Incognitus  Beiträge: 52 Registriert: 11/10/2014 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 3/6/2016 um 12:51 |
|
|
Ich nehm einen Viertel Liter Milch darin püriere ich eine Banane u d Rühr
einen Teelöffel Backmohn hinein. Dieser Tipp stammt von einer mohnbäurin
aus der waldviettler mohnstrasse. Es wirkt wirklich sehr gut.
____________________ Der2weg zur Quelle führt gegen den strom
|
|
Administrator   Beiträge: 322 Registriert: 18/10/2006 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 4/6/2016 um 11:37 |
|
|
Das führt aber evtl zu Problemen, wenn du mal von der Polizei kontrolliert
wirst  ____________________ any sufficiently analyzed magic is indistinguishable from science
∵ indagator ∴ insolitus
|
|
Antwort 1 |
|
Incognitus  Beiträge: 52 Registriert: 11/10/2014 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 4/6/2016 um 13:12 |
|
|
Nein, ich spreche von Backmohn, es führt auch nicht zu Problemen, wenn du
mohnkuchen gegessen hast.
____________________ Der2weg zur Quelle führt gegen den strom
|
|
Antwort 2 |
|
Incognitus  silverdragon Beiträge: 60 Registriert: 25/4/2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 9/6/2016 um 21:10 |
|
|
zum guten enspannten schlafen kann ich selber nur eine gute alte lavendel
räucherung empfehlen hilft ganz gut und man bekommt die birne frei
____________________ okulares infernum
|
|
Antwort 3 |
|
Incognitus   Beiträge: 89 Registriert: 29/5/2013 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 10/6/2016 um 20:27 |
|
|
Backmohn ist Schlafmohn. Auf einschlägigen Foren wird "Mohn-Plörre" zur
Erzeugung eines Morphin/Codein-Rausches propagiert...--Tatü Tata
|
|
Antwort 4 |
|
Incognitus  Beiträge: 52 Registriert: 11/10/2014 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 10/6/2016 um 21:26 |
|
|
Nein, Backmohn ist klatschmohn nicht schlafmohn.
____________________ Der2weg zur Quelle führt gegen den strom
|
|
Antwort 5 |
|
Incognitus   Beiträge: 82 Registriert: 31/10/2014 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 10/6/2016 um 21:48 |
|
|
harharhar, guck mal :
Schlafmohn :
Die ölhaltigen, angenehm und nussig duftenden Samen des Schlafmohns werden
als Lebensmittel vor allem für Süßspeisen, Gebäck oder damit bestreute
Brötchen verwendet: Mohnkuchen, Mohnstrudel, Mohnpielen, Mohnzelten,
Germknödel oder Mohnbrötchen, Mohnstangen und ähnliches. Daneben werden die
Mohnsaaten auch als Gewürz und dank eines Fettgehalts von 40−50 %
auch zur Gewinnung von Öl genutzt, als kaltgepresstes Speiseöl oder für
kosmetische Zwecke (z.B. Hautcremes und Seifenherstellung). Ferner wird
Mohn als Futtermittel sowie in der Pharmazie genutzt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlafmohn
Backmohn ist gemahlener Blaumohn respektive Schalfmohn und wie oben :
sogar für Mohnbrötchen nimmt man Schlafmohn
Klatschmohn :
Alle Pflanzenteile sind giftig, besonders aber der Milchsaft.
https://de.wikipedia.org/wiki/Klatschmohn____________________ “Den Teufel merkt das Völklein nie, selbst wenn er es am Kragen hätte”.
(Goethe)
|
|
Antwort 6 |
|
Incognitus  Beiträge: 52 Registriert: 11/10/2014 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 11/6/2016 um 16:08 |
|
|
Devwaofdviertler mohnstrasse gehört zu Minen bevorzugten Ausflugszielen.
Daher weiß ich sicher für Backmohn wird ausschließlich klatschmohn
verwendet. Das wird streng kontrolliert., zumindestbin Österreich.
http://www.kaesekessel.de/kraeuter/k/klatschmohn.htm____________________ Der2weg zur Quelle führt gegen den strom
|
|
Antwort 7 |
|
Incognitus   Beiträge: 82 Registriert: 31/10/2014 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 11/6/2016 um 18:09 |
|
|
..... ist es dann nicht angebracht, der Betreiberin dieser Webseite den
Tipp zu geben, dass sie sich mit Wikiedia auseinandersetzt und eventuell
auf den zweifelhaften Post aufmerksam macht ?
Vielleicht sind aber auch Österreicher Gift resistent ? Oder haben eh eine
andere Konstitution was Gift anbelangt im Gegensatz zu anderen Menschen und
Tieren ?
