Incognitus   Beiträge: 57 Registriert: 20/3/2006 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 1/8/2006 um 07:43 |
|
|
hallo miteinander,
habe nun mehrere wochen in unterirdischen höllen gegraben/geübt und langsam
sehe ich wieder tageslicht.
ich bedaure, dass ich meine hexentum und kräuterecke so vernachlässige,
verzeiht.
in den letzten tagen bekam ich gehäuft die nachfrage:was tun bei
zeckenbiss
diese kleinen dinger lässt die menschen gerne in eine tiefe angst gleiten.
auf der magischen ebene ist zu hinterfragen, wo leckt das schutzschild,
dass eine zecke ob tierisch oder menschlicher natur sich festbeißen
kann...
dies wäre zu dikutieren...
auf der naturheilkundlichen ebene würde ich folgendes empfehlen:
1. zecke vom arzt oder mit einer zeckenzange entfernen (zeckenkopf achten),
den körper der zecke dabei nicht drücken
2. auch wenn kein roter kreis oder eine hautveränderung eintritt, ca. 4
wochen später das blut untersuchen lassen auf borellia
3. treten grippesymptome, unerklärliche schmerzen oder wanderschmerzen auf,
auf alle fälle mit dem arzt abklären ob dies mit dem zeckenbiss in
zusammenhang steht.
4. es gibt auch zwei homöopathische mittel die nach einem zeckenbiss
eingenommen werden können : borellia-nosade d200 einmalgabe 3 kügelche
zeckenbissfieber-nosode d200 einmalgabe 3küglchen
grüßli
anialem
|
|
Simulacrum  Beiträge: 27 Registriert: 27/5/2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 11/9/2006 um 21:31 |
|
|
Ich bin vor ca. 6 Wochen von einer Zecke gebissen worden, und so wie es
aussieht, habe ich mir dabei den Borreliose-Erreger ins Blut geholt.
Jedenfalls hat sich bei mir am linken Kniegelenk (genau an der gleichen
Stelle, wo die Zecke saß, nur am anderen Bein) eine sogenannte Baker-Zyste
gebildet. Obwohl der Arzt da keinen Zusammenhang gesehen hat, habe ich
heute durch ein bischen Recherche im Internet herausgefunden, dass so eine
Zyste ein typisches Symptom für eine Borreliose-Infektion ist. Jetzt werde
ich mal zu einem anderen Arzt gehen, der hoffentlich etwas kompetenter ist
und das checken lassen ...
|
|
Antwort 1 |
|
Lux  Beiträge: 1 Registriert: 4/9/2006 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 12/9/2006 um 20:03 |
|
|
nach 6 wochen kannste dich auf borreliose-antikörper testen lassen.
|
|
Antwort 2 |
|
Simulacrum  Beiträge: 27 Registriert: 27/5/2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 14/9/2006 um 10:08 |
|
|
Zitat: | nach 6 wochen kannste
dich auf borreliose-antikörper testen lassen.
|
Habe ich vorgestern machen lassen. Nächste Woche kriege ich das Ergebnis.
Und dann stellt sich die Glaubensfrage, an der sich die Gemüter erhitzen:
Antibiotika oder Homöopathie?
Ich will nur ungern Antibiotika nehmen, weil man damit ja das ganze
Immunsystem bombardiert und den Körper extrem belastet, aber bei einer
Krankheit wie Borreliose allein auf die Homöopathie zu vertrauen finde ich
auch ziemlich gewagt.
Ich tendiere zu einer Antibiotika-Behandlung mit anschließender
homöopathischer Therapie als Unterstützung.
Gruß
Soilix
|
|
Antwort 3 |
|
Simulacrum  Beiträge: 40 Registriert: 26/5/2013 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 23/8/2015 um 20:40 |
|
|
Zitat von soilxx, am 14/9/2006 um
10:08 |
bei einer Krankheit wie Borreliose allein auf die Homöopathie zu vertrauen
finde ich auch ziemlich gewagt.
Ich tendiere zu einer Antibiotika-Behandlung mit anschließender
homöopathischer Therapie als Unterstützung.
Gruß
Soilix
|
Genau.
Vorbeugend wirkt Schwarzkümmelöl. Gegen Wespen Basilikum. Gegen Mücken
kenne ich keine natürliche Vorbeugung.
|
|
Antwort 4 |
|
Simulacrum   Beiträge: 32 Registriert: 27/1/2015 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 24/8/2015 um 20:28 |
|
|
Zitat von Shem69, am 23/8/2015 um
20:40 | Zitat von soilxx, am 14/9/2006 um
10:08 |
bei einer Krankheit wie Borreliose allein auf die Homöopathie zu vertrauen
finde ich auch ziemlich gewagt.
Ich tendiere zu einer Antibiotika-Behandlung mit anschließender
homöopathischer Therapie als Unterstützung.
Gruß
Soilix
|
Genau.
Vorbeugend wirkt Schwarzkümmelöl. Gegen Wespen Basilikum. Gegen Mücken
kenne ich keine natürliche Vorbeugung. |
Lies mal bitte von wann die Beiträge sind ! ____________________ Wisse
Wage
Wolle
Schweige
|
|
Antwort 5 |
|
Simulacrum  Beiträge: 40 Registriert: 26/5/2013 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 25/8/2015 um 20:46 |
|
|
Zitat: |
Lies mal bitte von wann die Beiträge sind ! |
ich finde das Thema ist, gerade um diese Jahreszeit, brandaktuell
(Pilzsaison)
|
|
Antwort 6 |
|
Incognitus  silverdragon Beiträge: 60 Registriert: 25/4/2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 26/8/2015 um 00:59 |
|
|
hat da wer was gegen forennecrophelie? ____________________ okulares infernum
|
|
Antwort 7 |
|
Simulacrum   Beiträge: 32 Registriert: 27/1/2015 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 27/8/2015 um 00:36 |
|
|
 ____________________ Wisse
Wage
Wolle
Schweige
|
|
Antwort 8 |
|
Lux   Beiträge: 5 Registriert: 25/8/2015 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 2/9/2015 um 16:32 |
|
|
|
|
Antwort 9 |
|