einen Laborhund aufnehmen möchte, kann sich gern bei mir melden. ____________________ Regelmäßige Informationen per Mail über Veranstaltungen,
Produkte, andere Projekte oder ähnliches und nur von Hexen, Magier, Heiler
und ähnlichem für diese.
|
|
|
0,079 Sekunden - 58 queries
|