Wie auch immer, ich vertraue da lieber meinen Kräuterbüchern, sowie
Wikipedia.
Schlafmohn habe ich als Samenkapsel schon einige Jahre bevorratet, wollte
es immer mal im Kübel aussäen und habs immer wieder vergessen ....
vielleicht ist es die unterschwellige Angst, weil meine Kübelpflanzen bei
starkem Frost nicht oder nur sehr schwer überleben, mein grüner Daumen hat
sich auch zurückgezogen, dem gefällt die Unruhe meiner Strickhände nicht
.... trotzdem nutze ich Klatschmohn nur als fotogene Pflanze am Wegesrand
 ____________________ “Den Teufel merkt das Völklein nie, selbst wenn er es am Kragen hätte”.
(Goethe)
|
|
Antwort 8 |
|
Incognitus  Beiträge: 52 Registriert: 11/10/2014 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 11/6/2016 um 19:01 |
|
|
Dunstigstes ich vertraue auf die Jahrhunderte lange Erfahrung der
waldviertler Mohn Anbaugebiete und auf meine eigene.
Das hat nichts damit zu tun dass Österreicher giftresistenter sind. Kannst
sein dass bin de drogen( schlafmohn) in Form von Backmohn auch beim aldi
erhältlich sind.
Klatschmohn ist natürlich kein Spielzeug. Trotzdem nehm ich zu einer
histenteemischung klatschmohnblüten in geringer Dosis.
Ein Kräuterbuch ist sicher korrekter als Wiki, da hast du natürlch recht.
____________________ Der2weg zur Quelle führt gegen den strom
|
|
Antwort 9 |
|
Incognitus   Beiträge: 89 Registriert: 29/5/2013 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 12/6/2016 um 00:23 |
|
|
|
|
Antwort 10 |
|
Incognitus  Beiträge: 52 Registriert: 11/10/2014 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 12/6/2016 um 01:16 |
|
|
|
|
Antwort 11 |
|
Administrator   Beiträge: 322 Registriert: 18/10/2006 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 12/6/2016 um 13:25 |
|
|
Ähhh... da im Text der Landwirtschaftskammer steht doch, das der Mohn
Somniferum ist...??
Zitat: | (Papaver somniferum
L.)
Geschichte und Abstammung:
Als Stammpflanze wird allgemein "Papaver setiferum" angesehen, eine im
Mittelmeerraum weit verbreitete Art, die auch gelegentlich kultiviert wird.
Der bei uns heimische Klatschmohn, "Papaver Rhoeas"kommt als
unmittelbarer Vorfahre nicht in Betracht. Der Klatschmohn ist außerdem
diploid und frei von Opiaten.
|
[Editiert am 12/6/2016 um 13:26 von Hephaestos]
____________________ any sufficiently analyzed magic is indistinguishable from science
∵ indagator ∴ insolitus
|
|
Antwort 12 |
|
Incognitus  Beiträge: 52 Registriert: 11/10/2014 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 12/6/2016 um 14:23 |
|
|
Eben der klatschmohn kommt als Vorfahre ncht in Betracht! Ernst
frei von Opiaten. Das steht in dieser assendung!
____________________ Der2weg zur Quelle führt gegen den strom
|
|
Antwort 13 |
|
Incognitus   Beiträge: 82 Registriert: 31/10/2014 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 12/6/2016 um 17:35 |
|
|
... trotzdem ist Klatschmohn - (Papaver rhoeas) - giftig ! und zwar ALLE
Pflanzenteile, für Mensch und Tier .
... mal eine Zusammenfassung :
Klatschmohn ist giftig und für nichts zu gebrauchen, außer zum
fotografieren.
Schlafmohnsamen ist in der Küche genießbar, man nennt ungemahlenen
Schlafmohn Blaumohn und gemahlenen Schlafmohn Backmohn.
... dann gibt es noch den Türkenmohn oder orientalischen Mohn. Eine
mehrjährige Staudenpflanze.
Sorten dieser Pflanzenart werden weltweit als Zierpflanze genutzt, oft auch
Kreuzungen mit dem sehr ähnlichen Arznei-Mohn (Papaver bracteatum). Dadurch
gibt es viele Sorten in anderen Blütenfarben und Kelchblättern. Ausgesäht
wird von März bis April an einen sonnigen Standort mit einem Boden ohne
viele Nährstoffe.
