Man könnte da zunächst wohl verschiedene Ebenen unterscheiden, um der
Sigillenmagie auf die Spur zu kommen. Eine mentale Ebene, eine emotionale
Ebene, eine energetische Ebene, eine Selbst-Ebene....
Hmm - aber fragen wir uns doch zuerst mal, warum normalerweise
Wunscherfüllung NICHT funktioniert.
Von der Schattenmagie her sind wir durch Traumata von unserem höherem
Selbst abgespalten. Mit unseren Wunschvorstellungen KOMPENSIEREN wir eine
innere unglückliche Leere, die wir dann wahrnehmen können, wenn wir uns
vorstellen, dass unser Wunsch nicht erfüllt wird. Unser Verstand
kompensiert diese innere Leere dermaßen automatisch, dass wir gar nicht
mehr bemerken, dass diese innere Leere der MOTOR für unseren ewigen inneren
Dialog ist - und auch der geistige Motor für unsere Wünschentstehung.
Schon die Entstehung unseres Wunsches geschieht in einem Kontext des
fragmentierten Selbst - der Kompensation einer Leere, der Kompensation von
negativen verdrängten Emotionen - was magisch sehr schwach ist. Zudem
enthält ja jedes Trauma die Information, dass wir UNTERLEGEN waren, dass
etwas nicht geklappt hat.
Indem wir uns auf einen Wunsch konzentrieren, richten wir unseren Fokus auf
etwas Positives, wodurch negative Gefühle aus dem Unbewußten verdrängt
werden. Diese emotionale unbewußte Basis spüren wir wieder, wenn wir uns
vorstellen, dass kein innerer Wunsch und kein inneres Ziel in Erfüllung
geht.
Ein Wunsch, der aus einem Verdrängungsmechanismus entsteht, gekoppelt mit
einer unbewußten Erfahrung von Unterliegen aus einem Trauma unserer
Vergangenheit - das ist magisch eher kontraproduktiv. Daher klappt auch so
Vieles nicht im Leben.
Sigillenmagie ist der Versuch, mit Hilfe eines abstrakten Vorganges,
jenseits der Emotionen aus unserem traumatischen Selbst, einen blitzartigen
GERADEN DRAHT zu unserem höheren Selbst herzustellen, den Wunsch dann
schnell abzusenden - und dann den Wunsch zu vergessen, damit unsere
Emotionen diese einmalige gebündelte Energie nicht wieder zerfleddern.
So ist es in etwa die Theorie von A.O Spare.
Energetisches Laden hingegen ist, klar, eine energetische Technik. Wie auch
immer die Methoden des Aufladens von Etwas ist: es geschieht immer durch
eine Art von KONZENTRATION. DIESE bewirkt das Leden, egal wie die Technik
dahinter ist.
Ohne eine dazugehörige energetische Wahrnehmung durch unsere sechsten Sinne
- z.B. durch Pendeln usw - kann man seine Arbeit aber schlecht
kontrollieren. Aber ok, manchem liegt eben mehr die konkret vorstellbare
Energiearbeit.
Hinter der Energie gibt es noch eine abstraktere Ebene, die ABSICHT, frei
von Emotionen, daher abstrakt.
Leute, die mit Zahlencodes arbeiten, arbeiten mit dieser Ebene. Die
objektiv "richtigen Zahlen" gibt es dabei nicht, genausowenig wie es
objektiv "richtige" oder "falsche" Sigillen gibt. Was zählt ist, durch DIE
ARBEIT (The Work) diesen Draht zum eigenen (abstrakten) Selbst zu bekommen,
welches jenseits vom Verstand ist.
Deshalb gibt es unzählige Methoden - aber keine obkjektiv "richtige".
Die FÜR DICH richtige Techhnik ist die, die dich emotional in einen absolut
gefestigten Zustand bringt, wo kein Zweifel ist, dafür aber eine eine
"Einspitzigkeit des Geistes", wie die Buddhisten sagen, ein einziges Ziel
im Geist, ohne Ablenkung. - Zum anderen eine Technik, die dich mit deinem
abstrakten Selbst verbindet, welches hinter dem Verstand - hinter allem,
was du denken kannst - IST.
Es ist DEIN WEG DES HERZENS in dem Sinne, dass durch Sympathie für deine
Arbeit alle deine Emotionen positiv gebündelt werden.
Man könnte dieses Selbst, um welches es letztendlich geht, welches wir
kontaktieren wollen, aus der Sicht des Verstandes "das Unbeschreibliche"
nennen - oder eben das abstrakte Selbst, welches wir weder sinnlich noch
gedanklich erfassen können. Dieses Unbeschreibliche mag die Quelle sein,
das völlig abstrakte NICHTS, aus dem Bewußtsein, Ich und Welt kommen.
Diese Schöpferquelle, das abstrakte unfassbare Selbst, ist auch der Grund,
warum man den konkreten Wunsch zu einer Sigille ABSTRAHIERT. Oder zu einer
Zahlenfolge.
Ich selber habe eine eigene unbewußte Beziehung zu Zahlen. Hier erpendele
ich eine Abstrakte Zahlenfolge - und Sende sie energetisch ab.
Dann habe ich auch mit Folgen von Runen gerabeitet. Runen sind für mich der
Weg des Herzens - is halt so. Jeder hat da sein Eigenes ... was er selber
finden sollte.
Eine Sigille herzustellen ist wieder eine andere Methode - aber erkennt ihr
die ÄHNLICHKEIT dieser Methoden? Immer diese Umwandlung eines konkreten,
emotional erfassbaren Wunsches in etwas ABSTRAKTES, welches abgesendet
wird.
Nochmals die Hashtags zum Thema: Methoden der Wunscherfüllung:
#Eigener individueller Bezug zur Methode
#Einspitzigkeit des Geistes
#Umwandlung des Wunsches in eine Abstraktion jenseits von Emotionen und
Grübeleien
#Methode mit maximaler Selbstüberzeugung, jenseits von Zweifeln
#Selbstfestigkeit, Verdichtung, Kristallisation (aber nichts
Zwanghaftes!)
#Bündelung der Kräfte
#der Weg des Herzens.
grüssli merlYnn
[Editiert am 16/10/2020 um 18:54 von GeorgeTheMerlin]