Eldr - 5/12/2015 um 16:10
Hey Leute, also zunächst einmal, ich habe bisher nicht viel Erfahrung mit
Schamanismus gesammelt, weil es bisher nicht so recht zu mir gepasst hat.
Aber in der letzten Zeit habe ich mich stärker mit der Thematik auseinander
gesetzt,weil es mich neugierig gemacht hat. Besonders die Arbeit mit
Krafttieren hört sich interessant an, da sie sich in ein paar Punkten von
der (mir) gewohnten Praxis mit Wesen unterscheidet z.B. Innovation (die ich
nicht gewohnt bin bzw. der ich mehr, oder weniger abgeneigt war/ bin)
Na ja, ich habe im Laufe der Woche versucht mit meinem ersten Krafttier
Kontakt aufzunehmen. Das gelang auch und nun komm ich zum Kern des
Problems, am Ende der letzten Woche nahmen gleich drei Krafttiere zur
selben Zeit Kontakt zu mir auf ( ich gehe hier nicht zu genau ins Detail
weil ich meine Erfahrungen nicht gern öffentlich mache). Nun habe ich
einfach das Problem, dass ich nicht so recht weiß wie ich mit drei
Krafttieren auf einmal umgehen soll und von daher stagniert meine Magie bis
jetzt insgesamt in der Richtung.
Es wäre schön wenn ihr mir ein paar Tipps, oder Ratschläge geben könntet.
Natürlich arbeite ich auch selbst daran, aber ( wie man anhand der Existenz
dieses Threads sieht) mit eher mäßigen Erfolg.
Danke für die Aufmerksamkeit 
Serafia_Serafin - 5/12/2015 um 19:51
Ich würde versuchen, entspannt mit der Situation umzugehen. Wenn du in eine
Bibliothek kommst, fordert auch niemand von dir, dass du sie in drei Tagen
auswendig lernen musst.
Vielleicht ist es auch so, dass sie dich nicht immer alle zur gleichen Zeit
begleiten werden. Und da eine Kommunikation immer Wechselseitig ist, kannst
du ihnen bestimmt klar machen, wann es zu viel ist.
Idan - 5/12/2015 um 20:00
Wenn man in die Schule geht, hat man in der Regel mehrere Fächer bei
mehreren, verschiedenen Lehrern.
Lass dich nicht irritieren. Wenn verschiedene Tiere gleichzeitig Kontakt zu
dir aufgenommen haben, ist das überhaupt nicht schlimm. Dann gibt es halt
nur mehrere Sachen zu lernen, die alle gerade mehr oder weniger gleich
wichtig sind. Betrachte es als Chance, dich gleichzeitig in mehrere
Richtungen zu entwickeln und vielleicht ist gerade DAS ja schon die
eigentliche Lektion: nicht zu linear denken, sondern multitasking ;-)
Ich wünsche dir ganz viel Kraft und Erfolg. Und natürlich bin ich gespannt
auf Erfahrungsberichte!
Asenath - 5/12/2015 um 21:13
Ich habe damals eine ähnliche Erfahrung gemacht. Als sich mein Krafttier
mir offenbarte, fing ich an mir in Gedanken einen Ort zu erschaffen, an dem
ich mit ihm kommunizieren kann (es war beim Meditieren für mich leichter,
mich an diesen Ort zu versetzen, ansonsten lasse ich mich gedanklich
manchmal zu sehr treiben). Nachdem ich diesen Ort gedanklich errichtet
hatte, spürte ich die Anwesenheit eines anderen Tieres dort in der Nähe.
Wirklich zeigen wollte es sich aber nie so richtig, es schleicht immer
zwischen den Bäumen herum und beobachtet mich.
Am Anfang war das "tierisch" irritierend (wuhu, zwei Worte mit Tier, ich
bin der Meister der dummen Wortwitze... ähem, Verzeihung...), bis ich
verstanden habe, dass mir mehr als ein Tier etwas beibringen kann. Auch
wenn der Rabe immer mein geistiger Begleiter sein wird- die Verbindung zu
ihm ist einfach unglaublich stark- so gibt es doch das ein oder andere, was
ich von einem anderen Tier "besser" (im Sinne von "für mich auf diese Art
verständlicher zu erlernen) lernen kann.
Stell dich also schonmal auf einen straffen Lernplan ein 
GeorgeTheMerlin - 7/12/2015 um 00:42
Es sind drei Geist-Aspekte - die zusammenwirken wollen.
Frage sie doch mal, ob sie einen "Sprecher" haben. Wer von ihnen das ist -
oder sein will.