Der Milchsaft der Kapselfrucht enthält bis zu 3 % Alkaloide, deren
wichtigste Vertreter das Oripavin und das Thebain sind. Beide sind
strukturell mit Morphin verwandt, das aber selbst in der Pflanze nicht
nachgewiesen werden konnte. Aus dem Alkaloid Thebain lassen sich auf
industriellem Weg Codein und andere Analgetika herstellen.[3]
Das Betäubungsmittelgesetz verbietet den ungenehmigten Anbau und Vertrieb
aller Teile der Pflanze. Mit der ersten Verordnung (1. BtMÄndV) wurde 1984
die Nutzung als Zierpflanze und der freie Vertrieb der Samen zugelassen.
https://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%BCrkischer_Mohn____________________ “Den Teufel merkt das Völklein nie, selbst wenn er es am Kragen hätte”.
(Goethe)
|
|
Antwort 14 |
|
Incognitus  Beiträge: 52 Registriert: 11/10/2014 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 12/6/2016 um 17:55 |
|
|
Wahrscheinlich reden wir aneinander vorbei. Nach dem österreichischen
Betäubungsmittelgesetz ist klatschmohn nicht verboten.
Und giftig ist wahrscheinlich auch eine Frage der Definition. Jedes
wirksame kraut kann u unerfreuliche Nebenwirkungen haben, bei falscher
Dosierung und falscher Anwendung. Das bezeichnen manche als giftig.
Hierzu könnte man sagen " die Dosis macht das Gift".
____________________ Der2weg zur Quelle führt gegen den strom
|
|
Antwort 15 |
|
Administrator   Beiträge: 322 Registriert: 18/10/2006 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 12/6/2016 um 18:09 |
|
|
*seuftz*
Der Klatschmohn ("Papaver Rhoeas") ist kein Vorfahre des (verwendeten)
Schlafmohns ("Papaver somniferum L".). Klatschmohn wird nicht verwendet,
weil, wie richtig gesagt, Klatschmohn giftig ist.
Der Vorfahr des Schlafmohns ist "Papaver setiferum". Der Schlafmohn, der
zum Backen verwendet wird ist besonder morphinarm - dennoch kommt es
ab-und-zu zu Unfällen:
https://www.test.de/Mohn-Kein-Rausch-in-der-Kueche-1488080-
2488080/
Aber Mohnsaat (gekauft) ist unbedenklich
Lebensmittel-Warenkunde Mohnn
[Editiert am 12/6/2016 um 18:30 von Hephaestos]
____________________ any sufficiently analyzed magic is indistinguishable from science
∵ indagator ∴ insolitus
|
|
Antwort 16 |
|
Incognitus  Beiträge: 52 Registriert: 11/10/2014 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 12/6/2016 um 18:50 |
|
|
Ein letzter Versuch um nichtständig aneinander vorbei zu reden
http://heilkraeuter.de/nebenwirkungen.htm
Ich glaub tatsächlich unser Verständigungsproblem betrifft die Definition
von " giftig". ____________________ Der2weg zur Quelle führt gegen den strom
|
|
Antwort 17 |
|
Incognitus   Beiträge: 82 Registriert: 31/10/2014 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 12/6/2016 um 21:28 |
|
|
@ Glasperle : ich sehe nicht, dass wir aneinander vorbei reden, ich sehe es
als erklärung dessen was Du verursachst.
Aneinander vorbei reden sehe ich den Post's von Glasperle :
Zitat Post 1: Ich nehm einen Viertel Liter Milch darin püriere ich eine
Banane u d Rühr einen Teelöffel Backmohn hinein.
Zitat Post 6: Nein, Backmohn ist klatschmohn nicht schlafmohn.
Zitat Post 8: der zweifelhafte Link einer ""Kräuterhexe"" entgegen den
Erklärungen Wikipedia's
Zitat Post 10: Klatschmohn ist natürlich kein Spielzeug. Trotzdem nehm ich
zu einer histenteemischung klatschmohnblüten in geringer Dosis.
------------------------
... möglich , dass du Klatschmohn nimmst, der Eingangstread sagt :
Backmohn ..... das sind 2 grundverschiedene Rezepte .... oder nimmst du
Klatschmohn in dem Glauben, Backmohn zu verwenden ?