Höre dir genau an, was ein Einzelaspekt dir zu sagen hat. Dann schicke sie
in den "Rat" - um die Zusammenfassung herauszufinden. Die kann dir der
Sprecher mitteilen, wenn sie sich geeinigt haben.
Alternativ kannst du sie fragen, ob sie jeweils für bestimmte
Lebensbereiche einen Schwerpunkt haben.
grüssli merlynn
Schwarzer Hase - 9/12/2015 um 08:20
Ich hätte erstmal jeden gefragt, was er mir beibringen will und dann nach
den Bedeutungen für die Tiere gesucht. Danach hätte ich mich erstmal auf
ein Tier konzentriert und die anderen der Reihe nach abgearbeitet. Aber
Georges Idee mit der Ratsversammlung ist auch nicht schlecht.
Eldr - 9/12/2015 um 19:55
Ich danke euch für eure produktiven Antworten und werde welche gerne
umsetzen, oder es zumindest versuchen. Leider bin ich durch Arbeit und
Weihnachten ziemlich unter Druck...
@ schwarzer Hase: Ehrlich gesagt, ich kam gar nicht dazu irgendetwas zu
sagen, oder zu fragen. Der Kontakt kam urplötzlich und ich war nicht auf so
eine starke Kontaktaufnahme vorbereitet. Es war auch kein richtiges
Gespräch, eher eine sehr genaue Musterung und Untersuchung des jeweils
anderen.
Schwarzer Hase - 10/12/2015 um 06:42
Dann könnte ich mir auch vorstellen, dass es vielleicht drei Tiere waren,
die dich möglicherweise als Partner vermuteten und dich auch erstmal
anschauen wollten. Möglicherweise kommt bei deinem nächsten Versuch auch
nur noch Eins von Dreien, weil die Anderen das Interesse verloren haben
oder dich für ihre Lektionen noch zu "unreif" halten.
Eldr - 11/12/2015 um 19:47
Ja,das könnte passieren, aber das wird sich mit der Zeit herausstellen. Die
größere Aufgabe ist es, sie zu einem Treffen zu bewegen, sie sind
eigensinnig was das betrifft.
Aber irgendwie krieg ich die schon unterm Ofen hervor gelockt 
Eldr - 18/12/2015 um 18:38
Ich möchte hier noch eine Frage anhängen :
Haben Krafttiere etwas mit Schutzgeistern zu tun?
Ich habe recherchiert und Frage mich nun was genau einen Schutzgeist
ausmacht, da ich viele "Definitionen " dafür gefunden. Und Schutzgeister
wohl ebenfalls die Gestalt eines Tieres haben sollen ( obwohl ich denke,
dass das nur Überbleibsel aus Geschichten von Hexen und Co und ihren Tieren
z.B. schwarze Katzen sind). Sind das nur Wesen,die sich bereit erklärt
haben einen zu unterstützen? Krafttiere wechseln häufig im Laufe des
Lebens, Schutzgeister wohl eher weniger... Und der Dämon Valofor (Nr. 6 in
der Goetia) wird als " nutzbringender Schutzgeist " beschrieben.
Wären dann Fetische, oder Elemantale nicht auch als Schutzgeister in
Betracht zu ziehen?
Ich bedanke mich für jede Antwort 
Lilith68 - 18/12/2015 um 20:39
Ich kenne mich mit Schamanismus nicht gut aus, daher kann ich dazu gar
nichts sagen.
Alles was du erschaffst, ist eigentlich ein Elementar.
So gesehen also auch die Fetische.
Bei deinem Fetisch ist es immer die Frage für was du ihn geschaffen hast,
denn dementsprechend sollte er geweiht und genährt werden, in seiner
Aufgabe eingewiesen sein.
OK .....ich arbeite schwarz magisch.....
wie auch immer jemanden seinen Fetisch läd oder auch nicht, hat er doch zur
Zeit seiner Geburt eine Aufgabe / Bestimmung bekommen.
Wenn du einen Fetisch zu deinem persönlichen Schutz erschaffen hast, wird
er auch genau nur das tun, es sei denn du gibst ihm eine andere Aufgabe.
Ein Schutzgeist wird er nie werden aber er wird seiner Aufgabe dich
zu beschützen immer nachkommen.