____________________ “Den Teufel merkt das Völklein nie, selbst wenn er es am Kragen hätte”.
(Goethe)
|
|
Antwort 18 |
|
Incognitus  Beiträge: 52 Registriert: 11/10/2014 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 13/6/2016 um 05:05 |
|
|
Nein,ich nehm im waldviertel gekauften Backmohn der nun mal klatschmohn
ist. Und klatschmohn Frei von opiaten, wie nun mal das
Landwirtschaftsministerium sagt. Das Landwirtschaftsministerium, das für
das waldviertel,zuständig ist, wird sich das garantiert aus den Fingern
saugen, dass klaschmohn kultiviert wird. Garantiert! Bei dem "
zweifelhaften" Link einer kräuterhexe geht es nicht um klatschmohn im
speziellen, sondern um Gedanken zu " giftig" . Ja die Bild Zeitung
berichtet immer wieder , dass sich unvorsichtige Menschen beim kräuter
sammeln " vergiften". Wenn die Bildzeitung das sagt, muß man natürlich
besonders vorsichtig sein. Das leuchtet absolut ein. Ich find Wikipedianer
auch seh praktisch, wenn ich schnell irhendwas nachschauen will, erspart
viel Platz, den man sonst für lexikas benötigen würde. Allerdings ist mir
neu, dass Wikipediadie absolute ewige verkündigt. Trotzdem möchte ich
wikipedia nicht missen.
____________________ Der2weg zur Quelle führt gegen den strom
|
|
Antwort 19 |
|
Incognitus   Beiträge: 89 Registriert: 29/5/2013 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 13/6/2016 um 17:34 |
|
|
|
|
Antwort 20 |
|
Incognitus   Beiträge: 72 Registriert: 14/11/2010 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 17/6/2016 um 20:53 |
|
|
Ich halte es hier für überflüssig andere Quellen als Wikipedia anzuführen,
da die Diskussion eh keinen wahnsinnig anspruchsvollen Charakter
aufweist:
"Opiate
Mohnfeld mit kultiviertem Schlafmohn
Getreidefeld mit Papaver rhoeas in der Provence
Da in Schlafmohnsamen geringe Mengen an Opiaten enthalten sind, wurde der
Verzehr von mohnsamenhaltigen Nahrungsmitteln in deutschen Gefängnissen
untersagt, da dieser bei Urinproben auf Opiate zu positiven Resultaten
führen kann und nicht unterschieden werden kann, ob die Alkaloide durch
Rauschgiftkonsum oder den Verzehr der genannten Nahrungsmittel aufgenommen
wurden.[12]
In Deutschland sind nur zwei Sorten ('Zeno morphex' und 'Mieszko') mit
einem sehr niedrigen Morphingehalt zum genehmigungspflichtigen Anbau
zugelassen.[13],[14] In Österreich ist der Anbau von Schlafmohn völlig
legal und blickt auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Bekannt ist
der Waldviertler Grau- und Blaumohn, der sich in vielen Rezepten der
österreichischen Mehlspeisküche, aber auch in unzähligen Regalen von
Lebensmittelmärkten wiederfindet.[15] Es wird heute aber auch verstärkt
Mohn aus anderen Ländern im Handel angeboten, dessen Morphingehalt aufgrund
zum Beispiel unsauberer Erntemethoden stark erhöht sein kann. Aus diesem
Grund sollte auf Verwendung von Mohn in Babynahrung verzichtet werden. Bei
Mohnkuchen und Mohnbrötchen können die Opiate durch die Erhitzung im Ofen
wirkungslos gemacht werden.[16]"
Laut dessen ist auch der im Waldviertel verkaufte Speisemohn KEIN
Klatschmohn, da dieser, wie schon weiter oben im Thread erwähnt giftig ist.
Du kannst aber mal gern auf der Wiese Klatschmohn sammeln gehen, diesen
zubereiten und verspeisen und uns dann von deinem Selbstversuch berichten,
das wäre doch sicher mal lustig.
|
|
Antwort 21 |
|
Incognitus   Beiträge: 89 Registriert: 29/5/2013 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 17/6/2016 um 23:37 |
|
|
Im ansonsten so konservativen Bayern schert sich niemand um
Anbaugenehmigungen. In jedem Schrebergartenverein finden sich mindestens
vier verschiedene Schlafmohnspezialitäten;weißblühender, rosa blühender,
Pfingstrosen-Schlafmohn..
[Editiert am 28/6/2016 um 20:33 von Hahahel]
|
|
Antwort 22 |
|
Incognitus   Beiträge: 89 Registriert: 29/5/2013 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 17/6/2016 um 23:37 |
|
|
Im ansonsten so konservativen Bayern schert sich niemand um
Anbaugenehmigungen. In jedem Schrebergartenverein finden sich mindestens
vier verschiedene Schlafmohnspezialitäten;weißblühender, rosa blühender,
Pfingstrosen-Schlafmohn..
[Editiert am 28/6/2016 um 20:31 von Hahahel]
|
|
Antwort 23 |
|