[Editiert am 18/12/2015 um 20:41 von Lilith68]
Asenath - 19/12/2015 um 02:19
Es kommt auch ein wenig darauf an, in welchem Zusammenhang du das Wort
"Schutzgeist" benutzt. Grundsätzlich könnte es auch einfach für eine
Wesenheit stehen, deren Aufgabe das Schützen ist. Die meisten Krafttiere
werden dich auch mehr oder weniger vor Schaden bewahren wollen (mit
Ausnahme der "schmerzhaft erlernten Lektionen"), allerdings sind sie eben
nicht vorrangig für deinen Schutz da.
Cruihn - 19/12/2015 um 21:16
Hey
Trotz dessen, dass Krafttiere wechseln, helfen sie einem eigentlich immer
wenn es mal hässlich werden sollte und du es wirklich nicht mehr allein
schaffen solltest.
Allerdings solltest du von einem Krafttier nicht erwarten dass es dir
jederzeit wenn dir ein Furz quersteckt zu Diensten ist 
Sie sind mehr Begleiter und Lehrer, treiben dich an deine Grenzen und
schreiten nur im Nofall ein. Zumindest meiner Erfahrung nach.
Wenn du einen Elemental oder ähnliches erschaffst, mit der Aufgabe dich zu
schützen, dann wird er dies ständig tun, was auch kontraproduktiv sein
kann, da es manchmal sehr nützlich ist "aufs Maul zu fallen"
Gruß
Eldr - 20/12/2015 um 08:08
Wieso denn nicht? Ein quer sitzender Furz kann sehr unangenehm sein
Wie auch immer, mir geht es nicht darum beschützt zu werden. Das Thema ist
in mir aufgekommen als ich über magische Begleiter recherchierte. Und ich
kam mit dem Begriff Schutzgeist nicht so recht klar....
Schwarzer Hase - 20/12/2015 um 19:09
Ich sehe es so:
Krafttier: magischer Lehrer, Führer, Vertrauter und Gefährte
Schutzgeist: Geist, der herbeigerufen wurde, um jemanden oder etwas zu
beschützen
Beide können in Gestalt von Tieren auftreten, müssen es aber nicht
unbedingt.
Das gilt vor allem für Schutzgeister. Du kannst auch einen Dämon oder einen
Gott herbeirufen und ihn mit dem Auftrag, xy zu beschützen, betrauen.
Krafttiere können sich ebenfalls mal in anderer, wenn dann meist
menschlicher Gestalt, zeigen. Tun sie aber nur sehr selten und nur, wenn
sie ihren "Partner" sehr gerne mögen 
Eldr - 26/12/2015 um 01:09
Zitat von Schwarzer Hase, am 20/12/2015 um
19:09 | Ich sehe es so:
Krafttier: magischer Lehrer, Führer, Vertrauter und Gefährte
Schutzgeist: Geist, der herbeigerufen wurde, um jemanden oder etwas zu
beschützen
Beide können in Gestalt von Tieren auftreten, müssen es aber nicht
unbedingt.
Das gilt vor allem für Schutzgeister. Du kannst auch einen Dämon oder einen
Gott herbeirufen und ihn mit dem Auftrag, xy zu beschützen, betrauen.
Krafttiere können sich ebenfalls mal in anderer, wenn dann meist
menschlicher Gestalt, zeigen. Tun sie aber nur sehr selten und nur, wenn
sie ihren "Partner" sehr gerne mögen
|
Einleuchtend
Mich hat halt interessiert ob sich das aus dem anderen Entwickelt hat (
Vertraute sozusagen).
Ich bedanke mich nochmals
Und eine schöne Weihnachtszeit
Eldr - 8/5/2016 um 21:01
Abend Leute!
Ich muss einräumen, dass ich die Magie eine Weile habe ruhen lassen ( bis
auf Reinigung, Runenstellung und noch andere Kleinigkeiten), das lag zum
einen Teil an der Schwierigkeit nicht mit einem Krafttier direkt in Kontakt
zu können, aus welchem Grund auch immer. Ich habe schon vieles probiert,
aber der Funke springt nicht über.
Ich bin unsicher ob ich es erst mal ganz sein lassen soll und mir etwas
anderes vornehme, oder ob ich weiter machen soll.
Ich wär auch froh über ein paar konstruktive Ratschläge und Beiträge.
Danke für die Aufmerksamkeit und Benennung guten Abend 
Serafia_Serafin - 8/5/2016 um 22:34
Müssen musst du in dieser Hinsicht gar nichts.
Die Frage ist: Willst du das Krafttier? Und was versprichst du dir von ihm?
Dass man in der Magie ab und an eine Pause macht, ist übrigens - zumindest
bei mir - absolut normal.
Cruihn - 8/5/2016 um 23:01
Es bringt nichts, es erzwingen zu wollen. Das mit den Krafttieren ist
relativ einfach, wenn du bereit bist, kommts, wenn nicht, dann passiert
einfach nichts. Ist halt nunmal kein Spielzeug das man beliebig ausm Regal
nehmen kann wenn man grade Lust drauf hat. Hab Geduld, mach mal was
anderes, vielleicht brauchst du einfach eine Zeitlang abstand.
Gruss
Schwarzer Hase - 10/5/2016 um 09:30
Also ich habe damals Hypnos um einen Großtraum gebeten, bei dem ich dann
mein Krafttier getroffen habe. (Bei mir ist mein Krafttier aber auch
gleichzeitig mein Traumlehrer.)
Mittlerweile hat sich bei mir ein zweites Krafttier hinzu gesellt^^
Eldr - 14/5/2016 um 18:05
Serafia_Serafin: Ja ich will das Krafttier, zum einen um auf dem magischem
Weg weiter voran zu schreiten und zu lernen, und zum anderen, weil ich es
mir als eine gute Möglichkeit vorstelle an meiner Selbst zu arbeiten.
Cruihn: Ich bin mir, glücklicherweise, bewusst, dass ich Krafttiere zum
spazieren gehen und zum spielen rufe.
Danke für den Ratschlag, ich denke ich werde ihn befolgen.
Schwarzer Hase: Was ist denn ein Großtraum?
Und was Götter betrifft, ich möchte eigentlich keinen involvieren, da sie
dazu neigen ihre "Würze" dazu zu mischen.
Danke für eure Antworten!
[Editiert am 15/5/2016 um 21:24 von Eldr]
Serafia_Serafin - 16/5/2016 um 07:53
Vielleicht ist es dann ja zu sehr Mittel zum Zweck, als dass es mit dir
arbeiten möchte. Hast du es in deiner ersten Reise denn gefragt, ob es dein
Lehrer sein will, und hat es positiv geantwortet?
Lässt du zu, dass es sich generell einmischt, oder kommt es nur dann zu
Wort, wenn du nach Antworten suchst?
Hephaestos - 16/5/2016 um 08:29
Den Begleiter, den ich am ehesten als mein "Krafttier" bezeichnen würde,
habe ich lange nicht kapiert.
Manchmal muss man sich wohl auch erst kennen lernen / aneinander gewöhnen.
Schwarzer Hase - 19/5/2016 um 08:43
Ein Großer Traum ist ein Traum, der mit hunderten Details und Symbolen
beladen ist, keine räumliche Grenze hat und man alles wie real erlebt und
spürt, obwohl man weiß, dass man träumt. Es ist quasi die direkteste
Möglichkeit für das Unterbewusstsein mit dem Ich zu kommunizieren. Das
Unterbewusstsein nutzt dieses Kommunikationsmittel, wenn im Leben große und
wichtige Umbrüche anstehen, bei denen eine Entscheidung gefällt werden
muss.
Häufig sind Großträume so mit Symbolen, Archetypen und magischen Hinweisen
überladen, dass man entweder das Gefühl einer schlagartigen Erleuchtung
verspürt oder man sich von der Fülle der Informationen total erschlagen
fühlt.
Diese Traumvariante tritt nur sehr selten auf... ich schätze mal so einmal
in fünf bis zehn Jahren. Ich hatte mit knapp 29 Lebensjahren insgesamt
sechs Großträume, von denen ich aber zwei bewusst herbeigeführt habe.
Hast du von deinem Krafttier denn mal schwarze Umrisse oder sowas gesehen
oder Laute gehört? Bei meinem ersten Krafttier hat es sich auch erst dann
zu erkennen gegeben, nachdem ich im Traum seine Tierart erraten hatte.
Vorher war es mehr eine Art Schatten.
Eldr - 28/5/2016 um 12:33
Danke für die Antworten!
Ich bin mir nicht sicher was es sein könnte, ich habe schon eine
Astralreise zu ihm betrieben:
Wald, Berg, Gebüsch. Es hat sich im Gebüsch aufgehalten so viel ist
sicher, aber mehr als eine Präsenz und das Gefühl beobachtet zu werden war
da nicht wirklich. Es war zumindest eine behütende / beschützende Präsens,
aber auch neugierig, wenn ich es richtig interpretiert habe.
Da ich keine wirklichen Anhaltspunkte habe ist es schwierig die Art des
Tieres zu bestimmen.
Ich kann nicht beantworten ob es sich einmischt, manchmal habe ich das
Gefühl, aber das kann auch aus der Luft gegriffen sein...
|